Seite 2 von 2

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 21. Oktober 2013 08:59
von Joey
Guten Morgen!

Sag, wie alt ist Dein Sohn?

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 21. Oktober 2013 09:01
von gandalf
Animal learn kommt zu dir nachhause,damit sie schauen können,wie es zuhause i.d.gewohnten Umgebung funktioniert.
Du schaust im Netz unter:www.animal learn.de
Sie sind nicht teuer.Viel Glück.

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 21. Oktober 2013 10:16
von Jackymay
Manchmal baut man am bestem Vertrauen auf,in dem man nichts tut.Wenn der Hund darauf vertrauen kann,in Ruhe fressen zu können,dann bringt es mehr,als Handfütterung.Sie weiß,woher das Futter kommt...Und ??? Soll sie dankbar sein & nicht beissen ?
Das wäre menschlich,aber nicht hundisch.
Wieder "unser" Beispiel :meine Großen mögen absolut keine fremden Menschen.Trotzdem würden sie sich aus der fremden Hand füttern lassen(wenn`s doch schmeckt).Sind sie dann etwa freundlich zu DIESEM Fremden ??? Nein! Sie würden sofort knurren & eine auch beißen,wenn der gleiche Mensch sie anfassen will.
Auch Unterodnung hat mit vertrauen zu tun.Ihr müßt erst an der Enspannung der Situation & Vertrauen auf beiden Seiten arbeiten.
Den Grund für dieses sehr ungewöhnliches Verhalten Deines Hundes wird Dir niemand aus der Ferne sagen können.Und man kann nur hoffen,dass der Trainer wirklich gut ist & nicht alles endgültig versaut.Es ist eine Sache ,Therapiehunde auszubilden & eine ganz andere,einen Problemhund zu behandeln.
VG

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 21. Oktober 2013 12:02
von Schoko2012
Hallole noch mal,

das mit dem Hochnehmen ist von Seiten des Hundes her eine absolute Vertrauenssache und sollte NUR in einer gut funktionierenden Mensch/Hunde Beziehung gemacht werden.
Klar....einen Chi nimmt man schnell mal hoch...aber...er ist ein vollwertiger Hund und einem Rotti hebt man auch nicht hoch :lachen .
Ich sage das aus eigener Erfahrung. Als wir Schoko ganz neu hatten, hat meine Tochter (damals schon 14 und dennoch, oder gerade deswegen, unbelehrbar) ihn sehr oft hochgehoben. Mittlerweile weiß der junge Mann sehr genau, dass er dann meist irgendwo hingetragen wird, wo er gar nicht hin will. Er ist clever und verzieht sich sofort unters Sofa, damit man nicht an ihn heran kommt.
Oder wenn er etwas von einem möchte....er kommt an...macht "Männchen" und sobald man ihn hoch nehmen will....weicht er zurück. Nur wenn ER hochgenommen werden will, bleibt er stehen.
Daran kann man sehen was es für einen Hund bedeuten kann, wenn ihn einer hochhebt. Und ansonsten hat er wirklich keinerlei Wesensauffälligkeiten.
Gute Entscheidung, deinen Hund erst mal nicht auf den Arm zu nehmen, bis euer "Verhältnis" ein anderes ist.
Bin gespannt wie es weiter geht bei euch. Vlt. berichtest du mal.
Drücke feste die Daumen, dass es besser wird.

LG
Dany

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 21. Oktober 2013 12:38
von Deena
Ich glaube nicht dass sie aus Angst beißt, wenn sie weg kann. Meine Hündin war z.B. eine Angstbeißerin aber sie hat nur gebissen wenn sie an der Leine war und nicht weg konnte. Sonst ist sie den streichelversuchen einfach ausgewichen. Klingt logisch, oder? ;)

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 21. Oktober 2013 12:56
von gandalf
ja,das klingt logisch,nur können unsere Hunde nicht logisch denken und handeln.

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 21. Oktober 2013 13:00
von Schoko2012
Genau so ist es! Sie denken und handeln wie Hunde und wir können nur vermuten.....

