Seite 2 von 2

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 28. Dezember 2012 11:21
von lisa
Deena hat geschrieben: Lauf doch mit deinen Kindern zum Spielplatz statt hin zu fahren und nimm den Chihuahua mit.
Wo steht denn das sie fährt???

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 28. Dezember 2012 12:06
von Deena
Wär doch unlogisch den Hund nicht mitzunehmen wenn sie hin spaziert. Oh man du suchst aber echt nach Fehlern back to topic ;-)

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 28. Dezember 2012 12:14
von lisa
Ne ich suche nicht nach Fehlern, ich kenne Marina halt persönlich und weis wie und wo sie wohnt. ;)

Und irgendwas erfinden ist auch nicht die feine art. :nein:

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 28. Dezember 2012 12:21
von Okki
Sorry, ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber mir tut euer Fiete echt unglaublich leid.
Du schreibst, dass er untergeht, vergessen wird..wenn ichmir das für Okki vorstelle. Der würde ganz ganz arg darunter leiden.
Find's super, dass Du nach Tipps fragst, aber meiner Meinung nach ist es nicht damit getan, ihn dafür abends mal mit nem Spielzeug oder ein paar Denkspielchen zubeschäftigen.
Sicher ist es schwierig, ihn mit einzuplanen bei all dem, was du machst/zu tun hast, das versteh ich gut.
Aber da kann Fiete nichts für und muss trotzdem drunter leiden.
Für mich gäbe es da nur zwei Möglichkeiten..entweder er wird mehr eingeplant im kompletten Tagesablauf oder es wird für ihn ein Sitter organisiert. Ich könnte es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, wenn Okki nur so "nebenher" laufen würde.

[ MobilBildPosting ]

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 29. Dezember 2012 13:54
von otschtron
klar geht zielobjektsuche mit kind!

das macht kann man wunderbar zu hause machen, ohne hundeschule und ohne viel aufwand.

dieshalb bietet es sich ja an. :ergeben:

der hund wird auf des geruch eines gegenstandes konditioniert, anfangs am besten ein feuerzeug, spaeter kann es auch ne bueroklammer oder aehnliches sein.

dann konditioniert man das anzeigen durch hinlegen oder -setzne vor dem gegenstand.

wenn der konditionierungskram abgeschlossen is (bei frieda hats ca 4 wochen gedauert bis sie sicher wusste was sie machen soll) kann man das teil in der ganzen wohnung verstecken und der hund sucht es und zeigt es an.

das is ne klasse beschaeftigung und geht wunderbar MIT kind!

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 29. Dezember 2012 14:00
von Wolf
Hihi, kann man ihn ja auf "volle Windel" konditionieren... :lachen

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 29. Dezember 2012 14:10
von otschtron
Wolf hat geschrieben:Hihi, kann man ihn ja auf "volle Windel" konditionieren... :lachen
koennte man, ja :kicher:


frieda kennt auch unterschiedlcihe kraeuter und nivea creme ;)


gerade bei schlechtem wetter is das ne super auslastung.
wenn man einmal konditioneirt hat, ist es schnell gemacht...einfach den zielgegenstand irgendwo verstecken und dann den hund auf die suche schicken.

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 29. Dezember 2012 14:24
von Carolin
Ja Anni, das mach ich mit Mimi gerne.
Sie findet alles- aber sucht nur mit den Augen.

Aber auch da ist es ja so, dass man immer als Mutter ein Auge aufm Kind haben muss- so stelle ichs mir zumidnest vor.

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 29. Dezember 2012 14:38
von otschtron
mit den augen suchen is kein ZOS :ergeben:

da werden die sachen so versteckt das hund sie nicht sieht.


klar muss ne mutter n auge aufs kind haben, aber das schlaeft ja auch irgendwann mal.
otschtron hat geschrieben:das kannst du abends gut "beibringen" und dann ist am ende mit wenig vorbereitung viel auslastung fuer den hund da.

ich finde es gut das sich hier jemand gedanken um die auslastung des hundes macht. und es ist unfair das s sclecht zu reden.

nicht jeder kann mal eben so seinen job aufgeben um sich um die hunde zu kuemmern und hier ist es jetzt so, das sich jemand gedanken macht was man aendern kann.

das is doch klasse!

ich will gar nciht wissen bei wie vielen hunden es genau so ist wo sich aber niemand gedanken macht das der hund untergeht.
ich schaetze mal, das es bei der mehrheit der "einfachen" familienhunde so ist...

also bitte, nicht nur kritisieren und sagen wie leid einem der hund tut, sondern konstruktive vorschlaege machen und anerkennen das jemand was aendern moechte :ergeben:

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 29. Dezember 2012 15:39
von gandalf
Sehe keinen,der was schlecht gemacht hätte,man hat sie zitiert,was sie selbst schrieb und dann Gedanken dazu geäussert.Nicht jeder macht so ausgefeilte Sachen wie du.
Man kann auch prima mit Hund und Kind spazieren gehen,wenn der Hund,von dem die Rede ist,nur mal eben kurz i.d.Garten kommt.Ist natürlich nicht perfekt!Gibt bestimmt perfekteres.
Und es wurde auch erwähnt,dass man anerkennt,dass sie sich Gedanken dazu macht.

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 29. Dezember 2012 22:42
von Okki
Ich hab sie auch nicht schlecht gemacht. Dennoch tut mir ihr Hund leid und ich bin immer noch der Meinung, dass nur Auslastung am Abend nicht viel nützt. Und von Job aufgeben hat doch auch keiner geredet...mein konstruktiver Vorschlag dazu war, einen Sitter zu suchen, der eben die Zeit für den Hund nutzt.
Klar ist es toll, dass sie hier nach Vorschlägen fragt, auch das habe ich erwähnt.

[ MobilBildPosting ]

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 29. Dezember 2012 22:47
von blue
Ich finde auch, dass gute Vorschläge zur Auslastung gemacht wurden und das keiner jubelt wenn jemand schreibt, dass der Hund zu kurz kommt etc. ist ja wohl klar. Trotzdem finde ich es gut, dass Hina hier nachgefragt hat, macht nicht jeder.

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 29. Dezember 2012 22:51
von catwalk
Das stimmt Heike.
Es gibt auch genug Leute die einfach abgeben. Marina WILL sich mit Fiete beschäftigen.
Marina: Komm auch öfter mal wieder mit. Das tut Fiete auch gut, wenn er einmal die Woche mit den Anderen rumrennen kann :bussi:

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 30. Dezember 2012 17:25
von jule579
otschtron hat geschrieben: klar muss ne mutter n auge aufs kind haben, aber das schlaeft ja auch irgendwann mal.
:
Mein schläft z.Z. nur nachts oder mal im Kinderwagen....

ich finde es gut das sich hier jemand gedanken um die auslastung des hundes macht. und es ist unfair das s sclecht zu reden.

otschtron hat geschrieben: ich will gar nciht wissen bei wie vielen hunden es genau so ist wo sich aber niemand gedanken macht das der hund untergeht.
ich schaetze mal, das es bei der mehrheit der "einfachen" familienhunde so ist...
DAS glaube ich auch.
Finde es vor allem super, sowas hier zu sagen, auch auf die gefahr hin, dass Kritik kommt.

Hier gibt es doch viele die Hunde haben und Vollzeit arbeiten und/oder Kinder haben.
Sollen die doch mal Beispiele geben, wie sie es machen.

Oder sind das dann immer Rudelhunde, so dass die Hunde sich gegenseitig beschäftigen?

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 30. Dezember 2012 20:58
von Okki
Jo, is ja in Ordnung. Auch wenn ich -ich wiederhole mich an dieser Stelle gerne- sie in keinster Weise schlecht gemacht habe!
Ist halt meine Meinung, dass der Hund mir leid tut und ICH würde das so nicht handhaben, sondern für einen Ausgleich sorgen..Beispiel Sitter wie oben schon zwei Mal erwähnt!
Aber gut...

