Seite 2 von 2

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 23. April 2009 16:00
von LC-S
Hallo,

hier mal der FCI Standard

http://translate.google.de/translate?hl ... %26hl%3Dde

Diese dünnen Showleinen gibt es auch bei ebay... ;)

Ob dein Hund eine Chance hat weis ich nicht, bin ja kein Richter ;)

Ich würde an deiner Stelle einmal nachsehen wo in deiner Nähe eine Ausstellung ist (günstigsten Fall gleich eine mit deiner Vereinszugehörigkeit, steht auf der Ahnentafel) und mir das ganze einmal in Ruhe ansehen. Dann kannst du Dir selber eine Meinung bilden ob es für euch interessant wäre oder nicht.

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 13. Juni 2009 12:20
von sinta
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, was eine Hundeausstellung einem Hund konkret bringt, ausser einen Eintrag in den Papieren, worauf der Züchter wahrscheinlich die Preise erhöhen kann. Liebe Grüsse Astrid mit Billy,der nie auf eine Hundeausstellung gehen würde... ;)

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 13. Juni 2009 18:04
von LC-S
Hallo,

ein Züchter geht auf Ausstellungen um seine Nachzuchten zu präsentieren. Im Idealfall international, d.h. auch im Ausland. Der Richterbericht ist neutral und sagt aus ob man mit seiner Zucht auf dem richtigen Weg ist, Ziel ist dem Standard ziemlich nahe zu kommen.
Kann man sich gegen die "Konkurrenz" durch setzen? Wo steht man mit seinen Hunden?
Auch der Deckrüde will gezeigt sein, woher soll man ihn sonst kennen wenn nicht von den Shows?
Ein Bild ist immer etwas ganz anderes als den Hund live zu sehen.
Ausserdem braucht man in den meisten VDH Clubs eine oder mehrere Formwertnoten zur Zucht.

Und zum Thema "Preis erhöhen". Klares NEIN. Ein seriöser Züchter macht dies nicht. Sollte es sich um eine wirkliche super super Spitzenverpaarung handeln die für Züchter interessant ist, dann wird der Laie von so einem Wurf (der dann evtl. teurer ist) nie erfahren, denn da sind die Welpen dann so und so vorbestellt.

Leute die überhöhte Preise durch viele "Weltsieger" in der AT rechtfertigen, oder gar bei einer Verkaufsanzeige für Welpen über die "Champion Verpaarung" hinaus Werbung mit der Auflistung von 50 Titeln benötigen, halte ich persönlich für merkwürdig, aber das kann ja jeder machen wie er möchte. :D

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 13. Juni 2009 23:27
von Amigo&Fleur
sinta hat geschrieben:Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, was eine Hundeausstellung einem Hund konkret bringt, ausser einen Eintrag in den Papieren, worauf der Züchter wahrscheinlich die Preise erhöhen kann. Liebe Grüsse Astrid mit Billy,der nie auf eine Hundeausstellung gehen würde... ;)
Hallo Astrid,

tja, was bringt es dem Hund, wenn Du zum Frisör gehst - theoretisch auch nichts. ;)

Ich gehe auf Ausstellungen, um andere gleichgesinnte kennenzulernen. Um meinen Hund von jemandem unabhängigen bewerten zu lassen (so wie auch Kinder in der Schule bewertet werden - und man selber hat eigentlich nichts davon) .

Und warum sollte der Züchter die Preise erhöhen - alle Hunde sollten meines Erachtens - und Wissens gerichtet werden, bevor man überhaupt mit ihnen züchtet - sonst ist es m.E. nur ein planloses Vermehren - denn wie will man dann die Rasse erhalten, verbessern usw.??

Aber wenn Du das meinst - ja, papierlose Hunde sind günstiger - aber wer will schon Vermehrer unterstützen.

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 14. Juni 2009 07:24
von shivali
@Vivi:

Ganz leichte und dünne Vorführleinen findest du in unserem Shop in der Kategorie "Nylon-Führleinen".

