Seite 3 von 4
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 29. Oktober 2012 09:02
von emmaundrambo
siehst, da haben wir beide das selbe problem. hab dafür gerade ein neues thema aufgemacht. geschirr drüber geht ja immer im notfall..
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 29. Oktober 2012 09:02
von JasminHN
Huhu
also ich bin auch noch am überlegen wie ich es am, besten anstelle. Mantel/Pulli etc. Jay zittert schon, aber wenn Sie in Bewegung ist und tobt merkt man ihr nicht an das Sie evtl. friert, Sie zittert eher dann wenn ich Sie trage und sie sich nicht bewegt.Aber Sie ist ja nun erst 4 mon.und die Angst das sie krank wird da..Erkältung/Blasenentzündung.
Meine Pflegechis. waren kurzh. und haben nie was angehabt, gaaaanz selten mal.Aber soo dickes Fell hat sie nicht,oder kommt das noch?
Was denkt ihr?
LG Jasmin
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 29. Oktober 2012 09:07
von eumeline
Hallo Jasmin,
das Fell ist erst mit 3 Jahren wirklich fertig - da kommt sicher noch was.
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 29. Oktober 2012 09:12
von JasminHN
Hm okay, aber zieh ich ihr nun besser was an? oder nicht?
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 29. Oktober 2012 09:15
von eumeline
Das kann ich von hier aus leider nicht entscheiden.
Einfach gut beobachten und schauen das sie bei der Kälte draussen in Bewegung bleibt, im Notfall schnell mal in die Jacke stecken.
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 29. Oktober 2012 09:21
von JasminHN
Okay dann machen wir das mal vorerest so...

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 29. Oktober 2012 09:23
von melly
Da sagst du was Sabine...
Lucy liebt es im Winter sich ganz dicht unter der Jacke im einen zu kuscheln
Das ist dann immer 1000mal besser als selbst zu laufen...die armen kleinen Füsschen könnten ja kalt werden
SO haben wir uns letztes Jahr das Silvesterfeuerwerk angeschaut...mit Hund im Mantel kuschelnd (waren eh nur kurz draussen auf dem Deich...da zog es gewaltig)
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 29. Oktober 2012 09:41
von jule579
Ach ja, wir haben oft Geschirr drüber gezogen, also so ein normales FÜhrgeschirr.
Gar kein Problem.
Das Hardcore-Getue ist deshalb blöd, weil man ja oft auch große kurzhaaarige Hunde mit Pulli oder Mantel sieht, einfach, weil die nicht so dickes Fell haben.
Und ich sag immer, ein Hund, der bei uns aufwächst, ist eben verwöhnt und an 20Grad+ Heizungsluft gewöhnt.
Da ist der Temperatursturz doch bei Minus-Graden sehr groß.
Da hint nämlich dann der immer wieder genannte Vergleich mit dem Wolf - der Wolf ist immer draußen, da ist die Gewöhnung doch ganz anders und das Fell dicker.
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 29. Oktober 2012 14:54
von Jackymay
Hallo,ich weiß ja nicht,ob ich auch mit Hardcore Getue gemeint bin

...Fakt ist ,aber,dass Nia promt Schnupfen bekommen hat...Also doch einen Pullover anziehen,genau diesen wollte ich schon abgeben,nun behalte ich ihn.Nach kurzem Streik ging das Laufen sehr gut.Ein Hurtta Mantel ist schon unterwegs.VG,Rita

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 29. Oktober 2012 16:30
von Okki
Anni, ich würd die Kleine inhalieren lassen, Wasser mit Meersalz.
Das hilft ubs immer total gut.
Gute Besserung
[ Mobil
Posting ]
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 29. Oktober 2012 18:14
von Cookie2008
Cookie hat gestern morgen und heute auch was anbekommen, heute morgen waren es -4 grad. Er bewegt sich bei kaelte auch nicht mehr. Hebt die pfoetchen und zittert. Wenn es zu kalt ist auch mit Mantel. Mal schauen wie es dieses Jahr wird. Er ist auch gaaanz anfällig fuer Husten

Das mit den Gelenken kann ich auch bestätigen anni, es muss nicht mal nasskalt sein, allein die kaelte reicht und Cookie hinkt deutlich mehr. Im Sommer ist das lange nicht so oft.
[ Mobil
Posting ]
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 29. Oktober 2012 18:46
von eumeline
Mmmmmhhhh ich höhre hier oft krank, Husten, Schnupfen..........also toi toi toi in dieser Beziehung hatten wir hier noch nie ein Problem und wir gehen auch bei jedem -Wetter raus und selten mit Pulli, das wirklich nur wenn es ganz grantelig kalt ist, das heisst, wenn es deutliche Minusgrade hat

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 29. Oktober 2012 21:51
von schokojula
Also seit dem Wochenende, wo es ja kalt geworden ist bekommt Amelie was an. Momentan ist sie ziemlich dünn und hat auch momentan nicht viel Fell.
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 30. Oktober 2012 15:05
von Jackymay
Huhu,so was blödes...die Hurtta Jacke kam heute-viel zu gross ! Also neu bestellen,1 Nr.kleiner.VG

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 30. Oktober 2012 15:37
von tknq
Ich hatte bisher keine Sachen für die "Große" und bin auch nicht son riesen Fan davon, aber meine Kleine hat mir nun gezeigt das es doch sinnvoll sein kann. Die Große geht bei 0° noch im Fluss schwimmen, während die Kleine bei 5° schon das zittern anfängt wenn sie nicht gerad in Bewegung ist.
Ich hab nun 2 Pullover fürs Auto, da ich nur 5min fahren muss bis zur Arbeit und das Auto dann nicht warm bekomme und einen Mantel von alpha-animal hab ich auch gestern bestellt, der ist dann für die ar***kalten Tage, wenn ich merke das sie friert trotz Bewegung.
Der Bauch ist halt noch nackt und ihr Fell wächst zwar ganz gut momentan, aber Unterwolle hab ich noch keine entdeckt.
Solang es ohne geht, kriegt sie aber nix an, erst wenn es wirklich so ist das sie friert beim laufen oder wenn man, wegen was auch immer, mal länger draussen rumstehen muss (kein Weihnachtsmarkt o.ä. bin ich kein Fan von und mit Hund schonmal gar nicht, aber gibt ja andere dumme Begebenheiten wo man rumsteht - auf meinen Freund warten zu Beispiel

)
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 30. Oktober 2012 15:46
von Jackymay
Oh,Alpha Animal ?! Würde ich nie wieder bestellen !VG

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 30. Oktober 2012 15:51
von tknq
Hab bisher mehr positive als negative Äusserungen gehört, aber eben durchaus auch negative.
Ich hab mit ihr telefoniert und es klang soweit sehr in Ordnung.
Wir haben "live" zusammen Maße genommen, ich bin erstmal positiv gestimmt, wenn es nicht klappt mach ich nen Meckerthread auf
Ausser Maßfertigung hab ich derzeit kaum ne andere Chance, da Lenchen noch jung ist und im Wachstum ist und ihr die Sachen von der Stange nicht passen

Mit 30cm Brustumfang und 27-28 cm Rückenlänge geht einfach nicht soviel, da vieles entweder zu kurz ist oder der BU min 33+ beträgt.
Und Hurrta ist ja toll, aber 50€ für nen Mantel für nen Hund im Wachstum ist es mir dann doch nicht unbedingt wert ..
Warum würdest du nicht mehr dort bestellen?
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 30. Oktober 2012 16:26
von Jackymay
Es schaut auf der HP alles super aus... Habe dort 2 Geschirre +1 Leine machen lassen.Geschirre saßen sehr schlecht,meine Wünsche wurden nicht berücksichtigt,ALLE Sachen hatten Mängel(Löcher).Und günstig sind sie auch nicht...Ich stehe immer noch in der Galerie(schwarzer Chi),aber zufrieden ist anderes.VG
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 30. Oktober 2012 16:37
von tknq
Oh das ist natürlich ärgerlich, dabei hab ich echt schon recht oft fast nur gutes gehört. Aber Ausnahmen gibt es ja leider immer wieder und sowas hilft natürlich nicht nen neuen "Stammkunden" zu gewinnen.
Ich werde dazu ja mehr berichten können wenn die Sachen da sind.
Als Extrawunsch gab es bei mir für den Mantel halt, das ich mehr Flauschband benötige, da sich der Bauch/Taillenumfang sicherlich noch ändern wird und ich nicht in 2 Monaten deshalb nen neuen Mantel bestellen möchte. Ggf. kann ich es von meiner Mutter alles passend nähen lassen, aber wenn meine Wünsche erfüllt werden und der Mantel passt, bin ich happy und dann finde ich das Geld auch i.O. Ebenso kein Rollkragen beim geschlossenen Mantel. Bin echt gespannt

Bilder gibt es dann wenn er da ist und ich ne Cam auftreibe.. mein iPhone zoomt zu bescheiden und auf Distanz sieht man eh nichts, mitm iPad könnt ich es aber mal testen, hat ja die neuere Generation von Cam.
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 30. Oktober 2012 23:14
von lisa
@Jackymay hast du ihr das denn gesagt? Eigentlich nimmt sie die Sachen dann zurück und macht die nochmal neu.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 31. Oktober 2012 00:57
von finnipeani
Finnuel hat selbst bei -20grad nix angekommen, ich würde ihm jetzt niemals was anziehen.
Was mache ich dann bei -20grad?
Ich finde sowas in Ordnung, nur sollte man an den WINTER denken.
Peanut friert jetzt schon, hat n Winter-PUPPIA bekommen. Solange wir in Bewegung sind, ist es ok.
Kurze Runden sind nunmal an der Leine.
Bei den großen Runden ist er eh immer komplett "nackig" , vorgestern ist er mir auch bei -4grad 2 h (mit tragen natürlich 7,5monate) rumgerannt.
Obwohl er kaum Fell hat und klein ist.
Ich hab einfach zu große Angst im wirklichen Winter dumm da zu stehen.
Für den Notfall hab ich Hurtta Mäntel bestellt.
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 31. Oktober 2012 01:11
von otschtron
Finn3103 hat geschrieben:Ich finde sowas in Ordnung, nur sollte man an den WINTER denken.
das war auch meine ueberlegung...wenn ich sie jetzt schon warm einpacke, wird sie nciht so viel fell bekommen...und ich muss sie wenn es richtig kalt noch mehr einpacken
aber ich hab jetzt was duennes was sie anbekommt wenn es morgens und abends kalt is.
bei regen hab ich die hurrtamaentel.
tagsueber gehts bisher. sie friert wohl wirklich nur, wenn es frueh morgens und spaet abends so kalt is, wobei heute war es nicht soo kalt.
angezogen wird baaerbel also nur, wenn es sein muss...
mal sehen wi der winter wird.
ich werde auf jeden fall fuer den "notfall" gewappnet sein

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 31. Oktober 2012 01:17
von finnipeani
Finde ich auch total ok.
Bei solchen Wetter finden wir erstmal Abhilfe mit den gefütterten Geschirren.
Nach Peanut, hätte er auch was an..
Aber das ist mir persönlich bei 0 bis -5 grad noch zu früh
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 31. Oktober 2012 01:23
von otschtron
das dachte ich mir auch, das es mir noch zu frueh is, aber ich moechte mir nicht anmassen zu entscheiden wann mein hund friert und wann nciht...
also gibt es jetzt was leichtes an.
ich hab n shirt aus som baumwollkram, das is ganz leicht, waermt aber doch ein bisschen..
fuer die naechste stufe hab ich dann n fleecepulli ^^
und dann kann ich immer noch nen dicken mantel anziehen wenn es nachher "richtig" kalt is...
ich moechte nich das mein hund sich erkaeltet, und baerbel hatte sich ja prompt nen husten eingefangen.
ein glueck ist es dank tee und inhalieren gestern und heute nicht weiter ausgebrochen und wir konnten es quasi im keim ersticken

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 31. Oktober 2012 01:33
von finnipeani
Das ist gut!
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 31. Oktober 2012 07:07
von Jackymay
@Lisa,habe ich.2 mal gab`s Paar Euro Gutschrift für die Löcher,mehr wurde nicht gemacht.Als das letzte Geschirr ein Riesenloch hatte,was ich auch via Foto gezeigt habe,hieß es ES KANN NiCHT SEIN .Fertig.VG
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 31. Oktober 2012 07:08
von lisa
Hmm.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 31. Oktober 2012 09:41
von jule579
Wenn es jetzt Null- bez. Minusgrade hat, finde ich es schon ok, jetzt schon was anzuziehn.
Denn bisher waren die Hunde ja nur wärmeres Wetter gewohnt.
Ist es dann in nem Monat noch mal kälter, dann ist es nicht so plötzlich wie jetzt der Wetterumschwung kam.
Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 31. Oktober 2012 12:05
von Carolin
Ne kleine Story von mir: Ich hatte am Sonntag den Horror Kälte Tag schlechthin...
War beim Chitreffn in Nürnberg. Hatte Candys Pulli im Auto gelassen, weils noch sonnig war und ich sie ja auch laufen lies. Beim Tragen hat sie Pulli an.
Dann nach 2 Stunden Gassi im Kalten wieder am Auto. Und dann ist der Schlüssel weg.
Also über 2 Stunden auf ADAC in der Kälte gewartet.
Kein Handy, kein Geld, also ging nur am Auto warten. Dei Scheiben froren langsam an.
Dann noch 1 Stunden auf eine Schwester wgn abholen- Schlüssel lag leider nicht im Auto.
Keiner meiner 4 Hunde hatte nen Mantel an.
Und Kinki hat wenig Fell durch die Milben.
Hatte Candy auf dem Arm und nach 1 Stunden hab ich auch Hudson hoch.
Kinki legte sich eingerollt aufs Laub und Pinky zitterte im Sitzen.
Ich hatte nichtmal ne Jacke an, nur nen Fleece Pulli.. hatte Angst, das einer krank wird, aber konnte ja schlecht meinen PUlli hergebe.
Und was soll ich sagen? Ich hab kleine Polarfüchse.
Alle sind wohlauf.
Die Kleinen halten wirklich was aus!
Aber ich sehe es wie BEate. Man muss es nicht herausfordern.
Denn mit Unterkühlung ist nicht zu spaßen. Meine Mimi hatte das vor 2 Jahren.
Hätte ich sie dabeigehabt hätte ich wohl im UNterhemd dagestanden und Mimi den Fleecepulli gegeben.

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?
Verfasst: 31. Oktober 2012 13:32
von finnipeani
jule579 hat geschrieben:Wenn es jetzt Null- bez. Minusgrade hat, finde ich es schon ok, jetzt schon was anzuziehn.
Denn bisher waren die Hunde ja nur wärmeres Wetter gewohnt.
Ist es dann in nem Monat noch mal kälter, dann ist es nicht so plötzlich wie jetzt der Wetterumschwung kam.
Das ist doch auch total in Ordnung :-)
Bei uns ist es einfach noh nicht so nötig,
Würde Peanut nur da stehen und frieren/zittern .. Dann würde er auch was anbekommen.