[ MobilBildPosting ]

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 30. Dezember 2012 21:23
von Jackymay
Hier ! 2 Kinder,Job(nicht Vollzeit),Haushalt,2 Hunde.Es ist eine Sache der Organisation.Dadurch,dass meine Hunde IMMER dabei sind finden wir genug Lücken zum Spazieren gehen,während dessen kann man auch beschäftigen.So kommen wir werktags auf mindestens 3 h Spazieren gehen /Tag,am Wo.En ab 4h aufwärts. Ich verstehe auch nicht,warum man Hunde und Kinder Spaziergänge nicht zusammen machen kann.Einen Chi kann man doch überall mit hinnehmen. :wink:

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 31. Dezember 2012 10:40
von otschtron
soweit ich verstanden hatte ging es gar nicht ums spazieren gehen sondern um beschaeftigung ausserhalb von spaziergaengen? :ergeben:

damit der hund ausgelastet wird?
sie fragte doch nach "basteltips"?

spazieren gehen reicht nicht jedem hund ... frieda wuerde mir die waende hoch gehen wenn ich "nur" mit ihr spazieren gehe...selbst wenn es 4 std am tag waeren waer das nicht genug weil die geistige auslastung fehlt...

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 31. Dezember 2012 12:31
von Jackymay
Man kann ,aber, WÄHREND des Spaziergangs geistig beschäftigen.Das machen wir auch.Tricksen,spielen,Unterordnung...VG

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 31. Dezember 2012 12:43
von otschtron
stell ich mir schwierig vor mit nem 2 jaehrigen kind :ergeben:


das man das kann is mir klar.
abe rich denke wenn man sein kleines kind dabei hat, is das auch wieder irgendwie nur reingeschoben und nebenbei gemacht ... richtig zeit fuer den hund stell ich mir persoenlich anders vor.

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 31. Dezember 2012 13:33
von Jackymay
Das stellst Du Dir falsch vor.Eigenbeispiel :Meine große Tochter war 9 Mo.alt,als unser damaliger Hund(ein Neufundlander) z uns kam.Ich bekam ihn wunderbar neben dem Ki.Wa .erzogen,später genauso gut bespasst und beschäftigt.Ein Kleinkind bleibt öfters stehen,spielt unterwegs was,auch mal ohne Mama.Oder es sitzt im Ki.Wa.Also kann man wunderbar nebenher mit dem Hund spielen,auch das Kind mit spielen lassen.Ganz ohne Basteln.Pausenlos muß kein Hund beschäftigt werden.Befor der Einwand kommt,dass ein Neufi ja ruhig ist :zusammen mit unserem Großen(der durchaus nicht nur ruhig war) hatten wir unsere sehr wuselige Dakeline.Wenn auch kein Welpe mehr.Auch sie mußte sich nicht langweilen.VG

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Verfasst: 31. Dezember 2012 13:40
von otschtron
ich bin erzieherin :kicher:

ich glaub ich hab ne recht genaue vorstellung davon wie kinder sich verhalten :ergeben:
und wenn ich mit nem 2 jaehrigen kind und hund unterwegs bin, kann ich mich nciht 100% auf den hund konzentrieren wenn ich irgendwelche spielchen amche die laenger als 30 sekunden dauern, wenn ueberhaupt.


aber das aendert nichts an meiner meinung das man auch zeit fuer den hund alleine einplanen sollte.
und wenn es nur 1 oder 2 mal die woche zusaetzlich zum "alltag" ist.
und das sollte man nicht nur wenn man kinder hat, sondern auch bei mehreren hunden hat jeder hund seine "special time" verdient.

was man macht is dabei ja auch voellig egal. hauptsache hund und halter haben spass.


is ja auch lachs ... ich hoffe fiete findet bald wieder seinen platz und das es ihm bald besser geht.