Seite 3 von 12
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Impfen
Verfasst: 16. Dezember 2009 18:59
von Beate
Clinton hat geschrieben:hallo beate, ich möchte mich noch einmal bedanken, für diesen "fred" hier, ich finde es wirklich wichtig!
mir wurde heute auch gesagt, dass ich vor 2012 mit clinton nicht mehr zum impfen muss, da das nobivac eine 3-jahreszulassung hat!

- super, es lohnt sich wirklich, sich zu informieren! elisabeth muss in einem jahr noch mal aufgefrischt werden, dann hat sie auch 3 jahre ruhe :ponpon:
Bitte Sandra *bussi*
Ich freue mich über jeden einzelnen, der das Thema kritisch beäugt und sich informiert.
Früher gehörte ich ja selber zu jenen, die dachten, 1x jährlich die komplette Dröhnung impfen und regelmäßig entwurmen gehört dazu und wer es nicht macht, ist ein schlechter Tierhalter :o
Gott sei Dank ist das schon lange Vergangenheit.
Wichtig ist, sich zu informieren, denn sonst knickt man beim TA schnell ein, wenn man dort mit Horrorargumenten erschlagen wird, warum man 1 x jährlich, am besten die volle Dröhnung impfen soll.
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Impfen
Verfasst: 27. Februar 2010 19:35
von timsha
Meine Miinis haben am Donnserstag ihre erste Hälfte der Impfung bekommen. leider hatten sie in der Praxis nur SHPPi da. War meine Schuld, hätte vorher mal nachfragen sollen.
Jedenfalls bekommen sie dann in 2-3 Wochen noch die TW und dann ist für drei Jahre Ruhe.
Shari lasse ich garnicht mehr impfen, da sie eh' schon eine Autoimmunerkrankung hat. Sie ist ausserdem inzwischen so schlecht zu Fuß, dass wir nur noch max. 20 Minuten laufen können. Also "einmal um den Block", mehr ist bei ihr nicht mehr drin.
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 10. August 2010 23:05
von Elphie
Hallo,
ich hab mal eine Frage!
Lasst ihr eure Hunde auch jährlich impfen, oder ist es nicht nötig?
Gegen Tollwut wird sie alle 3 Jahre geimpft.
Als ich dieses Jahr beim Impfen war, hatte sie an der Einstichstelle eine Schwellung, ist das schlimm?
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 11. August 2010 09:21
von Beate
Elphie hat geschrieben:Hallo,
ich hab mal eine Frage!
Lasst ihr eure Hunde auch jährlich impfen, oder ist es nicht nötig?
Gegen Tollwut wird sie alle 3 Jahre geimpft.
Als ich dieses Jahr beim Impfen war, hatte sie an der Einstichstelle eine Schwellung, ist das schlimm?
Nein, weil auch SHP (Staupe, Hepatitis, Parvo) die 3-jahres Zulassung haben, genauso wie Tollwut.
Hast Du denn alles zusammen impfen lassen? (inkl. Tollwut)
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 11. August 2010 09:22
von eumeline
Hi,
so ein Impfknubbel ist nicht schlimm, das kann auch Wochen dauern bis er weggeht, aber da muss man sich keine Sorgen machen.
Es wird schon kange empfohlen nur 3-jährig zu impfen wenn die Grundimmunisierung vorhanden ist, mehr erfährst Du in den Links weiter oben, viel zu lesen aber sehr informativ.
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 12. August 2010 20:52
von Beate
Hier die Beipackzettel als PDF für Tollwut von Nobivac, Merial und Enduracell für die TÄ, die immer noch jedes Jahr impfen wollen...
Es steht ganz klar drin: 3 Jahre.
http://www.pharmazie.com/graphic/A/36/8-20136.pdf
http://portal.dimdi.de/amispb/doc/pei/W ... 060401.pdf
http://www.breathofwinter.de/Enduracell ... tionen.pdf
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 12. August 2010 21:43
von Elphie
Meine Elphien hat letzte Woche eine Mehrfachimpfung mit Tollwutimpfung bekommen.
Halten dann alle Impfungen 3 Jahre oder nur die Tollwutimpfung?
Kann ich dann erst wieder in 3 Jahren zum impfen, obwohl mein TA die Impfungen, außer Tollwut für ein Jahr eingetragen hat?
Danke für eure Antworten.
Gruß Sina
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 12. August 2010 21:49
von Beate
Puh... dann hat sie die volle Dröhnung bekommen?
Tollwut sollte immer einzeln geimpft werden, ca. 4 Wochen später.
Es gibt in Deutschland keine Impfpflicht, auch nicht für Tollwut, dass heißt, es liegt bei Dir, wann Du wieder impfen lässt.
Ich würde an Deiner Stelle mit dem Impfpass zum Tierarzt gehen und verlangen, dass es auf 3 Jahre geändert wird.
Was wurde denn alles geimpft bei Deiner Kleinen?
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 12. August 2010 21:52
von Elphie
Bei meiner Elphie wurde alles außer Leptospirose geimpft.
Letztes Jahr und vorletztes Jahr wo sie keine Tollwut impfung bekam, war Leptospirose dabei.
Gruß Sina
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 12. August 2010 21:55
von Elphie
Und was soll ich machen, wenn er die Impfung nicht auf 3 Jahre verlängert?
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 12. August 2010 21:59
von Beate
Wie gesagt, ich würde zum TA gehen und verlangen, dass es in 3 Jahre geändert wird.
Ansonsten kann ich Dir nur raten, diesen Thread hier von Anfang an zu lesen, damit Du Argumente gegenüber Deinem TA hast.
Und ja, die anderen Impfungen sind auch 3 Jahre gültig - sogar amtlich abgesegnet, die Infos findest Du alle hier im Thread.
Der TA will natürlich verdienen und es ist für ihn schon ein Unterschied, ob er Dir jedes Jahr ne Rechung schreiben kann, oder nur alle drei Jahre...
Lässt Du Dich jedes Jahr impfen?
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 12. August 2010 23:08
von Wolf
Also, ich war ja heute grad beim Impfen und es war alles kein Problem...
Tollwut kommt dann in 4 Wochen, keine Leptospirose - weil unsinnig -, alle Impfungen für 3 Jahre...
Ach ja, bei uns in Lübeck ist Staupe wieder groß im Kommen - gerade ein Hund dran gestorben - deshalb will er sehen, wie das nächstes Jahr ist und wenn es noch so akut ist, noch mal nachimpfen... Ansonsten auch 3 Jahre...
Aber es ist auch egal, was im Impfpass eingetragen ist, DU bestimmst ja, was wann geimpft wird...
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 27. August 2010 22:45
von Chibuty
Nachdem ich mich durch x-Tierärzte bei uns telefoniert habe, hab ich nun heute endlich einen gefunden bei dem ich "entscheiden" durfte was geimpft wird und was auch die 3 Jahreszulassung hat -> somit ist Leonie nun für 3 Jahre durch (Novibac SHP und LT hat sie nun bekommen, ja zusammen

sie hate es die letzten Male immer gut vertragen, ich hoffe das bleibt so!)
Konnte es gar nicht fassen, 4 Tierärzte waren nicht dazu bereit den Impfpass auf drei Jahre auszustellen .... noch nicht mal mit dem ausgedruckten Beipackzettel zu den Impfstoffen, auch nicht mein Haustierarzt

das gibt mir wirklich schwer zu denken ..... wie kann so was sein? Im Endeffekt verlieren sie doch Geld wenn sie sich dadurch die Patienten vergraueln. Und die, die richtig impfen gewinnen doch dazu, weil man sich dort besser aufgehoben fühlt.
Ich glaub man muss schon selber Tiermedizin studieren ....

Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 28. August 2010 09:51
von Beate
Huhu Melli,
ich bin froh, dass Du standhaft gebleiben bist und Dich durchgesetzt hast
Es ist leider so, dass viele meinen, sie sind Halbgötter in weiß
Die TÄ haben leider nicht nur das Wohl unserer Schätze im Blick, sondern eher Eurozeichen in den Augen, dass trifft sicher nicht auf alle zu, aber auf sehr viele.
Ich werde oft per PN angeschrieben zum Thema impfen.
Natürlich helfe ich sehr gerne, aber ich sage immer dazu, es reicht nicht, wenn ich jetzt alles aufschreibe, Du musst Dich selber informieren.
Denn man steht nachher alleine beim TA und wenn man dann nicht genau weiß, warum man manches nicht will und dann auch noch mit den fadenscheinigen Argumenten vom TA erschlagen wird, knickt man ein.
Dieser Thread ist mittlerweile sehr umfangreich geworden, ich werde mich demnächst nochmal dran setzen und alles ein bisschen sortieren, damit es schön übersichtlich bleibt.
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 31. August 2010 16:17
von Peperoni
Hallo Beate!
Ich danke dir, dass du das alles so schön für uns zusammengestellt hast!
Die Beiträge haben mir sehr geholfen und da Maja morgen zum impfen muss, hab ich mich erstmal hier durchgelesen und dann meine TA angerufen. Dort sagte man mir, ist das mit den 3 Jahresimpungen eh üblich, daher musste ich GsD nicht groß diskutieren. Und morgen sprechen wir auch erst darüber was genau Maja braucht und was nicht.
Ich bin sehr froh, dass man sich hier als Laie so gut informieren kann und dass ich anscheinend durch eine Freundin eine sehr gute TA-Praxis für Maja habe
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 1. September 2010 12:53
von Pediba
Meine Jungs sind nun auch erst wieder 2013 mit Tollwut fällig
....endlich die ersehnte 3-Jahres Impfe bekommen und der Eintrag im Impfpass stimmt endlich
nachdem es letztes Jahr anscheinend noch ein "riesen Problem" war, gibt´s nun beim Doc keine Diskussionen mehr
In einigen Ländern (sollte man ins Ausland reisen wollen) ist diese 3 Jahres Impfung noch nicht wirklich anerkannt, daher sollte man
sich vor einem anstehenden Auslandsurlaub lieber nochmal informieren.
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 1. September 2010 18:47
von gandalf
Die Tä gestern meinte,wieso ich ihn nicht L impfen lassen will?Das sei eine der 3 tödlichen Hundekrankheiten.Und da ich ablehnte,alles auf einmal impfen zu lassen....meinte sie,er sei doch wie andere Hunde auch ein ganz normaler Hund und könne alles in einer Spritze bekommen.Da ich sie ja sonst ganz i.O.finde,wie sie meinen Hund behandelte etc.aber das m.d.impfen passt mir nicht.
Ich muss aber demnächst etwas machen.Mich hält nur die Angst zurück,wie er alsWelpe reagiert hat,er wurde nach der Impfung todkrank.Das kann Zufall sein
oder auch nicht.
Ich mache mich mal damit vertraut,dass er SHP bekommt,4 Wochen Abstand und dann die 3 jährige Tollwut.
Er hat aber noch nie Tollwut bekommen u.ich habe einfach Horror bei ihm davor.Auf Verständnis bei den TÄ braucht er nicht zu hoffen,soviel ist schon klar.
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 1. September 2010 19:13
von Peperoni
So, bei uns ist alles gut gegangen mit dem Impfen und die Dreijahresimpfe war gar kein Problem :-)
Allerdings muss ich zugeben dass ich alles zusammen hab impfen lassen. Bisher geht es Maja aber sehr gut.
@ Iris: Kannst du denn nicht mal zu nem anderen TA gehen?
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 2. September 2010 06:02
von gandalf
Ja,wenn ich einen guten gefunden habe,der mal bereit ist,sich über z.B.Impfung u.ä.Zeit zu nehmen u.zuzuhören .
Mit der Impfung,das kann ich ja selbst durchsetzen.Dann brauch ich ja da auch nicht mehr hin.Die TÄ finde ich aber schon i.O.,sie muss sich ja auch erst mal dran gewöhnen,dass da jemand kommt,der nachfragt
Ausserdem möchte ich wg.Gandalf u.Kessi auch nicht dauernd TÄ wechseln,sie brauchen ja nur das zu tun,was ich möchte ,es sei denn,mein Hund ist lebensgefährlich erkrankt u.selbst dann musste ich sagen,was sie braucht.Das war Kessi damals.Sie brauchte Vitamin K.Sie brauchte 1 Bluttransfusion u.sie musste schnellstens wieder nachhause kommen.Das alles habe ich der TÄ gesagt und so lief es dann auch.
Aber,wenn ich m.d.Impfung b.Gandalf drauf angewiesen bin,dass ein TA auch anständig auf diesen Hund eingeht und ihn nicht nur runtermacht(Wasserkopf),da ist das schon schwieriger,denn leider kann ich nicht selbst impfen.
LG
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 17. September 2010 16:48
von Bönchen
Nupsi hat geschrieben:Hallo,
heute bei der Tollwutimpfung wollte uns die TÄ doch glatt erzählen, daß SHP nur für 1 Jahr gültig ist. Jaajaaaa
Auf der Herstellerseite steht was Anderes
http://www.intervet.de/Binaries/61_120454.pdf
Der erzähle ich in 4 Wochen was

Habe es schon ausgedruckt - das kann sie sich dann an die Stirn nageln
"intervet" Ist doch Nobivac, oder? Also in unserem Impfpass steht, dass alles nur 1 Jahr gültig ist (Novivac Lepto, Nobivac T u. Nobivac Shppi) und wir müssten Ende September eigentlich wieder hin. Allerdings habe ich vorher angerufen und die Sprechstundengehilfin hat gemeint, man könne die Tollwutimpfung auf 3 Jahre ändern, aber den Rest (SHP) nicht, da dies jedes Jahr fällig sei.... Bevor ich hingehe, will ich natürlich den Beweis mitnehmen.. Allerdings kann man den o.g. Tread leider nicht öffnen... Ich habe gar nicht das Hintergrundswissen, um bei einem Arzt darüber zu diskutieren, ich habe ja auch nicht studiert. Aber wenn ich den Beweis schwarz auf weiß habe, wird er es vielleicht ändern. Hat jemand einen "Nachweis" parat, welchen ich als meine "Versicherung" mitnehmen kann? Danke
Gruß Ilona
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 17. September 2010 18:03
von nudl
ok, ich versuchs mal:
Lepto ist nur ein jahr gültig, aber eigendlich unnötig
S 3Jahre
H 3 Jahre
P 3 Jahre
Pi 1 Jahr, aber auch nicht nötig
Wenn du SHPPi impfen lässt, ist es nur ein jahr gültig, weil Parainfluenzia dabei ist.
Frag nach SHP. Das kann man auf drei Jahre eintragen.
Beweis: (als zitat, wenn du pdfs nich öffnen kannst)
Nobivac SHP für Hunde
Qualitative und quantitative Zusammensetzung
1 Durchstechflasche (1 Dosis) enthält:
Immunologisch wirksame Bestandteile:
Staupevirus (Stamm Onderstepoort) mind. 104,0 GKID50,
max. 106,0 GKID50
Wirtssystem: VERO
Canines Adenovirus Typ 2 (St. Manhatten LPV 3)
mind. 104,0 GKID50,
max. 106,5 GKID50
Wirtssystem: MDCK
Canines Parvovirus (patentierter
Stamm 154): mind. 107,0 GKID50,
max. 108,4 GKID50
Wirtssystem: FEF oder A72
lebend, attenuiert, in Gewebekultur vermehrt,
gefriergetrocknet
*GKID50: Gewebekultur-infektiöse Dosis 50%
Sonstige Bestandteile:
Spuren von Neomycin und Kälberserum.
1 Durchstechflasche Lösungsmittel enthält:
Natriummonohydrogenphosphat,
Kaliumdihydrogenphosphat, Aqua ad injectabilia.
Darreichungsform
Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionssuspension.
KLINISCHE ANGABEN
Zieltierart(en)
Hund
Anwendungsgebiete
Zur aktiven Immunisierung von mindestens 9 Wochen alten
Hunden gegen Staupe, Hepatitis und Parvovirose.
Gegenanzeigen
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit
gegenüber den immunologisch wirksamen Bestandteilen
oder einem der sonstigen Bestandteile. Kranke Tiere,
ansteckungsverdächtige Tiere sowie Tiere mit starkem
Parasitenbefall sollten nicht geimpft werden. Der Impfstoff
darf nicht bei Frettchen und Nerzen angewandt werden.
Besondere Warnhinweise Keine.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Bei Tieren:
Nach der Impfung sollten die Tiere mindestens 14 Tage keinem
Infektionsrisiko ausgesetzt werden. Zur Impfung darf
nur steriles Impfbesteck verwendet werden. Es ist darauf zu
achten, dass die verwendeten Nadeln und Spritzen nicht auf
chemischem Weg sterilisiert wurden, weil sie die
abgeschwächten Lebendviren inaktivieren können.
Für den Anwender:
Vorsicht, Lebendimpfstoff! Nach der Verabreichung Hände
waschen. Nicht in die Augen bringen. Bei versehentlicher
Selbstinjektion ist unverzüglich ein Arzt zu Rate zu ziehen
und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Impfstoffen kann es gelegentlich zu
Überempfindlichkeitsreaktionen kommen.
Trächtigkeit, Laktation oder Legeperiode
Die Unbedenklichkeit des Tierarzneimittels während
Trächtigkeit und Laktation ist nicht belegt.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Es liegen keine Informationen zur Sicherheit und
Wirksamkeit der gleichzeitigen Anwendung dieses Impfstoffs
mit einem anderen, außer mit Nobivac BbPi vor. Deshalb
wird empfohlen, innerhalb von 14 Tagen vor oder nach der
Impfung mit diesem Produkt keine anderen Impfstoffe
anzuwenden. Hyperimmunsera oder Immunsuppressiva
(Kortikosteroide) dürfen erst nach 4 Wochen angewendet
werden.
Dosierung und Art der Anwendung
1 Durchstechflasche enthält 1 Impfdosis zur subkutanen Injektion.
Das Lyophilisat gelöst mit Nobivac Solvens ergibt eine Impfdosis.
Das Auflösen des Lyophilisats sollte unmittelbar vor
der Anwendung erfolgen.
Impfschema:
Grundimmunisierung:
Ab der 9. Lebenswoche 2 Impfungen im Abstand von 2 – 4
Wochen,ab der 12. Woche genügt eine einmalige Impfung.
Wiederholungsimpfungen:
Staupe, H.c.c. und Parvovirose: alle 3 Jahre.
Überdosierung Keine Angaben.
Wartezeit(en) Nicht zutreffend.
IMMUNOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN
Pharmakotherapeutische Gruppe: Staupe-Hepatitis
Contagiosa-Parvovirose-Lebendimpfstoff, gefriergetrocknet,
für Hunde
ATCvet-Code: QI07AD02
Die aktive Schutzimpfung mit Nobivac SHP gemäß
Impfschema erzeugt eine belastbare und je nach Erreger
eine unterschiedlich lang anhaltende Immunität gegen
Staupe, Hepatitis contagiosa canis (H.c.c.) und Parvovirose
bei Hunden.
PHARMAZEUTISCHE ANGABEN
Sonstige Bestandteile Nicht erforderlich.
Inkompatibilitäten
Nicht mit einem anderen Impfstoff oder immunologischen
Produkt mischen.
Dauer der Haltbarkeit
Impfstoff: 2 Jahre
Lösungsmittel: 4 Jahre
Nach Rekonstitution: rekonstituierter Impfstoff ist sofort aufzubrauchen.
Besondere Lagerungshinweise
Impfstoff: Im Kühlschrank lagern (2 – 8° C). Vor Frost
schützen.
Die Durchstechflaschen im Umkarton aufbewahren, um den
Inhalt vor Licht zu schützen.
Lösungsmittel: Das Lösungsmittel kann – getrennt vom Impfstoff
– bei 15 – 25° C gelagert werden.
Art und Beschaffenheit der Primärverpackung
Impfstoff: Neutralglas Typ II (Ph. Eur.) mit Butylkautschukstopfen
und Aluminiumbördelkappe.
Lösungsmittel: Durchstechflasche aus Glas der
hydrolytischen Klasse I (Ph. Eur.) mit Lösungsmittel,
verschlossen mit einem Halogenobutylgummistopfen und
versiegelt mit einer kodierten Aluminiumkappe.
Packungsgrößen:
10 Durchstechflaschen Lyophilisat (+ 10x1 ml Lösungsmittel)
50 Durchstechflaschen Lyophilisat (+ 50x1 ml Lösungsmittel)
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in
Verkehr gebracht.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Entsorgung
nichtverwendeter Tierarzneimittel
Abfallmaterial ist durch Abkochen, Verbrennen oder
Eintauchen in ein von der zuständigen Behörde genehmigtes
Desinfektionsmittel zu vernichten.
Zulassungsinhaber: Intervet, Wien.
Zulassungsnummer: 8–20122
Zulassung / Verlängerung:
14. Februar 2000 / 14. Februar 2010.
Stand der Information: April 2006.
Abgabe: Rezept- und apothekenpflichtig, wiederholte
Abgabe verboten.
PKZ: 10 ST VT [93.55.
http://www.schaeferhund-langstockhaar.d ... tionen.pdf
Aber stell dich schonmal auf eine Diskussion ein! ich hatte das Drama letzten Montag mit Miro, konnte mich dann aber doch durchsetzen
Nimm auf jeden fall den ausdruck von der gebrauchsanweisung mit!
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 17. September 2010 18:14
von Bönchen
Hallo,
ohhh danke... D.h. ich habe quasi aus Unwissenheit falsche Medikamente spritzen lassen letztes Jahr
weil ich dem Arzt fälschlicherweise vertraut habe?
Bedeutet das, dass ich dann jetzt SHP nochmal spritzen lassen muss um 3 Jahre Ruhe zu haben? Dann verschiebt sich ja Tollwut im Gegensatz zu dem Rest um 1 ganzes Jahr? Also Tollwut dann 2012. Bin sehr enttäuscht, dass es meist nur ums Geld geht :-( Ich finde die ganze Matherie auch hochkompliziert... Wer soll da denn noch durchsteigen?
Danke Grüße
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 17. September 2010 18:50
von Beate
Das waren nicht die falschen Medis... der TA hat es nur nicht für 3 Jahre eingetragen.
Du MUSST garnichts... wir haben in D keine Impfpflicht.
Der Schutz von SHP hält wesentlich länger.
Bönchen hat geschrieben: Ich finde die ganze Matherie auch hochkompliziert... Wer soll da denn noch durchsteigen?
Danke Grüße
Am Anfang dieses Threads findest Du auf Deine Fragen Antworten.
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 17. September 2010 19:06
von Bönchen
Hallo Beate,
dann lasse ich einfach Tollwut auf 3 Jahre ändern. Sollte ich dann in 2 Jahren zum Tollwut auch SHP impfen lassen
(getrennt) oder ist das alles nicht erforderlich? Ich will so wenig wie nötig zumuten ! Danke und schön dass sich jemand auskennt! Grüße
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 17. September 2010 19:08
von nudl
Beate hat geschrieben:Das waren nicht die falschen Medis... der TA hat es nur nicht für 3 Jahre eingetragen.
SHP
Pi kann doch gar nicht auf drei Jahre eingetragen werden, oder?
Soweit ich weiß, hält die wirkung "offiziell" nur 1 Jahr und dann muss nachgeimpft werden.
Wobei ich die Impfung von Zwingerhusten sowieso ziemlich fragwürdig finde.
SHP (ohne L und Pi) kann man auf alle fälle auf drei jahre eimtragen lassen (man muss möglicherweise nur darum kämpfen).
Ich finde die Materie auch seeehhr unübersichtlich und verwirrend, abe dank Beate seig ich jetzt schon ziemlich gut durch und hab auch schon ein paar leuten die jährliche volldröhnung ausreden können.
DAAAAAAAAAAAAANKEEEEEEEEEEEEE BEATE! DU BIST SUPI!

Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 17. September 2010 19:10
von nudl
Staupe, Hepatitis und Parvovirose würde ich schon impfen lassen.
hast du hier schonmal gelesen?
www.haustierimpfungen.de
die hp hat mi auch viel erleichtert.
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 17. September 2010 19:23
von Beate
Bönchen hat geschrieben:Hallo Beate,
dann lasse ich einfach Tollwut auf 3 Jahre ändern. Sollte ich dann in 2 Jahren zum Tollwut auch SHP impfen lassen
(getrennt) oder ist das alles nicht erforderlich? Ich will so wenig wie nötig zumuten ! Danke und schön dass sich jemand auskennt! Grüße
Ja, lass T auf drei Jahre ändern.
Ich würde SHP im 4-wöchigen Abstand zu T impfen lassen

Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 22. September 2010 10:32
von blue
Hallo Beate,
habe mich gestern, nach unserem ausführlichen Gespräch, durch den ganzen Thread gelesen und noch etwas im Internet geschaut und bin heute früh zu unserer TK gefahren. Zusätzlich habe mir aus dem Internet die Beipackzettel von Nobivac SHP und T ausgedruckt und diese mitgenommen und es gab keine große Diskussion warum ich so impfen möchte und nicht anders. Das Einzige ist, dass sie den Impfstoff nicht nur für zwei Hunde bekommen und ich somit alle zahlen muss aber das ist es mir wert.
An dieser Stelle, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Dir liebe Beate bedanken

ich find es super, dass Du Allen hier so hilfreich zur Seite stehst

Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 22. September 2010 17:41
von nudl
Ich schreib jetzt hier mal meine erfahrungen mit einer hartnäckigen TÄ rein:
Das ist die pn mit dem aussagekräftigen Titel "Der kampf mit der TÄ!" , die ich kurz nach Miros zweiter Impfung (die erste hat er beim Züchter bekommen: Vanguard7...leider) an Beate geschrieben habe:
So, heute war es soweit. Miros 2. Impfung.
Ich bin soo froh, das ich dich zur Beratung hatte! Danke nochmal!
Ohne dich hätte mich die TÄ in Grund und Boden gequatscht.
Die war so dermaßen sauer und gereizt, das hättest du sehen müssen.
Die hat mir einen Impfplan vorgelegt, der einfach nur schrecklich war:
8 woche : SHPLPi (auf meinen hinweis dass miro mit 8 wochen noch viel zu klein zum impfen war, pflaumte sie mich nur an, das das gar nix mit der größe zutun hätte)
12 Wochen: SHPLPi + T
16 Wochen: SHPLPi +T
15 Monate: T+ (bin mir nicht mehr sicher) LPi
und dann könne man SHP und T alle drei Jahre impfen und L und Pi jedes Jahr.
So sei es vom Gesetzgeber und den TÄ vorgesehen (ich weiß, dass das nicht stimmt. Hab aber vorsichtshalber nix dazu gesagt)
Ich hab ihr dann NOCHMAL gesagt wie es ich will und dass ich mir das gut überlegt hätte.
Dann hat sie weitere 10min auf mich eingeredet wie leichtsinnig dass von mir wäre und dass sie nicht garantieren könne, das der impfschutz 3 Jahre hält.
Ich: "Ich habe mir die Impfempfehlung des Herstellers angesehen und dort steht auch, dass der Impfstoff 3 Jahre hält"
Sie: " Das kann man so allgemein gar nicht sagen. Das kommt immer auf den Hersteller an"
Ich: "Ich weiß. Ich habe mich bereits vor 2 wochen erkundigt welchen Impfstoff sie verwenden und bei Intervet nachgeschaut"
sie: *vor sich hin grummelnd* "Ja, Nobivac ist durchaus für drei Jahre zugelassen"
Ich: "Gut, dann möchte ich jetzt SHP und vier woche später T. Beides für 3 Jahre eingetragen."
Es folgte eine weitere 10 minütige diskussion wie unverantwortlich es sei nicht L und Pi zu impfen und dann kam noch dass der EU pass ohne T gar nicht gültig wäre und dass man den so eigendlich gar nicht hergeben dürfe. Außerdem würden die Kollegen Ihre Kompetenz und somit auch die der ganzen Praxis in Frage stellen, wenn sie mir das jetzt auf drei Jahre einträgt.
Ich: "Wieso? Der Hersteller gibt doch an, dass der Schutz mindestens 3 Jahre besteht."
Sie: "die dreijährige Impfung kann ich nur empfehlen wenn der hund schon öfter geboostet wurde und bereits einige male die jährliche impfung erhalten hat! Bei welpen ist das ganz anders"
Ich: "Das möchte ich aber nicht. Ich will nur die SHP und dann auf drei Jahre eingetragen. Laut hersteller Angabe gilt der schutz für drei Jahre ab 12 wochen"
Sie: Ja das stimmt"
Ich: !Miro ist 15 Wochen alt"
Sie: *sichtlich angenervt* Ja, schlussendlich ist das Ihre entscheidung. Ich übernehme dafür keine Verantwortung
Ich: "das erwarte ich ja auch gar nicht"
Sie hat dan miro geimpft, der nicht einen muks von sich gegeben hat,weil er so mit den leckerlies in meiner hand beschäftigt war.
Ihm gehts auch jetzt sehr gut. ist total wild und aufgedreht. Für mich devinitiv ein gutes zeichen, denn bei der ersten Impfung war er laut züchterin den ganzen tag schlapp und für nichts mehr zu begeistern (so gar nicht sein charakter).
Uff, ich hätte echt nicht gedacht, dass das soooo ein Kampf wird! Ich bin echt froh, wenn er die T jetzt dann bakommt und dann ist gut. Dann suche ich mir einen neuen TA, das ist sicher!
Ich bin echt fix und fertig.
Sorry, dass ich dich damit neve, aber ich brauchte gerade dringend jemand zum "ausheulen"
Liebe Grüße
Ich rate jedem DRINGENST dazu, den Beipackzettel mitzunehmen wenn er ähnlich radikale Impfpläne hat wie ich!
Ich hatte sie leider vergessen und dadurch keinerlei standfeste Argumente.
Meine TÄ (die übrigens bei uns eigendlich nur für wurmtabletten und flohmittel zuständig ist, denn für "wichtigeres" fahren wir zur TK) ist ein wahnsinnig gutes beispiel wie hartnäckig TÄ sein können. Die lügen einem auch teilweise schlichtweg was vor, um ihre Interessen durch zu boxen. (denn die meisten Tierhalter wissen es eben nicht besser)
Ein wirkliche Chance gegen diese Kategorie von TA anzukommen hat man nur wenn man sich GRÜNDLICH informiert und nerven wie drahtseile hat!
Ich dachte damals echt, die schlägt mir jetzt gleich ins gesicht
Da ich sie jetzt schon "geknackt" habe wird die T impfung nächsten Monat auch bei ihr gemacht. Dann nehme ich aber AUF JEDEN FALL den beipackzettel mit!
Ich frag sie auch mal ob sie ihren "empfohlenen Impfplan" für mich kopiert. Werde dann posten, denn ich bin mir wirklich nicht 100% sicher ob es genau so ist, wie ichs in der pn geschildert habe.
Re: Impfschäden und Nebenwirkungen und Interessantes zum Imp
Verfasst: 22. September 2010 17:54
von eumeline
Ohweh
das war ja eine echt Odysee.