Re: Die ersten Tage mit Spencer und gleich mal eine Frage :-
Verfasst: 6. Oktober 2011 13:15
@Eumel :
Ich habe nicht gesagt das ich einen reichen Erfahrungsschatz habe.
Ich habe lediglich gesagt das ich gute Erfahrungen gemacht habe.
Genauso wie die Erfahrungen von den HuSchu wo ich war.
@Beate ich weiß worum es in diesen Theard geht.
Aber es ist eben von Vorteil auch im späteren Leben wenn der Hund mit größeren Artgenoßen klar kommt.
Dafür ist eine Welpenspielstunde ja, um Erfahrungen zu sammeln und zu prägen. Ob negativ oder positiv kommt auf die HuSchu an.
Desweiteren habe ich nicht gesagt das JEDE Internet Quelle Fragwürdig ist. Aber ich höre nurmal lieber auf Trainer und Besitzer mit Jahrelanger Erfahrung als auf Internetquellen von Menschen oder anderen Idioten die eventuell keine Ahnung haben.
Meine Erfahrungen und Gespräche waren eben Positiv. Klar kann was passieren. Aber bei einer kompetenten HuSchu habe ich die Möglichkeit meinen Hund möglichst gut zu prägen um auch im späteren Leben gut und souverän an andere Hunde ranzugehen.
Es kann natürlich auch was schief gehen aber ich habe mich damit damals auf der richtigen Seite gefühlt und bin der Meinung ich habe alles richtig gemacht. Mir kommt es nicht auf die Größe der Hunde an sondern auf den Charackerzüge und die Eigenschaften.
Ich hätte mehr bedenken meinen Hund mit einen Jack-Russel spielen zu lassen als mit einen Collie oder so.
Wir haben in der Nachbarschaft einen Belgischen Schäferhund der ist total lieb und vorsichtig, der kleine Jagdthund nebenan nicht (ich weiß die Rasse nicht ist aber kleiner als Chilli (2 KG) )
Dewegen kann ich es nur mit besten gewissen und wissen weiter empfehlen seinen Chi in einer gemischten Gruppe spielen zu lassen.
Ein Risiko besteht immer, das ist Klar. Aber das ist mit Chis an der Seite fast immer der Fall.
Ich finde es z.B. viel schlimmer 2 Hunde die an der Leine sind sich beschnüffeln zu lassen. Das wissen auch viele nicht und wenn man ablehnent reagiert ist man die Spaßbremse oder so.
Aber ich bin ja noch jung und ihr habt wahrscheinlich viel mehr Erfahrungen damit als ich.
Ich habe nicht gesagt das ich einen reichen Erfahrungsschatz habe.
Ich habe lediglich gesagt das ich gute Erfahrungen gemacht habe.
Genauso wie die Erfahrungen von den HuSchu wo ich war.
@Beate ich weiß worum es in diesen Theard geht.
Aber es ist eben von Vorteil auch im späteren Leben wenn der Hund mit größeren Artgenoßen klar kommt.
Dafür ist eine Welpenspielstunde ja, um Erfahrungen zu sammeln und zu prägen. Ob negativ oder positiv kommt auf die HuSchu an.
Desweiteren habe ich nicht gesagt das JEDE Internet Quelle Fragwürdig ist. Aber ich höre nurmal lieber auf Trainer und Besitzer mit Jahrelanger Erfahrung als auf Internetquellen von Menschen oder anderen Idioten die eventuell keine Ahnung haben.
Meine Erfahrungen und Gespräche waren eben Positiv. Klar kann was passieren. Aber bei einer kompetenten HuSchu habe ich die Möglichkeit meinen Hund möglichst gut zu prägen um auch im späteren Leben gut und souverän an andere Hunde ranzugehen.
Es kann natürlich auch was schief gehen aber ich habe mich damit damals auf der richtigen Seite gefühlt und bin der Meinung ich habe alles richtig gemacht. Mir kommt es nicht auf die Größe der Hunde an sondern auf den Charackerzüge und die Eigenschaften.
Ich hätte mehr bedenken meinen Hund mit einen Jack-Russel spielen zu lassen als mit einen Collie oder so.
Wir haben in der Nachbarschaft einen Belgischen Schäferhund der ist total lieb und vorsichtig, der kleine Jagdthund nebenan nicht (ich weiß die Rasse nicht ist aber kleiner als Chilli (2 KG) )
Dewegen kann ich es nur mit besten gewissen und wissen weiter empfehlen seinen Chi in einer gemischten Gruppe spielen zu lassen.
Ein Risiko besteht immer, das ist Klar. Aber das ist mit Chis an der Seite fast immer der Fall.
Ich finde es z.B. viel schlimmer 2 Hunde die an der Leine sind sich beschnüffeln zu lassen. Das wissen auch viele nicht und wenn man ablehnent reagiert ist man die Spaßbremse oder so.
Aber ich bin ja noch jung und ihr habt wahrscheinlich viel mehr Erfahrungen damit als ich.