ja, da bin ich gerade dabei das zu lernen und akzeptieren.Wilde Hilde hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)11. Dezember 2020 13:40hier ist noch mal Sabine...
Erst einmal klasse das es ihm so gut geht. Die Hündin von meiner Tochter, bei Lilli ist das Herz auch vergrößert.
Das schon seid mindestens einem Jahr, wahrscheinlich länger. Ich denke sonst hätte der Muskel nicht die nötige Kraft. Im Grunde müssen wir das Beste daraus machen und die Zeit, die wir noch haben genießen.
Ich glaube unsere Chis sind uns gute Lehrmeister.
Wir sollten lernen
1. im hier und jetzt zu leben,
2. Die Zeit genießen und nicht mit wenn/ dann vertrödeln
3. In unserer Mitte bleiben und aus der Ruhe heraus sprechen und handeln. Das vertragen herzkranke Hunde am besten und für den Rest der Welt kann es auch nicht schaden.
Angst zieht zusammen, wir verspannten und machen Stress. Also:
Stressfreie Zone
Das fällt mir so spontan dazu ein.
Ihr könnt noch viel Spaß miteinander haben. Ich denke an euch![]()
Stress tut hier niemanden gut, weder dem Hund noch uns.

Dieser Gedanke, die Unsicherheit... hat mich ganz schön fertig gemacht die letzten Wochen.
Danke für deine Antwort.
