Seite 2 von 2

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 8. August 2010 14:15
von Christine
Hallo Sadie,
nur eine kurze Anmerkung.
Wenn ein Züchter Welpen ohne Paoiere abgibt, heisst das ja auch nicht, das
die welpen nicht gesund sind, da bin ich mit dir einer Meinung, aber oft ist es so,
das doch die Hündin mehr Würfe hat als sie eigentlich darf.

Ich möchte auch zu gerne wissen, wie die Farbbezeichnung ist.
Vielleicht Creme- Lilac?

Gruss Christine+ Gina

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 8. August 2010 19:25
von lucky
HI!

ja klar hab ich mal ein foto für euch !!
aber wie kann es einfügen??

HI nudl!

du stellst es so hin wenn du einen hund mit vdh papieren kaufst hast du die garantie einen gesunden hund gekauft zu haben!!!

und verurteilst jemanden denn du garnicht kennst ein vermehrer zu sein!!!
wenn du lesen kannst seine eltern haben beide papiere ich habe sie gesehen!!!
ich kenne diese züchterin und sie ist für mich wohl seriös ! die kleinen werden bei ihr zu hause super liebevoll aufgezogen.

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 8. August 2010 19:33
von Wolf
Lucky,
hast ne PN


Also, lach einfach drüber und - um es mit den Ärzten zu sagen - LASS DIE LEUTE REDEN!!! :streicheln:

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 8. August 2010 19:35
von susi
:ja: :ja: :ja:

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 8. August 2010 19:37
von nudl
nein das wollte ich damit gar nicht sagen.

Die frage ob die eltern VDH papiere haben hab ich gestellt, weil dort Merle verboten ist und deshalb gar kein weißtiger entstehen könnte.

In anderen vereinen ist es erlaubt und darum wäre es theoretisch möglich. Ich hab ja auch schon erlklärt wie das funktioniert.
wollte nur helfen... :weissnicht:

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 8. August 2010 20:40
von eumel
Hallo Maren,

ich glaube ich muss Deine heile Welt zerstören, so leid es mir tut.
Nur weil irgendwo etwas verboten ist heißt das nicht das es nicht gemacht wird. Glaube mir, es gibt überall "schwarze Schafe".

Es ist z.B. auch verboten bei ROT über die Straße zu gehen, trotzdem machen es viele Leute. Und es ist z.B. auch verboten Menschen zu ermorden, sogar unter Strafandrohung, trotzdem wird es gemacht.
Das ist immer der berühmte Unterschied zwischen Theorie und Praxis und man kann sich eben nicht alles anlesen, manchmal braucht es auch ein wenig Lebenserfahrung.

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 8. August 2010 20:42
von Wolf
Maren, wenn Du wüsstest, was für "Züchter" ich im VDH kennen gelernt habe, würdest Du nicht mehr ganz so blauäugig sein... :nono:

Nicht immer wo VDH drauf steht, ist ein Züchter drin... Sind auch viele Vermehrer darunter...

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 8. August 2010 21:16
von nudl
hmmm wenn ihr meint...
ich wüsste zwar nicht wie man ein merle chi bei ner ausstellung durchbekommt weil die ja ausgeschlossen sind...

ich wollte nur die "weißtiger frage" klären

und ich weiß dass es sogar sehr viele schwarze schafe beim vdh gibt. Hab nix gegnteiliges behauptet.

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 8. August 2010 22:05
von Christine
Hallo
endlich mal jemand, der den Vdh nicht für den Heiligen Gral hält. :ja:
Im VDH wird auch nur mit Wasser gekocht.

Gruss Christine+ Gina

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 9. August 2010 14:35
von lucky
Hallo!

ich werde mal versuchen ein foto reinzustellen,vieleicht kann mir ja mal jemand helfen dabei : )
ich glaube mein kleiner ist ein extremschecke, ich habe meine züchterin gefragt luckys eltern sind beide keine merleträger sagte sie! ich wollte nur mal wissen ob man schwarz und weiss verpaaren darf?
und zwar aus diesen grund weil ich wissen will ob es dadurch noch für mein lucky gefährlich sein kann wegen fellproblemen usw.

ich dachte immer auch wenn diese so gescheckt sind das es eine ganz normale farbe wäre.

lg lucky

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 9. August 2010 14:57
von nudl
fotos hochladen: "tiny pic plugin" (unter antworteingabefeld) -> datei auswählen -> größe ändern: Message board -> jetzt hochladen!-> url kopieren und ind antwortfeld enfügen ;)

wenn beides keine merleträger sind dann ist es auf jeden fall kein weißtiger :ja:

Aber auch extremschecken leiden leider häufiger an haut und fellproblemen... Es könnte passieren das er zb sein fell komplett oder stellenweise verliert. muss aber nicht...
Da schränkt aber die gesunheit ansonsten normalerweise nicht ein

weiß und schwarz darf man schon verpaaren. Nur zwei extremschecken, zwei blaue/lilacs, zwei merle(träger)ind zwei rein weiße tiere sollte man nicht verpaaren.

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 9. August 2010 17:46
von lucky
Vielen Dank Nudl
für die antworten,jetzt bin ich schlauer wusste das nicht mit den schecken seltsam hmmm...
aber bis jetzt hat unser kleiner noch keine von den genannten problemen... muss ja auch nicht sein das er sie bekommt ! ich dachte nur immer das diese farbe was ganz normales sei.
aber wie gesagt man lernt ja nie aus........
und auserdem muss ja er mit niemanden verpaart werden
was ihn bestimmt traurig stimmt :( :(
ich bin mir nämlich sicher das er sein heissgeliebtes kissen gegen ein heisse hundedame eintauschen würde :herzen: :herzen:
lg lucky

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 9. August 2010 19:16
von nudl
lucky hat geschrieben: ich bin mir nämlich sicher das er sein heissgeliebtes kissen gegen ein heisse hundedame eintauschen würde :herzen: :herzen:
lg lucky
das bestimmt :lachen

ne, er muss die probleme nicht bekommen... aber es könnte sein das es passiert.

Ich kenen einen extremschecken rüde, dem die halskrause ausgefallen ist. Er ist jetzt am hals nackig, aber das stört den hund nicht im geringsten. ;)

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 9. August 2010 20:26
von lucky
Bild
das ist mein kleiner

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 9. August 2010 20:56
von nudl
uuuhh ein hübsches kerlchen hast du da :herzen:
die kofzeichnung ist wirklich sehr interessant!

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 9. August 2010 23:55
von lucky
HI!
danke nudl ich finde ihn :himmeln: :himmeln: :himmeln: auch hübsch.

ich würde gerne mal von euch chihuahua fachleuten wissen ob mein kleiner eurer meinung nach tyovoll ist.

für mich ist er ja sowieso der schönste hund :himmeln:

ich würde gerne mal eure meinungen hören

lg lucky

Re: Farbvererbungslehre und welche Bezeichnung denn nun gena

Verfasst: 10. August 2010 00:21
von nudl
auf fotos ist das immer schwer zu sagen...

schau dir doch mal den rassestandard an und vergleich die einzelnen Punkte:
http://www.chihuahua-hunde.com/rassestandard

aber eigendlich ist es ja egal (außer man will züchten) denn jeder hund ist auf seine ganz eigene art und weise wunderschön :himmeln: