Immer diese Angst
Verfasst: 6. September 2013 09:20
Liebe Sonja , das ist schon richtig verstanden . Es kommt auf mehrere Faktoren an - zb Entwicklungsstand und Gewicht des Welpen . Ist er Fröhlich , offen , gut genährt und sozialisiert spricht überhaupt nichts gegen die 11. Woche -nehmen wir ein Gewicht von rund 1200 gr in dieser zeit mal als Grundlage an ( Beispiel) denn oft wird dann schon ordentlich gerauft im Welpenrudel , Kleinere Welpchen ziehen dann gern mal den Kürzeren und das ist auch nicht unbedingt immer gut - sprich : wenn es passt , sollte das der Züchter individuell gut entscheiden , ein properer , gut entwickelter Welpe profitiert in jedem Falle von einem Auszug zur rechten Zeit , das können sicher viele Züchter hier bestätigen
nur leider wird eben daraus dann oft die viel zu verfrühte Abgabe gemacht - zb 9. Woche , wo die Welpchen aber definitiv zu Jung wären und die Sozialkontakte zu den Geschwistern prägend.
Die Impfung Anfang 12 . Woche ist bei vielen aber Standard und so ziehen eben die meisten dann doch Ende 12 . / Anfang 13. Woche erst aus . Ist auch völlig in Ordnung , nur geht das Umsteigen für den Welpen selbst eben bei guter Entwicklung in der 11. Woche * leichter* .
Ist nicht von mir erfunden , sondern lernt man so in speziellen Seminaren . Verantwortlich entscheiden heißt das Zauberwort !
Die pauschalisierte 12. Woche ist aber auch nicht richtig , dauerhaft weiter zu propagieren . Das hiesse nämlich im Umkehrschluss , einen zb weit entwickelten Welpe mit zb 1.4 kg und eigentlich auszugsbereit vom Entwicklungdstand her , das Umswitchen in der Zeit zu verwehren , wo für ihn eben Neugier und Offenheit überwiegt .
Das Gänze ist leider eher nötig , damit nicht wieder * Unfug * getrieben wird. Klar gibt man ein kleines , zartes Welpchen , was die Mama noch braucht , sicher nicht vor der 12. Woche ab - da steht Gesundheit im Vordergrund .
Aber erlernen von Verhalten im Rudel haben die Welpen auch bis 11. Woche ausreichend trainieren können .
nur leider wird eben daraus dann oft die viel zu verfrühte Abgabe gemacht - zb 9. Woche , wo die Welpchen aber definitiv zu Jung wären und die Sozialkontakte zu den Geschwistern prägend.
Die Impfung Anfang 12 . Woche ist bei vielen aber Standard und so ziehen eben die meisten dann doch Ende 12 . / Anfang 13. Woche erst aus . Ist auch völlig in Ordnung , nur geht das Umsteigen für den Welpen selbst eben bei guter Entwicklung in der 11. Woche * leichter* .
Ist nicht von mir erfunden , sondern lernt man so in speziellen Seminaren . Verantwortlich entscheiden heißt das Zauberwort !
Die pauschalisierte 12. Woche ist aber auch nicht richtig , dauerhaft weiter zu propagieren . Das hiesse nämlich im Umkehrschluss , einen zb weit entwickelten Welpe mit zb 1.4 kg und eigentlich auszugsbereit vom Entwicklungdstand her , das Umswitchen in der Zeit zu verwehren , wo für ihn eben Neugier und Offenheit überwiegt .
Das Gänze ist leider eher nötig , damit nicht wieder * Unfug * getrieben wird. Klar gibt man ein kleines , zartes Welpchen , was die Mama noch braucht , sicher nicht vor der 12. Woche ab - da steht Gesundheit im Vordergrund .
Aber erlernen von Verhalten im Rudel haben die Welpen auch bis 11. Woche ausreichend trainieren können .