Seite 1 von 3
Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 18:15
von Shorty
Juhuu,
ICh hab mal ne allgemeine Frage,
Nehmt ihr eure Hunde mit in Restaurants?
Wenn ja, was habt ihr da für Erfahrungen gemacht, wird sowas oft erlaubt oder eher garnicht gerne gesehen??
Musstet ihr schon dumme Sprüche hören?
Grade beim Bummel mit Hund durch die Stadt hat man ja auch mal Hunger und möchte nicht nur was auf die Hand haben, sondern sich setzen.
lg
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 18:41
von Peggy
Ich war schon mehrmals in Restaurants und habe bis jetzt keinen Ärger gehabt.
Ich habe dann beide im Buggy! :ponpon:
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 18:52
von blue
Hallo,
bisher haben wir nur positive Erfahrungen gemacht. Uns hat noch keiner gesagt, dass die Hunde nicht auf die Eckbank oder so dürfen. Wir nehmen immer ne Decke mit und da setzten wir die beiden drauf. Wenn jemand das nicht möchte würde ich einfach wieder gehen und mir ein anderes Lokal suchen, gibt ja genug

Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 18:56
von *killer & attila*
Also ich selbst als Hundebesitzer finde es teils störend. In ner Eisdiele oder sonstiges ist es noch okay, da waren wir mit Killer früher auch mal. Allerdings bleibt er auf dem Boden.
Aber in Restaurants oder Coctailbars usw. muss das nicht sein. Da kann man auch dem Hund was gutes tun und ihn mal zu Hause lassen.
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 19:00
von blue
Da ich berufstätig bin, zwar nur Teilzeit, nehmen wir die Hunde fast immer mit, uns stört das nicht.
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 19:01
von *killer & attila*
Als ich arbeiten war, kam sie auch nicht überall mit hin. Ich finde es schrecklich, wenn die Hunde vorm Laden angebunden sitzen oder im Auto warten müssen, weil man da eben rein muss.
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 19:05
von eumeline
Hallo,
unsere Mädels sind fast immer mit uns unterwegs, wir fragen vorher ob wir sie mit reinnehmen dürfen und es gibt in der Regel keine Probleme. Wissen wir vorher wie die Örtlichkeiten sind haben wir Taschen, Decken oder den Buggy dabei und die 3 sind immer ganz lieb.
Das sich andere Gäste gestört fühlen haben wir noch nicht erlebt.
Anders ist das zum Beispiel auf Mallorca, da sind in vielen Lokalen Hunde verboten, aber da wir den ganen Tag mit den Mädels unterwegs sind lassen wir sie dann während des Essens in der Ferienwohnung, dort fühlen sie sich wohl und schlafen lieb.
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 19:06
von blue
*killer & attila* hat geschrieben:Als ich arbeiten war, kam sie auch nicht überall mit hin. Ich finde es schrecklich, wenn die Hunde vorm Laden angebunden sitzen oder im Auto warten müssen, weil man da eben rein muss.
Es ging ja hier nicht darum den Hund vor einem Geschäft anzubinden oder im Auto zu lassen, sondern um Restaurantbesuche. Und unsere Einkäufe erledigen wir am Wochenende ohne Hunde.
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 19:08
von *killer & attila*
Da wir weder Taschen noch Buggys haben hat sich das erledigt bei uns. Und ich denke auch mal die Hunde fühlen sich zu Hause um einiges wohler als in der Stadt. Dafür gehen wir ja davor ne schöne Runde (wenns länger dauert richtiges shoppen also) und danach auch natürlich.
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 19:17
von eumeline
Hallo Denise,
wir gehen hier zu Hause selten aus, wenn dann ist das im Urlaub oder unterwegs und da sind unsere Mädels immer bei uns !!
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 19:25
von *killer & attila*
Achso dann ist das was anderes.
Aber ich denke man muss den Hund nicht überall mithaben. Als wir an der Ostsee waren, waren wie auch die größte Zeit mit den Hunden am Strand und an der Promenade. Als wir einen Tag nach Holstein wollten für 2-3 Stunden sind sie in der Wohnung geblieben.
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 19:37
von Shiva2001
Hallo zusammen,
wir nehmen unsere Hunde im Urlaub mit zum Essen, und es muss uns immer bewusst sein, dass wir nun mal eine Attraktion sind. Wir haben drei Hunde dabei, zwei davon sind ja wirklich sehr klein und die dritte ist nicht wirklich groß als Yorkshire mit 6,5 kg.
Es hat schon Fälle gegeben, da wollten wir uns auch mal eine Touristenattraktion anschauen und das ist einfach nicht möglich, weil wir ständig angesprochen werden oder aufpassen müssen, dass keiner seine Finger vor die Gesichter unserer Hunde hält, die Shiva schnappt nämlich seit ein paar Jahren, die kann das gar nicht mehr leiden.
Zu 90 % sind die Leute nett - die Doofen tuscheln hintenrum und wenn ich es nicht höre ist es mir egal. Ich weiss ja was ich an meinen Mäusen habe. Und die haben soviel Spass im Urlaub, das lassen wir uns nicht vermiesen.
Wenn ich nicht gestört werden will, dann schau ich die Leute einfach nicht an, dann lassen sie uns in Ruhe. Ansonsten wird man sehr oft angesprochen und sogar fotografiert (also die Hunde nicht ich ;-)), wir gehen meist nur in Gartenlokale, wo man aussen essen kann.
Die Hunde sitzen im Hunde-Jogger oder im Marsupack und bekommen auch immer ein Wienerle bestellt, aber nur im Urlaub, da wird entsprechend viel gewandert, das das Würstchen verbrannt wird - daheim wiegen wir immer ab, da es ja keine Tagestouren gibt.
Zuhause gehen wir nicht mit den Hunden essen, sie bleiben dann mal daheim, es kommt eh super selten vor. In die Stadt nehme ich auch keine Hunde mit, denen ist eine Wiese, Waldweg oder Feld viel lieber.
Viele Grüße
Alexandra
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 19:38
von timsha
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es vorallem Lokale amerikanischen Ursprungs sind, in denen Hunde nicht erlaubt sind. Ausserdem sehen die Asiaten Hunde nicht so gern in ihren Lokal, auch wenn sie nicht unbedingt verboten sind.
Aber ich habe bisher zu 99% nur positive Erfahrungen gemacht, auch früher mit meinen zwei großen Hunden.
Allerdings gehe ich selten Essen und in die Stadt kommen die Hunde auch nur sehr sporadisch mit.
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 19:39
von mausbein
Hi,
also Hunde sind bei uns in Restaurants gar nicht erlaubt, leider.
Gina nehmen wir nur im Sommer mit in die Stadt zum essen, wenn wir draußen
sitzen können.
Ich bin schon froh das ich 1 einziges Cafe´gefunden habe wo ich sie mit rein nehmen
kann.
Echt traurig in Cottbus...
Anders wo können sich die Restaurants das nicht erlauben.
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 19:42
von susi
Peggy hat geschrieben:Ich war schon mehrmals in Restaurants und habe bis jetzt keinen Ärger gehabt.
Ich habe dann beide im Buggy! :ponpon:
Bei uns ist es auch so wie bei Peggy, nur statt zwei = drei....
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 19:59
von GaHi
huhu
also page ist zu 99 % immer im Lokal dabei,
ausser ich geh in eine cocktailbar mit lauter musik,
aber wenn wir essen gehen ist sie immer in der tasche dabei
noch nie hatte ich probleme, iim gegenteil sogar in italien
waren wir immer gerne gesehen, obwohl die sonst so ein geschisse
machen
und hier bei uns in der oberpfalz kenn ich def. kein lokal
in dem hunde verboten sind,,
wir durften sogar einmal in münchen ins hardrock mit ihr,
obwohl es da ja total verboten ist.....
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 20:10
von 123uschi
Wir hatten bisher keine Probleme. Auch mit unserer Großen klappt das prima.
Natürlich weiss ich vorher schon, ob sie überhaupt rein darf. (kurz anrufen).
Dann liegt sie prima unterm Tisch. Und Pinocchio auf ner decke neben mir.
Arthur bleibt natürlich zuhause. Für ihn ist Auto fahren schon Totalstress (blind)
Im Urlaub (Spanien oder auch Frankreich) bleiben sie aber im Ferienhaus. Da
kommt man fast nirgens mit Hund rein. (Arthur bleibt vorr. hier bei Pflegefamilie.
Der Urlaub wäre für ihn nichts, Probleme mit dem Herz, Panik beim Auto fahren)
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 21:15
von Mirabelle
Bella ist immer dabei. Sie liegt ruhig in ihrer Tasche und schläft oder guckt rum. Die Tasche stell ich auf den Stuhl neben mich oder eben auf die Bank.
