ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Exzem

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Exzem

Beitragvon eumeline » 27. September 2015 12:26

Beitrag von eumeline » 27. September 2015 12:26

Ich kann Deine Verzweiflung wirklich verstehen, man wünscht sich doch nichts mehr als das es unseren Lieblingen gut geht.
Wegen diesem TF hätte ich auch Bauchweh, es enthält nichts was ich für gut befinden würde. Lass Dich wegen der Ernährung bitte mal beraten, aber nicht vom TA, die haben meistens keine Ahnung und verkaufen das Futter was sie in der Praxis vertreiben. Ich würde wirklich mal versuchen ganz vom fertigen Futter wegzukommen.
Wende Dich vielleicht mal hier an Mina, die könnte Dir ganz sicher helfen.

Ich wünsche von Herzen das es nun wirklich bald mal besser wird :streicheln:

Thema eröffnet:
Okki

Re: Exzem

Beitragvon Okki » 27. September 2015 12:37

Beitrag von Okki » 27. September 2015 12:37

Dieses Futter würde ich auf gar keinen Fall geben.
Erstmal Maisstärke ansich schon ein Allergieauslöser und wenn ich dann noch sowas wie Lignozellulose lese..das ist Holzzellulose, kannst also auch ein Tempo mit in den Napf legen.

Ich würde auch unbedingt eine Ausschlussdiät beginnen, eine Sorte rohes Fleisch (zB Pferd) und dazu nur eine Gemüsesorte. Das kannst Du ruhig mal 4-6 Wogen füttern, ohne einen Mangel befürchten zu müssen.
Mina, Lisa, hilft dir sicher sehr gerne dabei.

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 28. September 2015 20:38

Beitrag von Emily2014 » 28. September 2015 20:38

Hallo,
mit dem Futter klingt echt krass. Da muss ich mir wirklich was anderes überlegen, vielleicht hat sie jetzt von dem Futter die Nebenwirkungen.

Jetzt hat sie auch rote Ohren und an Beinen stellen, die Allergie anzeigen. Kann Futter oder Medikamente sein. Auf jeden Fall waren wir heute beim TA und sie hat wieder Bakterien und noch die Pilze. Also noch einmal Antibiotika ...

Die Alternativmedizinerin hat nichts dagegen einzuwenden. Meint aber, da die Produktion jetzt irgendwo anders im günstigere Ausland verlagert wurde, hat sich die Qualität auch sehr verschlechtert.

Danke für die LInks, werde ich mir demnächst in Ruhe anschauen. Leider bin ich dzt so in Einsatz dass mir kaum Zeit bleibt zu recherchieren. Danke!! euch!!
lg Marion und Emily

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Exzem

Beitragvon gandalf » 29. September 2015 07:29

Beitrag von gandalf » 29. September 2015 07:29

Also das ist ja nur noch schrecklich. :streicheln:
Antibiotika selbst ,können nach längerer Zeit der Einnahme ,einen Zuwachs an Bakterien und Allergien verursachen,wenn es ein unpassendes AB ist.Man kann vorher testen lassen,welches AB bei deinem Hund auch greift(Antibiose),ansonsten zerstört es mehr,als dass es hilft.

Wenn es eine bakterielle Infektion ist,hilft das vorher bestimmte AB.Aber bakterielle Infektion(Bakterien)und Hautpilz sind 2 verschieden Schuhe,da müsste noch ein Pilzbad dazukommen,was die Haut beruhigt und Pilze abtötet.
Da es ja 1000 versch.Pilze gibt,muss doch da auch ein Test gemacht werden,eine kleine Abschabung,um welchen Pilz es sich genau handelt.
Ich habe in meiner Vergangenheit schon ganz schrecklich zugerichtete Hunde (von Hautkrankheiten)gesehen .Eine war z.B.völlig ohne Fell,nur noch blutige Haut.Es hat Monate gedauert,aber mit dem vorher bestimmten Pilzabtötungsmittel,kam das Fell wieder.
Ich muss nochmal doof fragen,weil ich mich jetzt nicht mehr erinnere,ob Hautgeschabsel abgenommen wurden?Und welche Hautpilzart benannt wurde? :bussi:
Und um welche bakterielle Infektion es sich handelt?Es gibt z.B.Stapphylokokkeninfektionen,die hatte Gandalf mal,das wurde nach einem Allergietest festgestellt.
Er war zu der Zeit,in der er befallen war,total kahl von Kehle abwärts bis zu den Vorderbeinen.Glücklicherweise hat er sich nicht gejuckt,weil er keinen Pilz hatte,eben nur diese Bakterien.

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 29. September 2015 15:56

Beitrag von Emily2014 » 29. September 2015 15:56

am Anfang wurde getestet, welches Antibiotika wirkt - mit einem Bluttest. Es wurden Hefepilze festgestellt. Emily wurden Proben entnommen und getestet. Proben wurden dieses mal wieder entnommen. (aber kein Bluttest)
Jeden zweiten Tag muss ich Emily mit einen Shampoo waschen.
lg

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Exzem

Beitragvon gandalf » 29. September 2015 19:40

Beitrag von gandalf » 29. September 2015 19:40

danke für deine Antwort,jetzt ist es auch für mich mal klar,war nicht so auf dem laufenden.Hilft ihr das Bad denn irgendwie?Anscheinend doch nicht so,wenn sie nun noch woanders Ausschlag bekommt?
Mensch,ihr macht was mit ,besonders die Hündin.Wenn man doch nur helfen könnte,mich nimmt das ja nur beim lesen mit!
Kratzt sie sich auch nach dem Bad noch so stark?

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 3. Oktober 2015 15:41

Beitrag von Emily2014 » 3. Oktober 2015 15:41

Das Bad hilft leider nichts ... vielleicht beruhigt es kurzfristig, aber sie will trotzdem daran reiben

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 3. Oktober 2015 19:50

Beitrag von Emily2014 » 3. Oktober 2015 19:50

Vielen Dank nochmals für eure Beiträge und Ratschläge. Habe gerade über die Hefepilze gelesen und ärgere mich, dass die Ärztin das nicht so ernst genommen hat.

Gebe Emily ab heute rohes Pferdefleisch. (mit etwas Oregano). Es schmeckt ihr. Ob ich noch etwas dazu mischen soll oder nicht, da muss ich mich erst erkundigen. Aber ich glaube, dass es eine Zeit lang ohne Zusätze auch gehen wird. Außerdem wird öfters desinfiziert und gewaschen. Irgendwann muss doch der Juckreiz weg gehen.

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Exzem

Beitragvon blue » 3. Oktober 2015 20:30

Beitrag von blue » 3. Oktober 2015 20:30

Hallo, ich würde unbedingt noch einmal auf Räude testen lassen, auch wenn du da evtl. schon mal machen lassen hast. Räude ist extrem schwer nachzuweisen und die Hunde leiden ganz extrem. Alles Gute für deinen Hund!

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 11. Oktober 2015 20:04

Beitrag von Emily2014 » 11. Oktober 2015 20:04

Hallo,
Emily geht es schon besser. Sie kratzt sich viel weniger, die Wunden heilen langsam. Im Moment bekommt sie noch Medikamente gegen Hefepilze und Antibiotika. Zu fressen gebe ich ihr rohes Pferdefleisch. :chi: Waschen und Desinfizieren tue ich die Wunde einmal täglich.
Lg Marion mit Emily

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Exzem

Beitragvon eumeline » 11. Oktober 2015 20:08

Beitrag von eumeline » 11. Oktober 2015 20:08

Hallo, das hört sich ja mal besser an, ich wünsche Euch sehr, das es bald überstanden ist. Weiterhin gute Besserung :bussi:

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Exzem

Beitragvon Sandra » 11. Oktober 2015 21:06

Beitrag von Sandra » 11. Oktober 2015 21:06

Zum Glück geht es ihr langsam etwas besser. :bussi:

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Exzem

Beitragvon Chrissy » 11. Oktober 2015 22:28

Beitrag von Chrissy » 11. Oktober 2015 22:28

Das klingt gut und ich freue mich das es ein wenig bergauf geht mit der Kleinen :bussi:

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 12. Oktober 2015 19:43

Beitrag von Emily2014 » 12. Oktober 2015 19:43

danke :chi3:

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Exzem

Beitragvon Pfötchen-Fan » 12. Oktober 2015 20:37

Beitrag von Pfötchen-Fan » 12. Oktober 2015 20:37

Hallo ich bin total geschockt und habe natürlich nicht vvetmutet, dass diese Reaktion so heftig ist und vor allem soooo lange geht , dachte das wäre längst gut...tut mir sehr leid ...schlimm auch , dass ihr nicht wirklich zeitnah TÄ griffige Hilfe erhalten habt ,die zeitnah heilend für das Hündchen spürbar ist. Mir tut ihr beide zutiefst leid !!!!!!. Ich habe den Thread auch nicht beobachtet nach demUrlaub (ging von einer Kleinigkeit aus ) bin echt sprachlos. :weinen1:

Wurde jemals einBluttest auf Sarcoptes ( Räude ) gemacht , wie hier schon richtigerweise gefragt wurde . ?

Bitte bitte Google mal Mondkragen für Hunde ...Von dem n
Trichter kriegen die meisten zusätzlich ein Verhaltens - Trauma


Alles alles Gute der kleinen Maus ich wünschte sie wäre schon geheilt

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Exzem

Beitragvon Pfötchen-Fan » 12. Oktober 2015 20:40

Beitrag von Pfötchen-Fan » 12. Oktober 2015 20:40

Ach so Emelys Darm kriegst du mit SymbioPet wieder hin und gegen die ganzen Medikamente solltest du ihr einen Leberschutz eben in Form von Sily Marien 2x täglich geben. Ganz wichtig da sie sooooo viel über dieLeber abbauen muss. Es steht dazu einiges im Gesundheitsbereich , wenn du die Worte oben in die Suchfunktion eingibst .

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11439
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Exzem

Beitragvon Yvonne » 12. Oktober 2015 20:58

Beitrag von Yvonne » 12. Oktober 2015 20:58

Das wäre ja schön wenn es endlich heilen würde :bussi:
Gute Besserung.

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Exzem

Beitragvon Pfötchen-Fan » 3. November 2015 21:20

Beitrag von Pfötchen-Fan » 3. November 2015 21:20

Schade dass man gar nicht weiß wie es jetzt ist ...Das ging mir echt unter die Haut

PN hat sie leider auch nicht gelesen :(

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 5. November 2015 20:30

Beitrag von Emily2014 » 5. November 2015 20:30

Hallo, gerne benachrichtige ich weiter.

Der starke Juckreiz ist endlich weg. Ich glaube, da dürfte der Pilz weg sein. Nächste Woche haben wir wieder Kontrolle. Sie bekam bis jetzt weiterhin das Pilzmittel, Antibiotika sowie habe ich sie jeden zweiten/dritten Tag gewaschen, mit dem Spezialshampoo.

Sie putzt und kratzt leider noch zeitweise, aber ich glaube, es liegt daran, dass die Haut nun trocken ist und spannt. Leider ist die Haut dicker an der Stelle und Fell kommt auch noch keines. :( Ich creme die Haut auch mehrmals täglich ein, um das Jucken zu mindern.

Für die Leber bekommt sie auch zeitweise etwas ins Futter. Zu fressen gebe ich ihr Pferdefleisch, Hirse und Leinöl. Wobei sie die Hirse meist überlässt und ausspuckt ....

Lg Marion und Emily

PS: Melde mich natürlich gerne wenn es euch interessiert. ...