Mit einer solchen Leine war ich auch schon mit Sunny auf einer VDH Ausstellung und wir haben den 2. Platz gemacht :)

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 14. Juni 2009 07:54
von GaHi
also wir gingen zu den Ausstellungen einfach aus Spaß,,
aber damals - vor 20 Jahren - war das alles noch nicht soooo extrem..
wie gesagt, wir waren nur am Richtertisch und holten uns die BEstnote
für den Eintrag in die Ahnentafel...

angefangen haben wir damit, als wir immer tolle Summen für unseren Dackel
geboten bekommen haben :o

dann sind wir mal zu einer Zuchtschau, und dann ging es weiter,,,

und wie Sandra schon sagt, wird ein Normalsterblicher niemals
einen Welpen aus einer Spitzenverpaarung bekommen :nein:

LG Gabi

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 12. November 2012 08:17
von Beatrix
Möchte das Thema nochmal aufgreifen, da wir mit unseren Ponys auch Zuchtschauen besuchen, interessierte es mich wie es bei den Hunden abläuft. Muss man in einem Verein Mitglied sein um an einer Schau teilzunehmen? Wie läuft so eine Schau ab? Was gibt es für Wertungen? Hab im Forum schon sg3 und 2 sg gelesen - was heißt das? Was ist eine Zuchttauglichkeitsprüfung bzw. was wird dort gemacht, wer macht sie und wie alt müssen die Hunde dafür sein?

LG
Beatrix

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 13. November 2012 12:37
von Beatrix
Huhu,
bisher hat mir noch niemand geantwortet... Es sind doch bestimmt Züchter im Forum die sich auskennen?

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 13. November 2012 13:27
von Jackymay
Huhu,bin kein Zü.Aber...hat Dein Hund Papiere ? Ohne geht`s schon mal nicht.Teilnehmen können,so weit ich weiß,schon 3 Monate alte Welpen.In der "Jungsten" Klasse.Da bekommt man Bewertungen :VV(vielversprechend) V(versprechend) und Nicht versprechend(glaube ich)Sg3.heißt SEHR GUT,Platz 3,V heisst VORZÜGLICH...Das kommt,aber dann später.VG

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 13. November 2012 16:07
von Beatrix
Danke für die Anwort Jackymay! Was ist denn dann die beste Bewertung vv oder sg :idee: Verstehe ich nicht, ist bei den Ponys einfacher, der erste Platz/Sieger 1a, der zweite Platz 1b usw.

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 13. November 2012 17:34
von lisa
Mitglied im Verein musst du nicht sein.

Es gibt Klasseneinteilungen

Jüngstenklasse 6-9 Monate
Jugendklasse 9-18 Monate
Zwischenklasse 15-24 Monate
Offene Klasse ab 15 Monate
Championklasse Champions ab 15 Monate
Veteranenklasse ab 8 Jahre
Ehrenklasse Hunde mit dem Titel "Internationaler Champion"

Formwertnoten sind

Jüngstenklasse:
Vielversprechend (vv)
versprechend (vsp oder v)
wenig versprechend (wv)

alle anderen Klassen:
vorzüglich (V)
sehr gut (sg)
gut (g)
genügend (ggd)
nicht genügend (nggd)

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 13. November 2012 17:39
von lisa
Beim VDH ist es dann so das der beste Hund in seiner Klasse ein V1 bekommt, der zweite ein V2, der dritte ein V3 und der vierte ein V4 bekommt. In sehr vielen kleinen Vereinen die nicht zum VDH gehören bekommt jeder Hund der nur etwas aussieht wie ein Chihuahua ein V1.

Willst du Züchten oder spielst du mit dem Gedanken? Lese hier so einige Beiträge von dir die wie ich finde darauf hindeuten :).

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 13. November 2012 20:54
von Beatrix
Danke Lisa für deine ausführliche Erklärung :flowers: Ob ich züchten möchte weiß ich noch nicht, die Kleine muss ja auch zuerst mal groß werden. Aber so eine Schau :gassi2: würde mich trotzdem mal reizen, eben weil wir mit den Ponys auch Zuchtschauen besuchen. Wo finden denn VDH-Schauen statt und welche Vereine gehören zum VDH?

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 13. November 2012 21:52
von lisa
Hat deine Hündin denn Papiere vom VDH? Was steht genau auf den Papieren?

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 14. November 2012 08:49
von Beatrix
Sie hat Papiere vom VDR. Kann ich mit den Papieren nur an Schauen vom VDR teilnehmen?

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 14. November 2012 09:00
von lisa
Du kannst auf alle kleine Ausstellungen gehen die nicht dem VDH angehören.



Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 14. November 2012 20:14
von Beatrix
Hallo Lisa,
du kennst dich ja gut aus. Züchtest du Chis oder hast du schon Ausstellungen besucht? Wieso darf ich auf keine VDH Ausstellung gehen und nur kleinere Ausstellungen besuchen :staunen: ??

LG
Beatrix

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 14. November 2012 20:23
von jule579
Weil der VDH viel strikere Vorgaben hat als die anderen Vereine.

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 15. November 2012 10:04
von lisa
Genau Jule :)

Ich hatte mal vor zu züchten hatte auch einige Hunde deswegen gekauft und wieder abgegeben weil sie sich nicht entsprechend entwickelt haben.
Und alle kann man nicht behalten wenn man züchten will. Aber ich kann das nicht mehr. Ein Hund wird sich nie zu 100% richtig entwickeln und der Markt ist so überfüllt mit Chihuahuas das ist unglaublich. Wo sollen die Tiere alle hin? Und VIELE Züchter mogeln mit den PL so das man nie sicher sagen kann ob die Vorfahren PL frei sind.
Meine letzte Hündin hat sich auch nicht so entwickelt wie erhofft obwohl sie vom VDH VK ist und dort sehr auf PL geachtet wird. und jetzt will ich nicht mehr.

[ MobilBildPosting ]

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 15. November 2012 11:35
von Beatrix
Alle kann man nicht behalten...., das kenne ich von unseren Ponys. Und das 100 % korrekte Pony gibt es nicht, genauso wie den 100 % korrekten Hund. Der Pferdemarkt ist auch total überfüllt und die Preise sind absolut im Keller. Und was man sich alles von Kaufinteressenten anhören muss... im Moment macht züchten wirklich kein Spaß. Kann verstehen das du keine Lust mehr hast.

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 15. November 2012 22:07
von jule579
Vor allem züchten momemtan sooooo viele Chihuahuas und es gibt immer mehr Vereine, die alles mögliche zuchttauglich schreiben, so dass der Chi irgendwann nicht mehr nach Chi aussieht.

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 16. November 2012 00:21
von Carolin
Der Chi ist in Kleinanzeigen DIE Rasse, die am meisten auftaucht...
Der Chi ist bei Vereinen DIE Rasse, die am meisten gezüchtet wird...

Der Markt wird bald überschwemmt sein... wo soll das hinführen?

Preise um 350 Euro? Irgendwann viele alte Chis die keiner mehr will?

Ich würde als Züchter im ganz kleinen Rahmen bleiben. Für mich und andere Züchter züchten um die Rasse in ner gewissen Klasse zu erhalten und nicht um einfach viele Welpen zu haben und viele viele Chis zu "produzieren".
Denke, es ist nicht leicht, verantwortungsvoll zu züchten.

Schmu und Schummelei gibt es überall.
Man kann auch Welpen zukaufen, einfach mal 6 Welpen melden und keiner bekommt was mit. Kann dann mal für 6 Welpen ne Ahnentafel bestellen und sich 2-3 HUnde zukaufen.
Es kommt ja kein Zuchtwart am ersten Tag nach der Geburt vorbei....
Die Wurfabnahme findet ja normal bis 6 Wochen statt. Bei dem VDR is es denke ih schwierig, wenn mab z.b. in Bayern züchtet, weil die Zuchtwarte alle ausm Ruhrpott und der Ecke um Köln kommen.

Ich denke, du kannst einfach mal dein Glück versuchen bei Ausstellungen, aber ich würde es nicht zu verbissen sehen.

VIele Vereine lassen alle Hunde zu, weils ja Geld bringt, und werten alle gut, weil sie sich neue Züchter erhoffen.

Es gibt sogar schauen für Hunde ohne Papiere und Mischlinge... das erinnert mich dann eher an die Spaß Schauen vom Tierheim hier. :kicher: Wo jedes Kind mit Wuschelmix nen Pokal gewinnt und selbst meine Tierschutzhundchen bejubelt würden.

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 16. November 2012 08:49
von Beatrix
Woran erkenne ich denn als Laie einen guten Verein?? Wahrscheinlich wird doch jeder seinen Verein "in den Himmel heben und in höchsten Tönen loben :weissnicht:

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 16. November 2012 15:04
von Carolin
Ich würde nie zu einem Verein gehen, der selbst Rassen erfindet (Chiwalonka z.b.- sind einfach Mixe aus Chihuahua und Bolonka Zwetna und sehen immer total unterschiedlich eben wie Mixe aus oder "neue" Bullterrier oder Yorki Mixen...). Auch wäre ich vorsichtig, wenn der Verein schon mit Rassen züchtet, die noch nicht als Rasse anerkennt ist.

Sicher sagt es nicht immer was darüber aus ob ein Züchter gut oder schlecht ist, wenn er in einem bestimmten Verein ist.

