Re: Zahnstein
Verfasst: 29. März 2019 17:21
Das Pulver ist bedeutend besser wie das von Lunderland und du nimmst auch viel weniger, es ist eine ganz bestimmte Sorte von Seealgenmehl. ruf mal da an sie erklären es dir. Ich halte es für bedeutend besser, hatte vorher auch Lunderland. Werde jetzt aber bei Orozyme Pulver bleiben.
Ich füge mal meinen Schriftwechsel mit ein, Vielleicht hilft es bei der Entscheidungsfindung.
------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Frau Münse,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Orozyme-Produkten.
Vielen Dank auch für Ihre Weihnachtsgrüße. Weihnachten ist auch der Grund, warum sie erst heute eine Antwort erhalten.
Worauf ist Ihre kleine Hündin allergisch? Haben Sie das Ihrem Tierarzt mitgeteilt, falls Sie das Gel bei ihm erworben haben? Sie finden die Inhaltsstoffe auf der Tube. Das Laktoferrin ist aus der Stutenmilch gewonnen worden. Als Geschmacksstoff dient Malzaroma.
Unsere Orozyme-Produkte unterscheiden sich wie folgt:
Basierend auf einem Enzym-System (also ohne Algen/Jod)
Orozyme Zahnpflege-Gel (Pflegemittel)
Orozyme Kaustreifen (Einzelfuttermittel - Rindersplits)
Basierend auf der Alge Ascophyllum nodosum (die Wirkung dieser Alge ist patentiert EU1328285)
Orozyme BuccoFresh Dental Croqs (Ergänzungsfuttermittel)
Orozyme BuccoFresh PlaqOff (Einzelfuttermittel, enthält nur die Alge)
Die Produkte sind keine Arzneimittel, deshalb gibt es nur eine Fütterungsempfehlung. Wenn Sie sich an die Empfehlungen für kleine Hunde halten, liegen Sie also richtig.
Der empfohlene Höchstgehalt für Jod im Alleinfuttermittel (VO EG 183172003) liegt für Hunde bei 10 mg/kg Alleinfuttermittel. Das sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie barfen und gleichzeitig Seealgenmehl nutzen. Den Jodgehalt unserer Orozyme BuccoFresh Produkte finden Sie auf den Packungen.
Im Anhang finden Sie noch einmal unseren Folder zu allen Orozyme-Produkten.
Wir wünschen Ihnen einen entspannten Jahreswechsel!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Angelika John
Product Manager
Tel +49 3834 83584-15
Fax +49 3834 83584-22
Mobil +49 174 3132 104
Ich füge mal meinen Schriftwechsel mit ein, Vielleicht hilft es bei der Entscheidungsfindung.
------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Frau Münse,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Orozyme-Produkten.
Vielen Dank auch für Ihre Weihnachtsgrüße. Weihnachten ist auch der Grund, warum sie erst heute eine Antwort erhalten.
Worauf ist Ihre kleine Hündin allergisch? Haben Sie das Ihrem Tierarzt mitgeteilt, falls Sie das Gel bei ihm erworben haben? Sie finden die Inhaltsstoffe auf der Tube. Das Laktoferrin ist aus der Stutenmilch gewonnen worden. Als Geschmacksstoff dient Malzaroma.
Unsere Orozyme-Produkte unterscheiden sich wie folgt:
Basierend auf einem Enzym-System (also ohne Algen/Jod)
Orozyme Zahnpflege-Gel (Pflegemittel)
Orozyme Kaustreifen (Einzelfuttermittel - Rindersplits)
Basierend auf der Alge Ascophyllum nodosum (die Wirkung dieser Alge ist patentiert EU1328285)
Orozyme BuccoFresh Dental Croqs (Ergänzungsfuttermittel)
Orozyme BuccoFresh PlaqOff (Einzelfuttermittel, enthält nur die Alge)
Die Produkte sind keine Arzneimittel, deshalb gibt es nur eine Fütterungsempfehlung. Wenn Sie sich an die Empfehlungen für kleine Hunde halten, liegen Sie also richtig.
Der empfohlene Höchstgehalt für Jod im Alleinfuttermittel (VO EG 183172003) liegt für Hunde bei 10 mg/kg Alleinfuttermittel. Das sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie barfen und gleichzeitig Seealgenmehl nutzen. Den Jodgehalt unserer Orozyme BuccoFresh Produkte finden Sie auf den Packungen.
Im Anhang finden Sie noch einmal unseren Folder zu allen Orozyme-Produkten.
Wir wünschen Ihnen einen entspannten Jahreswechsel!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Angelika John
Product Manager
Tel +49 3834 83584-15
Fax +49 3834 83584-22
Mobil +49 174 3132 104