@Eumeline:
Ich bin mit 3 Tierärzten in Kontakt u.a mit der Augenexperten aus Norderstedt.
Wenn mir auch die Augenexperten dazu raten würde und mir sagt, dass es keine andere Möglichkeit mehr gibt
und keine Chance mit Tropfen oder sonst was und bevor Josy jetzt ein lebenlang Schmerzen hat und zugedröhnt werden muss mit
Schmerzmitteln, dann würde ich es sogar machen lassen. Meine TÄ sagt, dass die Hunde sich ruckizucki daran gewöhnen und es kein Problem sei.
Hauptsache ihr geht es wieder gut. Egal auf das Auge. Meine Angst ist eben das Risiko welches sie hat, nach der Narkose nicht mehr
aufzuwachen. Ich würde ihr auch noch ein lebenlang 10 mal am Tag Augentropfen reinmachen, wenn es denn hilft und sie ihr Auge ohne Schmerzen behalten könnte.
Die Augenärztin meinte, dass es schon mal ein gutes Zeichen ist, dass sie ihr Auge wieder schließen kann.
Ich hoffe, dass sich nun das Cushing bestätigt (Symtome sind leider ALLE da) und wir mir der Behandlung e n d l i c h
beginnen können. Meine Hoffnung ist, dass sich Cushing leider bestätigt wir die Medis geben können und durch diese
Grunderkrankung (welche mit dem Auge zusammenhängt) sich bessert und somit auch das Auge abheilt.
Aber auch das ist laut TÄ nicht gesagt, aber ein Versuch wert.
Heute um 8 war ich zum Blut abnehmen mit Josy...um 12 Uhr muss ich wieder da sein und dann nochmal um 16 Uhr.
Um 16:30 Uhr wir ihr Bauchi nochmal geschallt...
Das Ergebnis kommt wohl erst am Montag.
Auch wenn Cushing eine doofe Erkrankung ist. Hoffe ich trotzdem, dass endlich was gefunden wird, denn ihr dicker BAuch, die HAut, das Fell, das viele trinken usw. sind alles typische Symtome
Sollte sich Cushing auch jetzt im 2ten Test nicht nachweisen lassen,
dann spricht man anhand der Symtome wohl von einer A-typischen Form.
Dann behandelt man vorsichtig auf "Verdacht" und gibt das Medikament und testet wie der Hund reagiert.
