Also das ist ja nur noch schrecklich.
Antibiotika selbst ,können nach längerer Zeit der Einnahme ,einen Zuwachs an Bakterien und Allergien verursachen,wenn es ein unpassendes AB ist.Man kann vorher testen lassen,welches AB bei deinem Hund auch greift(Antibiose),ansonsten zerstört es mehr,als dass es hilft.
Wenn es eine bakterielle Infektion ist,hilft das vorher bestimmte AB.Aber bakterielle Infektion(Bakterien)und Hautpilz sind 2 verschieden Schuhe,da müsste noch ein Pilzbad dazukommen,was die Haut beruhigt und Pilze abtötet.
Da es ja 1000 versch.Pilze gibt,muss doch da auch ein Test gemacht werden,eine kleine Abschabung,um welchen Pilz es sich genau handelt.
Ich habe in meiner Vergangenheit schon ganz schrecklich zugerichtete Hunde (von Hautkrankheiten)gesehen .Eine war z.B.völlig ohne Fell,nur noch blutige Haut.Es hat Monate gedauert,aber mit dem vorher bestimmten Pilzabtötungsmittel,kam das Fell wieder.
Ich muss nochmal doof fragen,weil ich mich jetzt nicht mehr erinnere,ob Hautgeschabsel abgenommen wurden?Und welche Hautpilzart benannt wurde?
Und um welche bakterielle Infektion es sich handelt?Es gibt z.B.Stapphylokokkeninfektionen,die hatte Gandalf mal,das wurde nach einem Allergietest festgestellt.
Er war zu der Zeit,in der er befallen war,total kahl von Kehle abwärts bis zu den Vorderbeinen.Glücklicherweise hat er sich nicht gejuckt,weil er keinen Pilz hatte,eben nur diese Bakterien.