ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

1200 Euro ... ?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
GaHi

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon GaHi » 28. März 2009 11:38

Beitrag von GaHi » 28. März 2009 11:38

das mit mischling ist nur bei der zucht relevant

klar sind sie reinrassig im normalen sind, aber in der zucht werden sie nun mal
als mischlinge angesehen,,ist so...

mir ist es total egal, aber es geht um die normen und regeln,,
lg gabi

Thema eröffnet:
Toska

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Toska » 28. März 2009 12:31

Beitrag von Toska » 28. März 2009 12:31

Huhu

Zucht und Papiere oder nicht ....... es ist einfach nicht korrekt einen Hund der als Eltern die gleiche Rasse hat als Mischling zu bezeichnen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mischling
Der Begriff Mischling bezeichnet generell in der Biologie das Ergebnis einer Kreuzung verschiedener Zuchtlinien, Rassen (siehe auch Mischlingshund) oder Arten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mischlingshund
Der Mischlingshund (kurz nur „Mischling“ oder salopp „Mix“) ist eine zufällige Kreuzung zwischen zwei oder mehreren bekannten Hunderassen.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Wolf » 28. März 2009 14:06

Beitrag von Wolf » 28. März 2009 14:06

Jau, seh ich genauso!

Und ehrlich gesagt, interessiert es mich ÜBERHAUPT nicht, was irgendein Fuzzi in irgendeinem Verein bestimmt! Wie auch schon erwähnt, gibt es genug völlig untypische Chis mit Papieren und genug Supertypische ohnne Papiere! Ich geb da nix drauf!

Und auch die Normen und Regeln in irgendwelchen Vereinen interessieren mich nicht! Ich habe meine Hunde zum Liebhaben und zu nix sonst! Und wenn man mir einen Verein zeigen würde, der das Beste für den HUND in seinen Regeln festgesetzt hat, dann würde ich mir sicherlich nur von da einen Hund holen, aber leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass es den nicht gibt! Vereine, wo es möglich ist, 40 Hunde zu halten, Welpen auf den Tisch zu klatschen und zu sagen: suchen sie sich einen aus, mir 3 Welpen zu zeigen und auf Nachfrage zu antworten: Ja, wir haben noch mehr Welpen, aber die sehen alle so aus wie die hier, die müssen sie nicht sehen,... sind nicht das, was ich mir unter einem GUTEN Verein vorstelle!

Bei Kessy z.B. weiß ich die Vorfahren bis Anno Tuck! Für den Verein ist sie dann trotzdem ein Mischling... :lachen :lachen :lachen

Thema eröffnet:
birgid

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon birgid » 28. März 2009 15:34

Beitrag von birgid » 28. März 2009 15:34

Hallo,
ich werfe mal so nee Frage ein.
Wie will man sicher sein das beide Eltern Chi`s sind wenn keine Ahnentafel vorhanden ist?
Besteht auch eine Reinrassigkeit wenn ein Urgroßelternteil ein Yorki war? Könnte doch gut
möglich sein wenn man keine Ahnentafel hat.
Ich habe einen Mischling, und seine Geschwister sahen auch reinrassig aus, obwohl der Vater
ein Yorki war (Lucky hatte von Anfang an viel vom Yorki).

Thema eröffnet:
Wolf

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Wolf » 28. März 2009 15:36

Beitrag von Wolf » 28. März 2009 15:36

Kessys Eltern haben beide Papiere. Sie nicht, ist sie dann ein Mischling? Ist doch echt lächerlich... :nono:

Thema eröffnet:
birgid

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon birgid » 28. März 2009 15:48

Beitrag von birgid » 28. März 2009 15:48

Hallo Imme,
die beiden haben ja Ahnentafeln wenn sie Papiere haben oder liegt ich da falsch?
Wenn ja ist deine Kessy kein Mischling.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Wolf » 28. März 2009 15:52

Beitrag von Wolf » 28. März 2009 15:52

Nee, Moment... Fehler lag bei mir... Der VATER hat Papiere, die MUTTER nicht, aber DEREN eltern haben welche...

Thema eröffnet:
birgid

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon birgid » 28. März 2009 15:57

Beitrag von birgid » 28. März 2009 15:57

Hallo Imme,
also dann ist für mich als Laie der Nachweis doch da das sie reinrassig ist.
Durch die Großeltern sind ja die Ahnen vorhanden.

Thema eröffnet:
gabriela

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon gabriela » 28. März 2009 16:14

Beitrag von gabriela » 28. März 2009 16:14

Wolf hat geschrieben:Kessys Eltern haben beide Papiere. Sie nicht, ist sie dann ein Mischling? Ist doch echt lächerlich... :nono:
hallo imme

genau so ist es bei all meinen hunden! kannst dich trösten! in dem fall habe ich auch alles mischlinge!

aber wisst ihr was? das ist mir sch.... egal! ich liebe meine hunde und habe sie auch dementsprechend ausgesucht!

Thema eröffnet:
Toska

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Toska » 28. März 2009 16:35

Beitrag von Toska » 28. März 2009 16:35

gabriela hat geschrieben: aber wisst ihr was? das ist mir sch.... egal! ich liebe meine hunde und habe sie auch dementsprechend ausgesucht!
:himmeln: :ja:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Wolf » 28. März 2009 17:14

Beitrag von Wolf » 28. März 2009 17:14

Du, Gabriela, das ist GENAU das, was ich damit sagen wollte!!

Ich würde KEINEN anderen Hund als Kessy haben wollen!!! Und ich hätte den Wolf und Ginny auch gern ohne Papiere genommen! Dann hätte ich weniger bezahlen müssen :pfeifen:

Nur mit diesem Mischlingskram ist das für mich Schwachsinn...

Thema eröffnet:
GaHi

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon GaHi » 28. März 2009 17:17

Beitrag von GaHi » 28. März 2009 17:17

es geht doch net darum dass jemand seine hunde net liebt,
was der der schmarrn nun wieder,
auch wikipedia ist ein schmarrn,,,,

das sind halt zucht und richtlinien,
ob gut oder nicht, ist halt so

page ist auch ein mischling, genaugenommen, weil sie papiere hat vom
vrz oder so, wird daher beim vdh als mischling gehandhabt

na und? ich will net züchte, und ausstellen ging eh net wegen pl..
was solls daher.....

Thema eröffnet:
S.Mone

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon S.Mone » 28. März 2009 17:23

Beitrag von S.Mone » 28. März 2009 17:23

Halli Hallo !

Das mit diesen ganzen Papieren, Ahnentafel und so ist echt `ne Wissenschaft Für sich und ich als Normalsterbliche halt mich daraus.

Allerdings, als ich mich damals auf die Suche nach einem Chi gemacht habe, hatte ich als Laie große Angst, an - wie sag ichs, hm - eine " Qualzüchtung" zu geraten. Über die Vorurteile und Erbkrankheiten hatte ich mehr als genug gelesen.
Unseren ersten Pudel hatten wir damals völlig unwissend und auch sehr teuer bei ( sorry ) Karstadt gekauft , mit Papieren und dem ganzen Firlefanz...sie hatte ihr ganzes Leben alle möglichen und unmöglichen Krankheiten und wir haben ein Vermögen in diesen Hund gesteckt. Nichts desto trotz war mein Wuscheltüm für mich der Beste Hund der Welt und ist es heute noch !

aber das wollte ich nicht nochmal mitmachen. Deshalb habe ich als Laie ganz bewußt nach VDH und FCI geschaut bei den Zuchtanzeigen, als ich nach Fussel suchte. Ich wollte die größtmögliche Chance, das mein Hund gesund ist und aus einer kontrollierten Zucht kommt. Das das teuer wird war mir klar, allerdings hab ich bei dem Preis dann auch geschluckt.
Wir haben für Fu 100 Euro hergeben müssen und die Zücterin ist schon mit dem Preis runtergegangen, weil Fu nur einen Hoden hatte ( sonst hätt sie ihn gar nicht hergegeben. ) Für ihre anderen Hunde nimmt sie um und bei 1500 Euro, was wahnsinn ist. Aber ich muß gestehen, nachdem ich Fussel kennengelernt hab, hätt ich auch das bezahlt...

@ Toska - Dein Hund sieht nicht aus wie ein Mischling, sondern wunderschön ! :herzen:

Gruß Simone

Thema eröffnet:
Toska

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Toska » 28. März 2009 17:25

Beitrag von Toska » 28. März 2009 17:25

Sorry Gabi

Wenn wir schon von Schmarn reden .....
Der VDH ist NICHT der Nabel der welt!
Und ob der VDH Hunde die nicht im VDH angemeldet sind als Mischlinge bezeichnet ist mir sowas von sch** egal

Und du kannst gerne im Duden Nachschlagen was ein mischling ist .... die Tatsache kann auch der VDH nicht ändern ;)

@Simone
Danke :himmeln:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Wolf » 28. März 2009 17:51

Beitrag von Wolf » 28. März 2009 17:51

@gabi:

Wikipedia: Schmarrn

gesunder Menschenverstand: Schmarrn

Brockhaus: Mischling, Nachkomme genetisch verschiedener Eltern bei Pflanzen und Tieren (→Bastard), beim Menschen zwischen Angehörigen unterschiedlicher ... http://www.brockhaus.de/wissen/mischling: Schmarrn

Zuchtverein: einzig zuverlässige Quelle


Sry, aber :lachen :lachen :lachen

Thema eröffnet:
birgid

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon birgid » 28. März 2009 19:07

Beitrag von birgid » 28. März 2009 19:07

Hallo Gabriela,
ich seh das genau so wie du. Ich hab einen Mischling und mir ist es egal, das Lilly reinrassig ist spielt für mich auch keine Rolle. Ich versteh nur nicht wenn es doch so gar keinen Unterschied ausmacht ob ein Hund Papiere hat oder nicht wieso es dann immer wieder Chi`s gibt von Eltern die in einen Verein sind und Zuchttauglich geschrieben sind und keine Papiere haben. Irgend was muss da doch dann faul sein, wegen der Kosten ist das bestimmt nicht, denn so Papiere kosten kein Vermögen.

Thema eröffnet:
GaHi

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon GaHi » 28. März 2009 19:10

Beitrag von GaHi » 28. März 2009 19:10

ih bin weder vdh noch sonst was, mir ist es auch total egal
nur es ist halt so,,,
warum muss man sich dann immer arrogant lächerlich drüber machen?

man kann es drehen und wenden, das sind halt die fakten
das hat aber eben nur die züchter zu interessieren,,,
mir ist es egal,
und imme da kannst mit sovielen quellen kommen
wie du willst, das sind nun mal zuchtfakten,,nicht dudenfakten

wir wissen doch wie gescheit du bist, das würd doch nie jemand anzweifeln

sabine54
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 409
Registriert: 15. Februar 2008 14:58
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon sabine54 » 28. März 2009 20:20

Beitrag von sabine54 » 28. März 2009 20:20

Hallo,unser erster Chihuahua auf dem Avatar zu sehen,hat jede Menge Birkengrundvorfahren,unsere Chis haben von 600-850E gekostet und das halte ich auch für realistisch für einen Liebhaberhund.Alles was darüber liegt,denke ich ist nur für Züchter interessant,wobei kein Züchter einen Welpen zur späteren Zucht verkaufen kann,denn was aus den Welpis wird,kann niemand voraus sagen.
Die Mischlingsdiskussion halte ich für völlig überflüssig,da gehen die Meinungen halt auseinander und mir wärs egal,wenn mein Chi ohne Papiere eine Dogge als Urgroßvater hätte,für mich würde nur der Hund zählen.

L.G. Sabine

P.S. Die kleine von Tosca finde ich chitypischer wie manchen Chi mit Papieren.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Wolf » 29. März 2009 01:30

Beitrag von Wolf » 29. März 2009 01:30

@gabi: Gabi, das hat nichts damit zu tun! Ein VEREIN - egal welcher - KANN gar nichts sagen, was GEGEN eine wissenschaftliche Definition ist! Ein Mischling ist ein Hund, der aus zwei VERSCHIEDENEN Rassen entstanden ist! Punkt! Da können sich die Vereine auf die Hinterbeine stellen und mit dem Schwanz wedeln, deshalb ist das trotzdem so!

Was Vereine in ihren Statuten festlegen, ist deren Sache, aber das interessiert für allgemeingültige Definitionen einfach nicht! Die können da auch reinschreiben, dass ein Mischling grün-gelb-kariert sein muss. Das ist eine Regel, die für DIESEN Verein dann gilt, aber nicht für die Allgemeinheit!

Und danke, dass du mich für so klug hälst, aber das war eigentlich eine ganz einfache Recherche: http://lmgtfy.com/?q=Mischling :engel:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33454
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon eumeline » 29. März 2009 09:28

Beitrag von eumeline » 29. März 2009 09:28

Hallo,

nun muss ich doch ein bisschen ginsen, also Rolf ist von der Familie Brink, ich von der Familie Reinartz und unsere Kinder sind dann Mischlinge, wenn man das so will, stimmt es ja, aber reinrassig sind sie doch auch, weil wir beide Deutsche sind von der weissen Rasse Mensch abstammen.

Ergo sind sie reinrassige Mischlinge :lachen

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Amigo&Fleur » 29. März 2009 10:42

Beitrag von Amigo&Fleur » 29. März 2009 10:42

@Legaia

meine Informationen beziehen sich auf einen Rüden. Und ich habe schriftlich von einer österreichischen Züchterin, das sie niemals ihre Hündin decken lassen würde, mit einem ehemaligen Dissidenzrüden, egal ob er der typischste, schönste gesündeste und wesensfesteste Chihuahua des Erdballs wäre - auch wenn er Registerpapiere und eine Zuchtzulassung bekommen hätte.

Sie würde sich damit die Papiere ihrer Welpen versauen! (Und das ist für meine Begriffe nachvollziehbar!)

Ein weiterer Grund, warum ich die AT meines Rüden nicht in die Tonne haue, denn für meine Begriffe wäre eine Beantragung beim VDH (bzw. den angeschlossenen Vereinen) weil mein Rüde bereits "VDH" Hunde in der Ahnentafel hat, und die würden dann auch gelöscht.
Damit will ich sagen, mir ist eine Ahnentafel der Dissidenz mit einem el Divisadero Hund lieber, als eine AT ohne jegliche Ahnen, dafür aber vom VDH. Da muss man Prioritäten setzen.

Die Ahnen und damit die genetisch relevanten Daten eines Hundes gehen verloren, sobald die AT "gelöscht" wird. Ich verstehe also nicht, warum man nicht den bereits vielfältigen Genpool des VDH/FCI nutzt (eben nicht nur in Deutschland, sondern auch im nahen Ausland - Frankreich, Schweiz, Belgien usw.) dort hat es auch sehr typvolle Hunde.

Noch eine persönliche Meinung: Wenn ich mir heute einen Welpen kaufen würde, dann müsste erfolgende Punkte erfüllen:
a) eine vollständige AT,
b) Eltern mit Nachweis PL-frei (nein, kein PL 1 würde ich akzeptieren)
c) eine freundliche hilfsbereite Zucht, der ich mit jeglichen Fragen auf den Senkel gehen kann - und die nie unfreundlich wird und
d) einen Preis, bei dem ich nicht das Gefühl habe, ich hätte nun 50 % der Aktien der Zucht übernommen, oder der Welpe sei vergoldet.

Zum Thema, liebe ich auch Hunde, die keine AT haben ... oh ja, tue ich, aber für die würde ich nie im Leben so ein Vermögen, und nicht weniger sind 1200 Euro ausgeben! Egal wie niedlich sie sind.
Einen Mischling vom Bauernhof bekomme ich für 200 Franken (chippen und impfen bezahlen und Hund mitnehmen), genau so habe ich meine Katze bekommen - die war sogar gratis... aber es ist eine stinknormale Haus und Hofkatze. Keine Rassekatze!
Ich muss einfach wissen, was ich will - und dann entscheiden. Und jeder entscheidet für sich selber was ihm wichtig ist... meine Prioritäten habe ich oben bereits aufgelistet.

birgit
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 269
Registriert: 4. März 2008 09:29

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon birgit » 29. März 2009 11:59

Beitrag von birgit » 29. März 2009 11:59

Hallo Gaby,

ich danke dir für den Hinweis, mit dem nahen Ausland. Mit so einer Frage habe ich mich mal so etwas von in die Nesseln gesetzt, dass ich selbst an meinem Verstand zweifelte , fehlte nur noch die rote Karte, als ich dann Zweifel an dem einen oder anderen Deckrüden im VDH hegte und nicht verstand, warum es kein " limitiertes " Decken gibt. Ein Rüde der 150 mal gedeckt hat , ist in meinen Augen " etwas " viel.
Sollte man da nicht ein wenig vorsichtiger sein ? Ich verstehe auch nicht, warum VDH-Deckrüden bei Kijiji angeboten werden , tut mir leid.

LG Birgit

Thema eröffnet:
LC-S

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon LC-S » 1. April 2009 23:59

Beitrag von LC-S » 1. April 2009 23:59

birgit hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, warum VDH-Deckrüden bei Kijiji angeboten werden , tut mir leid.
Hallo,

nun, ich habe Kijiji jetzt nicht durchsucht, den einzigen (deutschen) VDH Deckrüden von dem ich weis das er (eigentlich überall ) inseriert ist, ist einer der hat noch nie gedeckt. Und dank seiner AT wird er auch nicht wirklich von den Fachleuten in Betracht gezogen und wird wohl deshalb inseriert. Die Zuchtzulassung soll ja nicht ganz umsonst gewesen sein ;)

Ich stimme jedoch zu das manche Rüden wirklich sehr oft in AT auftauchen, diese werden aber m.W. nach nicht in Kijiji oder ähnl. inseriert. Da ist der "run" entweder aufgrund seiner Erfolge oder seiner Nachzuchten (wobei ich letzteres für interessanter befinde)

birgit
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 269
Registriert: 4. März 2008 09:29

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon birgit » 2. April 2009 07:59

Beitrag von birgit » 2. April 2009 07:59

Guten Morgen Sandra,

dann meinen wir wohl ein und denselben.
Nur mache ich mir , gerade als angehender oder Neuzüchter, nicht den " Ruf " kaputt ?
Warum wird dann die Zuchtzulassung auch dann erst ausgesprochen , wenn es letztendlich nicht " genügt " ? :?

Nebenbei gesagt, der Phänotypus gefällt mir gar nicht, aber ich bin auch Laie .

Tut mir leid, wenn ich dich schon wieder löcher , aber in Büchern findet man darauf leider keine Antworten . :flowers:

LG Birgot

Thema eröffnet:
LC-S

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon LC-S » 2. April 2009 14:22

Beitrag von LC-S » 2. April 2009 14:22

Hallo,
hmmm...wie soll ich dir das erklären...es gibt eben bestimmte Linien, oder Vorfahren die manch einer nicht haben will aus verschiedenen Gründen (Typ - Fehler - Größe etc.)
Als Anfänger weis man das natürlich noch nicht, klar woher auch.

Die bessere Werbung ist natürlich die wenn man einen Hund hat der viel ausgestellt wird UND auch entsprechend auf den vorderen Plätzen zu finden ist.

Die wirklich gefragten Deckrüden brauchen auf jeden Fall keiner Werbung in diversen Plattformen ;)

Hier mal ein Beispiel, ein Hund aus meiner eigenen Zucht, er ist im Sinne von Zucht fehlerfrei
PL 0/0 Gewicht um die 2,8 Zähne 6/6 Schere

Bild

Für mich persönlich ist die Nase zu lang, der Kopf zu schmal, nicht der Typ den ich mir erwünscht bzw erhofft hatte aus der Verpaarung. Die jenigen Züchter die das selbe Bild "ihres perfekten" Chi im Kopf haben wie ich, würden diesen Hund nicht zur Zucht einsetzen.

Wenn du dich mal umsiehst so gibt es bei keiner Rasse diese unterschiedlichen Typen wie beim Chihuahua. Während die einen die Lngnasen bevorzugen, und die Kurznasen verteufeln, ist es bei anderen genau umgekehrt. Ich gehöre zu den Kurznasen, deshalb wäre dieser Hund (für mich aufgrund seines Typs) nicht geeignet. Andere brechen in Verzückung aus, weil ihnen genau dieser Typ gefällt. Es ist halt auch ein quäntchen Geschmackssache dabei.

Und zu der Frage ob man sich da nicht den Ruf kaputt macht...als Neuzüchter hat man keinen Ruf in dem Sinn, da wird man höchstens noch eingeteilt in Verkäufer oder Liebhaber. Den Ruf im Sinne von "guten Hunden" muß man sich durch seine Nachzuchten erarbeiten und das dauert viele Jahre, manche schaffen das auch nie und bleiben Verkäufer. ;)

birgit
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 269
Registriert: 4. März 2008 09:29

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon birgit » 2. April 2009 16:01

Beitrag von birgit » 2. April 2009 16:01

Hallo Sandra,

das mit den unterschiedlichen Typen schnitt ich ja schon mal an, mit dem Beispiel die Cairnterrier oder Airedales sehen auch bei beim Diss.verein wie ihre Rassevertreter beim VDH aus und selbst mir als Laie fallen riesige Unterschiede bei den Chihuahuas auf. Dieser so gern genannte Satz : ich züchte, um die Rasse und den Standard zu erhalten , ist dann in meinen Augen Quatsch, da frage ich nur welcher Standard bitte ?
Ich könnte noch verstehen, wenn es sich nur um den Deer - und Cobby - Type , aber Zuchtverbände, die davon abweichend, einen doch sehr eigenes Ziel verfolgen, wo auch noch alles in einer Hand liegt, von Zuchtzulassung auf blanco Papier bis zu irgendwelchen Standards und Champions , ist doch nur Blödsinn und nutzlos wie ein Kropf. Da werden schnell mal in Obhut und Pflege aufgenommene Hunde verpaart und wieder präsentiert man seine typvollen Welpen , juhu :x .
Bei so einem Welpen käme ich dann wirklich ins Schleudern, ist er jetzt reinrassig - hat ja Papiere , ist es ein Chihuahuamischling ? Ist jetzt nicht abwertend gemeint, ich mag auch kleine Mixe, nur wenn ich mich auf etwas " Echtes " einlasse, möcht ich auch Echtes bekommen, schließlich zahle ich dafür auch dementsprechend , egal jetzt , ob die genannten 1200 € oder 800 €.
In der Nachbarschaft haben sich Leute letztes Jahr einen Bolonka ohne Papiere gekauft, sie hatten noch lange die Hoffnung, es wird auch einer, nur da können sie warten bis sie so schwarz sind wie ihr Hund ;) , der sieht aus wie ein etwas größerer Chihuahua . Ein absoluter Süßer, aber für so viel Besch..... ( Tschuldigung ) 800 € ausgebeten, ist einfach nur ärgerlich. Die Besitzerin sagte jetzt auch , diese Gewissheit betrogen worden zu sein, ist der schlimmste Punkt, nicht einen " falschen " an der Leine zu haben, sondern diese Abzocke. Das kann ich auch verstehen, ich meine , ich gehe auch nicht vorher in den Keller und drucke ein paar Scheine, um meinen zukünftigen Welpen zu zahlen, :D

Ich mag deinen abgebildeten Hund übrigens sehr gerne, bin eher Langnasenfan, bin aber auch nicht unbedingt ein Gegner der flacheren Nasen, aber der richtig platten, wenn ich das Gefühl habe, die Augenachse hat sich verschoben und die augen liegen rechts und links vom Gesichtsfeld, dann ist es in meinen Augen nicht mehr harmonisch. Aber wie gesagt, es ist nur ein Empfinden.
Letztes Jahr war ich das erste Mal in Dänemark auf einer Chihuahuaaustellung, was ich da toll finde, es ist die sprichwörtliche dän. Ruhe und Gelassenheit und die Ausstellung war draußen, war echt schön, aber weil du die Plattnasen ansprachst, die hast du dort gar nicht, scheinbar zieht man die Langnasen im Norden vor.
Was ich auch noch interessant fand, ich habe meinn ersten isländischen Chihuahua gesehen , ich dachte, die gibt es gar nicht auf Island , aber selbst dort lebt ein Chihuahua aus Italien von Misty Meadow's , obwohl die Einfuhr von Tieren nach Island strengstens untersagt ist, selbst Pferde, die einmal zu Wettkämpfen außer Landes sind, dürfen nicht mehr auf die Insel.

