Seite 3 von 5

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 3. April 2009 15:51
von Toska
Huhu

nein ich habe die kettchen extra 1cm größer gekauft .stand so aber auch beim Amberdog ;)

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 3. April 2009 19:14
von Tinchen
Toska hat geschrieben:Huhu

nein ich habe die kettchen extra 1cm größer gekauft .stand so aber auch beim Amberdog
Hab ich auch so gemacht :ja:

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 4. April 2009 10:08
von Legaia
Hallo,

ich bin ja auch kurz davor, mir diese Ketten zuzulegen, obwohl ich noch sehr skeptisch bin. Schaden kann es schließlich nicht.

Lasst ihr die Ketten immer an, auch Nachts? Oder kann man die einfach ausziehen?
Kann man auch problemlos ein Geschirr dazu anziehen? (Puppia)

Kann ich auch eine Kette aus dem Schmuck Geschäft nehmen? Oder lieber die von Amber Dog? Gibt es da auch günstigere Altrenativen? ;)

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 4. April 2009 10:19
von birgit
Hallo,

ich denke wichtig wäre nur, dass es sich um Naturbernstein handelt , mehr nicht. Eine Bekannte hatte die Bernsteinkette ihrer verstorbenen Oma dem Hund umgemacht.
Wenn die Größe stimmt , wäre dann eher Armband als Kette ;) , mehr nicht.

LG Birgit

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 4. April 2009 14:55
von Toska
Huhu melli

Ja die mäuse müssen die Ketten Tag und Nacht tragen
fand ich am Anfang auch blöd aber meine Hundies störts mitlerweile gar nicht mehr :ja:

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 16. April 2009 10:44
von nicky2002
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die Kette auch gegen Flöhe hilft? Habe auf der Seite und hier nix darüber finden können und mir wäre ein Flohschutz auch wichtig. Sonst müßte man ja trotzdem Frontline oder ähnliche benutzen,oder wie Handhabt Ihr das?

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 16. April 2009 11:11
von eumeline
Hallo Niucky,

ich habe noch nie was gegen Flöhe gegeben und hatte auch nur einmal Flöhchen vor 7 Jahren, da hat Cinderella ein Igelnest gefunden, legger.

Aber seither hatten wie nicht mal einen Floh, also müssen wir auch nix dagegen tun.

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 16. April 2009 11:25
von Toska
Hallo

ich kann mich Sabine da nur anschließen in meinen 27 Jahren Hundehaltung hatte ich oder die Hunde nicht 1x Flöhe ;)

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 16. April 2009 11:29
von nicky2002
Huhu
also so ab und an hatte die Jule schon en Flöhchen. Meine erste Chihündin Nicky war sehr anfällig für Flöhe, die hatte ständig welche wenn ich kein Frontline benutzt habe. Ich glaube das hat was mit dem Geruch des einzelnen Hund zutun. Danke, für deine Antwort. Mmmm,Schade nun bin ich noch nicht schlauer :?

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 16. April 2009 11:31
von nicky2002
Mensch habt Ihr ein Glück, wieso muß ich den immer solche Hunde bekommen wo ich dieses Ungeziefer so fieß finde.

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 16. April 2009 13:53
von nicky2002
Halli hallo,
habe die Firma angeschrieben und nach Erfahrungen im bezug auf Flohschutz gefragt. Bin mal auf die E-mail gespannt, ich hoffe das diese Ketten auch gegen Flöhe eine Gewisse Wirkung zeigen.

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 17. April 2009 10:16
von birgit
Hi Nicky,

wir hatten genau vor einem Jahr eine ganze Flohinvasion, kannst du dir ja bei 5 Hunden vorstellen :wut: , zum Schluss hatte ich echt das Gefühl auch mich beißt es überall. :wut: Ich habe alles Mögliche ausprobiert, geholfen hat dann wirklich Advantage.

