Seite 2 von 2

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 17. November 2015 19:01
von Pfötchen-Fan
Hallo Lisa hast du meinen kl. Beitrag gar nicht gelesen ? :gnade:

5 tage später ...? :gnade: no !!!

3 Wochen sind ebenfalls (meist ) zu früh

Meinst du Bioresonanz mit der Maschine ?
.

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 17. November 2015 20:57
von lisa-kessler
Hallo Gandalf,

dachte ich auch. Hab es ihm vor zwei Stunden eingegeben, einen Teelöffel. Ich hab viel gutes von der Kräuterbuttermilch gehört und teste es jetzt einfach mal. Kokosöl hab ich etwas übers Futter. Bis jetzt keine Komplikationen. Ich berichte morgen.

Vielleicht meldet sich Mina mal.

Gute Nacht an alle. :chi3:

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 17. November 2015 20:59
von lisa-kessler
Pfötchen-Fan - Hi :)

Sorry ich hab deinen Beitrag übersehen. Bin mit dem Handy online.

Ja ich denke ich warte mindestens 3 Wochen. Sollte es viiiiel besser sein mit dem Kot dsnn warte ich noch länger :)

Und jaaa super du hast Recht - Bioresonanz.
Was hälst du davon?

Lg

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 18. November 2015 00:53
von Nicky
Die kräuterbuttermilch ist super, habe ich wochenlang gegeben, 2 mal täglich ein Löffel übers futter, ohne Probleme ! :)

Bioresonanz kenne ich von meiner Heilpraktikerin, ist halt homöopathisch, ich schwöre ja auf alternative Heilmethoden, andere halten das für Humbug.
Leider haben wir in der Nähe niemanden der sowas für Tiere anbietet, ich würde es sofort in Anspruch nehmen!

Denk bitte nach der Gabe von panacur an den darmaufbau & leberschutz -letzteres habe ich damals leider erstmal vergessen & bekam dann schnell die Quittung!
Die ganze Chemie geht ordentlich auf die Organe von den kleinen..

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 18. November 2015 08:17
von lisa-kessler
Hi Nicky,

während der Gabe von Panacur habe ich Hepar von TA bekommen, das sollte wohl als Schutz der Leber dienen.
Den Darm baue ich momentan auf mit Darmpaste vom Fressnapf (hab ich gute Erfahrungen mit gemacht), ebenfalls gebe ich über jedes Futter körnigen Frischkäse (Milow soll ja auch etwas zunehmen).

Ich gebe die Kräuterbuttermilch jetzt abends. Ich versuche erstmal einen Löffel am Tag und schaue wie der kleine reagiert.

Heute morgen war der Stuhl fest.

Ich hab gestern auch noch einen halben Teelöffel Kokosöl unter's Futter, hat er gegessen, aber pur nimmt er es nicht an und spuckt es wieder aus.

Kann mir jemand sagen, wie viel und wie oft ich das Kokosöl geben soll?

Ja, die Tierärztin ist eigentlich echt gut. Arbeitet viel mit Globuli und Bachblüten etc. Er hat ja während der Behandlung mit Panacur auch eine ganzheitliche homöopathische Therapie bekommen. Hierfür wurde Milow extra ausgetestet.

Die Bachblütenmischung gebe ich Milow jetzt noch ein paar Tage (soll es zwei Wochen geben) auf sein Köpfchen, jeweils drei Tröpfchen am Tag. Das massiere ich dann kurz ein.

Mag sein, dass das alles Humbug ist, der dazu auch noch schweineteuer ist, aber wenn man halt schon seit Monaten mit den Giardien zutun hat, greift man auf alle möglichen Sachen zurück.

Seit zwei Tagen ist der Stuhl auch komplett fest. Ich bete zu Gott, dass das auch so bleibt.

Ich will die Tortur endlich hinter mir haben... :chi:

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 19. November 2015 07:24
von Nicky
Das klingt ja schon mal ganz gut, ich habe von Uta den Tipp bekommen, silymarin zu geben, um die Leber zu entgiften.. Wir hatten aber auch veränderte leberwerte, mal schauen ob die sich wieder normalisiert haben im neuen Jahr, dann testen wir nochmal das Blut.

