Seite 3 von 3
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 2. August 2008 14:25
von eumeline
Hallo Marlen,
puhhhh endlich ist es überstanden, ich freue mich ganz dolle mit Euch und Dein neues Avatar ist zum Knutschen !!!!
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 2. August 2008 14:35
von Tschigi
Danke Hanna und Sabine, bin echt auch froh!! Wobei ich es auch wirklich zu 100% erst glaube wenn mir der TA am Montag alles ausführlich erklärt... heute hat mir nur die Assistentin den Bericht vorgelesen und gesagt dass alles NEGATIV sei!
@Sabine
Das neue Avater... ja, das habe ich Onja versprochen, das wenn sie endlich gas gibt mit der Genesung sie auch mal im Forum auf nem "Avater-Bildchen" sein darf, und da hat sie sich gleich schön hingestellt und gemeint das soll es dann sein! Und gesagt, so nun auch getan! :lol:
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 2. August 2008 14:50
von eumeline
Klar Marlen,
versprochen ist versprochen, ich freu mich so daß Onja wieder fit ist, sie hat ja nun auch genug in ihrem noch jungen Leben durchgemacht !!
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 2. August 2008 19:03
von PinkVanilla
Hi Marleen!!!
Ja das ist ja suuper, ich freu mich total für euch

!!!
Und die Onja ist ja sooooo zum knuuuutschen, sie hat soo viel von Lady, könnt glatt ihre Schwester sein

! Echt! Sie ist aber keine "vom Tempelgarten" gell?! Die zwei sollten sich uunbedingt mal kennenlernen.
Unser letzter Test war am letzten Samstag und der fiel negativ aus, jedoch wars wohl ein falsches Ergebnis da beide noch Durchfall hatten. Seit dem wir das Metronidazol geben ists bissl besser geworden, aber noch nicht ganz ok. Morgen geben wir das letzte mal das Medi und dann schauen wir.
Ich habe ja auf Sensitive Futter vom Petshop umgestellt, die TA Asistentin meinte ich solle das vom TA nehmen und dann gleich mal 2 Monate wirklich NUR dieses Futter geben. Damit ausgeschlossen werden kann dass keine Futtermittelallergie vorliegt (die käme nämlich ab und an nach Giardienbefall oder Darmproblemen vor...).
Nun andere Frage: Hat jemand von euch auch eine gewichtszunahme festgestellt nachdem sensitive Futter gefüttert wurde?!? LAdy hat in einem Monat 300g zugenommen trotz Durchfall!!! Das ist doch nicht normal?!
Grüessli Sabrina
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 2. August 2008 19:08
von gabriela
hallo sabrina
das futter vom ta... ist das von royal canine sensitivity control?
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 2. August 2008 19:17
von PinkVanilla
gabriela hat geschrieben:hallo sabrina
das futter vom ta... ist das von royal canine sensitivity control?
Uiii, da fragst du mich nun was... Das weiss ich ehrlichgesagt nicht?! Ich dachte zwar eher ich hätte in der Praxis Futtersäcke von Sience Plan gesehen-bin echt nicht sicher.
Warum?! Ist das von royal canine nicht gut?!
Welches würdest denn empfehlen???
Grüessli Sabrina
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 2. August 2008 19:19
von gabriela
doch ich finde das sensitivity control super! vom fettgehalt her hat es nur ca. 9 % glaube ich! also davon sollten sie eigentlich nicht zunehmen! aber es kommt halt auch auf den rest der zusammensetzung an und auch auf den hund!
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 2. August 2008 19:29
von Tschigi
Hallo Sabrina
Hallo Gabriela
Ja, das Futter Sensitivity Control ist von Royal Canin und wurde auch mir vom TA mitgegeben. Der TA hat mich vorgängig noch beraten was nun das Beste wäre für die Tiere. Genau das selbe war auch bei mir der Fall wegen der Futtermittelallergie. Um dies auszuschliessen muss auch ich nur das Sensitivity Control "Ente" geben (nicht Poulet, da ich vorher Intestinal Poulet gefüttert hatte und nun die Eiweisquelle mal gewechselt werden musste!) und als Leckerli bekommen meine das Trockenfutter von Sensitivity Control, welches sie sogar fressen. Nur mit dem Feuchtfutter haben sie sich noch nicht so ganz angefreundet...
Ich habe auch bei Onja eine Zunahme des Gewichtes erlebt, was mich aber nicht beunruhigt hatte, denn nach all dem Durchfall ist es normal, wenn der Körper endlich was behalten kann und dass er dies speichert und so auch der Hund an Gewicht zunimmt. Viel lieber so als anders! Eigentlich ein positives Zeichen!
Vor 2 Monaten wog Onja knapp 900g und nun ist sie ne wackere 1300g Maus geworden mit 5 Monaten und auf dem besten Wege dazu eine starke Kämpferin zu werden!! Ich bin wie immer froh über jedes Gramm, denn es bringt auch Sicherheit nach all dem Durchfall und den vielen Medikamenten dass es nun auf dem Weg zur Besserung ist.
Übrigens hatte Onja bis anfangs Woche auch noch Durchfall, und ich hätte auch nie gedacht dass diese Kotproben Negativ sein würden... aber ist nun so... aber ich werde jedoch noch eine weitere dann machen in paar Tagen nachdem ich mit dem TA gesprochen habe. Doppelt hält besser und einfach zu meiner Sicherheit!
LG Marlen
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 2. August 2008 19:35
von PinkVanilla
Also ich füttere meinen ja jetzt eigentlich immer Rinti Nassfutter sensitive "lamm pur" und Royal Canine TroFu sensitive auch mit Lamm... Aber wie gesagt, die Futter sind vom Petshop und die vom TA kriege ich erst nächste Woche dann mal.
Ja es ist schon schön wenn Lady nicht an Gewicht verloren hat, jedoch die 300Gramm die sie jetzt draufgelegt hat sind echt an der Grenze! Sie wiegt grad 2,2kg und man muss schon bissl "tasten" damit man die Rippen spürt, auch der TA hat gesagt nun ist genug Gewicht da

. Und wir möchen auch gern wieder auf 2kg runter mit ihr, das war einfach das ideale Gewicht und die Rippen waren gut tastbar.
Lady ist ja ein kleiner Chi (zwar grösser als Katie) und verhältnissmäsig ist das Gewicht meiner Meinung nach zu hoch.
Katie hat zwa rauch zugenommen, aber nur 150Gramm-aber ihr schadet es nicht, sie ist knochendürr und man spürt alle Knochen bei ihr.
Grüessli Sabrina
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 2. August 2008 19:43
von Tschigi
Ah Sabrina, ich dachte Du fütterst auch das TA Futter... na dann besorg Dir das mal schnell, sonst wird es nichts mit dem ausschliessen einer Futtermittelalergie und der Darm braucht DRINGEND schonendes Diätfutter, das normale kann gar nicht mehr richtig verarbeitet und verwertet werden!!
Ich persönlich bin KEIN Rinti Fan, und finde wie Gabriela auch schon sagte, die Zusammensetzung von RC Sensitivity wirklich gut und eben ohne vile Fett. Da sollte sich das auch mit dem Gewicht von Lady wieder anpassen!
LG Marlen
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 2. August 2008 19:47
von PinkVanilla
Tschigi hat geschrieben:Ah Sabrina, ich dachte Du fütterst auch das TA Futter... na dann besorg Dir das mal schnell, sonst wird es nichts mit dem ausschliessen einer Futtermittelalergie und der Darm braucht DRINGEND schonendes Diätfutter, das normale kann gar nicht mehr richtig verarbeitet und verwertet werden!!
LG Marlen
Ja der TA hat gemeint ich solle es das nächste mal holen, also nächste Woche...
Sie kriegen ja jetzt eh noch die Medis. Danach gebe ich das TA Futter.
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 2. August 2008 20:29
von gabriela
hallo
also das trockenfutter sensitivity control gibts nur auf fischbasis! darum auch optimal für allergieausschluss!
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 11. August 2008 16:28
von PinkVanilla
Hallo ihrs
Also wir füttern nun seit Montag letzter Woche das TA Futter Royal Canin "Intestinal". Trockenfutter nehmen sie nicht, also haben wir mit der selben Marke Nassfutter gemischt. Am Anfang ging es, doch nun fressen beide das Zeug nicht mehr. Der TA hat schon gesagt dass es nicht seehr schmackhaft sei und so...
Lady hat jedenfalls immernoch Durchfall und Blähungen, evtl vom Futterwechsel?! Der TA hat zwar gemeint wir sollten mit ihr eine Endoskopie machen, doch zuerst mal das Futter 2-3 Wochen füttern und schauen ob sich was verbessert. Die Giardien sind weg, jedenfalls war der Test negativ. Hoffe dem kann man vertrauen das es stimmt

... bei Katie ist alles wieder total normal, harter Kot und alles I.O. Aber Lady hat nach wie vor Probleme.
Vorallem macht sie nur einmal am Tag kakka, heisst sie verklemmt sich das irgendwie und am Abend dann kommt alles flüssig raus. Ich kann noch so lange mit ihnen raus, sie macht einfach nicht!
Hab das dem TA schon erzählt... Ich denke, wir werden evtl zuerst noch eine Kotbprobe in die Tierklinik bringen, oder meint ihr das bringt nix?! Machen die alles das Selbe?!
Andere Frage: Wenn eine Endoskopie gemacht wird, ist es dann sinnvoll wenn der Hund schon in Narkose ist gleichzeitig zu Kastrieren?! Haben es zwar noch nicht vor, wollen erstmal mit Hormonen versuchen ob es bessert bei Lady mit der schlimmen Scheinträchtigkeit, evtl auch mit Bachblüten. Sie ist sooo depressiv immer. Und das ganze 3 Monate lang... Nicht schön anzuschaun

.
Ach ja, Lady hatte ja nen Kaiserschnitt, kann man da überhaupt nochmals "aufschneiden"? Sie hat schon so ne grosse lange Narbe... Ich versteh eh nicht warum die das nicht gleich dazu gemacht haben damals...
Grüessli Sabrina
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 11. August 2008 16:35
von eumeline
Hallo Sabrina,
erstmal wünsche ich Euch, daß auch Lady alles bald überstanden hat.
Wegen der Kastra würde ich dann auch mal mit dem TA sprechen, ich habe es bei Cinderella keine Sekunde bereut, bei ihr wurde es von mal zu mal mit der Scheinträchtigkeit schlimmer und man darf ja auch vergessen, jedesmal sind die Mädels 1/2 Jahr älter, zu lange sollte man dann wirklich nicht abwarten !!
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 11. August 2008 17:11
von PinkVanilla
eumeline hat geschrieben:Hallo Sabrina,
erstmal wünsche ich Euch, daß auch Lady alles bald überstanden hat.
Wegen der Kastra würde ich dann auch mal mit dem TA sprechen, ich habe es bei Cinderella keine Sekunde bereut, bei ihr wurde es von mal zu mal mit der Scheinträchtigkeit schlimmer und man darf ja auch vergessen, jedesmal sind die Mädels 1/2 Jahr älter, zu lange sollte man dann wirklich nicht abwarten !!
Naja weisst du, ich bin nicht grad so "Fan" von kastrieren bei Lady... Weil eben sie ist so klein und hatte einen Kaiserschnitt und so... Klar ich weiss es geht ihr immer mies in der Scheinträchtigkeit und sie ist depressiv. Aber ich weiss nicht, evtl helfen Hormone ja?! Es ist ja doch ein grosser Eingriff und ich weiss auch nicht. Hab schon Angst Lady zur Kastra zu bringen, ich werd nun mal sehen wies mit Katie ist, bzw ob sie auch scheinträchtig wird und wie stark.
Grüessli Sabrina
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 11. August 2008 17:42
von gabriela
hallo sabrina
dein ta weiss aber schon, dass man bei einem chihuahua nur den dickdarm endoskopisch untersuchen kann? der dünndarm ist viel zu klein um mit dem endoskop reinzugehen!
bei idefix hatte ich aus diesem grund einen ultraschall gemacht! bei ihm hat man (leider) alles per ultraschall gesehen! man kann auch die schleimhautdicke messen etc.!
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 11. August 2008 18:19
von PinkVanilla
gabriela hat geschrieben:hallo sabrina
dein ta weiss aber schon, dass man bei einem chihuahua nur den dickdarm endoskopisch untersuchen kann? der dünndarm ist viel zu klein um mit dem endoskop reinzugehen!
bei idefix hatte ich aus diesem grund einen ultraschall gemacht! bei ihm hat man (leider) alles per ultraschall gesehen! man kann auch die schleimhautdicke messen etc.!
Ja, er hat auch gar nichts von Dünndarm gesagt.
Ach super, das geht mit Ultraschall auch?! Dazu brauchts aber keine Narkose oder so gell??? Das muss ich den TA unbedingt fragen, das währ super wenn wir das mit Ultraschall machen könnten! Ist sicherlich auch bisschen kostengünstiger als das andere, und auch weniger "gefährlich" für Lady...
Wie läuft denn so ein Ultraschall ab?!?
Ich werd ihn gleich ansprechen nächstes mal ob wir einen Ultraschall machen können.
Grüessli Sabrina
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 11. August 2008 19:27
von gabriela
hallo sabrina
ich weiss nicht was eine endoskopie kostet! das kann ich also nicht beurteilen! der vorteil wäre dann einfach, wenn was gefunden wird, dann kann gleich eine probe genommen werden!
wenn der hund einigermassen ruhig hält, dann geht der ultraschall ohne narkose! idefix hatte 2 ultraschalle in seinem leben und brauchte keine narkose! er war allerdings auch ein riesen schatz und hat immer super higehalten!

Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 11. August 2008 22:06
von PinkVanilla
gabriela hat geschrieben:hallo sabrina
ich weiss nicht was eine endoskopie kostet! das kann ich also nicht beurteilen! der vorteil wäre dann einfach, wenn was gefunden wird, dann kann gleich eine probe genommen werden!
wenn der hund einigermassen ruhig hält, dann geht der ultraschall ohne narkose! idefix hatte 2 ultraschalle in seinem leben und brauchte keine narkose! er war allerdings auch ein riesen schatz und hat immer super higehalten!

Hmm, das heisst Idefix musste dann auch noch trotz dem Ultraschall eine Endoskopie machen weil was gefunden wurde?!
Na, dann muss ich doch nochmal mit dem TA diskutieren was nun besser ist. Ich weiss nur nicht ob wir grad eine Untersuchung machen sollen oder erst mal noch bei der Tierklinik eine Kotprobe bringen... Hmmm.....
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 12. August 2008 09:00
von gabriela
hallo sabrina
nein! ich habe idefix noch am selben abend erlöst! da eine op nicht möglich gewesen wäre und ein weiterleben auch nicht, musste ich auch nicht mehr abklären ob es bös- oder gutartig war! aber zu 90 % wäre es eh bösartig gewesen! darum bin ich froh, habe ich nur den ultraschall gemacht! wäre er in narkose gewesen, hätte ich evtl. sofort zum einschläfern zustimmen müssen und so konnte ich den tag mit ihm wenigstens noch geniessen!
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 12. August 2008 20:05
von PinkVanilla
gabriela hat geschrieben:hallo sabrina
nein! ich habe idefix noch am selben abend erlöst! da eine op nicht möglich gewesen wäre und ein weiterleben auch nicht, musste ich auch nicht mehr abklären ob es bös- oder gutartig war! aber zu 90 % wäre es eh bösartig gewesen! darum bin ich froh, habe ich nur den ultraschall gemacht! wäre er in narkose gewesen, hätte ich evtl. sofort zum einschläfern zustimmen müssen und so konnte ich den tag mit ihm wenigstens noch geniessen!
Oh Gott, das macht mir grad Angst

! Uiui, ich wusste nicht die genaue Geschichte von Idefix, tut mir leid. Muss schlimm gewesen sein.
Ich werd meinen TA nächstens darauf ansprechen auf den Ultraschall, mal sehen was er meint. Schlussendlich kann ja immernoch ich entscheiden was ich will...
Grüessli Sabrina
Re: Giardienbehandlung mit Metronidazol
Verfasst: 12. August 2008 20:21
von gabriela
hallo sabrina
ich wollte dir keine angst machen! aber ich denke wenn im ultraschall nix gefunden wird, dann muss keine endoskopie gemacht werden! mein ta hat sich mit dem tierspital und noch einem spezialisten unterhalten! wir wollten ja erst eine endoskopie machen! da die aber alle sagten, dass damit aber der dünndarm nicht untersucht werden konnte, haben wir uns für den ultraschall entschieden!
wenn beim ultraschall wirklich was gefunden würde, dann wüsste man wenigstens, wo man genau mit dem endoskop hin müsste und muss nicht erst lange suchen!