Seite 4 von 4

Re: Vorstellung und gleich mal ne Stubenreinheitsfrage

Verfasst: 11. Januar 2011 14:08
von Joy
Hallo,
ich habe mich gerade selbst erst neu angemeldet, halte aber schon Jahrelang Chihuahua´s....
Nachdem unsere letzte Maus nunn verstorben ist, erwarten wir Sonntag unseren neuen Familienzuwachs. Doch eines ist mir gleich zu deinem Post eingefallen: Stell das Hundeklo weg!!!! Meine erste Chi Hündin war 2 Jahre an dieses Ding gewöhnt und permanent ging dann bei uns was daneben. Wir hatten sie übernommen und ihr erstmal das Klo bei uns aufgestellt, frei nach dem Motto "ist ja praktisch"! Nee, praktisch ist daran gar nichts! Du willst dem Hund verklickern, ja du darfst in die Wohnung machen, aber nur da! Viele Hunde kennen das Wort "Ausnahme" nicht. Also entweder darf der Hund in die Wohnung machen, oder eben nicht! In die Wohnung machen, aber nur an einem Fleck, das setzen viele einfach nicht um. Als wir unserer Hündin das Klo damals weg nahmen, und das Stubenreinheits Training komplett von vorn aufgebaut haben, wurde sie auch Stubenrein. Und sie mußte bei uns zwar nie so lange allein sein, aber sie hätte auch ihre 8 Stunden eingehalten. Warum sollen das nur große Hunde können? Klar, Chi´s haben eine kleinere Blase, aber sie trinken im Verhältnis auch weniger als ein Labrador!!!
Zur Erziehung: Ich hatte vor den Chi´s nur große Hunde mit Top Erziehung! Ich habe nie eine Hundeschule besucht, und dennoch waren meine Hunde auf einem sehr guten Ausbildungsstand. Dann kam der erste Chi...und alles war anders. Sie war nicht scharf auf Leckerchen, fing bei meinem "Drill-Ton" an zu zittern und schaltete auf Stur! Plötzlich begann sie aus Frust jede Menge Unsinn anzustellen...meine Regeln waren klar: Ich bin Alpha, das Bett und Sofa ist mein, Futter ist mein etc...ich habe alle Ressourcen erstmal für mich beansprucht! So ist es bei jedem großen Hund meist richtig! Beim Chi ist das anders. Ja er ist auch ein Hund, aber Hund ist nicht gleich HUnd. Du hast dir einen Gesellschafts/Begleithund angeschafft, keinen Arbeitshund, wie Hütehund, Jagdhund o.ä. Goldies, Collies, Labradore sind alles Arbeitshunde und ticken etwas anders. Beim Chi muss man eben auch grundätzlich auf die Rassebedürfnisse eingehen. Ein Chi wird derzeit gezüchtet, um seinem Menschen nah zu sein. Sie brauchen viel Nähe, und sind eben sehr sensibel. Das musst du eben beachten. Und nicht jeder Chi der ins Bett darf, will gleich die Weltherrschaft an sich reißen :ergeben:
Insgesamt würde ich sagen, seit ihr zu streng bei der Sache. Chef sein, heißt in erster Linie souveränität!!! Wenn du markierei ignorierst, ist das genau so, als ob du bei deinem Kind ignorierst, wenn es ungefragt an den Süßigkeitenschrank geht...glaubst du, nur weil du dein Kind dann ignorierst, wirst du ihm beibringen, dass es dich vorher fragen soll? Natürlich möchte ich Hunde nicht mit Kindern vergleichen, nicht grundsätzlich, aber in ein paar Dingen wird man paralellen sehen. Ihr seit m.E. in einem Teufelskreis von Frustration gelandet...ihr genau wie die Hunde.
Macht euch locker, und versucht mal 3 Wochen so wenig wie möglich an Erziehung, Alpha und Rangordnung zu arbeiten. Seit einfach nur mal lieb, verschmust mit den Hunden, lasst sie mit ins Bett etc.. udn stellt nur die regelen auf, die WIRKLICH wichtig sind.
Und Fehlverhalten nicht mehr ignorieren...gib en scharfes NEIN, wenn du sie beim markieren erwischt. Wiegesagt, gehe ein bischen mehr auf die Rassebedürfnisse ein, und vergleiche nicht immer mit anderen HUnden.
Puh, sorry für den langen Text, aber ich weiß wie schwer das ist, war früher auch so, Und als Tip, ein Chi wird niemals einfach so in diesen Kadavergehorsam verfallen.Der ist dafür da, um immer in der Nähe seines Menschen zu sein....

Re: Vorstellung und gleich mal ne Stubenreinheitsfrage

Verfasst: 11. Januar 2011 15:49
von Dino
Joy hat geschrieben:Hallo,
ich habe mich gerade selbst erst neu angemeldet, halte aber schon Jahrelang Chihuahua´s....
Nachdem unsere letzte Maus nunn verstorben ist, erwarten wir Sonntag unseren neuen Familienzuwachs. Doch eines ist mir gleich zu deinem Post eingefallen: Stell das Hundeklo weg!!!! Meine erste Chi Hündin war 2 Jahre an dieses Ding gewöhnt und permanent ging dann bei uns was daneben. Wir hatten sie übernommen und ihr erstmal das Klo bei uns aufgestellt, frei nach dem Motto "ist ja praktisch"! Nee, praktisch ist daran gar nichts! Du willst dem Hund verklickern, ja du darfst in die Wohnung machen, aber nur da! Viele Hunde kennen das Wort "Ausnahme" nicht. Also entweder darf der Hund in die Wohnung machen, oder eben nicht! In die Wohnung machen, aber nur an einem Fleck, das setzen viele einfach nicht um. Als wir unserer Hündin das Klo damals weg nahmen, und das Stubenreinheits Training komplett von vorn aufgebaut haben, wurde sie auch Stubenrein. Und sie mußte bei uns zwar nie so lange allein sein, aber sie hätte auch ihre 8 Stunden eingehalten. Warum sollen das nur große Hunde können? Klar, Chi´s haben eine kleinere Blase, aber sie trinken im Verhältnis auch weniger als ein Labrador!!!
Zur Erziehung: Ich hatte vor den Chi´s nur große Hunde mit Top Erziehung! Ich habe nie eine Hundeschule besucht, und dennoch waren meine Hunde auf einem sehr guten Ausbildungsstand. Dann kam der erste Chi...und alles war anders. Sie war nicht scharf auf Leckerchen, fing bei meinem "Drill-Ton" an zu zittern und schaltete auf Stur! Plötzlich begann sie aus Frust jede Menge Unsinn anzustellen...meine Regeln waren klar: Ich bin Alpha, das Bett und Sofa ist mein, Futter ist mein etc...ich habe alle Ressourcen erstmal für mich beansprucht! So ist es bei jedem großen Hund meist richtig! Beim Chi ist das anders. Ja er ist auch ein Hund, aber Hund ist nicht gleich HUnd. Du hast dir einen Gesellschafts/Begleithund angeschafft, keinen Arbeitshund, wie Hütehund, Jagdhund o.ä. Goldies, Collies, Labradore sind alles Arbeitshunde und ticken etwas anders. Beim Chi muss man eben auch grundätzlich auf die Rassebedürfnisse eingehen. Ein Chi wird derzeit gezüchtet, um seinem Menschen nah zu sein. Sie brauchen viel Nähe, und sind eben sehr sensibel. Das musst du eben beachten. Und nicht jeder Chi der ins Bett darf, will gleich die Weltherrschaft an sich reißen :ergeben:
Insgesamt würde ich sagen, seit ihr zu streng bei der Sache. Chef sein, heißt in erster Linie souveränität!!! Wenn du markierei ignorierst, ist das genau so, als ob du bei deinem Kind ignorierst, wenn es ungefragt an den Süßigkeitenschrank geht...glaubst du, nur weil du dein Kind dann ignorierst, wirst du ihm beibringen, dass es dich vorher fragen soll? Natürlich möchte ich Hunde nicht mit Kindern vergleichen, nicht grundsätzlich, aber in ein paar Dingen wird man paralellen sehen. Ihr seit m.E. in einem Teufelskreis von Frustration gelandet...ihr genau wie die Hunde.
Macht euch locker, und versucht mal 3 Wochen so wenig wie möglich an Erziehung, Alpha und Rangordnung zu arbeiten. Seit einfach nur mal lieb, verschmust mit den Hunden, lasst sie mit ins Bett etc.. udn stellt nur die regelen auf, die WIRKLICH wichtig sind.
Und Fehlverhalten nicht mehr ignorieren...gib en scharfes NEIN, wenn du sie beim markieren erwischt. Wiegesagt, gehe ein bischen mehr auf die Rassebedürfnisse ein, und vergleiche nicht immer mit anderen HUnden.
Puh, sorry für den langen Text, aber ich weiß wie schwer das ist, war früher auch so, Und als Tip, ein Chi wird niemals einfach so in diesen Kadavergehorsam verfallen.Der ist dafür da, um immer in der Nähe seines Menschen zu sein....
Hey joy, danke für deinen Tipp.

Meine Freundin hat mich gerade auf deinen Post hingewiesen und wir sind beide der Meinung, dass es wirklich gut klingt was du sagst.

Muss man dann wieder so wie mit einem Welpen anfangen?

Denn diese 2 Std Regel (so nenn ichs mal!) kann man ja nur einhalten wenn man sich Urlaub nimmt.

Das muss auch so klappen oder?

Zumal sie ja nun keine 8 Std mehr allein sind.

Die anderen genannten Tipps sind auch sehr gut. Wenn etwas daneben geht, wird nicht ignoriert.

Ich hoffe dass der Wechsel nun nicht zu früh ist, denn man muss normal ja erstmal eine Sache für eine gewisse Zeit ausprobieren bevor man zum nächsten Versuch übergeht.

Aber ich finde es klingt so gut, dass es nun ausprobiert wird!

Falls dir ergänzend noch etwas einfallen sollte, schreib ruhig...

Bis dahin Besten Dank und dein "langer" Text war sehr aufschlussreich, also SUPER!

Viele Grüße....

Re: Vorstellung und gleich mal ne Stubenreinheitsfrage

Verfasst: 11. Januar 2011 18:23
von Joy
Also, ich würde nun nicht mit der 2 Std Regel beginnen... aber vielleicht könnt ihr den "Umschwung" so legen, dass ihr irgendwie ein langes Wochenende oder so habt, wo ihr dann radikal das Klo entfernt und so alle 3-4 Std zumindest die ersten 2 Tage gehen könnt!
Das würde ich zunächst einmal ausprobieren....und nur mal so am Rande; es gibt Hunde, egal welche Rasse, die sich einfach sehr schwer mit dem allein sein tun. Das hat nichts mit Verlustangst oder dergleichen zu tun, sondern primär damit, dass ihnen das überlassene "Territorium" zu groß ist. Da kann schonmal Frust entstehen, und dies äussert sich dann gern im ständigen Urin markieren etc....hatte auch schon solche Kandidaten zur Pflege/Betruung hier :-) Da kann man wirklich oftmals mit dem "berühmt/berüchtigten" Box oder auch Kennel Training abhilfe schaffe. Zwar muss man es langsam machen, aber für viele Hunde ist das endlich entspannung, andere fühlen sich dann eingesperrt. Dass muss man dann wirklich individuell betrachten.
Erstmal "Back to Basic" ich wünsch euch viel Geduld :-)

Re: Vorstellung und gleich mal ne Stubenreinheitsfrage

Verfasst: 11. Januar 2011 19:02
von Dino
vielen dank.

ich werd berichten!

gruß

Re: Vorstellung und gleich mal ne Stubenreinheitsfrage

Verfasst: 13. Januar 2011 19:14
von Dino
Kurzer Zwischenstand heute (Tag 2 nach der neuen "OhneKloZeitrechnung" = 13.01. o.K.)

Also gestern hatte meine Freundin ja Urlaub und den Tag kann man als Test eigentlich nicht mitrechnen, da sie ja nicht allein waren.

Heute waren Sie ca 6 Std allein und sie haben eine kleine Spur in der Küche hinterlassen!

Es war schon ein guter Anfang wie ich finde, denn als die Klos ( 2 waren es!) noch an ihren Plätzen standen war sowohl dort als auch daneben etwas zu finden!

Nun eben nur diese Spur an der berühmt berüchtigten Stelle vor dem Kühlschrank!

Die Nacht von gestern auf heute, als auch von Mi auf Do verlief gut, denn ab und an kam es auch dort zu Besuchen des Katzenklos!

Ziel muss es nun zukünftig sein, dass sie diese 6 Std durchhalten und eben nachts durchschlafen!

Deshalb wird die abendliche Runde auch ausgedehnt!

Zusätzlich wird natürlich absolut lautstark und ohne Ausnahme bei jedem Pipi und Kacka draußen gelobt dass es nur so kracht :)!

Danke für Eure Tipps hier bisher!

Gruß Andre

Re: Vorstellung und gleich mal ne Stubenreinheitsfrage

Verfasst: 13. Januar 2011 19:30
von eumeline
Ich denke Ihr seit auf einem guten Weg :ja:

Re: Vorstellung und gleich mal ne Stubenreinheitsfrage

Verfasst: 13. Januar 2011 19:33
von *killer & attila*
Ich weiss nicht ob es schon kam, aber versucht mal ein abendliches Schlafritual einzuführen. Bei uns ist es das Wort Soh
Dann gehen die beiden hoch ins Schlafzimmer, das heisst nämlich ab ins Bett alle bis auf die Mama, die muss nämlich meist noch duschen :D

Re: Vorstellung und gleich mal ne Stubenreinheitsfrage

Verfasst: 13. Januar 2011 22:38
von Joy
Also das klingt doch super...klar das noch etwas daneben geht, sie mussten ja auch nie ihre Blase trainieren. Stelle dir einen 2 Jährigen vor, der anfängt auf´s Töpfchen zu gehen, und keine "Not Windel" mehr anhat. Da passieren auch erstmal noch Unfälle, so eine Blase will gut trainiert sein :-)
Find ich super, dass du dahin gehend etwas Artgerechter wirst, deinen Hunden zu liebe.

Re: Vorstellung und gleich mal ne Stubenreinheitsfrage

Verfasst: 15. Januar 2011 10:36
von Dino
*killer & attila* hat geschrieben:Ich weiss nicht ob es schon kam, aber versucht mal ein abendliches Schlafritual einzuführen. Bei uns ist es das Wort Soh
Dann gehen die beiden hoch ins Schlafzimmer, das heisst nämlich ab ins Bett alle bis auf die Mama, die muss nämlich meist noch duschen :D
Das haben wir schon! Bei uns ist es ganz klassisch "ins Bettchen"!

Diese Nacht funktionierte es wunderbar.

Gestern als ich von der Arbeit kam war wieder ein kleiner Fleck da aber wie gesagt man kann ja nicht gleich alles von den Jungs verlangen!

Re: Vorstellung und gleich mal ne Stubenreinheitsfrage

Verfasst: 30. Januar 2011 17:51
von Dino
Hey Leute,

nach langer Zeit der Abstinenz mal wieder ein kleines Update:

Nachbarin kümmert sich ab 12:30 bis 16 Uhr wunderbar um die Jungs und sie haben bis auf die ersten zwei drei Male nicht in die Wohnung geschnullert.

Wenn wir heim kommen, dann liegen sie komplett fertig im Körbchen oder wir holen sie drüben ab und sie fallen danach ins Körbchen.

Die gehen immmer ne Runde zusammen und danach spielen die noch mit ihrem Hund in der Wohnung bis zum Umfallen!

Wir haben die Futtermenge reduziert, da sie immer viel zu viel bekamen und sie wissen dass sie abends das letzte mal aufs Klo können und machen beide ihr großes Geschäft.

Pete wird die Nach über in seine Transportkiste eingesperrt und meldet sich wenn er wirklich muss.

Er hat sonst ab und an nochmal nen Fleck hinterlassen.

Dass das nicht notwendig war, dachte ich mir schon fast und ich fühle mich bestätigt, da es nicht mehr vorkommt seitdem das Projekt Kiste eingeführt wurde.

Die Hunde betteln nicht mehr um aufs Sofa oder ins Bett zu kommen und wissen wo ihr Plätzchen ist.

Ich muss sagen, dass ich sehr froh bin, dass es nun schon so viel besser wurde.

Hat noch jemand einen Verbesserungsvorschlag zu dem was ich hier schrieb?

Viele Grüße Andre

Re: Vorstellung und gleich mal ne Stubenreinheitsfrage

Verfasst: 30. Januar 2011 17:59
von eumeline
Hallo Andre,

ich finde das hört sich richtig gut an und wenn sich das mal alles eingespielt hat, dann sind sicher alle Beteilgten Happy :ja:

Re: Vorstellung und gleich mal ne Stubenreinheitsfrage

Verfasst: 13. Februar 2011 11:53
von Dino
Hallo Freunde,

es klappt bisher super!

Seit über 14 Tagen kein Fleck mehr und kein gar nix.

Die Jungs melden sich wenn sie zwischendurch rausmüssen und ansonsten kommen wir mit 4 Runden am Tag gut hin.

Ach ist das toll!!!!!!!!!!!!!!

Eure Tipps haben mir sehr geholfen und ich möchte mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bedanken!

Ein glücklicher Chihuahalter mehr :)!

Von mir aus kann der Thread als geschlossen werden :)!

Viele Grüße Dino

Re: Vorstellung und gleich mal ne Stubenreinheitsfrage

Verfasst: 13. Februar 2011 13:19
von Tiffy2010
Hallo Dino

Na das sind ja mal gute Nachrichten :jubel:

Re: Vorstellung und gleich mal ne Stubenreinheitsfrage

Verfasst: 13. Februar 2011 13:39
von eumeline
Hallo Dino,

das freut mich sehr das es bei Euch nun so gut läuft :springen:

Re: Vorstellung und gleich mal ne Stubenreinheitsfrage

Verfasst: 13. Februar 2011 13:41
von catwalk
freu mich dass das zusammenleben jetzt so gut klappt und dass ihr das hundebesitzerglück jetzt voll genießen könnt.

[ MobilBildPosting ]