ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Wer barft von Euch?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Beate

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Beate » 20. Februar 2011 17:13

Beitrag von Beate » 20. Februar 2011 17:13

eumel hat geschrieben:Tut mir leid, Beate, auch wenn Du mir widersprichst hast Du damit nicht automatisch recht. :himmeln:
Es geht doch garnicht darum, wer von uns Beiden recht hat (zumindest mir nicht).

eumel
Administrator
Beiträge: 4935
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon eumel » 20. Februar 2011 17:15

Beitrag von eumel » 20. Februar 2011 17:15

Beate, mir auch nicht! Ich will nur nicht das Fehler wiederholt werden. :ergeben:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Beate » 20. Februar 2011 17:17

Beitrag von Beate » 20. Februar 2011 17:17

nudl hat geschrieben:Das mit der Rinderhack umstellung kannte ich so jtzt auch nicht. Abr wenns klappt, ist ja gut :ja:

Ich würde Hackfleisch halt allgemein nicht füttern, weil die natürliche Zahnpflege durch Fleischstücke flöten geht (und bei mir beide hunde recht anfällig gegen ZS sind)
Dafür bekommen meine Beiden Straußensehne und Rinderkopfhaut.

Allerdings haben meine Beiden keine Probleme mit Zahnstein.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon nudl » 20. Februar 2011 17:18

Beitrag von nudl » 20. Februar 2011 17:18

das bekommen meine auch aber besonders kati kaut nicht so gerne :(

Thema eröffnet:
Mirabelle

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Mirabelle » 20. Februar 2011 17:23

Beitrag von Mirabelle » 20. Februar 2011 17:23

Huhu,

ich hab auch mit Rinderhack umgestellt und dann langsam andere Fleischsorten und Gemüse beigemischt.
Beim Tierhotel bestell ich immer gewolftes Fleisch, das ist von der Konsistenz dem Hack sehr ähnlich (vom Karnivorshop bekommt man bei "gewolften Fleisch" wirklich Brocken). Das ist mir ehrlich gesagt lieber, da Bella die Brocken entweder runterschlingt und fast wieder auskotzt oder sie will sie nicht fressen -.- Für die Zähne gibts ja Knochen und ne Zahnbürste ^^

Was ich noch sagen wollte, wegen Trüffels Allergie, ich denke du kannst nach erfolgreiche Umstellung auf einige Fleischsorten auch mal ein Fleisch ausprobieren auf das er eigentlich allergisch reagiert. Oft ist es bei Allergien so, dass sie nicht auf rohes sondern auf gekochtes Eiweiß reagieren. Das heißt solange das Fleisch roh ist KÖNNTE es sein, dass er damit keine Probleme hat.
Auch kann es gut sein, dass er Lammpansen problemlos verträgt, selbst wenn das bei Lammfleisch nicht der Fall ist.
Wenn du irgendwann einGefühl fürs barfen hast probier das ruhig mal aus, einfach mal mit kleinen Mengen. Vielleicht hast du Glück und kannst somit mehr Vielfalt bieten ^^

Wenn du möchstest kannst du ja mal nen Barfplan machen und hier posten, da können sicher einige was zu sagen. Klar ist ein Barfplan nicht notwendig (ich benutze meinen schon lange nichtmehr) aber für den Anfang hilft er einem einfach dabei, nichts zu vergessen und herauszufinden, in welche Kombination die Hunde es am liebsten fressen ;)

Liebe Grüße,
Nini

Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Gijo » 20. Februar 2011 17:29

Beitrag von Gijo » 20. Februar 2011 17:29

Beate:

In welchem Verhältniss hast du denn Öl + Fleisch und Karotte gefüttert?
Hast du die Karotte püriert?

Warum dein Hund so weichen Stuhl hat könnte mehrere Ursachen haben.

Häufige Ursache ist, das am anfang gleich zu schnell auf BARF umgestellt wird,
das verträgt nicht jeder Hund.
Oder er entgiftet durch Durchfall.
Dagegen könntest du die ersten Tage die Menge leicht redzuzieren
und erst ganz ganz langsam steigern.
Auch das Öl solltest du jetzt erstmal 1 WOCHE weglassen :-)
Auch davon könnte der weiche Stuhl kommen.

