Seite 2 von 2

Re: Stuhl-Fresser

Verfasst: 11. Januar 2014 16:55
von BerrysFrauchen
Ja, ich fand das was Lisa gecshrieben hat auch als tolle Zusammenfassung. :ja:
Nur ist eben nicht alles so umsetzbar bei uns, was mit Futter zu tun hat. Ich habe es aber geschafft mit viel Mühe die beiden dazu zu bringen, dass ich ein Schweineohr (Danke an Bonny) und einen Ochsenziemer zu teilen. Beides so groß, dass Berry es nicht einem Stück verschlucken kann. An einen kong wäre bei Abwesenheit nicht zu denken. Den haben sie im Sommer bekommen, einer drinnen und einer im Garten. Vor allem weil Bubi mit seinem Überbiss sehr viel mehr Mühe hat als Berry.
Becshäftigungsprogramm läuft.
Das Klebeband wollte ich ja probieren, aber mein mann hat mich dran erinnert, dass sie es auch schonmal auf Paketklebeband an einem Karton abgesehen haben, was ja noch gefährlicher ist.. :angst:
Es wird ja immer alles gleich aufgefressen, wenn sie es liegen lassen würden, wäre es ja alles kein Problem. Möbel kann man ja neu kaufen... :pfeifen:

Re: Stuhl-Fresser

Verfasst: 11. Januar 2014 17:01
von Tinkerbell
Danni, mittlerweile denke ich das es bei denen einfach in der Familie liegt. Sind die guten Gene :ponpon:

Tinkerbell hat heute bei Mama die neue Fußmatte angenagt. Dachte wohl runde Ecken sind schöner :lachen :lachen

Re: Stuhl-Fresser

Verfasst: 11. Januar 2014 18:26
von BerrysFrauchen
Tinka hat eben eine kraetive Ader :lachen :lachen

Re: Stuhl-Fresser

Verfasst: 11. Januar 2014 20:39
von Mina
Dani, doppelseitiges klebeband an zu nagen sollte eine Kunst sein, den das klebt ja sehr dolle. Das würden deine Hjnde bestimmt kein zweites Mal versuchen an zu knabbern.
Mina hatte immer an einer sofa kante gekratzt, sie war sehr ausdauernd. Hab dan doppelseitiges klebeband dran gemacht, mina hatte sich so arg erschrocken, das sie es seit dem nicht mehr gemacht hatte. nach 4 wochen ca hab ich das klebeband entfernt und sie hat es aus nicht mehr gemacht.
Das tolle ist ich brauchte dafür nicht schimpfen und das erschrecken hat sie auch nicht mit mir in Verbindung gebracht.

Die Kauprodukte kannst du auch in papier einpacken damit sie ihre zerstörwut ausleben können. Dabei aber nur so einpacken das sie es schnell ausgepackt bekommen, denn nur ein Spiel was mit Erfolg endet macht viel Spaß. Langsam das auspacken, je nach Fähigkeiten erschweren. Bis hin das der eingepackte Knochen oder leckerlis noch unter einem Karton versteht werden, für geübte Spürnasen ;)

Re: Stuhl-Fresser

Verfasst: 11. Januar 2014 21:46
von BerrysFrauchen
Ich hab letztens Mal eine Decke zusammengerollt und alle paar Zentimeter ein Leckerchen reingelegt. Sie haben es geliebt. bubi war wirklich sehr geschickt und hatte es in Sekunden raus wie es geht. Berry war dafür zu aufgeregt und hat immer versucht die Decke aufzubuddeln :lachen :lachen
Der Vorteil der decke war, dass sie die nicht aufessen können :lachen Ginge also auch unbeobachtet. Nur komm ich vielleicht nicht so schnell weg wie die beiden die Leckerchen gefunden haben.
PS: Heute hat noch keiner versucht einen Stuhl anzufressen. Entweder hat der essig doch nicht gecshmeckt oder es sit weil ich am Wochenende ja fast die ganze Zeit zuhause bin. Die beiden mögen es einfach nicht, wenn ich arbeiten bin... Da muss ich mal mit meinem Mann sprechen, ob sich da was ändern lässt... :pfeifen:

Re: Stuhl-Fresser

Verfasst: 11. Januar 2014 22:25
von Mina
Das hört sich gut an :huepf:
ich würde aber ruhig auch mal etwas zum kaputtmachen, ansabbern, zerfetzen gebe, das baut stress ab.
mit der zeit kommen einen immer mehr ideen worin man leckerlis verstecken. Z.b eierpappe, socken, kaputte kuscheltiere wo der hund die watte rsus geholt hat, kann man mit Leckerli füllen usw :kicher:

Re: Stuhl-Fresser

Verfasst: 11. Januar 2014 23:51
von BerrysFrauchen
Das mit den kaputten Kuscheltieren ist eine tolle Idee! :idee: Sowas haben wir.