ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Exzem

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Exzem

Beitragvon Mina » 2. September 2015 11:24

Beitrag von Mina » 2. September 2015 11:24

Wenn du noch ein gut verträgliches Shampoo suchst kann ich diese hier empfehlen, das Shampoo ist 100% natürlichen Inhaltsstoffen mit Pflanzen die die Wundheilung anregen, entzündungshemmende und antiseptische Wirkung haben. Die seife ist Rückfettend

Extra Seife bei Exemen
http://www.leckerli-verkauf.de/Pflegen/ ... -100g.html

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Exzem

Beitragvon eumeline » 2. September 2015 18:19

Beitrag von eumeline » 2. September 2015 18:19

Ich wünsche Euch ganz dolle das es bald besser wird und die kleine Maus nicht mehr leidet :streicheln:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Exzem

Beitragvon gandalf » 2. September 2015 19:43

Beitrag von gandalf » 2. September 2015 19:43

ihr Ärmsten,hoffentlich hilft das Shampoo das du verschrieben bekommen hast.
Ich drück die Daumen,evtl.hat sie wirklich eine Futtermittelallergie,zumindest müsstet ihr dann nicht mehr raten und es kann dann endlich besser werden. :bussi:

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 2. September 2015 21:16

Beitrag von Emily2014 » 2. September 2015 21:16

@Tiny : alles Gute deinen Pferden. Werde es mir notieren, falls dieses Shampoo nicht wirkt.

Leider habe ich das mit den Pilzen auch erst jetzt erfahren. Beim vorigen Termin hieß es nur Bakterien .... Können Pilze vom Trichter kommen -obwohl ich diesen täglich reinige?
Ich bin froh, dass Emily das Futter so halbwegs frisst.

Alternativmedizin, darüber hab ich auch schon nachgedacht.

Thema eröffnet:
Käferchen

Re: Exzem

Beitragvon Käferchen » 3. September 2015 11:55

Beitrag von Käferchen » 3. September 2015 11:55

Das ist so traurig, dass es immer noch nicht wirklich besser ist und auch die Ursache ihres Leidens, nach wie vor nicht geklärt ist :angst: !
Ich wünsche Euch so sehr, dass Ihr doch noch herausfindet, wass Eurer Maus da so zu schaffen macht und es endlich besser wird :streicheln: !

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 3. September 2015 12:19

Beitrag von Emily2014 » 3. September 2015 12:19

Danke

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11439
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Exzem

Beitragvon Yvonne » 3. September 2015 13:46

Beitrag von Yvonne » 3. September 2015 13:46

Ach menno, das ist ja schlimm das es immer noch nicht besser ist. Ihr tut mir so Leid und deine Kleine erst :(
Man muss doch mal rausfinden was sie hat und was hilft. Drück fest die Daumen das ihr endlich geholfen werden kann :bussi:

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 3. September 2015 20:09

Beitrag von Emily2014 » 3. September 2015 20:09

:chi2:
Ich war heute bei einer Alternativmedizinerin (Tierärztin Dr. die jedoch eher alternativ arbeitet). Das erstaunliche war, dass Emily, als die Tierärztin gerade kam, ihr schwanzwedelnd entgegenlief. Und in der Ordi hat sie zwar gezittert aus Angst, aber nicht geschnappt ... :bussi: oder sonstiges ...
Emily bekam eine Spritze mit Hepar Wala, Apis Wala und Urtica/Stannum - in zwei Tage soll ich anrufen und dann besprechen wir weiter.

In der Tierklinik habe ich auch angerufen, da das Kortison nicht so hilft wie es sollte. Leider war die Ärztin nicht da und morgen bekomme ich wahrscheinlich von der Vertretung eine Antwort ... Ich finde es schade, dass die Ärztin keine Notizen für die Kollegin machte, sondern nur sagte, ich soll anrufen, wenn es nicht hilft ....und dann weiß keiner wie es weiter geht.

Heute ist Emily Trichterlos. Sie war gestern so nervös, auch in der Nacht. Heute hat sie einmal leicht an der Stelle gekratzt, sonst kratzt sie eher daneben. Aber der Juckreiz ist noch da .... Sie war dann so fröhlich,so dass sie wieder mit dem Ball gespielt hat und auch mit den Katzen.

Nun ist sie sehr müde, da wir viel unterwegs waren ... und die Juckerei stiehlt ihr den Schlaf ....
Zurzeit kratzt sie sich nur die Schnauze mit den Vorderpfoten ... und die Hinterpfoten kratzen in der Luft oder an einer anderen Stelle....

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11439
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Exzem

Beitragvon Yvonne » 3. September 2015 20:51

Beitrag von Yvonne » 3. September 2015 20:51

Ich wünsche euch das die homöopathischen Mittel greifen und endlich Besserung eintritt. So lang wird deine Kleine jetzt mit AB und Kortison ohne Erfolg behandelt, jetzt muss die Homöopathie helfen, das wünsche ich euch. :bussi:

BerrysFrauchen
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1670
Registriert: 22. März 2013 09:35
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Exzem

Beitragvon BerrysFrauchen » 3. September 2015 20:55

Beitrag von BerrysFrauchen » 3. September 2015 20:55

Das ist ja furchtbar! :weinen1: die Bilder haben mich echt schockiert!
Gute Besserung für die kleine Maus. :bussi:

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 3. September 2015 21:18

Beitrag von Emily2014 » 3. September 2015 21:18

Danke :bussi:

Thema eröffnet:
Käferchen

Re: Exzem

Beitragvon Käferchen » 3. September 2015 21:23

Beitrag von Käferchen » 3. September 2015 21:23

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Weg den Du jetzt mit homöopathischen Mitteln eingeschlagen hast, Erfolg bringen wird !
Schon das Verhalten Deiner Maus in der Praxis ist ein gutes Omen, denke ich :ja: !
Viel Glück :bussi: !

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 13. September 2015 19:52

Beitrag von Emily2014 » 13. September 2015 19:52

Hallo,

News von Emily:
Emily bekommt jetzt seit 4 Tagen Fortecortin 4mg (1/4) und Magenschutz Famotidin 20mg (1/4), außerdem war ich am Montag wieder bei der Tierärztin die Emily alternativ behandelte. Antibiotika ist aus, Waschungen bekommt sie noch.

Besserung habe ich erst seit heute bemerkt. Emilys Juckreiz hat nachgelassen, sie kratzt seltener. Die starken Kratzanfälle hatte sie heute gar nicht :beifall:

Die Wunde verheilt langsam, Haare kommen auch langsam. Gestern gab ich ihr nach Tagen wieder den Trichter herunter. Sie hat herumgetobt, Ball gespielt, sich gefreut. Jedoch wieder blutig gekratzt. :nono:

Ihr Verhalten hat sich leider auch negativ geändert, ich hoffe, sie wird wieder so fröhlich wie früher. Andere Hunde begegnet sie knurrend und bellend ....

Melde mich wieder ... sobald ich weiß wie es weiter geht.

Lg Marion mit Emily

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Exzem

Beitragvon eumeline » 13. September 2015 20:04

Beitrag von eumeline » 13. September 2015 20:04

Hallo Marion, ich hoffe mit Dir das Emily es bald geschafft hat und wieder ein fröhlicher, kleiner Hund sein darf :gassi2:

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 18. September 2015 20:33

Beitrag von Emily2014 » 18. September 2015 20:33

Hallo,
leider hielt der juckreizstillende Tag nur einen Tag an. Danach ging es wieder mit der Kratzerei los. Leider zeitweise extrem in der Nacht, so dass wir beide kaum schlafen konnte.

Gestern habe ich Emily Fenistil Tropfen gegeben, die hielten, falls wirklich, nur wenige Stunden, dann weiter kratzen...wieder ein paar Tropfen ... Unser Schlaf war auch nicht viel besser.

Heute waren wir wieder bei VetMed Tierärztin - diesmal wurde Emily einem Komitee von mehreren internationalen Ärzten (Englisch sprechend) vorgestellt. Unsere Ärztin wusste wahrscheinlich auch nicht mehr weiter. Der Befund: die Hefepilze haben sich ausgeweitet ...

Emily bekommt jetzt Introfugol 2ml. - Waschungen mit Pilzshampoo soll ich weiter machen alle 2 Tage
Außerdem die strenge Futterdiät ....

Die Verzweiflung hält an ... ich hoffe, Emily hat jetzt endlich das helfende Mittel. Sind es nur die Pilze dann sollte es endlich bald überstanden sein ... hoffe nur, ich oder andere Familienmitglieder oder unsere Tiere bleiben verschont. Das wäre eine Katastrophe mit all unseren Tieren ....
Kortison sollen wir absetzen ...

Lg Marion mit Emily ...

Mailo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 645
Registriert: 14. Januar 2015 19:09
Vorname: Antje
Vorname: Antje

Re: Exzem

Beitragvon Mailo » 18. September 2015 21:35

Beitrag von Mailo » 18. September 2015 21:35

Ohje..., das ist ja schlimm! :angst:
Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen kann!
Die arme kleine Maus! :streicheln:
Wir drücken ganz fest die Daumen, dass ihr endlich bald geholfen wird!

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Exzem

Beitragvon Chrissy » 18. September 2015 23:00

Beitrag von Chrissy » 18. September 2015 23:00

Hoffentlich ist das jetzt die Lösung ich drücke die Daumen :bussi: Kann mir vorstellen wie

belastend das ist . Meinst du denn das es ansteckend sein kann ??

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Exzem

Beitragvon gandalf » 19. September 2015 07:11

Beitrag von gandalf » 19. September 2015 07:11

was hat denn das Hautgeschabsel ergeben?Falls ich es überlesen habe...wurde denn sowas gemacht?Da muss doch zu sehen sein,ob es Milben oder Pilz ist?
Oder wie kommt na zu dem Ergebnis Hautpilz?
Was meinen die denn die anderen Ärzte?

Und wie geht es ihr ,ist es besser geworden?Ich würde irre werden,mein Tier so zu sehen und keine Anwendung hilft.Ihr habt ja schon fast alles durch!
Kannst du statt des Trichters nicht einfach so einen weichen Kragen ummachen?

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26619
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Exzem

Beitragvon Chibuty » 19. September 2015 08:08

Beitrag von Chibuty » 19. September 2015 08:08

Das tut mir so leid für deine Maus - ich hoffe es wird nun wirklich besser und sie ist bald Kratzfrei :bussi:

Thema eröffnet:
Käferchen

Re: Exzem

Beitragvon Käferchen » 19. September 2015 09:17

Beitrag von Käferchen » 19. September 2015 09:17

Das aber auch garnichts helfen will , das tut mir so leid :streicheln: ! Ich hoffe immer noch inständigst, dass es endlich besser wird !
Ich weiß nicht ob Du an alternative Behandlungen glaubst, aber in Eurem Fall würde ich wohl jede Möglichkeit in Erwägung ziehen ! Es gibt Reiki - Behandlungen
und das auch für Tiere ............. vielleicht beliest Du Dich da mal !

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Exzem

Beitragvon eumeline » 19. September 2015 10:51

Beitrag von eumeline » 19. September 2015 10:51

Ich hatter so sehr gehofft das es Ihr schon besser geht - wir drücken weiter die Daumen :bussi: :bussi:

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 19. September 2015 18:42

Beitrag von Emily2014 » 19. September 2015 18:42

Das es Hefepilze sind, hat die Ärztin beim letzten Termin schon festgestellt. Doch leider nur das Shampoo gegeben, was doch zu wenig hilft. Milben hatte sie keine...

Weicher Kragen würde genau auf der Wunde liegen ... habe leider noch nirgends sowas gesehen wo man auch probieren kann.

Bei alternativ Medizinerin war ich auch schon ...

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Exzem

Beitragvon Sandra » 19. September 2015 19:00

Beitrag von Sandra » 19. September 2015 19:00

Ich wünsche euch so sehr das die kleine Maus jetzt gesund wird :bussi: :streicheln:

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 19. September 2015 19:10

Beitrag von Emily2014 » 19. September 2015 19:10

Danke euch!!!

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Exzem

Beitragvon Mina » 19. September 2015 20:36

Beitrag von Mina » 19. September 2015 20:36

Was Fütterst du derzeit? Hauptfutter, Leckerlis und zwischendurch
Hefepilze breiten sich im geschwächten Immunsystem schnell aus und lassen sich dann schwer behandeln.
Wichtig ist das die Hefepilze ausgehungert werden, sprich alles was die Pilze zum ernähren brauchen, nicht mehr füttern.
stattdessen Roh füttern mit Lebensmitteln die Hefepilze schwäche.

Am wichtigsten ist raus zu finden woher die Pilze kommen, z.b durch eine Futtermittelunverträglichkeit oder Allergie das heißt, wenn noch nicht geschehen, ein Allergietest machen oder eine Aussschlussdiat beginnen.

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 20. September 2015 09:31

Beitrag von Emily2014 » 20. September 2015 09:31

Hallo,
Emily bekommt dzt das Anallergenic Royal Canin Futter. Sonst keine Leckerlis. Mit der Ausschlussdiät haben wir schon begonnen. Zuvor hat sie Rohfutter gefressen.

Durch den langen Juckreiz, Antibiotikagabe, Kortison .... ist Emilys Immunsystem bestimmt sehr geschwächt. Die Ärztin meinte, mit der Gabe von Kortison kann man keinen Allergietest machen ... wahrscheinlich verfälscht das Ergebnis.

Lg Marion und Emily (die sich heute gar nicht wohl fühlt)
Bild

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Exzem

Beitragvon gandalf » 20. September 2015 13:47

Beitrag von gandalf » 20. September 2015 13:47

och die arme Schnecke sieht wirklich sehr mitgenommen aus :streicheln:

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 27. September 2015 11:21

Beitrag von Emily2014 » 27. September 2015 11:21

Hallo,
der Juckreiz ist leicht besser, aber noch immer vorhanden. Emily und ich sind schon sehr verzweifelt. Morgen haben wir wieder Arzttermin ....
lg Marion mit Emily

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11439
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Exzem

Beitragvon Yvonne » 27. September 2015 11:42

Beitrag von Yvonne » 27. September 2015 11:42

Ich drück fest die Daumen das endlich Besserung eintritt :bussi:

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Exzem

Beitragvon Sandra » 27. September 2015 12:09

Beitrag von Sandra » 27. September 2015 12:09

Och die arme Emily tut mir so sehr leid......ich hoffe sehr das es bald alles wieder abheilt. :bussi: :streicheln:

Du hast bestimmt auch schon gegoogelt....aber ich setzt das trotzdem mal rein:

http://tierheilpraxisberlin.de/hefepilz-bei-hunden

http://www.sharpei-sachsen.de/hefepilzi ... -hund.html

http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=39

Du fütterst Anallergenic Royal Canin Futter. Was sagt die Alternativmedizinerin zu diesem Futter?

ZUSAMMENSETZUNG:
Maisstärke, Federmehl hydrolysiert (mit geringem Molekulargewicht, Quelle für L-Aminosäuren und Olligopeptide), Kokosöl, Sojaöl, Mineralstoffe, Lignozellulose, Zichorienfaser getrocknet, Fructo-Oligosaccharide, Fischöl, mit Zitronensäure veresterte Mono- und Diglyceride von Fettsäuren, Tierfett, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein)

Sie Tierheilpraktikerin schreibt:
Vermeiden Sie (hoher glykämischer Index): Beeren, Kartoffel aller Art, Kürbis, gekochte Mohrrüben, Sellerie, Mais, Kohl, Paprika)

Es ist schwierig wirklich schwirig. Ich würde versuche von dem Trockenfutter weg zu kommen. Es gibt immer wieder auf dem Trockenfutter Milben.

http://petspremium.tv/tierfutter-tierna ... ttermilben
Gesperrt