Seite 2 von 3

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 17. März 2010 22:17
von Bailey&Nooan
Huhuu :springen:

Toll wie du dir Gedanken rund um die ideale Chi-Vorbereitung machst! Da kann es ja gar nicht schlecht kommen.
Ich denke vieles wurde hier im Forum schon sehr ausführlich diskutiert, dann hast du schon ganz tolle
Antworten bekommen.

Zum Punkt Geschirr möchte ich noch kurz was ergänzen, also falls der Welpe unter einem kg ist oder gerade
knapp darüber würde ich dir noch kein Puppia Geschirr empfehlen (sind meiner Meinung nach erst
ab ca. 1.4 kg geeignet, XS). Neu gibt es auch die Puppia Westen-Geschirre in XS.

Mit einem ganz kleinen weichen Nylongeschirr, einem Pinkaholic NewYork Geschirr in XS oder einem Buddy Belt Gr. 1 (bis ca. 900g)
wärst du für den Anfang sicher am besten beraten, es sind auf jedenfall diejenigen die ich im Laden täglich den kleinsten
Welpen und Hunden verkaufe und die meiner Meinung nach am besten sitzen. Ich sage auch besser mal ein paar Euro mehr
ausgeben dafür passt es garantiert. Bedenke auch du bist hier in einem Chi-Forum da bringst du alles zu einem angemessenen Preis an
andere Chi-Besitzer mit Welpen sehr gut wieder ab. Kannst gerne unter http://www.chihuahua-shop.ch stöbern, sende dir
auch gerne was zur Anprobe :) hier noch ein Bild von Pinkaholic (übrigens Tochterfirma von Puppia, macht aber nur ganz kleine Grössen).

Bild

glg Susanne

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 18. März 2010 21:02
von Yvonne
4. Schlafplatz
Nachts schlafen meine im Bett.
Da Ihr das aber nicht möchtet würde ich ein schönes weiches kuscheliges Körbchen mit extra Decke zum rein wühlen neben das Bett stellen. Neben das Bett weil dan kannst Du nachts auch mal besser runter langen als am Fußende. Was haben die Kleinen Nachts eigentlich für ein Schlafverhalten? Sind die öfter wach, dass man runter langen können sollte!?
Ich meinte grad in den ersten Nächten falls er mal jammert weil er ja von Mam und Geschwister weg ist, das man da mal runter langen kann.

Meine haben verschiedene Schlafverhalten Snoopy schläft morgens noch da wo er sich abends hingelegt hat, Gismo erst unter der Decke und geht dann nachts auf die Decke und schlüpft dann irgendwann wieder drunter, Yoyo erst unter der Decke dann nach ca. 1/2 Stunde schlüpft er vor und legt sich an meinem Kopf bis in der früh, Balou erst unter der Decke und dann in der Nacht auf der Decke, aber ansonsten schlafen sie durch :D

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 16:07
von CologneChi
Susanne & Bailey hat geschrieben:Huhuu :springen:

Toll wie du dir Gedanken rund um die ideale Chi-Vorbereitung machst! Da kann es ja gar nicht schlecht kommen.
Ich denke vieles wurde hier im Forum schon sehr ausführlich diskutiert, dann hast du schon ganz tolle
Antworten bekommen.

Zum Punkt Geschirr möchte ich noch kurz was ergänzen, also falls der Welpe unter einem kg ist oder gerade
knapp darüber würde ich dir noch kein Puppia Geschirr empfehlen (sind meiner Meinung nach erst
ab ca. 1.4 kg geeignet, XS). Neu gibt es auch die Puppia Westen-Geschirre in XS.

Mit einem ganz kleinen weichen Nylongeschirr, einem Pinkaholic NewYork Geschirr in XS oder einem Buddy Belt Gr. 1 (bis ca. 900g)
wärst du für den Anfang sicher am besten beraten, es sind auf jedenfall diejenigen die ich im Laden täglich den kleinsten
Welpen und Hunden verkaufe und die meiner Meinung nach am besten sitzen. Ich sage auch besser mal ein paar Euro mehr
ausgeben dafür passt es garantiert. Bedenke auch du bist hier in einem Chi-Forum da bringst du alles zu einem angemessenen Preis an
andere Chi-Besitzer mit Welpen sehr gut wieder ab. Kannst gerne unter http://www.chihuahua-shop.ch stöbern, sende dir
auch gerne was zur Anprobe :) hier noch ein Bild von Pinkaholic (übrigens Tochterfirma von Puppia, macht aber nur ganz kleine Grössen).

Bild

glg Susanne
Huhu Susanne, jetzt bin ich doch etwas überfordert. Das mit dem Geschirr ist wirklich mein Hauptproblem. Wie schnell wachsen den die Kleinen, ich fände es schön, wenn das Geschirr erst einmal mit wächst, bevor ich ein gescheites Ledergeschirr kaufe. Wir wollen nichts buntes. Wenn es nur so ein schmales Geschirr ist, dann rot. Diese Westendinger, schwarz. Ich frag die Züchterin mal was sie meint was der Kleine wiegt, sobald ich sie besuche. Ich meine sie hätte gesagt, er wird mal um die 1,8 wiegen. Was er jetzt wiegt, kA, kann ich aber rausfinden. Wäre super wenn du mir explizit eins empfehlen könntest. Ich kann mich sowieso nicht entscheiden :pfeifen: und dann bitte was mich das bei dir kosten würde. (wenn du magst auch per PN). Dann zeig ich das meinem Schatz und wir entscheiden. Ganz liebe Grüße, Lexi :gruss:

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 16:26
von CologneChi
winnipooh17 hat geschrieben:kuschelplatz tagsüber
Chis lieben es nahe bei frauchen o herrchen zu sein.meine liegen auf der couch,in einer bestimmten ecke auf einer kleinen decke.ansonsten habe ich in der stube und im korridor ein körbchen liegen.es ist weich stoff und waschbar.ich schmeiß es sogar in den trockner,weil auch ein gepflegter hund hat mal nen floh und der hält sich auch mal im körbchen auf.durch den trockner überlebt kein floh.
Hygiene
Ich habe einen langhaar u ein kamm mit engen zinken ist unabdingbar.für die zähne nehme ich so eine bürste die man auf den finger steckt.
Wir haben uns nun schon für ein Kissen entschieden: Bild
Körbchen sind wir noch auf der Suche... und ne Höhle gibt es auch noch...aber da ist der Einstieg meistens so hoch... das kaufen wir erst, wenn der Kleine Racker größer ist.
Suchen momentan noch wo der Kleine drin schlafen soll, haben gelesen, dass man den Schlafplatz nicht unbedingt verstellen soll. Also soll es dafür ein festes Körbchen geben. Das gefällt und Link und das, weil sich der Hund da auch zudecken kann: http://shop.fressnapf.de/shop/schlaf-schuh . Mein Freund findet das zweite besser... ich finde da kann ich ins erste auch ne Decke reinlegen und der Kleine ist rund um geschützt...

Schwer... alles sehr schwer... gibt ZU viel...

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 16:27
von CologneChi
Kann jemand was zu den Trixie Sachen sagen?! Die Qualität zum Kuscheln...

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 16:40
von CologneChi
winnipooh17 hat geschrieben:du hattest noch ergänzungen zu meinen antworten, gut dann antworte ich dir...
so...
mit hund in die tierhandlung
KEIN hundebisitzer muss sich schämen, wenn er mit welpen in die tierhandlung kommt um dort ein geschirr anzuprobieren. ich habe es auch gemacht und meiner hat noch ein drauf gesetzt..er hat neben der verkäuferin gepieselt. es wurde nur belächelt und von der verkäuferin weggewischt. :lachen putzig
in jeder zoohandlung kannst du deinen hund mitnehmen. warum auch nicht. da wärst du nicht die einzige. das geschirr muss doch passen. und ob es richtig sitzt kann man nur an ort und stelle ausprobieren. auch ist der verschluss des geschirres wichtig. beim probieren merkt man dann erst, muss ich ewig fummeln oder geht es relativ schnell. die verkäufer sind dir gerne behilflich, also keine scheu.
bett
wenn du möchtest, und es vertrittst das dein hund aus hygienischen gründen nicht mit ins bett kommt, ist das doch ok..
mit dieser einstellung stehst du sicher nicht allein da. es gibt genug hundebesitzer, die das auch so sehen. wichtig ist aber, EINMAL NEIN- IMMER NEIN!!!
du kannst nicht erst verbieten, dann erlauben, weil der zwerg dir leid tut weil erjault und irgendwann (wenn baby da ist) wieder verbieten.das versteht der hund nicht.also bleibe dann konsequent.. Das schaff ich schon!! :D
foto vom geschirr
Bild
Wegen dem Geschirr... ich bin mir da echt unsicher... am besten gefällen mir glaube ich diese Westen Dinger, wie sie auch von Susanne vorgeschlagen wurden, mal sehen was die kosten. Aber auch nur wenn du ein Stück mitwachsen können.

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 16:50
von lisa
Wir haben keine Trixie Sachen, kann dir da leider nicht weiter helfen :ergeben:

Nochmal zum Geschirr, ich habe das schonmal geschrieben, aber vielleicht hast du es überlesen...
Du möchtest ja erstmal ein Geschirr was mitwächst und ich kann dieses empfehlen http://www.zoobuy.net/ZooBuy-welpengarn ... 5dc093e6f2
Das Geschirr hat Fay mit 750 gramm (10 Wochen) in der kleinsten einstellung gepasst und es würde heute mit 1,5 kg immer noch passen. Bei Nini hat es bis 2,1 kg gepasst.
Man bekommt das Geschirr auch beim Fressnapf ;)

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 16:52
von CologneChi
Yvonne hat geschrieben:..., aber ansonsten schlafen sie durch :D
:ja:

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 16:57
von CologneChi
lisa hat geschrieben:Wir haben keine Trixie Sachen, kann dir da leider nicht weiter helfen :ergeben:

Nochmal zum Geschirr, ich habe das schonmal geschrieben, aber vielleicht hast du es überlesen...
Du möchtest ja erstmal ein Geschirr was mitwächst und ich kann dieses empfehlen http://www.zoobuy.net/ZooBuy-welpengarn ... 5dc093e6f2
Das Geschirr hat Fay mit 750 gramm (10 Wochen) in der kleinsten einstellung gepasst und es würde heute mit 1,5 kg immer noch passen. Bei Nini hat es bis 2,1 kg gepasst.
Man bekommt das Geschirr auch beim Fressnapf ;)
Huhu, das Geschirr haben wir uns gestern im Fressnapf angeschaut... irgendwie waren wir nicht so begeistert... fanden die Qualität nicht sooo toll.... :nono:
Hmm... das ist echt schwer, was meinst du denn zu den Westendingern?
:gruss:

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 17:29
von Toska
Huhu

Das ist super weich und passt auch schon den kleinen chis...und es wächst mit ;)
Ich nutze die auch für meine Kurzhaar chis weils eben so schön weich ist
Bild
http://shop.prachtschmerle.de/geschirr- ... -3575.html

Das passt auch schon den kleinen chis und ist nicht so teuer wie ein Puppia ... ach und es wächst mit ;)
Bild
http://shop.prachtschmerle.de/softgesch ... -2237.html

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 17:57
von CologneChi
Also mir gefallen diese größeren Geschirre besser... irgendwie scheinen mir die "sicherer" ... das zweite von Dir vorgeschlagene gibt es leider nur in rosa und blau... geht gar nicht :nein: :D
Das gefällt mir, aber kostet auch...

Bild
Copyright Puppia

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 17:58
von Toska
Huhu

ein Puppia wird nicht passen am Anfang :pfeifen:

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 18:14
von CologneChi
Stimmt ja... ich les mir gleich noch mal den ganzen Thread durch... bin total durcheinander...

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 18:59
von CologneChi
Hmm... jetzt warte ich erst einmal auf die Antwort von Susanne... ansonsten kaufe ich ein Nylon. Aber ohne so Aufdrucke...

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 19:38
von CARENA
hallo

ich habe die Ezydog Geschirre...und die wachsen auch mit----man kann es im Hals und Brustbereich gut verstellen und das Brustbein ist weich gepolstert...für mich gibt es nichts anderes mehr....hab alle Puppias weg....

hier gibt es die auch schon in xxs....

http://dogscout24.eshop.t-online.de/epa ... chirr-0162

ich habe für meine beiden xs und ich kann die prima verstellen, ob sie jetzt nur die Geschirrchen dranhaben oder aber im Winter nen Mantel drunter....und soooo teuer sind die nu auch nicht....

ACH----UND WEIL ICH GRAD AUF DER SEITE WAR BEKOMMEN MEINE NOCH DIE PINKCAMOU----SCHON GEKAUFT :D :D

liebe Grüße
Carmen

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 20:00
von CologneChi
CARENA hat geschrieben:hallo

ich habe die Ezydog Geschirre...und die wachsen auch mit----man kann es im Hals und Brustbereich gut verstellen und das Brustbein ist weich gepolstert...für mich gibt es nichts anderes mehr....hab alle Puppias weg....

hier gibt es die auch schon in xxs....

http://dogscout24.eshop.t-online.de/epa ... chirr-0162

ich habe für meine beiden xs und ich kann die prima verstellen, ob sie jetzt nur die Geschirrchen dranhaben oder aber im Winter nen Mantel drunter....und soooo teuer sind die nu auch nicht....

ACH----UND WEIL ICH GRAD AUF DER SEITE WAR BEKOMMEN MEINE NOCH DIE PINKCAMOU----SCHON GEKAUFT :D :D

liebe Grüße
Carmen
:gruss:
Das hört sich ja SUPER an!!! Leider funktioniert der Link nicht :nono:

Wäre super, wenn du mir nen google Link gibst!

Liebe Grüße

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 20:02
von CologneChi
Aaah sorry, ging mit Safari nicht zu öffnen... Hab´s jetzt... maaaal sehen... *aufgeregt* ;)

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 20:09
von CologneChi
Hey, das ist ja super... allerdings gibt es das erst ab 29cm Brustumfang. Das Puppia xxs schon ab 27,5! Da muss ich erst einmal messen... 1 Woche bevor ich ihn hole... Wieso findest du das besser als das Puppia Ding? :flowers:

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 20:33
von CARENA
ich hatte verschiedene Puppias---

Westen und auch unter anderem das was du gezeigt hast...

meine beiden sind immer aus dem Geschirr ausgestiegen....und das ist für mich ein NOGO wenn ein Fuß in dem Teil hängt und mich die Mäuse angucken bitte hilf mir Mami...irgendwie häng ich....nennee

das letzte Mal hatten die beiden eins an als wir zum TA gefahren sind...da meine im Auto keine Box haben sondern einen Sicherheitsgurt....musste ich 3x anhalten....neeeee das nervt

und ich war eigentlich nur zu faul, die Ezydogs enger zu machen, weil die noch auf Winterjacke eingestellt waren...

nu hab ich alle verscheppert und meine Mäuse haben grad eben noch das pinkcamou und die Leinen dazu bekommen...freu....

Mona zieht an der Leine wie ein Schlittenhund...dafür find ich das Ezydog einfach perfekt, weil wie gesagt der Bruststeg weich gepolstert ist....und die Teilchen reflektieren auch noch in der Nacht...und es verruscht nix....nix über den Kopf ziehen

muss aber jeder für sich entscheiden....

liebe Grüße
Carmen

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 20:35
von CologneChi
Das hört sich super an. Nur muss ich bis kurz vorher warten, ob die 29 cm auch erreicht werden...
Vielen vielen Dank. Hört sich wirklich super an! :ja:

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 20:39
von CARENA
du das ist nicht so tragisch...

die kleinen wachsen so schnell...und die Gurte kannst schon noch ein bissle kleiner stellen...das geht...

ich hab die xs jetzt auch schon ziemlich weit eingestellt -----die sind so dankbar diese Teile

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 21:53
von CologneChi
:flowers: Vielen vielen Dank noch einmal Carena

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 22:34
von lisa
Guck mal hier http://www.alpha-animal.de/
Da kannst du dir ein Geschirr anfertigen lassen wie du es möchtest :D

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 22:52
von CologneChi
Mensch das ist ja auch ne tolle Seite!!! :flowers: Da kaufe ich vielleicht auch die "Höhle" und das Bettchen... :pfeifen: Hast du da Erfahrungen?? Mögen die kleinen lieber Fellimitat oder Stoff, was das Geschirr betrifft?! Und zum kuscheln, was das Bettchen betrifft??! Fell find ich irgendwie nicht so dolle, oder stehen die Kleinen dadrauf?
Werde das andere Geschirr auch kaufen, das von Carena, das finde ich total super!

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 23:08
von lisa
Huhu,
wenn du bei den Kuschelsäcken guckst, der braune ist unserer :D Ich kenne die Frau, die das macht persöhnlich und sie macht ihr Handwerk wirklich sehr gut :ja:
Für ein Bett würde ich Flece nehmen. Für den Kuschelsack habe ich Flece und Fellimitat genommen, man kann den Sack wenden, sollte also nicht das problem sein.