Aber ich finde, wenn man als Interessente eine Vereinsseite sieht die mit Rechtschreibfehlern, unechten Rassen oder besonderer Lobeshymne geschmückt ist wirkt das einfach nicht gut und ich würde da keine 800-1000 Euro für einen Welpen ausgeben.

Wenn du nur ausstellen willst muss ja aber nicht in nen Verein.

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 16. November 2012 16:06
von catwalk
Beatrix hat geschrieben:Ob ich züchten möchte weiß ich noch nicht, die Kleine muss ja auch zuerst mal groß werden. Aber so eine Schau :gassi2: würde mich trotzdem mal reizen,
Selbst Den kleinsten Gedanken daran würde ich erstmal komplett ausradieren.
Bei dir sind ja so viele Fragen wie Läufigkeit etc offen. Das sind Grundkentnisse für jeden Hundebesitzer und die müssen erstmal jahrelang sitzen.
Für die Tiere ist es mittlerweile überhaupt kein Spaß mehr und wo Schwemme an Hunden enden soll weiß ich nicht.
Gerade beim Chi kommen tatsächlich solche Gedanken noch schneller als bei Anderen Hunden.
Das ist echt traurig. Hab das Gefühl das mittlerweile fast jeder 3. Chimädchenbesitzer daran denkt und es probiert oder darauf hin arbeitet.
Das ist nur für einen selbst spaßig aber alles Andere spricht absolut dagegen.

[ MobilBildPosting ]

Re: Hundeausstellung

Verfasst: 16. November 2012 20:18
von Beatrix
catwalk hat geschrieben:
Beatrix hat geschrieben:Ob ich züchten möchte weiß ich noch nicht, die Kleine muss ja auch zuerst mal groß werden. Aber so eine Schau :gassi2: würde mich trotzdem mal reizen,
Selbst Den kleinsten Gedanken daran würde ich erstmal komplett ausradieren.
Bei dir sind ja so viele Fragen wie Läufigkeit etc offen. Das sind Grundkentnisse für jeden Hundebesitzer und die müssen erstmal jahrelang sitzen.
Für die Tiere ist es mittlerweile überhaupt kein Spaß mehr und wo Schwemme an Hunden enden soll weiß ich nicht.
Gerade beim Chi kommen tatsächlich solche Gedanken noch schneller als bei Anderen Hunden.
Das ist echt traurig. Hab das Gefühl das mittlerweile fast jeder 3. Chimädchenbesitzer daran denkt und es probiert oder darauf hin arbeitet.
Das ist nur für einen selbst spaßig aber alles Andere spricht absolut dagegen.

[ MobilBildPosting ]
Ich bin kein Mensch der blauäugig an die Zucht von Tieren herangeht und wenn ich mich doch dazu entschließe werde ich mich vorab umfangreich damit befassen und informieren. Ich habe weder Pferdewirt gelernt, noch bin ich auf einem Ponyhof groß geworden und trotzdem züchten wir seit einigen Jahren Shetlandponys. Die Grundkenntnisse und das Wissen dazu habe ich mir angelesen, in Gesprächen mit anderen Züchtern und TA's erfragt, aus Foren und natürlich durch den Umgang und die Arbeit mit den Ponys habe ich vieles gelernt und ich weiß immer noch nicht alles.... Jahrelanges Wissen hatten wir seinerzeit auch nicht, aber wir fühlten uns mit unserem Wissen sicher genug in die Zucht einzusteigen, aber auch mit dem sicheren Gefühl Menschen um uns zu haben, die uns bei eventuellen Schwierigkeiten mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ein Schritt den wir bis heute nicht bereut haben und das die Zucht nur Spaß macht und Freude bringt, braucht man mir nicht zu erzählen, ich kenne auch die Schattenseiten.

Ja, bei mir sind noch viele Fragen offen, darum besuche ich u. a. das Chiforum. Da wir nur eine kastrierte Hündin aus dem Tierschutz hatten und ansonsten nur Rüden und auch meine Eltern hatten nur Rüden, war das Thema Läufigkeit bei uns nie akut. Aber durch Hanna werde ich ja jetzt da hineinwachsen und ich bin schon ganz gespannt, was uns mit ihr alles noch so erwartet. Und sollte ich mich in ein paar Jahren für die Zucht entscheiden, wird die Sache auch "Hand und Fuß" haben und korrekt ablaufen, alles andere macht keinen Sinn!