ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

ist mein kleiner ein chihuahua??

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon eumeline » 15. September 2010 10:25

Beitrag von eumeline » 15. September 2010 10:25

:ja: :ja: Hallo Gabi, ich komme da auch immer aus dem Staunen nicht heraus :staunen: :staunen:

Thema eröffnet:
Carolin

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon Carolin » 15. September 2010 10:38

Beitrag von Carolin » 15. September 2010 10:38

Ich bin mit solchen Aussagen auch immer vorsichtig, aber bei Sandra würd ich sagen, da ist ein Pinscher mit drin. Der Apfelkopf ist kaum vorhanden.

Oder es ist eben ein reinrassiger Chi, der wie ein PinscherMix aussieht, solls ja auch geben.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon Wolf » 15. September 2010 11:13

Beitrag von Wolf » 15. September 2010 11:13

Gnarf!




Sry, aber wenn den Leuten SOOOO wichtig ist, dass sie einen REINRASSIGEN Chi haben, dann sollen sie einen mit Papieren kaufen, da WISSEN sie es! Wenn sie das nicht tun, dann sollen sie einfach DEN Hund lieben, den sie haben und sich damit abfinden, dass sie es niemals wissen werden, ob da noch was anderes mit drin ist! :wut:

Thema eröffnet:
Yuna

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon Yuna » 15. September 2010 11:22

Beitrag von Yuna » 15. September 2010 11:22

jupp, genauso isses!
:herzen: :herzen: :herzen:

Thema eröffnet:
sandra615

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon sandra615 » 21. September 2010 17:31

Beitrag von sandra615 » 21. September 2010 17:31

finde ich auch ich wollte es ja nur so als info wissen

Thema eröffnet:
ElectricKitty

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon ElectricKitty » 21. September 2010 19:51

Beitrag von ElectricKitty » 21. September 2010 19:51

Ist es heutzutage komisch, einen reinrassigen Chihuahua zu haben ohne Papiere? Die Meinungen sind bzgl. Papiere sind sehr geteilt.
Mir wäre es egal, wenn Kiwi nicht reinrassig wäre. Aber auch wenn ich unbedingt einen reinrassigen Chihuahua nochmal kaufen würde, wieso denn mit ach und krach nur mit Papieren?
... klar, dass man bei "nicht Züchtern" eher verarscht wird... (meine Erfahrungen mit Züchtern sind genauso schlecht wie bei Vermehrer).

Ich würde einfach mal ein Gentest machen, wenn dieser wirklich zu min. 98%ig stimmt. Ansonsten schau mal auf die typischen Rassemerkmalen.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon Wolf » 21. September 2010 19:57

Beitrag von Wolf » 21. September 2010 19:57

Evi, ich bin ja nicht SO ein Fan von Papieren, aber wenn einem die Reinrassigkeit soooo wichtig ist, ist das einfach die einzige Möglichkeit, dies zu garantieren!!!

Thema eröffnet:
ElectricKitty

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon ElectricKitty » 21. September 2010 20:06

Beitrag von ElectricKitty » 21. September 2010 20:06

Jaaaaaaa das auf jeden Fall, wenn es einen soooooooooo wichtig ist :D

So mal was neutrales:
Gehen wir mal davon aus, der TS wäre es nicht so wichtig gewesen, einen reinrassigen Chi zu bekommen; dennoch wurde ihr Hund als "Chihuahua" verkauft und später stellt sich das ganze als Betrug raus. Betrug ist betrug. Ich denke, einige Menschen lassen sich nicht so gerne verarschen und ich gehe auch davon aus, dass jemand mit Tierliebe, weshalb man sich ja auch ein Hund zulegt, nicht den Hund gleich "umtauscht"...
Bis dahin kann ich das nachvollziehen. Mehr weiß man ja natürlich von der TS nicht, zumindest ich nicht.

Thema eröffnet:
lisa

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon lisa » 21. September 2010 20:16

Beitrag von lisa » 21. September 2010 20:16

Also ICH sehe keinen Grund OHNE Papiere zu Züchten es sei denn die Tiere sind krank und würden keine Zuchtzulassung bekommen.
Sein wir mal ehrlich, die Vereins Gebühren betragen im Jahr nur 30-40€, die Papiere für jeden Welpen kosten um die 15 Euro. Dann geht man ein bis zwei mal zur Ausstellung um das Tier Zuchttauglich schreiben zu lassen. Kosten insgesamt ca. 45-75€. Bei manchen Vereinen ist es sogar eine Zuchtzulassung vom TA zulässig.
Die PL Untersuchung, macht mein TA für 14€...

Und wenn man den Welpen dann für 100-200€ mehr verkauft, hat man das Geld LOCKER wieder drin! Wie gesagt ich sehe kein Grund OHNE Papiere zu züchten :ergeben:

Thema eröffnet:
CARENA

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon CARENA » 21. September 2010 22:48

Beitrag von CARENA » 21. September 2010 22:48

lisa hat geschrieben:Also ICH sehe keinen Grund OHNE Papiere zu Züchten es sei denn die Tiere sind krank und würden keine Zuchtzulassung bekommen.
Sein wir mal ehrlich, die Vereins Gebühren betragen im Jahr nur 30-40€, die Papiere für jeden Welpen kosten um die 15 Euro. Dann geht man ein bis zwei mal zur Ausstellung um das Tier Zuchttauglich schreiben zu lassen. Kosten insgesamt ca. 45-75€. Bei manchen Vereinen ist es sogar eine Zuchtzulassung vom TA zulässig.
Die PL Untersuchung, macht mein TA für 14€...

Und wenn man den Welpen dann für 100-200€ mehr verkauft, hat man das Geld LOCKER wieder drin! Wie gesagt ich sehe kein Grund OHNE Papiere zu züchten :ergeben:
danke Lisa----

du sprichst mir aus der Seele---

jeder der ein "Schnäppchen" kauft-----muss mit dem zufrieden sein, was er erhält....ich krieg doch keinen 1a Chi---bei dem alles passt...Apfelkopf---PL-frei etc. für 200 Euro??? und selbst für 500 Euro nicht....
selbst bei Lebensmitteln hat doch Qualität seinen Preis....

auch wenn der Züchter nicht den höchsten Preis zahlt...er hat die Verantwortung der Verpaarung....denn das geht nicht weil die Hundis "so Süß" sind....sondern da gehört einfach mehr dazu...


Grüßis
Carmen

Thema eröffnet:
Carolin

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon Carolin » 22. September 2010 08:04

Beitrag von Carolin » 22. September 2010 08:04

1a Hunde kriegt man auch nicht immer obwohl sie Papiere haben ;) Aber ich weiss schon was du meinst.

Ich hatte meine erste Hündin vom Züchter, mit Papieren. Aber meine Mimi habe ich bewusst ohne Papiere gekauft. Ich sehe es einfach nicht ein, soviel Geld zu zahlen, nur weil der Hund Papiere hat. Denn wie schon geschrieben wurde, für 200 Euro über den Preisen ohne Papiere wäre es wohl für die Züchter noch okay und kein Ruin.

Das Geld spende ich lieber.

Jetzt bin ich eh wieder zu meiner früheren Philosophie übergegangen: Hunde nur noch vom Tierschutz.

Aber ich glaub langsam wirds Off Topic, denn eigentlich geht es um den kleinen Welpen.
Versorge uns einfach regelmäßig mit Fotos :D

@ElectricKitty
Is die Frage, ob es einen Vertrag gibt, und was da drin steht

Bei meinen Verträgen steht drin (so in der Art): Es kann keinerlei Garantie für das Tier übernommen werden (eingeschlossen Wesen und Entwicklung)

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon eumeline » 22. September 2010 08:28

