Seite 1 von 2
Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 11:25
von Julia Fantastic Max
Hallo an Alle,
mein Hund war bereits Stubenrein. Jetzt fängt er wieder an in der gesammten Wohnung zu markieren, vorwiegend im Schlafzimmer meiner Eltern wenn er sich unbeobachtet weis.
Mich regt das so auf weil er bereits Stubenrein war und jetzt wieder mit der Schei... anfängt.
Ab nnächste Woche fange ich meine neue Tätigkeit an und bin dann 40std in der Woche nicht zu Hause. Der Hund ist dann bei meinen Eltern, die nicht wirklich Ahnung von Hundeerziehung haben.
Wäre nett wenn Ihr n paar gute Tipps hättet wie ich ihm den Mist wieder abgewöhnen kann...
lg
Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 11:45
von Tinchen
Hallo,
wenn Deine Eltern da nicht mitmachen (es nicht richtig können/machen) wird das sehr schwierig da er ja die meiste Zeit bei Ihnen verbringen wird.
Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 11:50
von Peggy
Hallo Julia!
Ich denke er hat eine läufige Hündin gerochen.
Meine sind jetzt beide kastriert und ich habe das Problem nicht mehr so doll.
Aber es gibt auch Antimakierbinden die ich auch genutzt habe wenn ich irgendwo zu Besuch war. Das war für mich aber keine Dauerlösung weil es für die Hunde unbequem ist.
Wenn ich bei meinen Eltern bin dann lege ich immer eine Krankenunterlage in eine Ecke und wenn sie müssen dann machen sie da. Das ging ganz schnell das sie das kapiert haben.
Ich gebe Ihnen immer die Gelegenheit auch in der Wohnung zu machen weil ich das im Winter und bei Dreckwetter so möchte.
jetzt gibts bestimmt wieder mecker?

Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 11:50
von Julia Fantastic Max
JA das ist keine Frage, schwer wird es auf jeden Fall.
Nur ich würde ihnen gerne Tipps geben die sie dann anwenden können wenn ich nicht da bin.
Ich sag mal so, wenn nich anwesend bin, nimmt er sich nicht so viel raus als wenn ich nicht da bin.
lg
Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 11:54
von Julia Fantastic Max
Das mit der läufigen Hündin könnte natürlich auch sein, ist mir persönlich noch gar nicht eingefallen. Meine Eltern haben ja eine Hündin und die dürfte wenn mich nicht alles verlassen hat wieder soweit sein.
Danke für den Tipp;-)
Das mit der Krankenunterlage ist nicht schlecht aber ich denke ich werde nicht mehr die Zeit haben es ihm beizubringen. Ausserdem kann Maxi wie und wann er will in den Garten um sich dort zu lösen.
lg
Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 11:57
von Peggy
Also meine Freundin hat auch eine Hund und eine Hündin. Der Rüde makiert immer wenn das Mädchen läufig ist und jetzt nach 5 Jahren makiert er immer.
Das geht natürlich garnicht mit dem zusammen betreuen.
Da hilft nur eine Kastra auch damit dein Schatz nicht so Leiden muß!

Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 12:05
von Julia Fantastic Max
Kastrieren? AAAAAAAHHHHHHH
Ich hab immer Abstand davon genommen. Ich dachte immer ich kann meinem Jungen nicht so in Rücken fallen.

Ich weis es ist totaler Schwachsinn.
Trotzdem fällt es mir sehr schwer darüber nachzudenken:-(
Naja villt ist das die letzte und einzige Chance??
lg und danke für Eure Beiträge

Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 12:20
von mini99
Hallo!
Pedro hat auch 2 mal in der Wohnung markiert und hatte auch noch andere Probleme (schlimme Darminfekte mit Blut im Stuhl zuletzt weil er alles aufschleckte etc.), deshalb haben wir ihn auch kastrieren lasse gebe ich zu.
Wenn du es nicht möchtest gibt es auch ein Hormonimplantat.
Bei uns war klar dass wir nicht züchten werden, deshalb wollte ich ihn nicht den ewigen Stress aussetzen, denn hier sind ständig irgendwelche Weibchen läufig in der Gegend. Es war für uns eine gute Entscheidung, er hatte nämlich schone extrem viel Stress. Muss aber nicht bei jedem Hund sein, es gibt auch Rüden, die keine Probleme mit den Hormonen haben.
LG
Traude
Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 12:43
von Reni
Ich bin keine die rigoros alles kastriert, ich muss aber auch nicht um jeden Preis die "Männlichkeit" meiner Hunde bewahren. Für Hund und Besitzer muss es stimmen.
Chico haben wir kastriert aus dem Tierheim übernommen. Lixy wurde mit 13 Monaten kastriert weil er alles was nach fremden Hunden gerochen hat markiert hat. Und das brauch ich nicht. Dean haben wir erst mit 4 Jahren kastriert. Er hatte all die Jahre vorher keine Probleme, war gut kontrollierbar auch wenn läufige Hündinnen unterwegs waren. Das hat sich dann mit 4 Jahren geändert. Ein "Rüdenkatarr" nach dem anderen, Spülungen etc. und die Wände durch die ewige Schüttelei verkleckert, das braucht ich auch nicht. Also haben wir ihn kastriert. Er tat sich schwer nach der Kastra, brauchte 1 Woche Schmerzmittel und er hat mir echt leid getan. Weiss nicht ob ich das so spät wieder machen würde nach dieser Erfahrung. Der "Chip" war vor 3 Jahren noch nicht so bekannt. Heute wäre es evtl. eine Variante um zu sehen ob es sich nur um eine Zeitbedingte "sexuelle Ueberraktion" handelt.
Bei Isy ist es so, wenn es geht ohne Kastra ok. Sollte er mit markieren beginnen in der Wohnung, oder "Hirn abgeben" wenn läufige Hündinnen im Quartier sind wird er kastriert, evtl. vorher "gechipt" und dann kastriert. Ich mach mir da keinen grossen Kopf deswegen.
Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 13:15
von eumeline
Hi,
der leidet doch auch wenn er mit einer läufigen Hündind die Wohnung teilt

Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 13:20
von gabriela
Julia Fantastic Max hat geschrieben:Das mit der läufigen Hündin könnte natürlich auch sein, ist mir persönlich noch gar nicht eingefallen. Meine Eltern haben ja eine Hündin und die dürfte wenn mich nicht alles verlassen hat wieder soweit sein.
Danke für den Tipp;-)
Das mit der Krankenunterlage ist nicht schlecht aber ich denke ich werde nicht mehr die Zeit haben es ihm beizubringen. Ausserdem kann Maxi wie und wann er will in den Garten um sich dort zu lösen.
lg
hallo
das ist jetzt aber nicht dein ernst? dir ist nicht eingefallen, dass die hündin deiner eltern läufig sein könnte? er wohnt mit einer unkastrierten hündin zusammen und du machst dir keine gedanken was da noch passieren könnte?

Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 13:20
von Wolf
Also, bei mir wird ja alles Tierische kastriert, aber gegen angewöhntes Markieren muss es nicht helfen! Also, nicht enttäuscht sein, wenn es nicht klappt damit...
Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 13:26
von Reni
Wolf hat geschrieben:Also, bei mir wird ja alles Tierische kastriert, aber gegen angewöhntes Markieren muss es nicht helfen! Also, nicht enttäuscht sein, wenn es nicht klappt damit...
genau, oder was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Kastra ist keine Erziehungsmassnahme, aber es kann diese erleichtern.
Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 13:28
von Julia Fantastic Max
Da kann ich eindeutig NEIN sagen...
Er beleckt sie weder noch bespringt er sie. Er macht sonst auch keinerlei Anstalten das man denken könnte er leidet.
Ausserdem war Sie (Lea) seitdem ich Maxi habe noch nicht einmal läufig.
Unsere Hündin ist gen-mäßig so nah am Wolf das sie nur einmal im Jahr läufig ist, so hat uns das jedenfalls der Tierarzt erklärt.
Er fiebt oder jankt auch gar nicht, ich mein sonst hätte ich ihn ja längst erlöst, das würde ich ja selbst nicht aushalten.
Ich gehe einfach mal davon aus das es so ein dominantes verhalten bei ihm ist. Alles ist seins und wenn nicht dann macht er es zu seinem Eigentum indem er es bepieselt.
Maxi ist einfach zu verwöhnt. Er hat Spielzeug überall rumliegen, kann sich daran bedienen wann immer er will. Er kann sich seine Kauknochen nehmen wann immer er will und er schläft im Bett. Meine Eltern setzen ihn sogar auf ein Kissen auf dem Stuhl in die Sonne weil er es so liebt
Ich denke das sein verhalten daher rührt. Da werde ich wohl schweren Herzens was ändern müssen. Wenn es dann nicht besser wird kann ich ja nochmal über seinen Hormonhaushalt nachdenken und dann villt weitere Schritte gehen...
lg
Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 13:40
von Julia Fantastic Max
Achso und das mit der läufigen Hündin meiner Eltern, ich habe nachgefragt im mom ist sie es noch nicht. Aber selbst wenn, hat selbst unser Tierarzt gesagt es könbnte nie zum Deckakt kommen da die Hündin viel zu groß und er viel zu klein ist. Klar kann sie sich hinlegen aber es könnte niemals zum Abschluss kommen. Also kann da erstmal gar nichts passieren. Der Größenunterschied ist einfach zu groß...
Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 13:48
von Wolf
Julia Fantastic Max hat geschrieben:...hat selbst unser Tierarzt gesagt es könbnte nie zum Deckakt kommen da die Hündin viel zu groß und er viel zu klein ist. Klar kann sie sich hinlegen aber es könnte niemals zum Abschluss kommen. Also kann da erstmal gar nichts passieren. Der Größenunterschied ist einfach zu groß...
Was haben sie denn für eine Hündin??
Denn mir kommt diese Aussage doch SEHR seltsam vor... Woher kommen denn dann Dalmatiner-Dackel-Mixe und Schäferhund-Westi-Mixe und ähnliches???
Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 13:51
von Tinchen
Julia Fantastic Max hat geschrieben:JA das ist keine Frage, schwer wird es auf jeden Fall.
Nur ich würde ihnen gerne Tipps geben die sie dann anwenden können wenn ich nicht da bin.
Ich sag mal so, wenn nich anwesend bin, nimmt er sich nicht so viel raus als wenn ich nicht da bin.
lg
Wenn Deine Eltern so sind wie meine kann ich nur sagen, VERGISS ES. Die schaffen es nicht dem Hund irgendwas mal zu verbieten etc. Wir haben zwar kein Problem mit markieren aber bei meinen Eltern latscht er z. B. immer vom Sofa aus auf den Wohnzimmertisch (macht er bei uns gar nicht). Ich sags Dir, ich verzweifle mit den beiden. Die schaffen es nicht, ne, dann lässt man ihn sogar noch drauf liegen und STREICHELT ihn.
Ich hoffe für Dich, dass Deine Eltern da konsequenter sind und auch was umsetzen können.
Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 13:51
von gabriela
Wolf hat geschrieben:Julia Fantastic Max hat geschrieben:...hat selbst unser Tierarzt gesagt es könbnte nie zum Deckakt kommen da die Hündin viel zu groß und er viel zu klein ist. Klar kann sie sich hinlegen aber es könnte niemals zum Abschluss kommen. Also kann da erstmal gar nichts passieren. Der Größenunterschied ist einfach zu groß...
Was haben sie denn für eine Hündin??
Denn mir kommt diese Aussage doch SEHR seltsam vor... Woher kommen denn dann Dalmatiner-Dackel-Mixe und Schäferhund-Westi-Mixe und ähnliches???
DAS kann ich dir beantworten! das sind "uuuuuups wie konnte das passieren, das hätten wir nieeee gedacht"-würfe!

Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 13:55
von Tinchen
Julia Fantastic Max hat geschrieben:Achso und das mit der läufigen Hündin meiner Eltern, ich habe nachgefragt im mom ist sie es noch nicht. Aber selbst wenn, hat selbst unser Tierarzt gesagt es könbnte nie zum Deckakt kommen da die Hündin viel zu groß und er viel zu klein ist. Klar kann sie sich hinlegen aber es könnte niemals zum Abschluss kommen. Also kann da erstmal gar nichts passieren. Der Größenunterschied ist einfach zu groß...
Bei so einer Aussage von einem "Tierarzt" kann man echt nur den Kopf schütteln

Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 13:57
von Wolf
gabriela hat geschrieben:Wolf hat geschrieben:Julia Fantastic Max hat geschrieben:...hat selbst unser Tierarzt gesagt es könbnte nie zum Deckakt kommen da die Hündin viel zu groß und er viel zu klein ist. Klar kann sie sich hinlegen aber es könnte niemals zum Abschluss kommen. Also kann da erstmal gar nichts passieren. Der Größenunterschied ist einfach zu groß...
Was haben sie denn für eine Hündin??
Denn mir kommt diese Aussage doch SEHR seltsam vor... Woher kommen denn dann Dalmatiner-Dackel-Mixe und Schäferhund-Westi-Mixe und ähnliches???
DAS kann ich dir beantworten! das sind "uuuuuups wie konnte das passieren, das hätten wir nieeee gedacht"-würfe!

Oder die "Uuups,aber mein Tierarzt hat doch gesagt, das kann gar nicht sein" - Würfe...

Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 14:28
von Keks-Mutti
Unsere beste Lösung: Eine Rüdenbinde!!!
Wir hatten auch so einen kleinen Schlawiener.... war super stubenrein... dann kam die Geschlechtsreife und das Markieren ging los!
Dann haben wir dem Zwerg eine Rüdenbinde umgelegt... hat super funktioniert...!
Er hat es noch eine Weile ausprobiert... doch als er merkte, dass es nicht mehr klappt (die Rüden schnuppern ja nach dem Markieren an der gewählten Stelle im Haus, ob es danach auch fein nach ihnen duftet), da hat er es schnell sein gelassen!
Außerdem ist es nach einer Zeit sehr unangenehm, wenn die Binde feuch wird... das hat er natürlich gemerkt....
Tja, Fazit: Das Haus bleibt sauber!
Von Kastration aus diesem Grund halte ich auch gar nichts... deshalb hatten wir nach einer sanfteren Methode gesucht.... und wurden fündig!
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Goldschatz!!!

Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 14:57
von mini99
Also wenn eine Rüde egal wie groß mit einer Hündin die nicht kastriert ist zusammen wohnt, würde ich ihn kastrieren lassen. Einfach um ihn den Stress zu ersparen. Denn das Weibchen macht ihn dann trotzdem verrückt und ein Uups-Wurf kann nie ausgeschlossen werden, aber wie gesagt auch psychisch ist es sicher sinnvoll.
LG
Traude
Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 15:00
von nudl
Miro ist jetzt 8 Monate alt und macht genau ds selbe. Nichts ist vor im sicher.
Jetzt hat er die Rüdenbinde um, da ich es echt nicht leiden kann, wenn er auf mein bett pinkelt *iiiihhhh*
Hab die mir einfach selber genäht.
Mit der Binde markiert er auch gar nicht. also sie ist nie nass. er scheint zu merken, dass es nicht klappt.
Ich hoffe, dass es sich wieder legt, wenn die pubertät vorbei ist.
Deswegen kastrieren kommt für mich absolut nicht in Frage, zumal ich es viel zu früh finde

Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 15:03
von Julia Fantastic Max
Die Hündin meiner Eltern ist ein Bordercollie-Husky Mischling und mein Chi ist ein 2kg Hund das würde niemals gehen!!
Ausserdem sind die Hunde nie ohne Aufsicht zusammen!! Es ist immer jemand da, deshalb lasse ich ihn ja auch bei meinen Eltern damit er NIEMALS alleine sein muss.
Das mit der Konsequenz kann ich auch nur so bestätigen LEIDER. Meine Eltern denken auch sie tun dem Hund was Gutes wenn sie ihn alles lassen und nichts verbieten.
Er nimmt sich schon ne Menge raus. Aber wie gesagt wenn ich anwesend bin ist er ganz anders als in meiner Abwesenheit.
Das mit dem auf den Tisch klettern hatten wir auch zu Anfang ne Zeit lang als er dann etwas größer wurde, hat sich aber schnell gelegt da ich da noch die Zeit hatte ihm das eine oder andere abzugewöhnen und beizubringen.
Ich hoffe einfach das meine Eltern meine Anweisungen dem Hund zu liebe befolgen, wenn nicht kann ich da erstmal gar nichts machen, leider.
Ich hab mich auch schon umgesehen ob es hier in der Nähe so etwas wie ne HUTA gibt also eine Hundetagesstätte wo man den Hund morgends abgibt und abends nach der Arbeit wieder abholt, aber ich halte es bei so einer kleinen Hunderasse wie dem Chi für äußerst bedenklich zumal man die Leute dort nicht kennt und nie genau weis wie sich die anderen Hunde mit dem kleinen Mann verstehen und umgekehrt. Er ist ja doch ziemlich klein und somit auch schneller in Gefahr wenn mal jemand zupackt oder so. Ausserdem weis man nicht ob die Leute sich dort mit solch kleinen Hunden auskennen...
Ja und mit der Kastration, zu früh wäre es nicht, Maxi ist jetzt am 01.02. 11monate alt. Villt sollte man es über kurz oder lang doch in betracht ziehen.
lg
Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 15:10
von nudl
ich würde immer frühestens mit 12, besser mit 14 Monaten kastrieren. Nicht früher.
Außerdem ist da noch lange kein garant dafür, dass er aufhört zu markieren...
Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 15:14
von Julia Fantastic Max
Ja von einer Kastration ist erstmal eh keine Rede.
Ich werde das mit der Rüdenbinde ausprobieren und villt ergibt sich das Problem dann von alleine und es ist villt echt nur gerade so eine Phase weil er eine läufige Hündin riecht oder ähnliches.
Danke für Eure lieben Tipps und Ratschläge

Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 15:39
von gandalf
Aber auch,wenn nichts geht v.d.Grösse her,wird es für beide Stress sein,wenn sie zusammen sind.
Gandalf wurde auch i.d.Alter kastriert,die Praxis ist ausserhalb Berlins,ich habe ihn hingebracht u.zurück sind wir beide m.d.S-Bahn gefahren u.er kläffte wieder wie immer.Ich war baff erstaunt.

Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 15:43
von Wolf
Julia Fantastic Max hat geschrieben:Die Hündin meiner Eltern ist ein Bordercollie-Husky Mischling und mein Chi ist ein 2kg Hund das würde niemals gehen!!
Bei dhd24 wird ein Chihuahua-Schäferhund-Mix angeboten...

Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 15:45
von gandalf
Ich denk auch,dass es geht.Weil:Hündinnen(gesehen auf Kreta)legen sich so sach-u.fachgerecht hin,dass ALLES möglich wird im Land der Hundeträume

Re: Markieren!!
Verfasst: 28. Januar 2011 17:13
von lisa
Mogli markiert wenn wir bei jemanden zu besuch sind. Und uns hat die Bauchbinde auch sehr geholfen. Seit er die Binde hat, makiert er meinsten auch nicht mehr und die Binde bleibt trocken
Wolf hat geschrieben:Julia Fantastic Max hat geschrieben:Die Hündin meiner Eltern ist ein Bordercollie-Husky Mischling und mein Chi ist ein 2kg Hund das würde niemals gehen!!
Bei dhd24 wird ein Chihuahua-Schäferhund-Mix angeboten...

Ich weis von einen Bernadiner-Dackel Mischling. Die Hunde lassen sich viel einfallen damit ES klappt