Am besten du rufst Katrin mal an. :gruss:

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 19. März 2010 23:13
von CologneChi
Super, vielen Dank. Das mach ich demnächst mal. Mein Freund ist momentan auf Dienstreise und der soll mit entscheiden ;)
Was hast du denn alles aus dem Sortiment? :)
Das erste Geschirr für Chis ist total süß. Genau so wie es da ist. :herzen:

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 20. März 2010 09:34
von lisa
Ich habe nur den Kuschelsack, hatte aber viele Halsbänder und Geschirre in der Hand. Die verarbeitung ist wirklich super :ja: Ich wollte für die Frau auch schonmal einen Stand auf einer Ausstellung machen, hat dann aber leider doch nicht geklappt. Ich kenne also die Qualität und die ist wirklich super :D
Guck mal hier
Das ist ein Chi mit dem ersten Geschirr von der HP und ein Chi mit dem zweiten Geschirr von der HP. Das Bild hat mein Mann gemacht auf ein Treffen im Januar.

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 20. März 2010 09:42
von Bailey&Nooan
Halli Hallo

Sorry das ich erst heute wieder antworte, ist mein erster freier Tag in der Woche, also die Mitarbeiterin übernimmt heute für mich :)

Also: nochmals zum Geschirr. Du Schreibst der Hund sei schon 1.8kg ? Das ist ja viel für einen Welpen! Meist sind die mit ca. 10-12 Wochen knapp
um 1000g oder noch darunter. Bailey (ok er ist klein) mit 10 Wochen 750g.

Ein Geschirr für Hunde unter 1kg ist einfach enorm schwierig zu finden und meiner Meinung nach NUR in den speziellen Shops zu bekommen,
also nicht im normalen Zoofachhandel. Die Trixie-Modelle gibts in der Schweiz nicht, daher kann ich dazu nichts sagen. Das gezeigte weiche
"Alpinist"-Geschirr von Rogz ist auch gut, ich habe es auch im Sortiment als günstige Lösung, jedoch bevorzuge ich wirklich andere Geschirre
weil sie einfach besser sitzen. Jedoch wächst so ein Nylon-Geschirr natürlich mit und du kannst es noch einem Hund anziehen der 3kg hat.
Jedoch musst du es dann immer richtig einstellen und unbedingt darauf achten das der Zug auch an der Brust stattfindet und nicht plötzlich
am Hals. Derselbe Fehler kann beim normalen Puppia Soft Geschirr passieren, der Halsbereich ist nicht verstellbar und sitzt wenn man
die falsche Grösse erwischt oft am Hals statt an der Brust :nein:

Wenn Puppia würde ich persönlich zum Westen-Geschirr tendieren. Da kann man nix falsch machen. Ganz neu ab diesem Frühling hat Puppia auch Westengeschirre in Grösse XS !! Diese sind für Welpen von ca. 1.2 - 1.5 kg geeignet. Auch im Shop zu haben.

Ich hoffe du findest die passende Lösung für deinen Chi. Schau doch mal bei google ob du die erwähnten Geschirre in deiner Umgebung findest und sie ev. gerade dort probieren kannst?

Übrigens: Geld soll man bei einem Geschirre nie sparen, es ist das A und O und der "Vorbereitungsartikel" Nr. 1, also kommt vor allem anderen bei mir :)

glg Susanne

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 20. März 2010 10:22
von eumeline
Für Babys was anfertigen lassen ist nun wirklich reiner Luxus, die wachsen sehr schnell raus.

Und ja, die finden Fell supertoll zum kuscheln

Bild

und es ist auch kein grosses Problem mit der Reinigung, feste schütteln und ab und zu in die Waschmaschine.

Re: Fragen- Antwortkatalog zur Vorbereitung für den ersten C

Verfasst: 20. März 2010 11:42
von Toska
Susanne & Bailey hat geschrieben:
Also: nochmals zum Geschirr. Du Schreibst der Hund sei schon 1.8kg ? Das ist ja viel für einen Welpen! Meist sind die mit ca. 10-12 Wochen knapp
um 1000g oder noch darunter. Bailey (ok er ist klein) mit 10 Wochen 750g.
Huhu

bestimmt was falsch verstanden der Welpe wiegt ganz sicher keine 1,8 kilo :D
Ausgewachsen vielleicht :pfeifen: