Seite 3 von 3

Re: Dexter-->OP

Verfasst: 28. Juni 2012 15:13
von MsVanessa
Hi möchte mal wieder berichten...also die erste nacht nach der op war schrecklich,aber da hab ich mir zuviele sorgen gemacht und hab bei jeder bewegung das licht angemacht. dexter hat durchgeschlafen :D

gestern hab ihc mir dann überlegt ihn mal im wohnzimmer ohne irgendwelchen schutz laufen zu lassen..und ich sage euch, so ein toller hund, wenn er da mal ran will reicht ein NEIN und er lässt es, aber auch so geht er da nicht ran.also brauch ich ihn mit nix quälen..haben ihn ja ständig im auge...

Die nacht auf heute war entspannt. nachts hat er einen kleinen schal um, damit fühlt er sich sau wohl und kann super schlafen..und ich habe heut auch mal geschlafen..trotzdem habe ich nachts hin und wieder mal geguckt wenn er sich bewegt hat. mama schläft also immer mit einem auge auf...

so nun lag er hier grad auf dem rücken und zeigte mir mal sein pflaster..der hodensack schaut ein wenig raus, und er ist schon ein wenig prall..ist das ok?! oder muss ich mir sorgen machen, da dder doc meinte es sammelt sich dort wundwasser und es kann sein das es zu viel werden kann und dann ist der sack rießig...


soll ich mal ein bild machen vllt. seht ihr ja so ob es ok ist oder nicht? er ist nun nicht rießen groß aber ein wenig prall...

lg

Re: Dexter-->OP

Verfasst: 28. Juni 2012 15:28
von otschtron
es gibt rueden, die so "oversexed" sind, das es der pure stress fuer sie ist.

sie sind so stark von ihren trieben gesteuert, das ncihts mehr wichtig it.

fressen und schlafen ist kaum moeglich...solchen hunden kann eine kastration helfen. auch wenn sie noch jung sind.
und wenn es wirklich so ist, das der hund prmanentem stress ausgesetzt ist, dann waere eine kastration sicherlich sinnvoll!

stress kann auf dauer krank machen, und damit meine ich nicht das der und nicht richtig frisst oder schlaeft.
es kann zu richtigen krankheiten und auch verhaltensauffaelligkeiten kommen...
ausserdem kann sich das verhalten so "einbuergern" das eine kastration nichts mehr bringt.

bei gonzo war es auch so. haben einen chip setzen lassen, seit dem ist es besser. bei ihm zahlt aus diesem grund auch meine tierkrankenversicherung die kastration.
bei meiner freundin ist es aehnlich. ihr ruede wurde auch mit 10 monaten kastriert weil er keinerlei lebensqualitaet mehr hatte und nichts andere als sein sexualtrieb mehr zaehlte.
heute ist der trieb nicht ganz we, aber man kann damit umgehen!

Re: Dexter-->OP

Verfasst: 28. Juni 2012 19:02
von catwalk
Da muss ich dir ein bisschen widersprechen Otschtron.
Es ist auch so dass Rüden auch mit ihrer Sexualität zu umgehen lernen. Jackson war auch sehr schlimm in der Rüpelphase.
Das macht den Bock nämlich auch in der Zeit fetter als er ist. sehr oft können Sie auch ab einem gewissen Alter damit umzugehen. Und da sie mit sieben Monate noch lange nicht entwickelt sind- körperlich und psychisch- ist das in dem Alter überhaupt nicht abzusehen.
Also auch ein UNkastrierter Hund kann lernen damit umzugehen.

Re: Dexter-->OP

Verfasst: 29. Juni 2012 12:25
von MsVanessa
so heut ist wieder alles gut nur der kleine pennt die ganze kann vom wetter kommen denn es ist hier sau warm..ich habe mir grad noch mal seinen sack angeguckt mir ist aufgefallen das drum rum so eine paar rote stellen sind können das blutergüsse sein oder sollte ich sofort zum TA?! ich meine blutergüsse wären logisch da ja drin rumgeschnitten wurde oder?! gehen nun erst mal gassi vllt hab ich bis dahin ja schon eine antwort :)

Re: Dexter-->OP

Verfasst: 29. Juni 2012 12:52
von gandalf
Wenn du den Eindruck hast,dass er deshalb Schmerzen hat,dann geh zum TA,aber ich denke Blutergüsse sehen farbiger aus(blaurotgrün).

Re: Dexter-->OP

Verfasst: 29. Juni 2012 13:26
von MsVanessa
schmerzen hat er überhaupt nicht, es geht ihm sehr gut..jaaa ich kann es kaum erkennen da das jod es noch so bedeckt..