Giardex würde ich dir trotzdem ans Herz legen, ich gebe das jetzt auch als Kur immer mal wieder, kann auf jeden Fall nicht schaden.

Ich halte im übrigen sehr viel von Homöopathie, habe selber heute wieder einen Termin bei meiner Heilpraktikerin.
Auch wenn mich dafür viele belächeln, ohne sie wäre ich mittlerweile mit Sicherheit selbstmordgefährdet, weil die Ärzte mich damals ohne Diagnose sowas von hängen lassen haben & ich keinen Spaß mehr am Leben hatte vor lauter schmerzen und Beschwerden.

Drücke euch die Daumen, das alles bekämpft ist & kann dir nur den Tipp geben, warte mit dem testen so lange wie möglich! Ich habe glaube ich 8 oder 10 Wochen gewartet um wirklich sicher zu gehen, das alles ausgeschieden ist.

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 19. November 2015 09:04
von lisa-kessler
Hallo Nicky,

ja, danke für den Tipp!
Ich warte solange wie möglich!

Solange Milow keinen Durchfall mehr hat, fällt mir das warten auch echt leichter!

:chi: :gruss:

Schönen Tag, weht nicht weg bei dem Wind! :wind:

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 19. November 2015 09:17
von Pfötchen-Fan
lisa-kessler hat geschrieben:Pfötchen-Fan - Hi :)

Sorry ich hab deinen Beitrag übersehen. Bin mit dem Handy online.



Und jaaa super du hast Recht - Bioresonanz.
Was hälst du davon?

Lg

Viel !!!!

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 19. November 2015 10:41
von lisa-kessler
Hi Pfötchen - Fan :chi:

Dankeschön! Falls es nochmal zurückkommt... Weiß ich ja Bescheid, was ich als nächstes versuche.

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 20. November 2015 17:25
von Beate.Schulze
Giardien sind echt lästig.. ich kann wie Andy auch die Tabletten von naturheilkunde bei Tieren empfehlen. Kann man auch gut als Dauermedikament geben.

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 22. November 2015 15:20
von lisa-kessler
Hallo ihr Lieben,

ich hab leider schlechte Nachrichten.
Nachdem ich dachte alles ist überstanden, hat Milow vorhin wieder Kot abgesetzt welcher gelblich und mit Blut überzogen war.
Es war kein richtiger Durchfall, allerdings extrem weich.
Das heißt, es geht wieder von vorne los...

@Beate.Schulze:
Wie hast du diese Drecksviecher losbekommen?

Und nochmal eine Frage an Alle:

Hab ich das richtig verstanden, dass die Viecher ab -4 Grad absterben? :wink:

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 23. November 2015 01:02
von Nicky
Ohje wie blöd.
Was gibst du denn momentan?
Vielleicht ist der Magen Darm Bereich einfach etwas zerstört durch die ewige Chemie (panacur).
Gibst Du was zum Darmaufbau??
Symbiopet ist super, gibt auch noch andere, die ähnlich/identisch wirken.
Gibst Du Giardex? Falls nicht, kann ich die nach wie vor wärmstens empfehlen !!!
Blutbild hast Du gemacht? Vielleicht ist da noch was anderes im Busch, bei uns macht die Bauchspeicheldrüse die gleichen Symptome wie Goardien..
Ist der Kot mal weiter untersucht worden? Über Giardien hinaus?
Das würde mir jetzt spontan noch einfallen...

Alles Gute

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 23. November 2015 07:18
von Käferchen
In mehreren Beiträgen wurde Dir empfohlen, zusätzlich Giardex zu geben - ein Mittel was zuverlässig gegen Giardien hilft !
Leider bist Du auf diese Empfehlung nicht ein einziges Mal eingegangen :ergeben: !

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 23. November 2015 07:54
von lisa-kessler
Guten Morgen,

@Käferchen:
Giardex habe ich jetzt bestellt.

@Nicky:
Ohje wie blöd.
Was gibst du denn momentan?
Momentan gebe ich gar nichts. Wir sind grade 2 Wochen nach der letzten Panacur-Gabe.
Bis dato gestern war auch alles gut. Dann wieder gelblich, schleimig eher weniger, blutig und bestialisch stinkend.
Ich bin mir zu 100% sicher dass es Giardien sind.
Hab gestern Abend noch eine Kotprobe zum TA.

Vielleicht ist der Magen Darm Bereich einfach etwas zerstört durch die ewige Chemie (panacur).
Gibst Du was zum Darmaufbau??
Ja, Dysticum, Darmpaste, bei akutem Durchfall Korvimin - Tabletten.
Symbiopet ist super, gibt auch noch andere, die ähnlich/identisch wirken.
Gibst Du Giardex? Falls nicht, kann ich die nach wie vor wärmstens empfehlen !!!
Ist bestellt.
Blutbild hast Du gemacht? Vielleicht ist da noch was anderes im Busch, bei uns macht die Bauchspeicheldrüse die gleichen Symptome wie Goardien..
Blutbild habe ich noch nicht gemacht, wurde mir auch noch nicht empfohlen... Falls der Test heute negativ ist, denke ich drüber nach.
Ist der Kot mal weiter untersucht worden? Über Giardien hinaus?
Noch nicht, aber ich bin mir sicher es sind wieder welche da.
Das würde mir jetzt spontan noch einfallen...

Alles Gute

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 23. November 2015 13:03
von lisa-kessler
Soooo... TÄ hat angerufen. Milow ist positiv auf Giardien getestet worden. Was für ein Wunder 'Ironie'... :wut:

So, weiter machen, nach vorne schauen. Giardex ist bestellt.

Ab morgen gibts Spartrix, eventuell erst übermorgen.

Meine TÄ greift jetzt darauf zurück.

Weiß jemand, ob ich Giardex mit Spartrix zusammen geben darf? Oder soll ich erst Spartrix eingeben und
dann wenn ich mit der Mediperiode durch bin Giardex?

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 23. November 2015 23:43
von Nicky
Giardex kannst du immer geben das ist pflanzlich und in keiner Weise bedenklich mit anderen Medikamenten!
Spartix ist natürlich n Hammer Zeug, wurde mal mit Metronidazol behandelt? Das tötet zwar die Viecher nicht ab, verhindert aber erstmal, das sie sich weiter vermehren.
Ich hoffe, das spartix wird vertragen.

Ich würde auf jeden Fall Giardex zusätzlich morgens & abends jeweils eine Tablette geben. Locker 6 Monate auch wenn es augenscheinlich besser geht oder der Test negativ ist.
Ich gebe Giardex auch vorsorglich, als Kur quasi. Es kann wirklich nicht schaden!

Bei der ganzen Chemie würde ich auf jeden Fall Darm Aufbau weiter geben - deine Medikamente kenne ich jetzt nicht, aber solange sie für den darmaufbau sind, sollten sie ja nicht schaden.

Und unbedingt weiter leberschutz geben, spartix is ja nochmal ne Stufe härter & auf so nen kleinen Körper is das echt einiges!

Ich drücke die Daumen das es euch schnell besser geht!!

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 24. November 2015 08:57
von lisa-kessler
Hallo Nicky,

ja da hast du wohl Recht.

Ich werde das Spartrix heute Abend oder morgen eingeben.
Heute Abend kann ich es abholen von der TÄ.

Ich bin mir fast sicher, dass alles gut geht. Man kann nur hoffen. Schlimmer kann es ja sowieso nicht werden.

Gestern habe ich mal oben bei meiner Oma die Teppiche mit dem Dampfreiniger gemacht, aber das mache ich jetzt nicht mehr. Das ist mir zu krass, 3 Wohnungen jeden Tag zu dampfen.

Ich werde Milow heute nach der Medikamenteneingabe nochmal gründlich baden.

Ich will es ja mit der Putzhysterie nicht mehr übertreiben.

Er bekommt nach jedem Spaziergang draußen die Pfoten gesäubert mit Babytüchern, ebenfalls nach jedem Kotabsatz den Hinter abgewischt mit Babytüchern.

Mehr kann man nicht machen. Ich hoffe jetzt einfach auf die Wirkung von Spartrix.

Ich kann das Geld heute erst überweisen, weiß jemand, wie lange Lieferzeit das in etwa hat?

Bitte drückt mir die Daumen.

(PS: Milow hat zwar kurze Haare, aber ich habe die etwas längeren am Hintern ein bisschen gekürzt, dass sich da keine Zysten verfangen).

LG :gassi:

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 24. November 2015 08:58
von lisa-kessler
Meine natürlich mit dem Geld das Giardex

:springen:

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 24. November 2015 11:38
von lisa-kessler
.

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 24. November 2015 13:30
von lisa-kessler
Da heute irgendwie niemand schreibt... :weissnicht:

Giardex habe ich überwiesen und Symbiopet habe ich soeben in der Apotheke bestellt. Kann ich heute Abend noch abholen

Ebenfalls muss ich dann noch zur TÄ und das Spartrix abholen.

Kann ich Spartrix, Kokosöl und Symbiopet parallel geben?
Giardex bekomme ich bestimmt erst Ende der Woche / Anfang nächster.

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 24. November 2015 16:46
von eumeline
Die Biester sind aber wirklich hartnäckig, ich wünsche Euch sehr das Ihr die bald los werdet :ja:

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 24. November 2015 22:20
von Käferchen
Ob Du die Medis parallel geben darfst, würde ich den TA fragen, der kennt sich wohl am besten damit aus ! Das Kokosöl und das Giardex kannst Du ohne weiters
dazugeben, da es rein pflanzlich ist !

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 25. November 2015 08:28
von lisa-kessler
Guten Morgen,

@Eumeline: Vielen Dank :chi:

@Käferchen: Ich glaube, ich lasse das Symbiopet weg, solange ich Spartrix gebe. Denn Symbiopet sind wieder Kohlenhydrate. Und das soll ja vermieden werden. Aber ob ich in der einwöchigen Pause auch darauf verzichten soll? Ich denke mal, besser ist es.

Kann übrigens das Spartrix erst heute abholen, gestern ist es noch nicht mitgekommen.

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 27. November 2015 00:55
von Nicky
Sorry bin im Moment nicht so oft online, hab ja noch n Säugling zu Hause & wir lernen uns im Moment noch kennen :)

Also Giardex & kokosöl kannst du geben.
Symbiopet würde ich persönlich erst nach der spartix Kur geben, bringt ja jetzt noch nichts, das ist ja quasi für den Darm Aufbau, wenn die Giardien weg sind.
Ich würde danach auch nochmal was für die Leber geben, Uta hatte mir das damals empfohlen. Silymarin heißt das Pulver, unsere leberwerte waren nach der ganzen Chemie etwas aus der Bahn, ich hoffe das sich das jetzt wieder eingependelt hat.

Drücke dir die Daumen, das spartix endlich hilft!
Meine Tierärztin hätte mir das damals auch besorgt wenn wir mit panacur keinen Erfolg gehabt hätten.

Alles gute!

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 27. November 2015 08:13
von lisa-kessler
Hi Nicky,

schön das zu hören.
Grüße an dein Baby :kicher:

Ich suche immer noch jemanden der auch schon mal Spartrix gegeben hat.

Heute gebe ich es noch einmal ein und dann nach 7 Tagen.

Re: Giardien - wieder mal | Leidiges Thema

Verfasst: 28. November 2015 12:51
von Nicky
Ich kenne leider auch niemanden.
Bin sehr gespannt auf den Bericht nach der Behandlung.

Kannst mir gerne ne PN schreiben, die lese ich öfter als Beiträge die soweit runter rutschen. :D