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 5. November 2015 20:34

Beitrag von Emily2014 » 5. November 2015 20:34

Sie trägt jetzt seit Wochen keinen Kragen, obwohl sie zeitweise kratzt, aber ihr Verhalten war so depressiv. Seit dem spielt sie wenigstens wieder und zeitweise fühlt sie sich auch viel wohler.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Exzem

Beitragvon Mina » 5. November 2015 21:00

Beitrag von Mina » 5. November 2015 21:00

Hirse kannst du auch weglassen, stattdessen lieber Gemüse püriert untermischen, 2-3 Sorten je Mahlzeit, kann auf vorrat püriert werden und mit dem Fleisch zusammen eingefroren werden.
Gemüse: z.B. Möhren, Möhrenkraut, Feldsalat, Chicoree, Gurke, Zuchinii

Für die Haut ist neben Gemüse auch Lachsöl, Kokosöl, Bierhefe, Nachtkerzenöl super für die Haut

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11439
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Exzem

Beitragvon Yvonne » 6. November 2015 07:14

Beitrag von Yvonne » 6. November 2015 07:14

Ich hoffe es tritt jetzt endlich eine dauerhafte Besserung ein, alles Gute weiterhin :bussi:

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Exzem

Beitragvon Birgit657 » 6. November 2015 10:46

Beitrag von Birgit657 » 6. November 2015 10:46

( Melde mich natürlich gerne wenn es euch interessiert. ... ), natürlich liebe Marion sind wir interessiert wie es deinem Schätzchen geht :bussi:
wollen wir mal die Daumen drücken

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Exzem

Beitragvon eumeline » 6. November 2015 14:23

Beitrag von eumeline » 6. November 2015 14:23

Ich freue mich mit Dir das es der Süßen besser geht und wir drücken weiterhin fest die Daumen und Pfötchen :ja:
Ich denke mal es wird noch eine Weile dauern bis die Haut sich wieder erholt hat, weiterhin gute Besserung :streicheln:

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Exzem

Beitragvon Sandra » 7. November 2015 14:32

Beitrag von Sandra » 7. November 2015 14:32

Wie schön zu lesen, dass die kleine Maus auf dem Weg der Besserung ist :huepf: :bussi:

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 7. November 2015 17:30

Beitrag von Emily2014 » 7. November 2015 17:30

Danke!
Weiß nicht ab wann ich mit der Futterveränderung beginnen kann. Habe mich damals für Hirse entschieden, weil die keinen Einfluss auf die Hefepilze haben. Jetzt hoffe ich die Pilze sind wirklich weg dann werde ich die Futteraustestung beginnen.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Exzem

Beitragvon eumeline » 7. November 2015 18:01

Beitrag von eumeline » 7. November 2015 18:01

Hirse ist super gesund und hat viele Mineralien, Du kannst die ohne schlechted Gewissen noch weiter füttern. Wäre ja schlimm wenn bei einer zu schnellen Umstellung der Pilz wieder aufblüht.

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: Exzem

Beitragvon Emily2014 » 8. November 2015 09:33

Beitrag von Emily2014 » 8. November 2015 09:33

Weiß jemand, mit was ich Emilys Haut am besten eincremen kann? Irgendetwas was lange geschmeidig bleibt?

Kokosöl, Leinöl und Salbe verwende ich derzeit, aber wenn ich länger nicht zu Hause bin, trocknet es schnell wieder aus.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Exzem

Beitragvon eumeline » 8. November 2015 12:18

Beitrag von eumeline » 8. November 2015 12:18

Frag vorsichtshalber mal die TÄ, ich habe beste Erfahrungen mit Bepanthen Wund-und Heilsalbe :ja:

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Exzem

Beitragvon Pfötchen-Fan » 8. November 2015 21:38

Beitrag von Pfötchen-Fan » 8. November 2015 21:38

Danke für die Rückmeldung... ich hoffe soo dass sie endgültig davon befreit wird :sport1:
Gesperrt