Beitrag von eumeline » 22. September 2010 08:28

Hallo Carolin,

ich züchte nicht, aber eins muss raus


bis zur ersten Trächtigkeit ist die Hünden 2,5-3 Jahre alt oder man hat eine ins Rudel eingekauft, die kosten dann aber locker tausende
man besucht wenigstens 2 Ausstellungen im Jahr
die Hündin wir vor der Trächtigkeit speziell untersucht und ernährt
dann kommen die Deckkosten und die sind nicht ohne wenn man sich einen guten Rüden aussucht
während der Trächtigkeit kommen schon Arztkosten
wenn man Glück hat gibt es keinen Kaiserschnitt, der alleine kostet mal locker 500
die Welpen da sind wird ebenfalls die Hündin speziell versorgt
später brauchen die Welpen spezielle Nahrung und evtl. Welpenmilch
von den riesigen Wäschebergen täglich reden wir nicht mal
dann werden die Welpen 2x untersucht, geimpft und gechipt
dann bekommen sie die Wurfabnehme und die Papiere
es werden Anzeigen geschaltet
1 Tag vor der Abbage wird ein Geundheitszeugnis vom TA ausgestellt

Das oben stehende ist aber nur der Fall dass keiner der Welpen und die Mutter nicht krank werden, denn dann wird es nochmal richtig teuer

Die Zeit, die Sorgen, die Zuneigung und alles drum herum kann man ja nicht zahlen.

Wenn Du das nun schaffst Welpen aufzuziehen, die bis zur Abgabe unter 200 € Kosten verursachen, dann mache einen Kostenplan und gehe zu den Züchtern, damit kannst Du reich werden !!

Sollte ich Punkte vergessen haben dann bitte dazuschreiben.

Und wenn ich dann lese der Welpe ist ja von einem Hobbyzüchter und kostet nicht viel, dann weiss ich was alles zum Wohle der Tiere und aus Kostengründen unterlassen wird :wut:

Thema eröffnet:
Carolin

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon Carolin » 22. September 2010 10:13

Beitrag von Carolin » 22. September 2010 10:13

Die oben genannten Ausgaben hatte die Privatzüchterin auch, bis auf:

man besucht wenigstens 2 Ausstellungen im Jahr
dann bekommen sie die Wurfabnehme und die Papiere

Das rechtfertigt für mich keine 500 Euro pro Welpe mehr. Sorry. 200 Euro mehr okay... aber is eben ne Recherei, da will ich mich gar nicht einmischen bei den Züchtern. Sie haben ihre Argumente...

Hier in der Hundschule züchtet eine im Verein Labradore, die verursachen ja noch mehr Kosten an Futter etc, und sie verlangt weniger als die Chizüchter. Ja, bei eine Labbi gibt es mehr Welpen, da müssen die nicht so teuer sein, sagt man dann...

PS: Fast alle Zuchten, auch die mit Papieren, sind doch Hobbyzuchten, oder? Oder melden die Züchter neuerdings eine Gewerbe an und machen das beruflich? ;)

Thema eröffnet:
CARENA

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon CARENA » 22. September 2010 10:47

Beitrag von CARENA » 22. September 2010 10:47

Fast alle Zuchten, auch die mit Papieren, sind doch Hobbyzuchten, oder? Oder melden die Züchter neuerdings eine Gewerbe an und machen das beruflich?
Carolin
Chifreund


ja meinste Carolin---weil die Züchter so süße Hundebabys produzieren hält das Finanzamt nicht die Hand auf????

manchmal hab ich den Eindruck---du bist a bissle arg weltfremd---

jeder Züchter mit Zwingernamen hat auch eine Steuernummer beim Finanzamt....

oder wird dir was geschenkt im Leben???

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon sinta » 22. September 2010 10:51

Beitrag von sinta » 22. September 2010 10:51

Hallo,
soweit ich weiss, muss man bei mehr als 3 Würfen im Jahr die Zucht als Gewerbe anmelden.

LG
Astrid mit Billy

Thema eröffnet:
Carolin

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon Carolin » 22. September 2010 11:16

Beitrag von Carolin » 22. September 2010 11:16

Ja, dass mit den 3 Würfen im Jahr wusste ich.

Es gab doch über gewerblich- gewerbsmäßig hier im Forum schonmal ne Diskussion, dachte ich... da dachte ich, da war ein Großteil der Leute hier anderer Meinung. Sorry, war aber woanders.
Da gab es nämlich einen Link zu einer Veranstaltung vom VDH, die darüber aufklärt...

Mein Schwiegervater in spe is Steuerberater, mit dem hatte ich es auch mal davon ob Hobby (Hobbyzucht) oder gewerbsmäßig.... Weißt, hab halt immernoch nicht verstanden warum dann alle Züchter mit Zwingernamen Hobbyzucht schreiben, (Aber das is wieder ne andere Sache) denn über Hobbyzuchten wird je geschimpft.

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon sinta » 22. September 2010 11:27

Beitrag von sinta » 22. September 2010 11:27

Die schreiben wahrscheinlich Hobbyzucht,damit sie es nicht als Gewerbe anmelden müssen nehme ich mal an.

LG
Astrid mit Billy

Thema eröffnet:
Wolf

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon Wolf » 22. September 2010 11:54

Beitrag von Wolf » 22. September 2010 11:54

Wenn irgendwer von ihnen noch nebenbei arbeitet oder ALGII bezieht, ist es eben eine Hobbyzucht... Wenn sie von der Zucht leben, ist es keine Hobbyzucht...




Aber wenn ich mir angucke, wie viele Würfe so manche "Hobby"zucht im Jahr so hat und wie oft sie die Hündin decken lassen,... :nono:



Ich bin immer noch der Meinung, dass man nicht von Papieren oder Nichtpapieren ausgehen kann, sondern sich den ZÜCHTER genau angucken muss!

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon eumeline » 22. September 2010 12:14

Beitrag von eumeline » 22. September 2010 12:14

Aaalso,

erst mal kann man bei einer kleinen Zcht nicht davon leben und ja, auch die Kleinen müssen es dem Finanzamt melden, denn es sind zusätzliche Einnahmen und müssen versteuert werden.

Ich finde es toll, duch solche Aussagen werden wilden Vermehrern Tür und Tor geöffnet und die brauchen wir ja ganz dringend :wut:

Auch fehlt bei einer "Hobbyzucht" (wie ich das Wort hasse) folgender Satz grundsätzlich:
Wir züchten nachweislich mit dem Sachkundenachweis
und der Erlaubnis laut §11 Tierschutzgesetz.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon Wolf » 22. September 2010 12:21

Beitrag von Wolf » 22. September 2010 12:21

Jaaaaaaa!!!


Und ich bin gern bereit, mehr zu zahlen, wenn die Vereine dafür besser kontrollieren würden!!! :ja: Ich finde z.B. es sollte immer mal wieder "Testinteressenten" vom Verein aus geben, die kontrollieren, wie die Welpen angeboten und verkauft werden... Und 2 Mal im Jahr unangekündigte Kontrollen vom Verein! Das würde schon viel bringen... Hach, wäre das schön...

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon eumeline » 22. September 2010 12:25

Beitrag von eumeline » 22. September 2010 12:25

Tja Imme,

träumen dürfen wir ja

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon sinta » 22. September 2010 12:39

Beitrag von sinta » 22. September 2010 12:39

Manche Vereine unterstützen die Züchter ja noch in ihren Machenschaften und das ist wohl legal.

Als Beispiel:
Mein Billy hat keine Papiere, weil sein Vater keine hat, seine Mutter hat welche.
Soweit alles klar.
Seine Wurfschwester aber hat von einem Verein nachträglich Papiere bekommen und ist jetzt eine Zuchthündin.
Soviel zum Thema Züchter.

LG
Astrid mit Billy

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon eumeline » 22. September 2010 12:47

Beitrag von eumeline » 22. September 2010 12:47

Hat ja keiner behauptet dass es keine schwarzen Schafe gibt und von mir aus kann jeder seinen Hund da kaufen wo er will.