Ich würde vorsichtig anfangen und max alle 3 Tage eine neue Sorte dem Futter zufügen.
Und auch davon nur ein wenig. Ist dein Hund sehr empfindlich würde ich nicht mehr als 1/2 bis 1 Teel.
NEUES beimischen.
Rinderhack und Karotte ist für schon mal ein super Anfängermahl.
Verträgt dein Hund das gut, dann gebe ein wenig Öl dazu (max 1 TL)
und steigere langsam mit anderen Gemüsesorten... Zuccini, Fenchel, Katoffel (gekocht).

Klappt das gut machst du mit Innerein bzw. Knochen (Kalziumversorgung) weiter.

Vielleicht gibt es Hunde die eine schnelle Ernährungsumstellung gut mitmachen,
aber das ist eher die Ausnahme.

Menschen die von heute auf morgen ihre Ernährungumstellen haben fast immer mit Verdauungsproblemen (Blähungen) zu kämpfen.
Das ist ganz normal, denn der Darm muss sich erstmal an die neue Mahlzeit gewöhnen.
Ganz abgesehen von den künstlichen Enzymen zur Verdauungsförderung aus manchem Dosenfutter :pfeifen:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Beate » 20. Februar 2011 17:34

Beitrag von Beate » 20. Februar 2011 17:34

Mirabelle hat geschrieben:Huhu,

ich hab auch mit Rinderhack umgestellt und dann langsam andere Fleischsorten und Gemüse beigemischt.

So habe ich mir das auch gedacht - nach und nach.


Was ich noch sagen wollte, wegen Trüffels Allergie, ich denke du kannst nach erfolgreiche Umstellung auf einige Fleischsorten auch mal ein Fleisch ausprobieren auf das er eigentlich allergisch reagiert. Oft ist es bei Allergien so, dass sie nicht auf rohes sondern auf gekochtes Eiweiß reagieren. Das heißt solange das Fleisch roh ist KÖNNTE es sein, dass er damit keine Probleme hat.

Das hab ich eine Seite vorher geschrieben.

Trüffel hat ne Allergie gegen Rind, Lamm und Weizen und da ich gelesen habe, dass das bei Rohfleisch nicht zutrifft, wollte ich es probieren.

Er bekommt doch schon seid 7 Tagen Rind.


Wenn du möchstest kannst du ja mal nen Barfplan machen und hier posten, da können sicher einige was zu sagen.

Danke :flowers:

Darauf komme ich gerne zurück.



Klar ist ein Barfplan nicht notwendig (ich benutze meinen schon lange nichtmehr) aber für den Anfang hilft er einem einfach dabei, nichts zu vergessen und herauszufinden, in welche Kombination die Hunde es am liebsten fressen ;)

So sehe ich das auch, denn gerade am Anfang ist man ja doch noch unsicher.

Liebe Grüße,
Nini

Thema eröffnet:
Beate

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Beate » 20. Februar 2011 17:40

Beitrag von Beate » 20. Februar 2011 17:40

Gijo hat geschrieben:Beate:

In welchem Verhältniss hast du denn Öl + Fleisch und Karotte gefüttert?

70/30 Fleisch und Karotte. 2-3 Tropfen Leinöl.



Hast du die Karotte püriert?

Ja, hab ich.

Warum dein Hund so weichen Stuhl hat könnte mehrere Ursachen haben.

Häufige Ursache ist, das am anfang gleich zu schnell auf BARF umgestellt wird,
das verträgt nicht jeder Hund.

Er ist wechselnde Futteranbieter (nur Nassfutter) von Anfang an gewöhnt und hatte nie Probleme.

Oder er entgiftet durch Durchfall.

Das vermute ich. Es war ja noch kein richtiger Durchfall, aber sehr breiig.