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 21. Oktober 2013 13:20
von DoCo
Ich habe jetzt den "örtlichen" Hundetrainer angeschrieben, ebenso eine Mail an Animal Learn. Ich werde berichten, wie es weitergeht.
Jacky, ich würde aber nicht sagen unbedingt sagen, dass ich einen Problemhund habe. Er reagiert nur auf mein vermutlich falsches Verhalten. Somit muss quasi "Ich" therapiert werden. Ich sehe das Problem nicht beim Hund :-/

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 21. Oktober 2013 14:33
von Okki
Guck mal, hier unten ist nach Bundesland sortiert, wo es AL-Trainer gibt:
http://www.animal-learn.de/links.html

Dass sieAngst vor dir hat, kann ich mir gut vorstellen, denn sie hat ja auch oft einen Klaps auf die sehr empfindliche Nase bekommen.
Futter wegziehen halte ich für äußerst kontraproduktiv..sie soll ja Vertrauen zu dir aufbauen und was passierte? Das Wichtigste -nämlich die Nahrung- nimmst Du ihr auch noch weg.
Um dies zu umgehen, würde ich sie NICHT aus der Hand füttern. Versuche die unangenehmen Dinge zu vermeiden, damit die Positiven überwiegen und sie so Vertrauen fassen kann.

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 21. Oktober 2013 14:41
von Schoko2012
@DoCo
Deine Einstellung ist sehr gut und du wirst damit ganz sicher Erfolg haben!

LG
Dany

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 21. Oktober 2013 16:36
von DoCo
Ich war gerade auf der Linkseite von Animal Learn, welche eine Hundeschule in meinem Bundesland gezeigt hat. Auf der war ich gerade und habe gleich einen sehr interessanten Artikel gelesen:
http://www.dogdoors.de/dominanz-als-erk ... alter-hut/

Das passt irgendwie gernau.

LG.

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 21. Oktober 2013 16:46
von gandalf
:ja:

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 24. Oktober 2013 09:31
von Samy
Also bei der Sache mit dem Futter weiß ich selbst auch nicht genau, was das Richtige ist...
Meine Hündin (sie ist 5 1/2 Monate jung) frisst schon immer sehr gut und gerne. Wenn ich ihr den Napf dann hinstelle darf sie sich nicht sofort drauf stürzen sondern ich stelle den Napf hin und gebe ihr mit der Hand das Zeichen, dass sie warten soll. Nach ein paar Sekunden brav warten darf sie dann fressen. Das habe ich von Anfang an so gemacht und das klappt echt gut.
Doch wenn sie dann frisst und ich mit der Hand ihren Napf berühre passt ihr das gar nicht, da wird sie schon etwas "grantig". Sie knurrt und schnappt zwar nicht aber ich denke immer, dass sie kurz davor ist.

Jetzt ist die Frage, soll oder kann man da was dagegen machen? Sie ist noch ziemlich jung und wenn ich nichts mache wird es wahrscheinlich immer doller.
Was meint ihr?

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 24. Oktober 2013 09:52
von Prinzessinlila
Meine Drei würden mich niemals anknurren.Sie wissen ich bin der Rudelführer und so verhalten sie sich auch.Ich kann jederzeit ans Futter...ich kann sie während sie fressen abrufen,sitz machen lassen und wieder schicken.Wenn ich ihnen zusammen etwas gebe,ist es auch kein Problem einzelne Hunde abzurufen und sie warten zu lassen.Das ist Trainings,Vertrauens und Dominanzsache

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 24. Oktober 2013 09:56
von Samy
Prinzessinlila hat geschrieben:Meine Drei würden mich niemals anknurren.Sie wissen ich bin der Rudelführer und so verhalten sie sich auch.Ich kann jederzeit ans Futter...ich kann sie während sie fressen abrufen,sitz machen lassen und wieder schicken.Wenn ich ihnen zusammen etwas gebe,ist es auch kein Problem einzelne Hunde abzurufen und sie warten zu lassen.Das ist Trainings,Vertrauens und Dominanzsache
Klasse! Das ist auch mein Ziel :ja:
Hast du das von Anfang an trainiert und wenn ja wie? Bisher hat meine Kleine mich auch noch nie angeknurrt und soweit klappt auch alles prima, bis eben die Sache beim Fressen. Aber wie oben geschrieben: Was kann ich machen bzw. wie kann man das trainieren?

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 24. Oktober 2013 10:28
von Prinzessinlila
Du baust darauf auf,dass dein Hund dir vertraut dich aber als Rudelführer sieht und anerkennt.Der Hund weiß,wenn es ums Futter geht,dass du ihn nicht damit bestraft/ihm das nicht abnimmst .Du forderst lediglich mit der Unterbrechung Gehorsam ein.Ich habe mich immer mit einem Hund beschäftigt.Ihn während des fressen gerufen,vor mir Sitz machen lassen,gelobt und wieder geschickt.Ich arbeite viel mit den Drei-auf der Basis von Vertrauen aber auch viel Konsequenz.Ich sage immer liebevolle Konsequenz :-)
Ich achte aber auch viel darauf….z.B das sie wenn wir aus dem Haus gehen,oder die Treppe im Haus hoch und runter gehen,nicht vorrennen.
Sie hören alle Drei aufs Wort und ich kann ihnen auch aus der Entfernung Kommandos geben.Bedarf viel Arbeit am einzelnen Hund die sich wirklich lohnt.
Wenn es klingelt als Beispiel,wird kurz gemeldet,dann einmal- ins Körbchen- von mir und das Kommando sitzt.Das war nicht immer so :-)
Oder wenn wir vom Spaziergang kommen.Machen sie im Flur alle drei Sitz,ich zieh jedem Einzelnen das Geschirr aus und sie werden dann gemeinsam geschickt….usw..

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 24. Oktober 2013 10:34
von Jackymay
Samy hat geschrieben:Also bei der Sache mit dem Futter weiß ich selbst auch nicht genau, was das Richtige ist...
Meine Hündin (sie ist 5 1/2 Monate jung) frisst schon immer sehr gut und gerne. Wenn ich ihr den Napf dann hinstelle darf sie sich nicht sofort drauf stürzen sondern ich stelle den Napf hin und gebe ihr mit der Hand das Zeichen, dass sie warten soll. Nach ein paar Sekunden brav warten darf sie dann fressen. Das habe ich von Anfang an so gemacht und das klappt echt gut.
Doch wenn sie dann frisst und ich mit der Hand ihren Napf berühre passt ihr das gar nicht, da wird sie schon etwas "grantig". Sie knurrt und schnappt zwar nicht aber ich denke immer, dass sie kurz davor ist.

Jetzt ist die Frage, soll oder kann man da was dagegen machen? Sie ist noch ziemlich jung und wenn ich nichts mache wird es wahrscheinlich immer doller.
Was meint ihr?
Du mußt an ihr Fressen dürfen.Nicht aus jux,sondern,es kann doch mal was sein,was auch immer.Zeig ihr,dss Du nichts weg nimmst,sondern sogar was dazu tust.Habe das oben schon geschrieben,mit vorbei gehen und Leckerli rein werfen.

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 24. Oktober 2013 10:48
von Prinzessinlila
Ich finde man muss unterscheiden aus welchem Grund heraus der Hund knurrt oder ein bestimmtes Verhalten zeigt.Das ist für den ungeschulten Menschen nicht immer ersichtlich.Da muss man sehr viel Wissen über die Kommunikation der Hunde haben.Die über Lautäußerung aber den größten Teil nonverbal über Körpersprache (Mimik,Gestik,Blick…),sogar über Gerüche….verläuft..Unter den Hunden selbst wie auch gegenüber anderem (Menschen,anderen Tieren…usw)
Daraufhin muss man sein Verhalten und die richtige "Erziehung" wählen.Man kann nicht pauschal sagen…mach das mal….man muss den Hund und sein Verhalten vorher deuten und erklären können-dafür muss man sich das Verhalten anschauen…(es können kleine Bewegungen oder die Mimik sein,die das Verhalten oder den Grund/Ursache aufschließen)
Ich würde jemanden der darauf geschult ist bei solchen Problemen zu Rat ziehen,der kann das Verhalten analysieren,erklären und die dazu passend Verhaltensstrategie erklären.

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 24. Oktober 2013 11:00
von Jackymay
Das Problem ist nur,man weiß erst hinterher,ob der Trainer wirklich gut geschult war.

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 24. Oktober 2013 11:08
von Prinzessinlila
Das weiß man leider nie…das ist wohl mit allem so…Ärzten,Frisören…usw :-)
Es empfiehlt sich nur nach bestimmten Kriterien auszuwählen….ich habe gerade im Chat einen Link dazu gepostet…..
Natural Dogmanship Jan Nijboer

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 24. Oktober 2013 11:26
von inukichan
Aus der Hand füttern ist schonmal eine super idee.
Das hätte ich dir auch empohlen.
Offensichtlich hat sie ja noch garkeine Bindung zu euch, und dass ist wirklich der schnelleste weg eine aufzubauen.

Vielleicht greifst du in den nöchsten Wochen auch nochmal auf besondere leckerlie für die Übung zurück.

So wie du sie beschreibst, wirkt sie unsicher und ist einer von den Hunden, die wenn sie in die enge getrieben werden (angst haben etc) mit drohen und angreifen reagieren.

Wichtig ist jetzt, dass du ihr sicherheit, Vertrauen übermittelst. Ihr zeigst, das du die Situation unter Kontrolle hast und sie sich daher entspannen kann.

Wenn ich Angst hunde aus dem TS habe, nutze ich verschiedene techniken, aber bei den meisten muss man schon wissen was man tut.

Die sicherste für dich, d.h. die woh man am wenigsten Falsch machen kann ist aus der hand füttern.

Ich würde es hier so machen.

Generell alles futter nur aus der hand geben.
Mich mit dem Hund in einem ruhigen Zimmer auf den Boden setzen (die Türwürde ich hinter uns zumachen, damit er nicht von sachen in anderen Räumen abgelengt ist)
Je nach dem wie unsicher der Hund ist fange ich mit reizvolleren leckerlie und nicht mit normalem Futter an.

Schritt 1. Anfüttern

Einfach nur ruhig mit dem Futter auf dem boden sitzen, abwarten und es dem hund anbieten ( hier würde ich garnix sagen und auch nicht locken... sondern nur ruhig beobachten wie sich der hund verhällt.)

Ziel: der hund frisst das Futter aus der Hand (hier könnte man mit sanfter stime Zuspruch leisten...)
Auftretende probleme: Negatives verhalten tritt wärend der Fütterung auf,(Knurren Beißen)
Reaktion. (Futter entziehen (hier würde ich nicht schimpfen) einfach nur die hand schließen und wegziehen, der Hund versteht schon ohne worte durch den Futterentzug das etwas nicht richtig lief, und wenn sie etwas empfindlich sind könnte schimpfen dir hier einen größeren Rückschlag verursachen.

Übungszeit: Mehrach über den Tag, kleine portione, nicht länger als 15-20 minuten


SChritt 2: Annäherung beim füttern

Wenn schritt eins gut klappt (so nach eins zwei Tagenk, vielleicht auch länger)
Wärend der Fütterung mit der Freihen Hand dem hund nähern.
Erst nur daneben legen, später vorsichtig berühren.

Ziel: Der Hund lässt sich wärend des Fütterns streicheln / Anfassen ( kennst dou tellington touch?)
Probleme, reaktion und Übungszeit wie bei Schritt 1

Schritt zwei ist der heikelste, geh slangsam vor wie du brauchst... das kann jetzt durchaus mal ein paar wochen dauern


Schritt 3: Andere menschen.

Im endefeckt ist es schritt 1 und 2, bloß dass man dem hund zeigt zeigst schau die anderen sind auch ruhig sie tun dir nichts lass dich ruhig anfassen...sie geben dir futter

Schritt 4: Abruf

nach 2-3Wochen, oder wie lange man auch braucht, Weiß der hund schon was sache ist, man kann irgendwan daher ganz leicht anfangen die übung mit locken einzuleiten (im endstadium von schritt 2)

Wenn sie ihren namen kennt und weiß es gibt Futter und sie verraut euch, setzt euch an zwei verschiedene Ecken des Zimmers ruft sie zeigt ihr das leckerlie belohnt sie fürs kommen...


Randnotiezen:

Wenn Schritt 1 Gut Klappt, könnt ihr auch beim gassigehen immer mal pausen einlegen wo gefüttert wird, Auch raumwechsel sind zu empfehlen.

Wichtig!

1. Lass Anfangs unbedingt den Hund den Kontakt initiieren. Dränge sie nicht, lass sie zu ihren konditionen kommen.
2. Geh lieber nochmal einen Schritt zurück als zu schnell, besonders am anfang bei Schritt 2 wenn du merkst das es sie zu sehr stresst.
3. vermeide so gut du kannst negative reaktionen des Hundes.
4. vermeide situationen die sich negativ auswirken können


PS: wie macht ihr das mit Gassi gehen, wenn sie sich schlecht anleinen lässt?

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 24. Oktober 2013 11:47
von Prinzessinlila
Bei Hunden mit einer Angststörung ist das bestimmt kein schlechter Weg, bei Hunden mit anderen Problemen kann man durch eigenes falsches Verhalten das Ganze noch verschlimmern,verstärken oder sogar noch ganz anderes Verhalten provozieren.

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 24. Oktober 2013 12:09
von inukichan
Prinzessinlila hat geschrieben:Bei Hunden mit einer Angststörung ist das bestimmt kein schlechter Weg, bei Hunden mit anderen Problemen kann man durch eigenes falsches Verhalten das Ganze noch verschlimmern,verstärken oder sogar noch ganz anderes Verhalten provozieren.
Ja ferndiagnosen sind immer kompliziert...

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 24. Oktober 2013 12:56
von tknq
Das Problem mit dem Futter kenne ich überhaupt nicht bei meinen Hunden, aber in meinen Augen läuft woanders schon etwas falsch bei der Beziehung zwischen Mensch und Hund wenn ein Hund meint sein Futter vorm Menschen verteidigen zu müssen (ich spreche nur von Welpen die von Kleinauf bei dem Menschen sind).

Grundsätzlich ist es auch überhaupt keine Sache von Rangordnung, da auch rangniedrigere Tiere ranghöhere zurechtweisen dürfen um etwas zu verteidigen. Ob sie damit Erfolg haben hängt einzig und allein davon ab ob der ranghöhere es wirklich haben will oder nicht (er ist ja nunmal auch nicht grundlos der ranghöhere).

Einen Tip wie man gezielt das Futterproblem in den Griff bekommt kann ich nicht geben, da ich dieses Phänomen bisher nie erlebt habe mit keinem Hund, nichtmal fremden, aber wenn mir das Problem unterkommen würde, würde ich zuallerst gucken wo wir weitere Baustellen haben, bzw wo sonst noch etwas falsch läuft, da in meinen Augen ein Hund der von Kleinauf bei dem Menschen ist gar keinen Grund haben sollte irgendeine Ressource im Haus verteidigen zu müssen.

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 24. Oktober 2013 13:00
von Jackymay
tknq hat geschrieben:Das Problem mit dem Futter kenne ich überhaupt nicht bei meinen Hunden, aber in meinen Augen läuft woanders schon etwas falsch bei der Beziehung zwischen Mensch und Hund wenn ein Hund meint sein Futter vorm Menschen verteidigen zu müssen (ich spreche nur von Welpen die von Kleinauf bei dem Menschen sind).

Grundsätzlich ist es auch überhaupt keine Sache von Rangordnung, da auch rangniedrigere Tiere ranghöhere zurechtweisen dürfen um etwas zu verteidigen. Ob sie damit Erfolg haben hängt einzig und allein davon ab ob der ranghöhere es wirklich haben will oder nicht (er ist ja nunmal auch nicht grundlos der ranghöhere).

Einen Tip wie man gezielt das Futterproblem in den Griff bekommt kann ich nicht geben, da ich dieses Phänomen bisher nie erlebt habe mit keinem Hund, nichtmal fremden, aber wenn mir das Problem unterkommen würde, würde ich zuallerst gucken wo wir weitere Baustellen haben, bzw wo sonst noch etwas falsch läuft, da in meinen Augen ein Hund der von Kleinauf bei dem Menschen ist gar keinen Grund haben sollte irgendeine Ressource im Haus verteidigen zu müssen.
Fast wörtlich das Gleiche meinte ich oben auch.

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 24. Oktober 2013 13:21
von Deena
Ich hab's schon paar mal wo anders geschrieben aber ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit Mantrail die Bindung zu stärken. Meine Ersthündin war sehr ängstlich und ist bevor wir das begonnen haben weg gerannt wenn sie Angst hatte z.B. vor einem Mann im Mantel mit Hut der laut gehustet hat oder so. Nachdem wir mit Mantrail angefangen haben, blieb und bleibt meine Hündin immer bei mir wenn sie Angst hat und "versteckt" sich zwischen meinen Beinen.

Mantrail stärkt die Bindung zwischen Hund und Halter da im Team ein positives Ziel durch die gemeinsame Arbeit erreicht wird. Außerdem ist man so stolz auf seinen Hund wenn man sieht wozu er fähig ist und das spürt der Hund auch. Und dann macht es dem Halter auch Spaß. Ich dachte auch das ist nix für mich und hab es nur dem Hund zu Liebe begonnen.

Ich war in einem extra Mantrail- Seminar zur Stärkung der Selbstsicherheit und was man bei den anderen Teilnehmern beobachten konnte war Wahnsinn. Ich meine wo die Hunde viel ängstlicher waren z.B. Erwachsene Hunde von Tierhändlern also die ihr ganzes Leben in einer Kellerbox verbracht hatten und noch nie Sonne gesehen haben und noch nie von einem Menschen berührt wurden. Die haben nach den drei Tagen Kurs ihrem Halter das Gesicht abgeschleckt! Schade dass es da keinen Videobericht drüber gibt sonst könnte ich euch bestimmt überzeugen. Das war wie Zauberei.

Aber wie gesagt ich denke nicht, dass dein Hund ängstlich ist. Ich konnte meiner Hündin im Futternapf rumfühlen während sie gefressen hat während sie noch so ängstlich war. Da knurrt ein Hund doch nicht aus Angst, der knurrt weil er sagen will "Halte Abstand, mein Futter"! Wenn er Angst hätte, würde er flüchten und dir sein Futter überlassen.

Re: Dominante Hündin, knurren und schnappen

Verfasst: 24. Oktober 2013 14:20
von Samy
Also in meinem Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass es an der Bindung liegt. Habe sie auch von klein auf und sobald sie sich vor etwas fürchtet rennt sie nicht weg sondern kommt sofort zu mir und sucht Schutz und versteckt sich zwischen meinen Beinen. Das war auch schon immer so. Sie ist mein Klebepflaster... sobald ich den Raum verlasse kommt sie als mein Schatten hinterher, meine kleine Knutschkugel :kicher:

Bei uns ist es auch nicht der Fall, dass sie knurrt und schnappt. Beim Fressen macht sie halt nicht gerade den Eindruck, als ob sie mir gerne etwas von ihrem Futter abgeben würde - sagen wir es so.
Vielleicht hat sie tatsächlich Angst, dass ich ihr was vom Futter wegnehmen möchte und deshalb schlingt sie dann umso schneller wenn ich mit der Hand den Napf berühre. Wenn ich das jetzt immer wieder mache, wird sie sehen, dass das ganz normal ist und ich ihr nichts wegnehmen möchte.
Die Tipps von Prinzessinlila finde ich sehr hilfreich. Ein Hund sollte selbst beim Fressen jederzeit abrufbar sein und ich denke das ist auch Übungssache gerade bei einem "Kleinkind" - da werden wir dran arbeiten :ja: