Seite 1 von 1
Wie haben eure Mäuse die Zahn-OP verkraftet?
Verfasst: 26. Januar 2011 21:43
von *Tinkerbell
Hallo ihr Lieben,
nächste Woche ist es soweit, wir haben einen Termin in der Uniklinik wg. Laneys Zähnen (sie wird nächste Woche acht Monate und hat noch nichtmal alle Schneidezähne gewechselt, die stehn doppelt).
Ich frage mich nun, ob ich mich auf was Besonderes einstellen muss, kann sie danach normal fressen, ist sie müde, geht es ihr nicht gut, muss ich mir evtl. den nächsten Tag freinehmen oder sowas? Wie haben eure Kleinen die OP verkraftet? Nur kurz noch zur Info, sie wird selbstverständlich mit Intubationsnarkose operiert...

Re: Wie haben eure Mäuse die Zahn-OP verkraftet?
Verfasst: 26. Januar 2011 21:46
von Kiara
also meine Kiara sollte man auch die Zähne operieren,
jedoch man schafft auch durch viel Spielen und "Herumwackeln" der Zähne (bitte nicht all zu fest) Fortschritte
Kiara hat seither schon 2 Schneidezähne verlohren.
Also vielleicht mal das Probieren!!
Re: Wie haben eure Mäuse die Zahn-OP verkraftet?
Verfasst: 26. Januar 2011 21:55
von Chibuty
Meine beiden haben es jeweils super überstanden. Waren kurz nach der Narkose schon wieder die Alten und haben auch normal gefressen.
Am nächsten Tag war für die Mäuse dann schon alles vergessen
Das wird schon

Re: Wie haben eure Mäuse die Zahn-OP verkraftet?
Verfasst: 26. Januar 2011 21:58
von eumeline
Shakira hat das damals auch locker weggesteckt

Re: Wie haben eure Mäuse die Zahn-OP verkraftet?
Verfasst: 26. Januar 2011 22:27
von Angel
Ja...die kleinen Zuckerschnuten stecken das sehr gut weg und wir Hundeeltern leiden immer wieder.
Also so war es bei mir

Re: Wie haben eure Mäuse die Zahn-OP verkraftet?
Verfasst: 26. Januar 2011 22:43
von Toddel
Ich war ja die ganze Zeit dabei, ich fand die Geburt unseres Sohnes Marvin schlimmer ohne Arzt und ohne Hebamme. Aber da war ich auch ganz ruhig geblieben.
Re: Wie haben eure Mäuse die Zahn-OP verkraftet?
Verfasst: 27. Januar 2011 08:14
von *Tinkerbell
Danke für eure Antworten, ich darf leider nicht dabeibleiben sondern sie nur nachher wieder abholen. Wir haben erstmal einen Untersuchungstermin zu dem ich sie schon nüchtern mitbringen soll damit sie, wenn sies für nötig behalten operieren können und das ist ziemlich wahrscheinlich. Laney bekommt jeden Tag harte Sachen zum Kauen und ich wollte auch nicht sofort operieren, ich möchte aber auch nicht, dass sie später große Zahnprobleme hat nur weil ich zu lange abgewartet habe. Und man darf ja auch nicht vergessen dass durch stehengebliebene Milchzähne eine Infektionsgefahr für die neugekommenen besteht.
Re: Wie haben eure Mäuse die Zahn-OP verkraftet?
Verfasst: 27. Januar 2011 08:26
von Billy
Billy hats auch gut überstanden. nur hat er beim aufwachen nen Mega-Rückwärts-Nies-Anfall... aber kurz darauf ist er schon wieder rumgetobt und hatte hunger :-)
Wie lange müssen eure Mäuse denn nüchtern sein? Bei Billy steht bald die Zahnsteinentfernung unter Vollnarkose an. Um 10.30 Uhr haben wir den Termin und er soll ab 21 Uhr nix mehr essen... ist das so normal? Wie ich das biem letzten mal gehandhabt habe hab ich vergessen...
Re: Wie haben eure Mäuse die Zahn-OP verkraftet?
Verfasst: 27. Januar 2011 08:32
von *Tinkerbell
Bei mir haben sie nur gesagt "nüchtern mitbringen" was für mich soviel heißt dass sie kein Frühstück bekommt, Termin ist um 8.30 Uhr. Abends isst meine Maus aber eh so gg. sieben das letzte Mal insofern ist sie dann morgens in jedem Fall nüchtern

Re: Wie haben eure Mäuse die Zahn-OP verkraftet?
Verfasst: 27. Januar 2011 08:37
von mini99
Hallo!
Bei Pedro hat der TA auch einen Zahn ziehen müssen, dass hat er aber gleichzeitig mit der Kastra gemacht. Pedro war danach sehr schlapp, am nächsten Tag aber wieder ganz fit. Da bei deiner Maus "nur" die Zähne gezogen werden denke ich, dass sie schon ein paar Stunden danach wieder fit sein wird.
LG
Traude
Re: Wie haben eure Mäuse die Zahn-OP verkraftet?
Verfasst: 27. Januar 2011 21:28
von Bönchen
Also, bei uns ist das ja nicht sehr lange her. Deshalb weiss ich es noch gut.
Auf alle Fälle solltest Du vorher einen Spaziergang machen, damit die Blase entleert ist u. er sein Geschäft erledigen kann.
Natürlich am Abend zuvor bis 19.00 Uhr nichts essen (so war es bei uns zumindest). Wir haben ihn am nächsten
Tag um 7.45 Uhr nüchtern dort hin gebracht.
Nach 1 1/2 Stunden haben sie uns gleich angerufen. Der Kleine war noch schlapp und hing sein Köpfchen runter....
Zu Hause hat er dann erst mal lange geschlafen. Als wir dann im Garten waren, war er zunächst noch etwas wackelig
auf den Beinen.... Um 18.00 Uhr durfte der Kleine schon wieder essen u. hat dann so reingedroschen u. Nachschub verlangt..
Als er dann auch anfing zu spielen, war die Welt wieder in Ordnung ....
Es wäre gut, wenn Du noch dabei bist, während der Narkose, tröstende Worte helfen und Du hast dann das Gefühl,
da gewesen zu sein.. Die Ärztin wird Dich aber sicherlich noch eindringlich informieren..
Ich hatte mir eine Woche frei genommen, damit ich für ihn da bin, wenn was ist... Ein paar Tage reichen aber auch
aus würde ich sagen..
Viel Glück, das packt Ihr

Re: Wie haben eure Mäuse die Zahn-OP verkraftet?
Verfasst: 28. Januar 2011 13:41
von SabineE
Hallo
Meine haben ihre Zahn Op´s sehr gut überstanden.Nimm eine warme Kuscheldecke mit , nach der Narkose frieren sie.Am Op tag war ich bei ihnen. Am nächsten Tag war alles wie immer. Sie hatten auch keine Nachblutung.
Alles Gute wünscht euch
Sabine
Re: Wie haben eure Mäuse die Zahn-OP verkraftet?
Verfasst: 4. Februar 2011 18:56
von coko84
So, kommen grad vom TA. Amys letzter Milchzahn wird in 2 Wochen in Narkose gezogen. Hoffe, dass alles gut klappt und meine Maus abends wieder wohlbehalten in meinem Bett liegt.