Dagegen könntest du die ersten Tage die Menge leicht redzuzieren
und erst ganz ganz langsam steigern.
Auch das Öl solltest du jetzt erstmal 1 WOCHE weglassen :-)
Auch davon könnte der weiche Stuhl kommen.

Wer ich machen.

Ich würde vorsichtig anfangen und max alle 3 Tage eine neue Sorte dem Futter zufügen.
Und auch davon nur ein wenig. Ist dein Hund sehr empfindlich würde ich nicht mehr als 1/2 bis 1 Teel.
NEUES beimischen.

Hab ich ja, deshalb eine Woche nur das o.A.

Teelöffelweise Neues wollte ich auch machen und zwar pro Woche eine andere Sorte.




Rinderhack und Karotte ist für schon mal ein super Anfängermahl.
Verträgt dein Hund das gut, dann gebe ein wenig Öl dazu (max 1 TL)
und steigere langsam mit anderen Gemüsesorten... Zuccini, Fenchel, Katoffel (gekocht).

Klappt das gut machst du mit Innerein bzw. Knochen (Kalziumversorgung) weiter.

Vielleicht gibt es Hunde die eine schnelle Ernährungsumstellung gut mitmachen,
aber das ist eher die Ausnahme.

Menschen die von heute auf morgen ihre Ernährungumstellen haben fast immer mit Verdauungsproblemen (Blähungen) zu kämpfen.
Das ist ganz normal, denn der Darm muss sich erstmal an die neue Mahlzeit gewöhnen.
Ganz abgesehen von den künstlichen Enzymen zur Verdauungsförderung aus manchem Dosenfutter :pfeifen:

Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Gijo » 20. Februar 2011 20:22

Beitrag von Gijo » 20. Februar 2011 20:22

Beate:
Na, dann ist ja alles in Butter. Und der Anfang ist gelegt :ja:
Auf Seite 2 hatte ich noch was zu den Ölen geschrieben bzw. wegen der Abwechslung.
Ist glaube im Schreibwahn vorhin ist das untergegangen (?) :kaffee:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Beate » 20. Februar 2011 20:29

Beitrag von Beate » 20. Februar 2011 20:29

Das ist tatsächich untergegangen Daniela.

Danke für die Infos, bzgl. Ölen :bussi:

Wechseln wollte ich auf jeden Fall.

Bei Ölen achte ich generell auf Bio in höchster Qualität.

Das Leinöl im Moment ist auch ein sehr gutes und da es max. 8 Wochen nach Öffnung verwendet werden kann und ich die 250 ml eh nicht alle bekomme, schicke ich die Hälfte meiner Freundin für ihre Wauzis.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Wolf » 20. Februar 2011 20:46

Beitrag von Wolf » 20. Februar 2011 20:46

Karotte MUSS püriert werden, ansonsten können die Hunde das nicht verdauen!! Und immer mit Öl machen, die Vitamine in der Karotte sind vom Öl abhängig...

Thema eröffnet:
Beate

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Beate » 20. Februar 2011 20:59

Beitrag von Beate » 20. Februar 2011 20:59

Wolf hat geschrieben:Karotte MUSS püriert werden, ansonsten können die Hunde das nicht verdauen!! Und immer mit Öl machen, die Vitamine in der Karotte sind vom Öl abhängig...
Ja, ist sie :bussi:

Thema eröffnet:
Mirabelle

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Mirabelle » 20. Februar 2011 21:08

Beitrag von Mirabelle » 20. Februar 2011 21:08

Ups, das hab ich irgendwie nicht gemerkt >-< Stimmt ja, wenn er ne Rinderallergie hat und du schon Rind fütterst.... >-<

Wegen dem Öl musst du dir keine Sorgen machen, man muss nicht zu jeder Mahlzeit Öl dazugeben. Genau wie Imme geschrieben hat braucht es Öl/Fett um Vitamine aus dem Gemüse aufzunehmen, da man aber das Gemüse immer mit Fleisch zusammenfüttert ist für die Öl/Fettzufuhr ausreichend gesorgt. Du kannst natürlich schauen, dass du das Öl an nem Tag gibts, an dem du fettarmes Fleisch fütterst, aber eigentlich sollte es da keine Probleme geben.

Pürriert werden sollte das Gemüse schon, ansonsten dient es bloß als Ballaststoff und nicht als Vitaminlieferant.
Wenn man Möhren allerdings nur zum Strecken unters Fertigfutter mischt kann man sie ruhig auch nur raspeln.

Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Gijo » 20. Februar 2011 21:21

Beitrag von Gijo » 20. Februar 2011 21:21

Wolf hat geschrieben:Karotte MUSS püriert werden, ansonsten können die Hunde das nicht verdauen!! Und immer mit Öl machen, die Vitamine in der Karotte sind vom Öl abhängig...
Jepp... wegen pürieren :ja:

Da ein Hund selten NUR püriertes Gemüse bekommt, also hauptsächlich in Kombi mit Fleisch bzw. tierischen Produkten, ist die Zugabe von EXTRA Fett nicht nötig.

Du hast aber recht... u.a Karotten wegen dem Vitamin A, benötigen Fett zur Aufnahme.
Futterst du also selbst Rohkost, dann solltest dir dazu ein Öldressing machen oder ein Glas Milch trinken.

Das Öl kommt sollte also nicht nur wegen der fettlöslichen Vitamine ins Futter, sondern wegen den essentiellen FS. :ergeben:

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon blue » 23. Februar 2011 19:36

Beitrag von blue » 23. Februar 2011 19:36

Huhu Beate,

wie sieht es denn aus bei Euch? Wie geht es Deinen beiden Mäusen :gruss:

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon timsha » 24. Februar 2011 18:34

Beitrag von timsha » 24. Februar 2011 18:34

Bei uns gab es heute Putenhack mit Babygläschen (Frühkarotten und Kartoffeln). War in Null-komma-Nix weggeputzt.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Beate » 24. Februar 2011 18:55

Beitrag von Beate » 24. Februar 2011 18:55

blue hat geschrieben:Huhu Beate,

wie sieht es denn aus bei Euch? Wie geht es Deinen beiden Mäusen :gruss:
Gestern hatten sie einen Mäkel-Tag.

Hab ihnen dann Hähnchen mit Möhrchen gekocht - das mochten sie.

Heute gabe es Hähnchen - roh.

Es geht ihnen gut.

Ich habe ja vorher auch schon hochwertig gefüttert und sie hatten dementsprechend wenig Kacki, aber nun ist es noch weniger und das ist ja ein Zeichen, dass der Körper es gut verwerten kann.

Je mehr Mist vorne reinkommt, je größer und öfter die Haufen.

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon blue » 24. Februar 2011 18:59

Beitrag von blue » 24. Februar 2011 18:59

Na das hört sich doch super an :ponpon: weiterhin viel Erfolg beim barfen :ponpon:

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon timsha » 24. Februar 2011 20:27

Beitrag von timsha » 24. Februar 2011 20:27

Beate hat geschrieben: Ich habe ja vorher auch schon hochwertig gefüttert und sie hatten dementsprechend wenig Kacki, aber nun ist es noch weniger und das ist ja ein Zeichen, dass der Körper es gut verwerten kann.

Je mehr Mist vorne reinkommt, je größer und öfter die Haufen.
Gell, das ist ein Witz, was da noch übrig bleibt. Eigentlich könnte ich so eine Kottüte für die ganze Woche verwenden und das bei drei Hunden. :kicher:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Beate » 24. Februar 2011 21:55

Beitrag von Beate » 24. Februar 2011 21:55

timsha hat geschrieben:
Gell, das ist ein Witz, was da noch übrig bleibt. Eigentlich könnte ich so eine Kottüte für die ganze Woche verwenden und das bei drei Hunden. :kicher:
:kicher: Aber sowas von... :himmeln:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Beate » 11. März 2011 11:06

Beitrag von Beate » 11. März 2011 11:06

Mal wieder eine Zwischenmeldung.

Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, zwischen roh, selbst gekocht und hochwertiger Dose (Terra Canis getreiderfrei und Co.) zu wechseln.

