Bella007 hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)9. September 2021 12:30
Oh wie lieb dass du nachfragst :-)
Es läuft eigentlich ganz gut. Nur den täglichen geregelten Ablauf müssen wir noch irgendwie hinbekommen.
Was das alleine sein angeht, haben wir noch nicht wirklich richtig angefangen. Wenn jemand hier ist und ich hoch gehe, ist das kein Problem für sie aber wenn wir zwei alleine sind und ich kurz hoch gehe, dann steht sie weiterhin an der Treppe und jault. Ich gehe dann auch erst wieder runter wenn sie ein paar Sekunden aufgehört hat und lauf dann auch einfach an ihr vorbei als wäre es das normalste der Welt.
Das machst Du doch eh super. Du kannst ihr ja mal über das Köpfchen streicheln, wenn Du wieder runter kommst. Begrüßen finde ich ok, solange es nicht überschwänglich wird. Ich sage dann kurz hallo und wuschele ihr die Öhrchen kurz durch, mehr aber nicht.
Manchmal ist es aber mal so dass ich schnell was vom Supermarkt brauche und das meistens wenn niemand von den anderen zuhause ist. Und hier bin ich mir einfach unsicher ob ich es ihr schon zutrauen kann.
Wenn ich mich frage was schlimmstens passieren kann, dann wahrscheinlich nur dass sie reinmacht (aus Angst?).
Das würde ich erst mit ihr trainieren. Geh mal aus dem Haus und warte ein paar Minuten, vielleicht hast Du die Möglichkeit das Handy Deines Mannes als Babyphon zu benutzen. Nach ein paar Minuten und bei einer kleinen Heulpause gehst Du wieder rein. Am nächsten Tag 5 Minuten mehr. Dann am übernächsten Tag schon 15 Minuten. Ich würde das täglich machen.
Und was die Angst betrifft:
Es geht dabei jetzt nicht um eine ganz schreckliche Angst, die ein Kind hätte, wenn man es alleine ließe. Diese Verlustangst wird ihr keinen Schaden zufügen, ganz im Gegenteil. Wenn sie da jetzt durch muss und jedes Mal die Erfahrung macht, dass Du wieder kommst, dann hat sie diese Angst irgendwann nicht mehr. An diese Stelle rückt dann Vertrauen. Es ist also keine Qual für sie, sondern ein befreiender Lernprozess, der sehr positiv ist.
Vielleicht liegt auch der Fehler darin, dass ich morgens denke sie muss bestimmt so dringend, dass ich es nicht schaffe mich erst fertig zu machen um mit ihr auf die wiese zu laufen und lass sie schnell zum Lösen in den Garten. Dann bringen wir meinen Sohn zusammen in die Schule, hier hab ich sie erstmal in der Tasche und auf dem Rückweg lass ich sie laufen. Hier macht sie dann auch immer entweder oder/oder beides.
Sie kann natürlich nicht unterscheiden, wann sie sich im Garten lösen soll und wann nicht. Ich glaube, Du musst Dich entscheiden zwischen „immer gestattet“ und „nie gestattet“.
Ich mache es so, dass Laika in ihrer geschlossenen Box liegt und schläft. Ich stehe dann morgens auf und mache mir erst mal einen Kaffee und ziehe mich an. Nach ein paar Schlückchen vom Kaffee bin ich dann wach genug, um nicht vor die nächste Laterne zu rennen. Also gehe ich dann ins Schlafzimmer und öffne die Box. Dann lege ich ihr das Geschirr an und wir gehen raus.
Die geschlossene Box hat einen Vorteil für sie: sie fühlt sich wohl und sicher dort. Dann kann sie auch in Ruhe schlafen. Der Vorteil für mich ist, dass sie freiwillig nicht in die Box macht. Wenn ich sie früher aus der Box lassen würde, wäre das mit dem Wachwerden für mich schwieriger, weil ich dann sehr zügig mit ihr raus muss.
Sie schläft dort oft auch tagsüber, sie kann sich ja frei bewegen und wenn sie ihre Ruhe haben will, geht sie rüber ins Schlafzimmer in die Box. Auf dem Weg dorthin stiehlt sie sich noch ein Teil von uns, das sie mit nimmt. Im Moment liegen Dirks Hausschuhe drinnen.
Beim Rausgehen mache ich es so, dass ich immer den selben weg mit ihr gehe. Dann weiß sie genau, wann noch mal welche Wiese kommt. Dann kann ich sicher sein, dass sie vor lauter Schnuffeln nicht ihr Geschäftchen vergessen hat, denn sie weiß, wie viel Wiese sie noch hat bis zu Hause.
Mit dem Essen haben wir jetzt festgestellt, dass es wirklich so ist, dasss sie nachts nochmal muss, wenn sie nach 19/20 Uhr isst.
Ich gebe ihr spätestens um 18.00/18.30 Uhr ihr Futter und dann schläft sie auch durch ohne groß zu müssen. Sie macht gegen 23 Uhr das letzte mal pipi und dann wars das. Morgens steht sie dann gegen 6 Uhr auf und dann muss sie auch beides. Aber ich glaube sie steht nur auf weil sie mich aufstehen sieht. Denn am Wochenende bleibt sie auch bis um 8 in ihrem Körbchen wenn ich nicht aufstehe.
Läuft! Teste einfach mal aus, wie lange es so klappt. Vielleicht musst Du Dich morgens gar nicht so stressen. Laika hat mit 12 Stunden absolut kein Problem, aber sie ist ja auch erwachsen.
Mir geht es ansich schon besser, es ist nur meine tägliche Unsicherheit... Ich frage mich oft, ist ihr das alles zuviel, ist ihr das alles zu wenig. Muss ich mich mehr mit ihr beschäftigen, muss sie öfter raus....woran merkt man dass ihr langweilig ist, woran merkt man dass ihr alles zuviel ist....und und und
Und wenn ich lese, nach jeden fressen, trinken, spielen, nach jedem Schlafen. Dann stell ich mir das so vor, dass das nicht mehr alle 2/3 Stunden sind, sondern minütlich. Denn wenn sie geschlafen hat und ich mit ihr raus gehe, dann isst sie erstmal. Und dann kann ich doch nicht gleich wieder mit ihr raus oder?
Ich glaube ich mach mich einfach viel zu viel verrückt weil ich mir einbilde die Kleine braucht 24 Std. Aufmerksamkeit in allen Bereichen :-(
Ist nicht so, mach Dir keinen Stress. Wenn Du sie den ganzen Tag betüddelst, lernt sie nicht mit Deinem Alltag umzugehen. Mach Dein Ding und nimm sie mit in den Alltag, so wie Du es haben möchtest.
Und leider ist es immernoch so, dass sie in ihrem Korb liegt und schläft und sobald ich mich wegbewege sie hinterherläuft. Das stört mich ansich nicht, mir tut das nur für sie so leid, weil sie dadurch nicht richtig zur Ruhe kommt
Das ist hier zum Teil auch so, also meistens. Sie wird zur Ruhe kommen, wenn sie sie braucht.
Wenn Laika in ihrem Kuscheldonut liegt, lasse ich sie in Ruhe, damit sie weiß, dass sie da in Ruhe liegen kann. Das Selbe gilt für ihre Box. Wenn sie auf ihrer Decke auf dem Sofa liegt, dann kuschele ich sie auch durch, das ist der Kuschelplatz. Gib ihr ein Refugium. Wie heißt sie eigentlich?