Seite 2 von 5
Re: Exzem
Verfasst: 11. August 2015 21:13
von Chrissy
Oh Mann wie schlimm, das seh ich jetzt erst

Ich drücke ganz doll die Daumen das es ein
Befund gibt und man die arme Maus behandeln kann

Re: Exzem
Verfasst: 11. August 2015 21:26
von Eyla
heftig.Gute Besserung der kleinen Maus.

Re: Exzem
Verfasst: 11. August 2015 21:39
von Polchen
Emily2014 hat geschrieben:
Alle paar Stunden bekommt Emily einen Kratzanfall und wird hysterisch.
Ach herrjeh, das arme Mäuschen!
Hast Du es mit
Fenistil-Tropfen versucht gegen den Juckreiz? (habe ich Dir vorher schon vorgeschlagen, hast Du vielleicht überlesen)
Die gibt es für Kinder, also ohne Alkohol.
Das ist natürlich nur begleitend, um ihr den unerträglichen Juckreiz zu nehmen. Wichtig ist ja, dass die Ursache herausgefunden werden kann.
Alles Gute für die Süsse! Ich drücke weiterhin die Daumen.
Re: Exzem
Verfasst: 12. August 2015 00:05
von Nuggets
Ohjeh, das sieht ja schlimm aus, hoffentlich wird die Ursache schnell gefunden. Wir drücken der kleinen Maus ganz fest die Daumen, das es ihr bald wieder besser geht.

Re: Exzem
Verfasst: 14. August 2015 14:46
von Sandra
Wie geht es der kleinen Maus?

Re: Exzem
Verfasst: 14. August 2015 20:40
von Garrosh
auch von mir gute Besserung!!

Re: Exzem
Verfasst: 15. August 2015 11:53
von Polchen
Schade, dass sich die Besitzerin nicht mehr meldet...
Da geben mehrere Leute gute Ratschläge, bemühen und sorgen sich um die Kleine, aber danach ist einfach Funkstille, man hört weder gute noch schlechte Neuigkeiten, obwohl ein Bericht ja unterdessen längst da sein müsste. Solche Erfahrungen sind ja auch für andere nützlich in einem ähnlichen Fall.
Ich finde es zusätzlich schade, weil somit wohl auch zukünftige Anfragen über kranke Hunde eher zögerlich beantwortet werden, denn man überlegt es sich ja, ob man Zeit und Gedanken investieren soll, wenn nachher kein Feedback kommt und man einfach "blöde im Regen steht."
Ich finde das sehr frustrierend... hoffe aber, dass es der Kleinen wieder besser geht.

Re: Exzem
Verfasst: 16. August 2015 08:57
von Käferchen
Ich finde es auch sehr merkwürdig, dass man jetz so garnichts mehr hört

!
Re: Exzem
Verfasst: 16. August 2015 10:15
von eumeline
Schade, ich hätte auch gerne gewusst wie es der Maus geht.
Re: Exzem
Verfasst: 18. August 2015 10:55
von Emily2014
Hallo,
es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Natürlich melde ich mich weiterhin, falls irgendjemand so ein ähnliches Problem hat.
Leider hat sich vorige Woche die Ärztin nicht gemeldet, und ich habe sie auch nicht erreicht. Kortisontabletten hat Emily bis Samstag erhalten und dann hat der Juckreiz wieder stark zugenommen. Sie hat auch wieder in die Wohnung uriniert. Zwischenzeitlich habe ich ihre Wunde auch gereinigt, mit einer Lösung, die ich vom 1. Tierarzt erhalten habe. Außer, dass die Wunde leicht verheilt ist, hat sich nicht viel ergeben. Habe mit Koll. Silberlösung die Wunde eingesprüht. (Das hasst sie besonders)
Befund - war nicht aussagekräftig. Es waren Bakterien auf der Wunde ...
Gestern war ich in der Dermatologie. Dort wurde ein neuerlicher Abstrich getätigt. Bakterien ... Es wurden keine Flöhe oder sonstige Tierchen festgestellt, jedoch muss ich trotzdem Emily und alle anderen Tiere jetzt 3x alle 2 Wochen behandeln (gegen Flöhe Würmer sonstiges). Wie eine Lebensmittelallergie schaut es nicht aus. Sie glauben noch, dass sie etwas gestochen/gebissen hat (vielleicht Floh) und sie hat darauf reagiert. Metallallergie (wie meine Vermutung ist) glauben sie eher nicht, da diese sehr selten vorkommt. (Ich schließe es trotzdem nicht aus).
Im Prinzip waren die Befunde nicht wirklich aussagekräftig.
Behandlung:
- Waschen alle zwei Tage mit "Chlorhexidin" Shampoo
- Antibiotika Ceterzid
- Apoquel gegen Juckreiz
Ich habe ihr gestern auch zum ersten Mal den Trichter entfernt um sie ordentlich zu waschen - war für sie angenehm. Leider hat sie einmal gekratzt und wieder eine Wunde zugefügt.... Trichter wieder hinauf (dank Hilfe meiner Tochter geschafft - ist nämlich nicht so einfach bei meiner kleinen Zicke)
Ihre Nägel sind auch leicht verletzt - von der Kratzerei.
Fenistil Tropfen - wegen der Einnahme von Medikamente hätte ich Angst wegen Gegen/Nebenwirkungen
Lg Marion
Re: Exzem
Verfasst: 18. August 2015 10:58
von Emily2014
chihuahuagirl hat geschrieben:Mein Kater hat auch am Hals ne aufgekratzte Stelle die er sich trotz Cortison und Cortisonsalbe immer wieder blutig gekratzt hat. Immer wenn ich kam ergriff er die Flucht so dass die Gabe der Medikamente und das auftragen der Salbe schwierig wurde. Und besser wurde es auch nicht. Hab dann am Donnerstag einfach Fenistilgel 2mal taeglich aufgetragen
inzwischen haut er nicht mehr ab und kommt sogar wieder zum streicheln an und die Stelle wird nicht mehr aufgekratzt und heilt ab. Bei ihm wird ne Futtermittelallergie vermutet Nun heisste es testen Ausschlussdiaet
Alles Gute deinem Kater - meiner hatte Durchfall und aufgeblähten Bauch - habe auf Barf umgestellt. Jetzt geht es besser. Er bekommt aber trotzdem Trockenfutter dazu.
Re: Exzem
Verfasst: 19. August 2015 08:29
von Tiny

Marion,
lieben Dank für dein Update.
Ich habe auch so ein ähnliches Problem (Sommerexzem) mit meine Pferde gehabt. Zum Glück wieder im Griff.
Da Hilft wirklich nur Waschen, Desinfektionsmittel und was gegen den Juckreiz.
Wäre interessant zu wissen, durch was deine Maus diesen bösen Auschlag bekommen hat.
Weiterhin drücke ich dir dir Daumen das ihr es wieder schnell in den Griff bekommt.
Ganz klar ist es auch, dass wenn mann mit seinem kranken Tier beschäftigt ist, dass man nicht die Zeit hat sich am PC zu setzten.

Re: Exzem
Verfasst: 19. August 2015 11:10
von Emily2014
Nach der heutigen Reinigung habe ich ein Foto gemacht. Es schaut viel schöner aus als noch vorige Woche ... es heilt...
2 Stunden durfte sie Trichterlos bleiben - unter ständiger Beobachtung - dann musste leider der Trichter wieder rauf
Re: Exzem
Verfasst: 19. August 2015 12:34
von Tiny
Hallo Marion,

stimmt, sieht schon viel besser aus! Weiter so!
Verwendest du das kolloidales Silber? Ich habe es an den Pferden aufgetragen und schon selber bei mir verwendetet! Es hilft auch wirklich gegen den Juckreiz.
Gute Besserung weiterhin für die kleine Maus.
Re: Exzem
Verfasst: 19. August 2015 17:24
von Sandra
Hallo Marion,
danke für den Update. Ich hab oft an die kleine Emily gedacht. Es sieht schon viel besser aus.
Weiterhin gute Besserung

Re: Exzem
Verfasst: 19. August 2015 18:20
von Polchen
Hallo Marion
Danke, dass Du Dich nochmals gemeldet hast. Das ist ja wirklich eine obermühsame Geschichte mit Deiner Kleinen.
Das kolloidale Silber kannst Du ihr auch als Umschlag machen, wenn sie das sprayen hasst (ist ja wirklich unangenehm, ich würde einen Hund nie einsprayen, egal, womit).
Das Ceterizin ist übrigens kein Antibiotikum, sondern ein Antihistamin, also gegen die allergische Reaktion.
Irgendjemand hat etwas weiter oben ein Floh-Halsband angesprochen. Hatte sie evtl. mal ein Floh-Halsband an? Da kann es tatsächlich recht massive Reaktionen geben (kann auch länger zurückliegen).
Weiterhin alles Gute für die Kleine!!
Re: Exzem
Verfasst: 19. August 2015 21:56
von Emily2014
Hallo,
das koll. Silber bekommt sie noch, aber muss ich trotzdem sprühen, da jegliche Auflagen noch unangenehmer für sie sind. So ist das mit dem Spray einfacher.
Flohhalsband hat sie keines bekommen, sondern nur Spot - und jetzt vom Tierarzt habe ich wieder eines erhalten, was ich ihr jetzt 3x alle 14 Tage geben muss. Um 100%igen Ausschluss ... obwohl ich nicht glaube das irgendwelches Ungeziefer vorhanden ist.
Es tut mir leid ich habe mich verschrieben: Cefazid - Antibiotika.
lg und schönen abend
PS Kratzattacken kommen trotzdem noch alle paar Stunden ...
Re: Exzem
Verfasst: 19. August 2015 22:01
von Okki
Ich würde ja ohne Nachweis von Parasiten jetzt kein SpotOn mehr geben

Re: Exzem
Verfasst: 19. August 2015 23:02
von schokojula
Du sollst alle 14 Tage ein Spot on geben? Mach das bloß nicht, das ist das pure Gift!
Re: Exzem
Verfasst: 20. August 2015 13:36
von gandalf
spot ons dürfen gar nicht auf die Haut,wenn die Haut verletzt ist.Stell dir mal vor,das verteilt sich ja über die Haut,das dringt daher bei deiner Hündin nicht nur in die Oberhaut ein,sondern in die tieferen Schichten.
Was gibt es nur für Tierärzte
und ganz wichtig:Alles Gute für deinen Liebling,es sieht wirklich schon besser aus,ich wünsch euch beiden,dass ihr bald noch mehr Erfolg habt...man braucht sicher Geduld

Re: Exzem
Verfasst: 21. August 2015 10:55
von eumeline
Weiterhin gute Besserung

Re: Exzem
Verfasst: 21. August 2015 22:25
von Emily2014
oh ja stimmt mit den spots ... daran hab ich auch nicht gedacht. Meine arme Maus ... werde ihr keinen weiteren mehr geben ....
Danke euch für die Wünsche .. es wird langsam schöner... nur kratzen tut sie trotzdem hin und wieder alle paar Stunden. Vielleicht ist es auch einfach weil alles stört - wenn ich ihr nur helfen könnte .. zumindest beachtet sie mich wieder

Re: Exzem
Verfasst: 25. August 2015 17:11
von Emily2014
Hallo,
es gibt nicht wirklich was neues.
Tagsüber gebe ich Emily zeitweise den Trichter herunter - jedoch muss ich sehr aufpassen, weil sie schafft es immer wieder sich zu kratzen.

Aber so kann sie sich wenigstens putzen. (Hinaufgeben ist noch immer eine Qual)
Sie ist jedoch ziemlich traurig. Freut sich nicht, spielt nicht..... Geht jedoch wieder spazieren und frisst ihre Leckerlis (manchmal wieder).
Ich vermisse meine Maus, die sich immer so gefreut hat wenn ich nach Hause gekommen bin ...

Sie läuft mir zwar immer nach (wenn ich Raum wechsle) aber will keine Nähe ...
lg
Re: Exzem
Verfasst: 25. August 2015 17:14
von eumeline
Ich wünsche Euch das Ihr das bald in den Griff bekommt und Du wieder einen kleinen, fröhlichen Hund hast

Re: Exzem
Verfasst: 25. August 2015 17:33
von Yvonne
Das ist sehr traurig, hoffe es wird bald wieder gut.
Re: Exzem
Verfasst: 25. August 2015 18:15
von gandalf
ist es denn inzwischen noch besser geworden,als auf den letzten Fotos?
Wenn sie Leckerchen nimmt,kannst du so ein Suchspiel mit ihr machen,mit diesen Spielen(von Trixie z.B.),wo sie Hütchen verschieben muss oder so,damit sie ein wenig abgelenkt ist?Vielleicht hat sie ja ein ganz besonderes Lieblingsleckerli,dass sie selten bekommt?
Das mit dem weiterkratzen ist ja echt übel,wieso hört das denn nicht auf?

Re: Exzem
Verfasst: 25. August 2015 20:12
von Emily2014
Danke euch!
Nein, leider - da Emily wieder gekratzt hat, gibt es keine Besserung.

Die Haare wachsen auch noch nicht wirklich ... hoffe sie hat sich die Wurzeln nicht verletzt ...
Im Suchspiel habe ich ihr immer wieder was hineingegeben - gestern hat es sie interessiert, weil sie Hunger hatte- sonst ist es ihr egal . Es gibt nur die getrockneten Fleischstangen, die sie als Leckerli mag.
Und derzeit auch nicht immer ...
Re: Exzem
Verfasst: 25. August 2015 21:42
von Stella78
Oh nein

das sieht so schlimm aus! Hoffe ihr bekommt es in den Griff!
Auch wenn oft einen schlechten Ruf hat aber meiner Hündin wurde sehr durch eine ThP geholfen und einer Bioresonanz!gute Besserung

Re: Exzem
Verfasst: 1. September 2015 20:54
von Emily2014
Hallo,
Leider gibt es noch immer keine guten Neuigkeiten. Emilys Kratzbedürfnis ist nicht besser geworden. Die letzten Tage war sie abends/nachts aber besonders nervös. Heute hatten wir Arzttermin. Diese meinte, mit den Tabletten hätte sich das schon längst beruhigen sollen. Nun soll ich ihr wieder Kortison geben. Ich hoffe, es wirkt bald etwas. Ansonsten muss ich ein anderes Präparat probieren ....
Weiters bekam ich ein anderes Waschmittel für die Haut (alle 2 Tage waschen). Sie darf jetzt 8 Wochen nur das Royal Anallergic Diät Essen. Es wird gleich eine Futtermittelallergie ausgetestet.
Meine arme Maus tut mir schon so leid - ich weiß auch nicht mehr was ich tun soll. Bin schon gespannt wie ich ihr die Tabletten geben soll, weil Leberwurst ist auch gestrichen .... aber wenigstens hat sie das Essen gekostet ....
Melde dich wieder... lg Marion mit Emily
Re: Exzem
Verfasst: 2. September 2015 08:40
von Tiny

Marion,
tut mir leid, dass deine Maus noch immer leiden muss und du auch
Ich habe ja bereits gechrieben, dass meine Pferde auch extrem Probleme mit der Haut haben.
Heute abend mache ich mal wieder Bilder und poste diese zur Info.
Da ich auch so am verzweifeln war, habe ich die Pferde am Sonntag mit Imaverol gewaschen. Nachdem die Pferde behandelt wurden, war eine sofortige Wirkung sichtbar. Die Pferde haben
absolut (seit Sonntag) gar
keinen Juckreiz mehr. Die offene Wunden sind schon sehr gut verheilt. Evtl. versuchst du es mit diesem Mittel. Du mußt absolut nach d. Gebrauchsanweisung das Mittel auftragen.
Hier mal den Link
http://www.medpets.de/imaverol/?s2m_cha ... GwodW48Kdg
Weiterhin gute Besserung und Danke für dein Update. Ich bin auch gespannt was bei d. Test raus kommt. Halt uns am laufenden bitte