Ich hatte erst für alle einen Badetag mit Flohshampoo eingelegt, da verschwanden schon einige Flöhe, aber die Nachbruten werden beim Shampoonieren nicht abgetötet , da gab es noch einen Nachschlag Advantage und natürlich alles an Decken und Kissen waschen- eben die Umgebung richtig säubern, sonst ist es ein Fass ohne Boden.

Nur Mut , du bekommst das schon in Griff :ja:

LG Birgit

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 17. April 2009 12:27
von nicky2002
Hi Birgit,
bis jetzt hab ich noch keine Probleme aber ich möchte dem natürlich vorbeugen. Und wenn es was anderes wie ne Chemiekuele gibt, möchte ich das auch nutzen. Frontline hilft komischer Weise bei meinen besser als Advantage.
:staunen: Danke für deine Aufmunternden Worte.

@all
Amberdog hat mir zurück gemailt.

Ahoi Frau Küch,

vielen Dank für Ihre Anfrage!
Eine Zusage ob unsere Ketten auch gegen Flöhe helfen kann ich Ihnen leider nicht machen, da wir dies selbst noch nie testen konnten. Unsere Hunde hatten noch nie Flöhe.
Viele unserer Kunden berichten jedoch davon, das sie auch gegen Flöhe helfen.

Mit besten Grüßen von der Insel Fehmarn
Sven Dröse
(Vertriebsleiter)


Also werde einen Versuch starten und berichten.

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 17. April 2009 12:38
von Toska
Huhu

Sag mal kanns am Futter liegen das deine Flöhe bekommen?
Darf ich fragen was du fütterst?

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 17. April 2009 13:43
von nicky2002
Hi
also hier bei uns ist das eigendlich völlig normal das die Hunde Ob groß ob Klein oder Katzen ohne Mittel Flöhe haben. Ich koche für meine Beiden, meine Schwägerin gibt nur Trockenfutter, die Hunde meiner Freundin bekommen Dosenfutter. Ich denke nicht das es an der Fütterung liegt. Ich kämme meine beiden jeden Tag mit dem Flohkamm und sehe ja dann sofort ob sie ein Föhchen haben oder nicht. Macht Ihr das nicht? :?
Ich bin doch sehr erstaunt das scheinbar sonst keiner diese "Probleme" kennt. :staunen:

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 17. April 2009 15:18
von birgit
Huhu Nicky,

Advantage wird angewendet, wenn die Krabbelviecher bereits da sind , nicht unbedingt als Vorbeugemaßnahme wie Frontline oder Advantix.
Meine hatten übrigens trotz Frontline Flöhe .

@Toska,
meinst du , Flohbesuche hängen mit dem Futter zusammen ?

Naja, man sagt schließlich auch,bei Flohbefall eine Anti-Bandwurm-Behandlung durchführen,könnte schon sein, aber die Hauptinfektionsquelle wird wohl eher ein anderer Hund sein oder eine " vergessene " Flohpuppe in irgendeiner Ecke, die bis zu einem Jahr dort auf ein neues Opfer " warten " kann .
Ist ja eigentlich auch egal, Flöhe finde ich persönlich noch widerlicher als Zecken.

LG Birgit

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 17. April 2009 15:43
von Danny
Hallo,

ich bin leider auf das Advantix angewiesen wg. Flöhen. Meine hatten schon mal welche wenn ich das Zeugs nicht genommen habe - die haben sie sich wohl immer am Stall geholt. Da rennen auch Katzen rum, sie wühlen im Stroh und Heu etc., da scheinen wohl auch die Flöhe Picknick zu machen :wut:

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 18. April 2009 10:15
von Toska
Hi Birgit

Das mit dem Futter war eine reine vermutung ... an irgendwas muss es ja liegen das die einen Flöhe bekommen und die anderen nicht :weissnicht: Und Futterumstellung wäre ja noch eine relativ einfache Lösung gewesen ;)

Huhu Danny

Dann liegt es wohl einfach an der Gegend das manche Hunde gleich Flöhe bekommen
Das ist natürlich dann recht schwierig
Advantix ist das einzige was auch gegen die Auwaldzecke hilft ... also hats gleich 2 gute Zwecke ;)

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 18. April 2009 14:02
von Tschigi
Hab mir nun auch mal solche Ketten bestellt. Denke aber dass das grösste Problem für meine Hunde das Tragen dieser Ketten sein wird!

