ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Immer diese Angst

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Immer diese Angst

Beitragvon Pfötchen-Fan » 6. September 2013 09:20

Beitrag von Pfötchen-Fan » 6. September 2013 09:20

Liebe Sonja , das ist schon richtig verstanden . Es kommt auf mehrere Faktoren an - zb Entwicklungsstand und Gewicht des Welpen . Ist er Fröhlich , offen , gut genährt und sozialisiert spricht überhaupt nichts gegen die 11. Woche -nehmen wir ein Gewicht von rund 1200 gr in dieser zeit mal als Grundlage an ( Beispiel) denn oft wird dann schon ordentlich gerauft im Welpenrudel , Kleinere Welpchen ziehen dann gern mal den Kürzeren und das ist auch nicht unbedingt immer gut - sprich : wenn es passt , sollte das der Züchter individuell gut entscheiden , ein properer , gut entwickelter Welpe profitiert in jedem Falle von einem Auszug zur rechten Zeit , das können sicher viele Züchter hier bestätigen

nur leider wird eben daraus dann oft die viel zu verfrühte Abgabe gemacht - zb 9. Woche , wo die Welpchen aber definitiv zu Jung wären und die Sozialkontakte zu den Geschwistern prägend.

Die Impfung Anfang 12 . Woche ist bei vielen aber Standard und so ziehen eben die meisten dann doch Ende 12 . / Anfang 13. Woche erst aus . Ist auch völlig in Ordnung , nur geht das Umsteigen für den Welpen selbst eben bei guter Entwicklung in der 11. Woche * leichter* .

Ist nicht von mir erfunden , sondern lernt man so in speziellen Seminaren . Verantwortlich entscheiden heißt das Zauberwort !

Die pauschalisierte 12. Woche ist aber auch nicht richtig , dauerhaft weiter zu propagieren . Das hiesse nämlich im Umkehrschluss , einen zb weit entwickelten Welpe mit zb 1.4 kg und eigentlich auszugsbereit vom Entwicklungdstand her , das Umswitchen in der Zeit zu verwehren , wo für ihn eben Neugier und Offenheit überwiegt .

Das Gänze ist leider eher nötig , damit nicht wieder * Unfug * getrieben wird. Klar gibt man ein kleines , zartes Welpchen , was die Mama noch braucht , sicher nicht vor der 12. Woche ab - da steht Gesundheit im Vordergrund .

Aber erlernen von Verhalten im Rudel haben die Welpen auch bis 11. Woche ausreichend trainieren können .

eumel
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Immer diese Angst

Beitragvon eumel » 6. September 2013 09:28

Beitrag von eumel » 6. September 2013 09:28

Hallo Uta,

pauschale Angaben sind immer schlecht und sollten auch immer nur eine Richtline sein. Wobei ich persönlich der Meinung bin das es im Zweifel wahrscheinlich besser ist und weniger Probleme verursacht wenn ein Welpe später und nicht zu früh abgegeben wird.
Ich stimme Dir auch zu das ein VERANTWORTUNGSVOLLER Züchter sicher beurteilen kann was für jeden einzelnen seiner Welpen das Beste ist.

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Immer diese Angst

Beitragvon Pfötchen-Fan » 6. September 2013 09:31

Beitrag von Pfötchen-Fan » 6. September 2013 09:31

Prima Rolf :ja: genau so hab ich's gemeint .

Thema eröffnet:
Zwergalfan

Re: Immer diese Angst

Beitragvon Zwergalfan » 6. September 2013 10:00

Beitrag von Zwergalfan » 6. September 2013 10:00

sehr gut geschrieben uta! stimme dir zu !

unterschreibe ich :bussi:

Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5388
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Immer diese Angst

Beitragvon Lilasblue » 6. September 2013 17:15

Beitrag von Lilasblue » 6. September 2013 17:15

Danke für die tolle Erklärung Uta, jetzt kenne ich mich aus. Man sieht hier ja wirklich, wieviel Verantwortung bei der Züchterin (beim Züchter) liegt. Das Wissen um all die Dinge in der Chizucht kann man sich wirklich nur in jahrelanger intensiver Arbeit aneignen. Hut ab, vor dir Uta, vor Gudrun und all den anderen tollen Frauen (denn meist sind es ja die Frauen), die sich wirklich bemühen, Genetik, Wesensfestigkeit, Charakterstärke, Gesundheit und auch noch wunderbare Farben zu vereinen. Obwohl ich ja an jeder Chifarbe Schönes entdecken kann. Danke an euch alle, dass ihr euch soooo viel Mühe gebt, die Rasse zu erhalten.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Immer diese Angst

Beitragvon Pfötchen-Fan » 7. September 2013 09:04

Beitrag von Pfötchen-Fan » 7. September 2013 09:04

Gern geschehen , liebe Sonja :)
Gesperrt