Ich habe einfach keine Hunde, die immer das Gleiche mögen.

Das ist für uns eine gute Lösung, mit der ich auch gut Leben kann.

Meiner Meinung nach, ist Trockenfutter das Schlechteste, was man seinen Hunden antun kann, aber das bekommen meine eh nicht, höchstens mal ein paar Bröckchen Platinum und Co.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon nudl » 11. März 2011 11:11

Beitrag von nudl » 11. März 2011 11:11

sehe ich anders. ich finde es völlig in ordnug Trockenfutter zu fütter, sofern es hochwetig ist.
Ich würde es nicht ausschließlich füttern, aber Ich nutze trockenfutter sehr gerne.

Thema eröffnet:
Pirri

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Pirri » 11. März 2011 12:35

Beitrag von Pirri » 11. März 2011 12:35

Meine beiden kleinen Mädels bekommen auch kein Trockenfutter....es ist wirklich mit das Schlechteste was man seinen Katzen u. Hunden antun kann....und besonders den Katzen, das sind Wüstentiere und sie trinken nicht die Mengen die sie bräuchten ....wenn sie nur TF bekommen.....und wenn ich an die Inhaltsstoffe denke beim TF :nein: das kommt bei uns nicht ins Näpfchen.....

Beate :bussi:

ich füttere genau wie du, mal Rohfleisch, mal Selbstgekochtes und auch mal hochwertiges Dosenfutter von Boos.....und das Ganze wird dann meistens noch aufgepeppt ....mal mit Hüttenkäse oder Obst, Gemüse und ein wenig Raps- oder Nachtkerzenöl.........und damit kommen wir auch sehr gut klar...Output sieht immer wie gemalt aus, kleine feste Würstchen... :springen:

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon sinta » 11. März 2011 12:53

Beitrag von sinta » 11. März 2011 12:53

Finde ich toll, wie ihr abwechslungsreich füttert!
Mein Kleiner frisst ja nur Gekochtes als Hauptmahlzeit.
Nur TroFu würde ich aber nie füttern, selbst wenn er es fressen würde. :chi:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Beate » 11. März 2011 12:55

Beitrag von Beate » 11. März 2011 12:55

Ja, Maren, so hat jeder seine eigene Sicht.

Ich persönlich finde, es ist das Unnatürlichste "trocken" zu füttern.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon nudl » 11. März 2011 13:05

Beitrag von nudl » 11. März 2011 13:05

ja, das unnatürlichste ist es wohl. Ist klar. Deshalb würde ich auch nicht ausschließlich trocken füttern, aber das "schlimmste was man seinem Hund antun kann" ist es sicher nicht.
Liebe ein hochwertiges ToFu als ein minderwertiges NaFu

Pirri,
bei katzen ist das wieder was ganz anderes.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon eumeline » 11. März 2011 13:15

Beitrag von eumeline » 11. März 2011 13:15

Also,

ich beschäftige mich auch schon sehr lang mit TF und ich bin einfach zu der Erkenntnis gekommen das es insgesamt gruselig ist und ich es unseren Mädels nicht mehr füttere.

Sie werden jetzt ausschliesslich mit NF ernährt und ich habe das Gefühl es bekommt Ihnen sehr gut.

Natürlich hochwertiges :grins:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Wer barft von Euch?

Beitragvon Beate » 11. März 2011 13:16

Beitrag von Beate » 11. März 2011 13:16

nudl hat geschrieben:ja, das unnatürlichste ist es wohl. Ist klar. Deshalb würde ich auch nicht ausschließlich trocken füttern, aber das "schlimmste was man seinem Hund antun kann" ist es sicher nicht.
Liebe ein hochwertiges ToFu als ein minderwertiges NaFu

Pirri,
bei katzen ist das wieder was ganz anderes.
Maren, da geb ich Dir echt.

Ich habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt...

Hochwertig hab ich jetzt voraus gesetzt
.

Natürlich ist ein hochwertiges Trockenfutter allemal besser, als minderweriges Nassfutter.
Gesperrt