Meine Hunde tragen nie Halsbänder, oder gar Halsschmuck und sind sich somit auch nicht gewohnt was um den Hals zu tragen...

Habe für meine kleinste 2 kg Hündin eine Kette für Katzen bestellt, die sind noch kleiner als die kleinsten für Hunde... welche Grössen habt ihr so bestellt??

LG Marlen

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 18. April 2009 14:49
von Tinchen
Tschigi hat geschrieben:Hab mir nun auch mal solche Ketten bestellt. Denke aber dass das grösste Problem für meine Hunde das Tragen dieser Ketten sein wird!

Meine Hunde tragen nie Halsbänder, oder gar Halsschmuck und sind sich somit auch nicht gewohnt was um den Hals zu tragen...
Hallo,

Timmy hatte auch nie Halsbänder oder Schmuck um den Hals. Er war es auch gar nicht gewohnt. Hat sich 4x im Gras gewälzt, nachdem ich ihm die Kette umgemacht habe und dann hatte er gar kein Problem mehr damit.

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 18. April 2009 16:00
von Toska
Hi Marlen

meine tragen auch nie Halsbänder oder Schmuck und hatten schon ein paar Tage echte Probleme damit :(
Ich war auch schon drauf und dran die Dinger wieder abzumachen
Aber jetzt stört es sie überhaupt nicht mehr :ja:
Obs nu was bringt oder nicht kann ich natürlich nicht sagen kann auch zufall sein das wir noch keine Zecke hatten :weissnicht:

ich habe 18, 23 und 33 cm

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 18. April 2009 16:14
von birgit
Hi Toska,

ja klar , hätte sein können, ich habe auch keine Ahnung , der Floh das unbekannte Wesen :D .
Ich dachte immer, Flöhe sind wirtspezifisch , dass Hundeflöhe bei genügend " Hundeangebot " nur auf Hunde gehen und Katzenflöhe eben bei Katzen bleiben, aber scheint mit der Erfahrung von Pferdestall und Co nicht so zu sein .

Wie gesagt, ich kann auf Floh und Zecken verzichten.

LG Birgit

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 18. April 2009 16:56
von eumeline
Hallo Marlen,

ich habe unser hier in einem kleinen Steinlädchen anfertigen lassen, sie sind auf eine hauchdünne Latexschnur gezogen und sitzen nicht ganz eng aber auch nicht zu locker, damit sie nicht mit dem Füsschen reinsterigen können.

Sahira ist ja nun wirklich so ein ganz besonderer Fall, aber sie hat noch nieee wegen der Kette rumgemacht ehrlich, sie lässt sie völlig kommentarlos um und sie tragen sie Tag und Nacht !!

Ich hatte damals noch ein paar kleine Lapis mit einbauen lassen
Bild

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 18. April 2009 17:02
von Andrea1
Finde die Ketten echt schön, aber ich würd mich nicht trauen die Hunde damit alleine zu lassen und wenn sie die Ketten immer tragen müssen ,dann geht es ja nicht anders

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 18. April 2009 18:31
von Tschigi
@ Andrea
Ich habe deshalb extra die Katzenketten gekauft, die haben einen Magnetverschluss, welcher sofort aufgeht wenn sie wo hängen bleiben und den sie auf mit der Pfote abziehen können.

Wenn meine Hunde die Ketten mögen, dann werden sie diese auch nicht ausziehen. Wenn nicht, dann sehe ich es in dem sie diese selber ausziehen können, und dann ist es eh nichts für meine Hunde. Ich will sie nicht dazu zwingen, denn dann nützt die KEtte auch nichts.

Bin mal gespannt. Denke aber ich habe sie zu klein bestellt. Jocye hat schon Halsumfang von 25 cm und Chica hat fast 29 cm... riesen Hälse... und ich habe bestellt ohne erst zu messen.... super Hirnie ich!! :-( Aber mal kucken!!

Lg Marlen

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 18. April 2009 19:18
von eumeline
Hallo,

deswegen haben wir ja auch das Latexband genommen, sollte mal eine hängenbleiben kann sie ganz leicht dort rausschlüpfen. Ich habe da keinerlei Bedenken wenn die alleine sind, dass was passieren könnte.

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 18. April 2009 20:53
von Tinchen
Andrea1 hat geschrieben:Finde die Ketten echt schön, aber ich würd mich nicht trauen die Hunde damit alleine zu lassen und wenn sie die Ketten immer tragen müssen ,dann geht es ja nicht anders
Hallo Andrea,

auf der Amberdog Seite steht folgendes:

Unsere Ketten sind so gefertigt, das sich Ihr Hund oder Ihre Katze damit praktisch nicht verletzen, bzw. nicht selbst strangulieren kann. Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze also mit dieser Kette irgendwo hängenbleibt, wird diese in der Regel einfach reißen. Jedoch können wir hierfür nicht garantieren und empfehlen daher die Kette, in Situationen in denen diese Möglichkeit besteht, kurzfristig abzunehmen.

Da unsere Bernsteinketten ein reines Naturprodukt sind, kann es vorkommen, das diese z.B. beim spielen mit anderen Hunden, kaputt gehen. Hierfür können wir leider keine Gewährleistung übernehmen.

Bitte verwechseln Sie unsere Ketten auch nicht mit einem normalen Hundehalsband, da sie nicht deren Beschaffenheit in Bezug auf Reissfestigkeit haben.

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 18. April 2009 20:57
von gabriela
na super! und wenn sie reissen, dann fressen sie danach die steine????

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 18. April 2009 21:04
von Tschigi
Ich habe die Ketten auch von Amberdog bestellt, aber kuckt euch dort mal die Katzenketten an. Genau die selben, aber mit anderem Verschluss. WEiss nicht wieso sie diese nur für Katzen anbieten... da meine Hunde eh nicht grösser sind als Katzen habe ich diese bestellt. Fühle mich auch sicherer damit, zumal die Hunde oft auch zusammen rum tollen und sich an den Hals springen... ;-)

Hier der Text aus Amberdog zu den Katzenketten:

Auch beim Verschluss haben Sie sich die ideale Lösung einfallen lassen!

Die Ketten für Katzen sind alle mit einem starken Magnetverschluss gefertigt, der jedoch nachgibt, wenn Ihre Katze damit irgendwo hängen bleibt. So kann eine Strangulation praktisch ausgeschlossen werden und die Kette bleibt, sofern sie durch so eine Situation verloren geht, in der Regel ganz.

Kurz, die ideale Lösung für alle Katzenbesitzer die bei der Zeckenverhütung auch auf die chemische Keule verzichten möchten!!!


diese Ketten sehen übrigens genau gleich aus, ausser eben der Verschluss!

LG Marlen

Re: Bernsteinketten

Verfasst: 18. April 2009 21:12
von Toska
Hallo Gabriela

Selbst wenn die Ketten von Amberdog reissen werden die Hunde sichr nicht die Steinchen fressen da sie einzeln verknotet sind ;) Wenn die Kette reissen sollte ist es immer noch eine Kette nur eben offen.

Meine Hunde spielen und toben den ganzen Tag mit den Ketten am Hals aber keiner ist bis jetzt daran hängengeblieben ... also Hund an der kette des anderen meine ich :D