Thema eröffnet:
Beate

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon Beate » 22. September 2010 18:36

Beitrag von Beate » 22. September 2010 18:36

Wolf hat geschrieben: Ich finde z.B. es sollte immer mal wieder "Testinteressenten" vom Verein aus geben, die kontrollieren, wie die Welpen angeboten und verkauft werden... Und 2 Mal im Jahr unangekündigte Kontrollen vom Verein! Das würde schon viel bringen... Hach, wäre das schön...
Das wär doch 'ne super Sache, die vor allem mal sinnvoll wäre :ja:

Leider gibt es überall Gute und Schlechte...

Auch im hochgelobten VDH ist nicht alles Gold, was glänzt :nono:

Es ist wie überall im Leben, auf den Menschen, der dahinter steht, kommt es an.

Thema eröffnet:
Carolin

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon Carolin » 22. September 2010 18:56

Beitrag von Carolin » 22. September 2010 18:56

@Sabine
Für mich ist der Sachkundenachweis und der Erlaubnis laut §11 Tierschutzgesetz unumgänglich. Auch bei einer Zucht ohne Papiere ist das für mich wichtig. Ich werde selbst diesen Nachweis erbringen, weil ich evtl im nächsten Jahr, wenn mein Freund endlich zusagt, mehr für den Tierschutz arbeiten will...

War in nem anderen Chiforum, wo sich aufgeregt wurde das man nur dann Züchten dürfte wenn man die Zucht anmeldet und den Sachkundenachweis hat. Hatte das mit hier verwechselt. Sorry.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon eumeline » 22. September 2010 19:35

Beitrag von eumeline » 22. September 2010 19:35

Alles klar :ja:

Thema eröffnet:
ElectricKitty

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon ElectricKitty » 22. September 2010 19:46

Beitrag von ElectricKitty » 22. September 2010 19:46

Auch wenn es nur 400 Euro mehr wären... mir wäre das auch Wert. Aber die Züchter, die ich damals kontaktiert hatte, wollten weit über Tausend. Das höchste sogar 2700€. Manche waren auch sowas von unfreundlich, riefen noch nicht mal zurück. Wenn man mich kennt, weiß man, dass ich nicht unfreundlich und geizig bin...
Ich hatte auch schon einen Chi beim Tierheim reserviert und war vor Ort ihn abzuholen und eine Stunde vorher haben die den kleinen einfach vermittelt... (von wegen, die prüfen die neuen Hundebesitzer...)

Apropo Vertrag: Wer unterschreibt denn eine Klausel, dass es keine Garantie "für Rasse etc.", gibt, wenn man unbedingt die Rasse will? Wenn nichts im Vertrag, dann reicht doch schon das mündliche.

Thema eröffnet:
kirsche

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon kirsche » 22. September 2010 20:41

Beitrag von kirsche » 22. September 2010 20:41

Das kommt mir alles sehr bekannt vor! ... Aber woher nur? ... In der Katzenzucht gibt es genau die selben Probleme, leider!

Liebe Grüße

Thema eröffnet:
lisa

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon lisa » 22. September 2010 21:19

Beitrag von lisa » 22. September 2010 21:19

Wolf hat geschrieben:Jaaaaaaa!!!


Und ich bin gern bereit, mehr zu zahlen, wenn die Vereine dafür besser kontrollieren würden!!! :ja: Ich finde z.B. es sollte immer mal wieder "Testinteressenten" vom Verein aus geben, die kontrollieren, wie die Welpen angeboten und verkauft werden... Und 2 Mal im Jahr unangekündigte Kontrollen vom Verein! Das würde schon viel bringen... Hach, wäre das schön...
Ja Imme so einen Verein brauchen wir :ja:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: ist mein kleiner ein chihuahua??

Beitragvon Wolf » 22. September 2010 22:49

Beitrag von Wolf » 22. September 2010 22:49

Wollen wir nicht einen gründen? *gg*

[ MobilBildPosting ]
Gesperrt