Seite 2 von 2

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 21. Februar 2017 17:59
von callie
Käferchen hat geschrieben:Tanja, ich dörre immer nur 2 Packungen aus der Frischetheke, das sind 500 g. Ich schneide das gesamte Fett ab,
(das soll man ja nicht dörren weil es ranzig werden würde), schneide die Herzen dann in der Mitte durch und schneide sie alle
paar Millimeter wie einen Fächer ein - weil sich die Dörrzeit so erheblich verkürzt, sonst würden die Herzen ewig brauchen zum
Trocknen ! Nach dem Dörren lege ich sie in eine Lock%Lock- Dose mit einer Absorber- Tüte und tu sie in den Kühlschrank !

Wenn Du auch selber dörrst weißt Du ja, was von 500g Herzen nach dem Dörren übrig bleibt :kicher: , das ist nicht wirklich viel !
Und da wir ja drei kleine Fressnasen haben, ist die Dose mit den Herzchen in spätestens 14 Tagen leer ..... und so lange halten
sie im Kühlschrank dicke, sicher aber noch länger !
Hallo Hella :wink:
Das hat Käferchen hier schon geschrieben :ja:

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 21. Februar 2017 18:38
von Hella
Ach herrje, wer lesen kann ist klar im Vorteil :pfeifen:

Hatte ich wohl glatt überlesen :ergeben:

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 21. Februar 2017 19:08
von Yvonne
Ich lagere es in einer Plastikdose, die ich aber die ersten 2-3 Tage nicht schließe, auch danach ist sie nicht luftdicht.
Frisch Gedörrtes gebe ich nicht gleich am selben Tag, damit es kein Flotten oder Bauchweh gibt.
Ich habe noch nie soviel gedörrt das ich mir über die Haltbarkeit hätte Gedanken machen müssen :D

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 21. Februar 2017 20:07
von Jacky0809
Ich lagere auch in Plastikdosen. Hält sich da eine ganze Weile. Bei meinen Mäusen muss ich aber wegen der Haltbarkeit keine Sorge haben. :D

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 21. Februar 2017 22:27
von Käferchen
Ich hatte es oben schon geschrieben .... ich hab es in Lock&Lock - Dosen im Kühlschrank und da hält es sich gut drei Wochen.
Länger halten die Dörrvorräte bei uns auch nie ...... ratz fatz sind sie weggefuttert :kicher:

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 23. Februar 2017 20:03
von 123uschi
Hab mir gerade wieder bei Amazon die Dörrautomaten angeschaut :wolke:
Aber es gibt ja soooo viele. Wieviel Watt haben eure? Reichen 250 Watt zum
Fleisch dörren? Oder sind da 500 Watt besser?
Manche stören sich am Plastikgeruch von den Gitterböden. Ist da Edelstahl besser oder
stellen die sich nur besonders affig an :kicher: ? Kann mir aber schon vorstellen dass
das ein Problem sein könnte.

Meine Favoriten sind:
https://www.amazon.de/dp/B01CO26COO/ref ... OGP9&psc=1

https://www.amazon.de/dp/B00OZTYM1U/ref ... 6CQ4&psc=1
Soooo schön grün, wäre natürlich auch preislich mein Favorit, aber vielleicht zu klein bei 4 Hunden????

und der, ist aber doch recht teuer, dafür Böden aus Edelstahl
https://www.amazon.de/BioChef-D%C3%B6rr ... 0MFA04QES9

Würde mich sehr über Tips/Empfehlungen von euch freuen.

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 23. Februar 2017 22:18
von Käferchen
Au ja, die Auswahl ist riesig, da fällt es schwer sich zu entscheiden :kicher: Ich lese immer die Bewertungen, das hilft mir
meistens.

Ich hab einen Bielmeier mit 700 Watt und meiner hat Kunststoff- Etagen (keine Gitter) und riechen tu ich beim dörren davon nichts,
ich bin mit meinem Automaten sehr zufrieden. Ich dörre 4 Stunden auf Stufe 3 und 3 Stunden auf Stufe 2 - also insgesamt nur
7 Stunden, aber danach ist alles schön trocken. Es gibt für den, den ich habe, auch noch zusätzliche Dörretagen zu kaufen, ich könnte
also auch noch aufstocken.

Je höher die Wattzahl, desto schneller geht das Dörren und je mehr Etagen der Automat hat, umso effektiver ist er.
Drei Etagen wären mir zu wenig ! Ich bekomme 1250 g Fleisch auf meine 4 Etagen und davon bleiben ja letztlich nur 500 g
getrocknet übrig ....... alles andere ist ja Wasser und verdunstet !

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 23. Februar 2017 22:47
von Gabi
Uschi, ich habe einen Dörrautomaten von Westfalia. Der ist so ähnlich wie der Grüne, den du dir bei Amazon herausgesucht hast. Meiner hat allerdings 5 Etagen, aber die Gitter sehen genauso aus. Diese Art von Gittern kann ich dir wirklich nicht empfehlen. Ich behandel diese sehr vorsichtig, trotzdem ist eins der Gitter schon fast ganz gebrochen. Die restlichen sind zumindest teilweise gerissen.
Ich würde kein Gerät mehr mit diesen transparenten Gittern kaufen.
Bei mir ist das Fleisch wirklich sehr dünn geschnitten und ich bekomme (nur) gute 600 Gramm auf das Gerät. Das ist bei vier Hunden ziemlich schnell weg. Da würde ich etwas größeres empfehlen.

Kannst ja dann mal zeigen, wofür du dich entschieden hast.

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 24. Februar 2017 10:42
von eumeline
Wir haben unseren Automaten ja schon ewig, wir haben damals einen preiswerten no name genommen, der ist unter 50 € gewesen und läuft prima.

Der Geruch nach Plastic war tatsächlich, aber nur das 1. Mal, seitdem riecht er nicht mehr.

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 25. Februar 2017 16:45
von ninaby
Ich habe seit Jahren einen von Westfalia in Gebrauch. Er hat nur 29 Euro gekostet und tut prima seine Dienste. Ich habe keinen Plastikgeruch und bekomme ca 800 g Fleisch rein, je nachdem, wie ich schnippel. Ich lass ihn immer über Nacht laufen, mach ihn morgens aus, nehm den Deckel runter und lass das Fleisch dann noch bis Feierabend "ruhen"

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 27. Februar 2017 14:29
von 123uschi
Gabi ich werde deine Tips auf jeden Fall berücksichtigen. Genau so hatte ich es auch gedacht.
Sobald ich einen besorgt und getestet habe gebe ich Bescheid.
Danke an alle für die Tips
:wink: :bussi: :flowers:

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 4. Mai 2017 21:57
von 123uschi
Lang hat es gedauert aber nun habe ich doch vor ein paar Wochen ein tolles Schnäppchen gemacht :jubel:
Bin ja bei Facebook in einer Dörrautomaten-Gruppe. Und da hat doch tatsächlich jemand einen Dörrautomaten
verschenkt!!!. Ich musste nur das Porto bezahlen.
Klasse Teil, SIGG Dörrex, schon etwas älter, aber ich bin sehr zufrieden damit. Edelstahl-Siebe sind super Gaby / Henry.

Meine Schätzchen stehen besonders auf Hühnerherzen. Da sitzen sie stundenlang an der Balkontür und warten :kicher:
(ich mach es immer auf dem Balkon, denn den Geruch finde ich nicht so toll.

Bananen habe ich auch probiert, die kleben aber ziemlich an den Sieben, muss mal Dörrfolie testen.

Bild

Ansonsten bin ich, wie momentan sehr viele, im totalen Backmatten-Wahn :vogel: Auch das finden meine Hunde super klasse

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 4. Mai 2017 22:09
von Yvonne
Na dann frohes dörren :ja:

Was ist den Backmatten-Wahn?

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 4. Mai 2017 22:12
von callie
Gut dass Du fragst Yvonnchen :beifall: ich weiß auch nicht was Backmatten-Wahn Ist ? :weissnicht:

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 4. Mai 2017 22:43
von 123uschi
Zum Fleisch bruzzeln im Backofen werden Silikon Matten angeboten die kleine Vertiefungen haben.
Die eignen sich hervorragend als Backmatte für Mini-Leckerlies.
Die hier z.B. ist super

Bild

Dazu gibt es eine Unmenge an Rezepten (mit/ohne Fleisch, Leber, Gemüse, Obst, mit/ohne Mehl.......).
Ganz simpel ist z.B. Parmesan mit Ei mischen und auf die Backmatte streichen.
Das sieht dann so aus:

Bild

Kann ich sehr empfehlen, macht riesig Spaß. Und die Hunde sind begeistert.
Kekse sind recht lang haltbar. Falls noch zu feucht kann man sie prima im Dörrautomat nachtrocknen.

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 4. Mai 2017 22:49
von callie
Die sind ja klasse :staunen: :beifall:
Vielen Dank für deine Antwort Uschi :bussi:

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 4. Mai 2017 23:06
von Yvonne
Habe ich noch nie gesehen, aber nicht schlecht, gerade für kleine Leckerli aber Parmesan kommt mir nicht ins Haus :nono:

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 5. Mai 2017 12:35
von Lisaemilia
@Uschi,Du hast mich jetzt wirklich neugierig gemacht mit dieser Backmatte.
Auch ich habe vorher noch nie etwas davon gehört,gelesen,....
Könntest Du ,wenn Du Lust und Zeit hast,mal einige Leckerli Rezepte reinstellen.
Toll wäre etwas,nur Gemüse ( ohne Fleisch), falls du en Rezept davon zur Hand hast .

Danke :flower2:

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 5. Mai 2017 15:01
von Gabi
So eine Backmatte kenne ich auch noch nicht. Die Idee ist super - sowas schaue ich mir mal an :ja:

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 6. Mai 2017 19:58
von 123uschi
Für die die auf facebook sind:
Die Gruppe: BackmattenFreaks-Rezepte für Hundekekse
https://www.facebook.com/groups/1087749 ... ts&fref=ts

Das hier sind ein paar der Rezepte:
Rote Beete

Rote Beete Leckerlies
1 kleines Glas Rote Beete 220g (Flüssigkeit abtropfen lassen) und dann Pürieren
1 1/2 Tassen Kartoffelmehl dazugeben
3 Eier

Alles schön vermischen und ab in die Matte damit.

Backzeit ca. 30 min bei 180 grad danach aus der Matte nehmen und nochmal aufs Backblech bei 100 grad für 30 min.

Von Annika Gramatzki

Spinat Leckerchen

170 g Rahmspinat ( die kleinste Packung)
2 Eier
1/4 Becher Quark ( 250g)
etwas Wasser
2-3 Esslöffel Haferflocken

Alles pürieren bis die Haferflocken schön fein sind.

150 Grad Umluft 20 Minuten backen.

ca. 1 Std. bei 75 Grad getrocknet.

Von Garbiele Leesch

Frischkäse Spinatinis
250 Blatt Spinat
200 gramm Körniger Frischkäse
3 Eier
2 Tassen Kartoffelmehl
1 Schuss Öl

Den Blattspinat Pürieren und mit dem weiteren Zutaten mischen.

Danach das ganze in die Matte und bei 180 grad ca 30 min Backen.

Von Annika Kramatzki

3 Zucchini (die mussten weg)
1 körniger Frischkäse
3 Eier
Kokosflocken (was halt noch so im Päckchen war)
Maismehl (bis es eine schöne Masse gegeben hat)
Ergibt 4 Matten!
Von Nicole Büttner


Es gibt noch unglaubliche viele weitere Rezepte in der Facebook-Gruppe, mit und ohne Fleisch/Ei/Mehl........
Ist aber ne geschlossene Gruppe, deshalb poste ich nur ein paar Rezepte. Aber online findet man da sicher auch ne Menge.
z.B. hier, da ist auch die Größe der Leckerlies gut zu sehen.
https://www.hundeklick.de/hundeinfos/se ... leckerlies

Re: Heute war Dörrtag

Verfasst: 8. Mai 2017 11:20
von Lisaemilia
Liebe Uschi,vielen Dank :bussi: