Seite 2 von 3
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 13. Juli 2013 00:03
von Dely
Wenn ich das lese stellen sich mir immer noch die Haare auf.
Als Desty vor zwei Wochen von dem Schäfer gebissen wurde habe ich auch bei der Gemeinde angerufen und eine Anzeige bei der Polizei erstattet. Allerdings nur wegen einer Ordnungswidrigkeit, was anderes war leider nicht möglich.
Der Sachbearbeiter von der Gemeinde wollte den Besitzer anschreiben und zu einem Gespräch in die Gemeinde bitten. Was dabei rausgekommen ist weiß ich leider nicht.
Von der Polizei kam heute ein Schreiben damit ich Strafantrag stellen kann. bzw. mein Mann da er ja durch den Schäferhund eine Verletzung erlitten hat.
Den Besitzer habe ich die Tierarztrechnung geschickt, bisher leider auch noch keine Reaktion.
In letzter Zeit häufen sich die Beißunfälle mit Schäferhunden vermehrt. Ich bin ja noch in einem allgemeinen Tierforum und habe das auch zur Sprache gebracht. Leider werden unsere Kleinen als kläffende, aggressive und unfolgsame Kleinhunde angesehen die die Großen anstacheln.
Pfefferspray habe ich mir auch überlegt aber wenn ich das anwende laufe ich immer Gefahr dass ich meine Hunde erwische bzw. der Sprühnebel sie auch mit verletzt.
Wir gehen grundsätzlich nur noch mit Spazierstock mit den Hunden Gassi, bei Desty´s Unfall war es zwar ein Regenschirm aber es hat ihr und den anderen wohl das Leben gerettet.
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 13. Juli 2013 08:00
von GaHi
Bei uns wurde vor kurzem ein Whippet von einer Bekannten von einem Labradormischling gebissen
Der rannte einfach hin und biss den in den Kopf
Die Versicherung zahlte einfach nur einen Teilbetrag weil der Whippet auch nicht
angeleint war, ich hätte das allerdings so nicht hingenommen
Die Besitzer von dem Labbi vertreiben die anderen Hundebesitzer, es sei ihr Gebiet
Das Gebiet ist der Fußballplatz hier von Verein, tja
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 14. Juli 2013 07:50
von Dropstine
Okki.... Ich kenn das u find es überhaupt nicht lächerlich! Mich überkommt auch Panik. Ich Lauf sogar lieber riesenumwege bzw vermeide allein zu gehen.
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 14. Juli 2013 07:55
von Dropstine
Sonja: das Ordnungsamt ist sowas wie die Polizei, laut Wiki mit der Aufgabe der Abwehr von Gefahren der öffentlichen sicherheit oder Ordnung. Wird auch als verwaltungspolizei bezeichnet.
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 14. Juli 2013 09:00
von Lilasblue
Danke Dropstone für deine ausführliche Erklärung. Bei uns gibt es nur die Polizei - dein Freund und Helfer - Geldabnehmer. ...kicher...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 14. Juli 2013 11:49
von Maria24
Geht es jetzt drum was du tun sollst wenn nochmal ein Hund deinen Hund angreift oder dich? Das kann ich irgendwie nicht so rauslesen.... Ich haette ihn an deiner stelle auch hoch genommen das is doch klar wenn so ne offensichtliche gefahr droht musst du ihn ja beschuetzen. Und den angreifenden Hund haett ich mit voller Wucht weg gekickt, klar man schlaegt ja eig keine Tiere aber da musst du einfach zuerst an dich denken denn er haette dich auch richtig boese erwischen koennen.
Gesendet von meinem HTC One X Plus mit Tapatalk 4
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 14. Juli 2013 12:57
von Dorin
Das ist eine gute Frage...
auch bei uns gibt es uneinsichtige Hundehalter.
Eigentlich ist Leinenpflicht ab 50 cm, aber so blöde Sprüche muss man sich anhören "meiner ist 49,99 cm hoch"
was soll man da machen.
Einige wollen einfach ihre Hunde nicht an die Leine nehmen, sagen die Hunde brauchen Auslauf, ist ja schön und gut
aber wir haben hier genug Platz, etwas Außerhalb, Freilaufmöglichkeiten genug.
Diese Plätze meide ich sowieso und was soll das... große Hunde die Bewegung brauchen in einem kleinen Ort wo Kinder spielen, freilaufen zu lassen.
Brenzliche Situationen hatten wir auch schon, aber es ist Gott sei Dank immer gut ausgegangen.
Meistens gehen wir zu zweit, aber wenn ich alleine bin, gehe ich grundsätzlich nicht ohne Stock und Hundeabwehrgerät aus dem Haus.
Aber die Angst es könnte eines Tages ein großer Hund meine Kleinen unverhofft angreifen...ist immer dabei.
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 14. Juli 2013 19:06
von Deena
Ich habe immer Pfefferspray dabei und hätte es in dem Fall benutzt. Das ist wirklich viel viel schlimmer als man sich das vorstellt wenn man sowas noch nie abbekommen hat. Das brennt nicht nur in den Augen wie die Hölle, man hat das Gefühl man hätte einen Pfefferstreuer in die Luftröhre geleert, das brennt in der Lunge und im Hals wie Feuer und man muss husten, bekommt kaum Luft. Ein Hund bekommt da bestimmt Todesangst weil er ja nicht weis was da passiert und hat andere Probleme als meinen Hund anzugreifen. Aber besser wie wenn mein Hund tot ist...
Aber wenn z.B. ein Pittbull (schreibt man das so?) sich festgebissen hat, der lässt erst los wenn er tot ist, da hilft kein Spray. Hab ich leider schon miterlebt.
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 14. Juli 2013 19:43
von eumeline
Auch wenn es schlimm ist was uns passiert ist, ich werde mich ganz bestimmt nicht bewaffnen und ich weiß nun zu 100% das man in unserer Situation keine der "Waffen" hätte einsetzten können

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 14. Juli 2013 20:14
von djangoline
Nachdem ich hier immer und immer wieder die schlimmen Vorfälle lese was so alles passiert, packen wir uns jetzt immer ein Pfefferspray ein. Lieber verletzte ich damit den anderen hund als mich und gismo zu gefährden... Das ist wirklich schlimm momentan...

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 14. Juli 2013 21:34
von Deena
eumeline hat geschrieben:Auch wenn es schlimm ist was uns passiert ist, ich werde mich ganz bestimmt nicht bewaffnen und ich weiß nun zu 100% das man in unserer Situation keine der "Waffen" hätte einsetzten können

Hab ja extra geschrieben dass das nicht immer was bringt. Aber habe wie gesagt schon miterlebt dass so einem Hund das Leben gerettet werden konnte. Ich bin auch wegen Hund-Mensch Angriffen bewaffnet und wegen Mensch-Mensch Angriffen.
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 14. Juli 2013 21:52
von Lilasblue
Ich glaube auch, dass es Situationen gibt, wo man ganz einfach nichts machen kann.
Und in den anderen Situationen nehme ich meine Hunde hoch.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 14. Juli 2013 22:36
von love_little_chi
Mal a blöde frage, kenn mich da zu wenig aus.
Also wenn ihr Pfefferspray benutzt und ihr verletzt den anderen Hund damit könnt ihr dann von dem sein Besitzer auch die Tierarzt Rechnung kriegen bzw. wenn der euch anzeigt dann dass ihr seinen Hund nachweislich verletzt habt?
Weil ich Denk mir eurem is dann ja nix passiert und wenn ihr keinen zeugen ned habt könnt ihr auch nicht nachweisen dass der Hund euch angegriffen hat. Dann kann der andere Besitzer auch behaupten der Hund hätte nur schauen wollen und ihr hättet ihm gleich das Spray reingehaut... Ich mein ja nur so Aussage gegen Aussage is dann immer blöd weil wie willst das beweisen?
Und ab wann zählt es als Angriff wo man sich wehren muss??
Ich glaube erst wenn der Hund schnappt also beißen will, gilt das als Verteidigung. Dann muss man aber exakt den richtigen Moment erwischen.
Vorher Sprühen oder Sprühen wenn der Hund einen anspringt geht wohl kaum.
Auch wenn's *piep* ist für uns mit kleinen Hunden die wir schützen müssen irgendwie... Ich kann auch nicht jeden Hund der an mir hochspringt gleich Pfefferspray in die Augen hauen. Während ich meinen kleinen noch hochhalte - damit provoziere ich ja das rausspringen des großen Hundes - im blödesten fall wird einem das dann vorgeworfen.
Ich versteh schon das kaum einer seinen Hund unten stehen lässt um zu schauen dass ob der große wirklich nur schnuppern will - würd ich ja auch nicht.
Aber ich frag mich echt ab wann darf man das benutzen?
Ich will und werde keins benutzen.
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 15. Juli 2013 00:03
von Okki
Also das ist mir ziemlich egal..
Bevor meinem Hund was passiert, da riskier ich halt ne Anzeige.
Aber ich finde nicht, dass ich ein Hochspringen provoziere, indem ich meinen Hund hochnehme. Der andere HH hat seinen Hund bei sich zu halten und fertig.
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 15. Juli 2013 05:48
von love_little_chi
Klar hätte er ihn bei sich zu halten, aber hätte is halt nix worauf man sich verlassen kann.
Siehst e wieviele Vollidioten mit Hunden rumrennen die sie nicht im griff haben, bloß weil der Hund "cool" aussieht.
Meine Meinung is immer was kann der Hund dafür dass er nicht erzogen wurde?
Ich fürcht mich auch besonders vor Schäfern und würd meinen kleinen auch beschützen, aber wenn mich der Hund von vornherein nicht angreift - nur hochspringt weil ich den Hund hoch halte und weil sein Besitzer zu blöd is ihn abzurufen- dann muss ich dem Hund nicht unbedingt weh tun!
Auch wenn's lästig ist das anspringen... Ich weiß ja in dem Moment nicht ob er beißen oder schnuppern will - klar lass ich meinen nich unten stehen und lass es drauf ankommen.
Wenn der Hund hinbeisst und knurrt und eindeutig ein Angriff von ihm ausgeht is es auch was anderes.
Eine Freundin von mir hat eben eine unerzogene Rottweilerhündin aus extrem schlechter Haltung, ich hab ihr geholfen sie zu bekommen.
Dieser Hund war zum Glück noch nicht aggressiv obwohl sie geschlagen und eingesperrt wurde und draußen nix kannte - deswegen stürmt sie jetzt wenn sie Gelegenheit hat auf alles zu - nicht um zu beißen sondern um dann alles abzulecken sie ist wirklich gutmütig ohne Ende.
Meine Freundin arbeitet wirklich viel mit den Hund, anfangs konnte sie nicht mal Leine gehen, mittlerweile geht sie mit ihr Inlineskaten.
Sie lässt den Hund nicht frei laufen - weil sie weiß auch die Lucy ist noch nicht soweit.
Nur auf Eingezäunten Hundewiesen. Aber auch dort nutzt die Lucy die Gelegenheit und schaut manchmal und läuft zu fremden hin. So 100% hört sie noch nicht.
Es ist schon viel besser geworden mit anspringen, aber wenn zb jemand ein Ball oder was dass sie grad haben will hochhält dann springt sie auch rauf aus Neugier.
Natürlich holt meine Freundin sie dann sofort und schickt sie Platz damit sie sich beruhigt.
Aber was is damit sagen will, es gibt halt auch andere Situationen warum n Hund mal hochspringt - auch wenn's mal lästig ist wir kennen nicht immer den Hintergrund. Und würd da Lucy jemand direkt Pfefferspray draufsprühen "weil sie ja so ein böser Kampfhund ist" dem würd ich direkt paar solche watschen auflegen, weil ich bin schon dafür dass man erst denkt und schaut und dann handelt...
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 15. Juli 2013 05:55
von Jackymay
Ich bin da okki`s Meinung.Der Hintergrund ist mir egal.Der andere HH interessiert sich ja auch nicht dafür,wieso man einen Chi hoch nimmt.
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 15. Juli 2013 06:29
von love_little_chi
Na ich finde dann seit ihr im grunde nicht besser als der der seinen Hund nicht zurück rufen kann. Denn es gibt immer solche und solche Situationen...
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 15. Juli 2013 06:44
von love_little_chi
Nix für ungut ich finde auch man muss seinen Hund beschützen wenn Gefahr besteht - aber wenn ich jetzt nicht sicher weiß ob Gefahr besteht warum sollt ich dann Sprühen?
Hab ja extra gefragt - sprüht ihr nur wenn ihr merkt es geht Gefahr aus von dem Hund oder vorher schon - die Antwort war jetzt "lieber vorher schon" also lieber ne Anzeige riskieren.
Des is für mich sinngemäß das gleiche wie wenn ich nachts allein u-Bahn fahre und da is ein bissl ein abgefuckter Typ und jemand würde sagen "oh der sieht gefährlich aus und geht in meine Richtung, lass ihn mal lieber Pfefferspray in die Augen Sprühen nicht dass noch was passiert"
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 15. Juli 2013 07:26
von Jackymay
Keiner sprüht einfach so,weil`s lustig ist.Aber zu lange warten ist oft ungesund.Zumal ich es nicht einsehe,dass mein Hund erschreckt werden darf,weil der andere ihn vor lauter Neugier überrollt .
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 15. Juli 2013 07:40
von Okki
Nein, nein, ich gabe nicht gesagt, dass ich schon vorher sprühe!
Ich habe lediglich gesagt, dass mir eine Anzeige egal wäre.
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 15. Juli 2013 09:39
von love_little_chi
Ok Sorry dann bei dir hab ich das bissl falsch verstanden, kam so rüber für mich wie "Anzeige wär mir e Wurscht also kann ich gleich drauf lossprühen" ^^
Das hätt mich dann doch a weng schockiert ^^
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 15. Juli 2013 09:41
von emmaundrambo
letzlich hofft man inständig, das sowas nicht passiert. Meistens gehen die Angriffe so schnell, daß man es eventuell gerade so schafft, die Mäuse auf den Arm zu bekommen. In solchen Situationen, mit 2 Hunden auf dem Arm, hat man keine Möglichkeit Pfefferspray oder ähnliches einzusetzen. Wenn einem keiner hilft, kann man nur versuchen, mit Tritten und Wegdrehen der Situation zu entgehen. Ich war mal wieder gestern bei einer Hundetrainerin, um das Problem mit der Ankläfferei anderer Hunde in den Griff zu bekommen, und selbst sie sagte, wenn was ist, nimm deine Hunde hoch. Das, man macht das nicht, ist überholt. Wichtig ist nur, daß deine Hunde wissen, daß sie immer Schutz bei dir bekommen. Sie selbst hat 2 große Hunde und schickt jeden anderen Hund weg, wenn ihre an der Leine sind. Sie meinte, die Menschen müssen begreifen, Hunde an der Leine bedeutet keinen Kontakt.
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 15. Juli 2013 12:08
von Deena
Na bei Aussage gegen Aussage immer für den Angeklagten. Aber bin ziemlich sicher dass es bei sowas zu keiner Gerichtsverhandlung kommen würde, würde bestimmt fallen gelassen werden oder wie das heißt. Für sowas haben die doch keine Zeit.
Ich denke man muss nicht mal zum Tierarzt? Ein Mensch muss nach direktem in das Gesicht Sprühen nicht behandelt werden, ist in ner Stunde nix mehr zu sehen. Und ich bekomm es vom Polizei-Pfefferspray immer mit, denke das ist noch stärker wie das, das man kaufen kann.
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 15. Juli 2013 14:30
von Okki
Nein, love little chi (sorry, seh über Tapatalk keine Namen), das Sprühen wäre für mich die letzte Konsequenz.
Ich hab nur einfach das Gefühl, dass ich mit Pfefferspray selbst etwas sicherer bin, weil ich KÖNNTE ja sprühen, weißt wie ich meine? Und ich glaube, dass die Leute besser reagieren, wenn ich denen sage "noch ein Sprung und der kriegt ne Ladung ab".
Ich würde natürlich sprühen, wenn da ein knurrender Aggro-Hubd an mir hochspringt, weil er mein Baby beißen will. Aber einfach nur fürs Hochspringen, Mensch was hätte ich schon viele Dosen leergesprüht

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 15. Juli 2013 15:10
von Lilasblue
Wenn man zwei Chis hat, fällt ja alles, was man mit Händen (Armen) machen will, weg, weil ich ja jeweils einen Hund unter einem Arm halte. Habe mir echt schon gedacht, was eigentlich wirklich passiert, wenn mal ein Hund nicht nur raufspringt, sondern meinen beiden was tun will. Da wäre ich auch echt hilflos, muss ich ehrlich zugeben.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 15. Juli 2013 16:39
von Petra Maria
Aber wenn z.B. ein Pittbull (schreibt man das so?) sich festgebissen hat, der lässt erst los wenn er tot ist, da hilft kein Spray. Hab ich leider schon miterlebt.[/quote]
Nein - man schreibt Pitbull oder richtiger Pitbull Terrier. Dass der Angreifer erst los lässt, wenn sein Gegenüber
tot ist, ist nicht zwingend rassebedingt. Einen Chi schüttelt dir ein Durchschnitts-Deutsch Drahthaar oder der
gute alte Deutsche Schäfer genau so fix tot. Dafür braucht man keinen Pittie! Das wirkliche Problem bei den
ganz kleinen Rassen ist, dass sie oftmals bei ihren großen Artgenossen Jagdverhalten auslösen. Das läuft in Schritten ab
und viele Rassen ziehen das durch bis zur "Endhandlung" - und dass sie auch schon mal gerne provozieren, wie halt jeder erwachsene Hund - aber das (auch ganz normale) Echo nicht aushalten, weil ihr Gegenüber, wenn's nicht grad auch ein Chi oder ein winziger Malteser oder Yorkie ist, rein physisch deutlich im Vorteil ist. Für den Durchschnitts-Chi ist alles ein potenzieller Killer, das das Format von einem normalen Rauhhaardackel hat oder drüber hinaus geht.
Viele Grüsse,
Petra mit Leo & Co. (Co. besteht größtenteils aus der Listenhunde-Fraktion und killt trotzdem nicht hemmungslos....)
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 15. Juli 2013 17:51
von Deena
Petra Maria hat geschrieben:
Viele Grüsse,
Petra mit Leo & Co. (Co. besteht größtenteils aus der Listenhunde-Fraktion und killt trotzdem nicht hemmungslos....)
So hab ich das nicht gemeint. Mein Traumhund ist ein Listenhund

Habe ihn nur nicht weil meine Hundesitter ihn nicht genommen hätten. Aber die Begegnung war echt krass, der hat einfach nicht losgelassen egal was der Besitzer von dem anderen Hund gemacht hat.
Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 19. Juli 2013 22:54
von Gijo
Leider ist man bei sowas wohl mehr oder weniger machtlos.
Oder du ruftst dem Hundebesitzer entgegen...
Dein Hund ist frisch operiert und darf sich nicht aufregen oder er hat eine ansteckende Krankheit...
ne Herzkrankheit oder sowas... denk dir eine aus
Ich habe schon einmal gerufen..auf "Der tut nix" ABER MEINE!!!

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 3. August 2013 17:06
von ChiChloe
Oha da hast du aber nochmal Glück gehabt es ist völlig ok und nicht verboten den hund auf dem arm zu tragen! das kannnst du immer machen ich weiß nicht wer dir erzählt hat dass das nicht gut ist o_O naja wenigstens (auch wenns doof sein mag)wenn du einen großen hund der nicht angeleint schon vom weiten siehst den chihuahua es ist doch ein chihuahua oder? Schnell auf den arm bzw. vielleicht in die Tasche stopfen ! Oder schon sagen leinen sie den hund an auch wenn der besitzer sagt er tut nichts

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??
Verfasst: 9. Januar 2014 14:04
von nickikrauti
Nehmt eure Chis hoch.Egal was andere sagen.Lieber einmal zu viel als zu wenig.Meine einjährige (sehr freundliche und angstfreie) Chi-Hündin ist am 30.12 von einem Jagdhund mit einem Biss getötet worden.Beschützt sie, wo ihr könnt.Ich wünschte, ich hätte vor 10 Tagen dazu die Chance gehabt.