Der Chihuahua ist scheinbar ein Cosmopolit. ;)

LG Birgit

Thema eröffnet:
LC-S

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon LC-S » 2. April 2009 17:09

Beitrag von LC-S » 2. April 2009 17:09

Hallo,

wobei es für den Bolonka noch keine FCI Anerkennung gibt. Diese ist aber in Bearbeitung soweit ich weis. Der Bolonka Zwetna (Bunter Bologneser) hat daher also noch gar keinen offiziellen Rassestandard und wird im Moment nur in den Nicht VDH Kreisen mit Papieren angeboten.
Aber genau das ist ja das was ich immer versuche zu erklären, aber bis zu manchen nicht durchdringt. Da heißt es dann "mir ist kein Preis zu teuer" oder "egal was er gekostet hätte", oder "dann ist es halt ein Mix, ich liebe ihn trotzdem".

Darum geht es aber gar nicht. Es geht darum das es Leute gibt die einem etwas verkaufen unter falschen Voraussetzungen. Wenn ich also 1000.- Euro für einen Chi hinlege, dann erwarte ich doch auch einen Chi? Und nicht einen Jack Russel Mix, oder liege ich da falsch? Mit dem Hund ansich hat das nix zu tun, den hat man ja nun schon lieb gewonnen, und würde ihn auch behalten wenn er 3 Beine hätte.

Die betrogenen sind die Käufer von solchen Mixen, und die Züchter die wirklich alles für die Rasse tun.
Warum soll ich mich als Züchter denn diesen ganzen Auflagen hingeben wenn das eh keinen interessiert? Wir fahren auf Ausstellungen, informieren uns, fahren 1000ende km zum decken usw.
Während andere für minimalen Aufwand und 0 Wissen denselben Preis oder gar noch mehr bekommen?
Und uns nebenbei die Rasse auch noch kaputt machen mit ihren Mini Mini Mini Tea Cup Mist und tollen Farben wie Merle :wut:
Denn das sind die jenigen die wirklich verdienen, und ich könnte so gesehen auch mal ein neues Auto gebrauchen... :(

birgit
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 269
Registriert: 4. März 2008 09:29

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon birgit » 3. April 2009 11:11

Beitrag von birgit » 3. April 2009 11:11

Hi Sandra,

die Bolonkas haben doch aber schon ein gleiches Aussehen, war das nicht die Voraussetzung für den FCI sie evtl. aufzunehmen ?
Im Gegensatz zum Elo, der mal wie ein Eurasier und mal wie ein Briard-Mix ausschaut.

Ich hatte gerade gesehen, eine langjährige Chihuahuazüchterin hat jetzt auch Bolonkas und scheinbar ihre " alte " Zucht verkleinert.

LG Birgit

Thema eröffnet:
LC-S

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon LC-S » 3. April 2009 13:00

Beitrag von LC-S » 3. April 2009 13:00

Hallo,
ich weis das der Bolonka Zwetna, der Russisch Toy Terrier und noch eine Kleine Rasse aktuell auf den Eintrag in die FCI warten. (Sowas dauert ja Jahre) Der Russisch Toy ist schon durch, wird also beim Bolonka auch nicht mehr allzu lange dauern und soweit ich weis wird der dann vom VK betreut.

Wenn du die meinst die ich meine...die hat einiges an Rassen...teilweise was grad modern ist....nicht mein Ding. :nein:

Thema eröffnet:
Danny

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Danny » 3. April 2009 14:24

Beitrag von Danny » 3. April 2009 14:24

Was mich wundert, dass einige VDH Chihuahuas sowas von untypisch ausschauen dass man da meinen könnte es wäre ein Mix oder es würde nicht auf das typische geachtet. Da sehen manche nicht-VDH Chichis typischer aus. Natürlich nicht alle VDH Chichis aber ich hab echt schon einige gesehen wo ich dann dachte : "Hääääh? VDH???"

Ich wäre bereit einen Haufen Geld auf den Tisch zu legen wenn ich wirklich die Garantie einer guten Zucht hätte ohne Schmu und sowas. Dort wo meine beiden herkommen würde ich nicht mal mehr für 50.00 EUR einen Hund adoptieren.

Trotzdem ich nicht züchten möchte oder auf Ausstellungen gehen wären mir Papiere schon wichtig - ich hätte dabei ein besseres Gefühl und in den letzten Jahren hab ich einiges dazugelernt. Damals als ich meine Jungs gekauft habe war ich leider nicht wirklich informiert. Trotzdem bin ich natürlich froh dass ich sie habe ;)
Gesperrt