Mir ist es noch nie passiert, dass jemand was dagegen gesagt hätte. Wenn das mal passieren würde, würd ich da sicher nichtmehr hingehen, ob mit odér ohne Hund.
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 21:27
von Andi
Melly hab ich auch immer dabei. Wenn ich es vorher weiß, dann nehm ich ihre Tasche mit.
Hab noch nie Ärger gehabt, muss nur aufpassen das keiner drauf tritt, weil kleiner Hund übersehen wird.
Wenn man uns beim Reinkommen sieht, dann gibt es gleich ein Schälchen Wasser für die Kleine.

Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 21:41
von KittyJolie
Also ich hab ja meistens Jolie auch immer mit dabei - und auch ihre Tasche... Wenn wir in ein Restaurant gehen, kommt sie in ihre Tasche und bleibt da auch schön drin (kennt sie ja von zuhause; wenn wir Besteck in den Händen halten, ist für sie Sendepause *g*) und kriegt zur Beschäftigung derweil ein Schweineohr oder so... Vor und nach dem Essen darf sie auf meinem Schoß sitzen, aber die Tischkante ist z.B. absolut tabu, da haben weder Hundeschnauzen noch -pfoten was zu suchen...
War bisher auch nie ein Problem, weder in Deutschland noch in Kroatien. Meines Wissens nach sind aber in den USA Hunde in Restaurants absolut verboten....
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 22:01
von Bönchen
Wir nehmen unser Schätzchen wenn es geht immer mit. Es macht 1. mehr Spaß u. 2. kann man den
Ausflug mit Restaurantbesuch wunderbar mit anschließendem Spaziergang ausklingen lassen.
Er ist gerne mit dabei u. wir haben ihn gerne dabei, somit sind alle zufrieden
Er gehört zu uns und soll an unserem und wir an seinem Leben teilhaben. Den Alltag zusammen zu
verbringen ist doch was wunderbares... Ich könnte mir gar nichts schöneres vorstellen.
Ich würde sagen, man muss es schon einstufen, ob es für den Hund tragbar ist oder nicht. Manche haben diesbezügl.
Stress, das merkt man ja. In diesem Fall würde ich den Hund zu Hause lassen.
Also bei uns im Restaurant bleibt er im Täschchen, da sagt niemand was, im Gegenteil.
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 2. Februar 2011 22:33
von jule579
Wir hatten Jada auch schon in Restaurants dabei. Mit ihrer Tasche aufm Sitz oder vor/nach dem Essen aufm Schoss hat das schon funktioniert.
Sie wird ja auch älter und verünftiger (hoffe ich doch

)
Also im Grunde kommt sie überall mit. Sie ist ja quasi Familienmitglied...
Wenn wir aber mal nur schnell zum Essen gehen z.b. am Samstag abend Griechisch oder Chinesich, dann kann auh sein, wir machen mir ihr ihren langen Spaziergang, sie legt sich dann eh schlafen und wir gehen dann mal für ne Std. alleine weg.
Oder ich geh mit ner Freundin mal n Abend zum quatschen zum Pizzaessen, dann bleibt Jada zuhaus bei Oma und Opa (so sag ich immer zu meinen Eltern). Dann finde ich es für sie gemütlicher für sie bei denen im Wohnzimmer, wo sie toben kann und schmusen, als wenn sie mit mir 2-3 Stunden still sitzen müsste.
Ich hab hier shcon immer Hunde in Restaurants gesehen, deshalb war mir klar, dass sie auch mitkommen kann. Ich frage aber dann immer die Nebensitzer, ob es für sie ok ist. (könnte ja sein, es hat jemand Hundehaarallergie, der braucht das dann ja nicht unbedingt beim Essen)
LG Julia
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 3. Februar 2011 10:41
von mini99
Hallo!
Da ich auch halbtags berufstätig bin, kommen meine Hunde auch überall sonst hin mit. War bis jetzt auch im Restaurant kein Problem, Chis sind fast überall erwünscht. Und wenn es mal ein Restaurant nicht erlauben würde, dann wäre uns das sowieso unsympatisch und wir gehen in ein anderes
Wer meine Hunde nicht mag, den mag ich auch nicht
LG
Traude
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 3. Februar 2011 10:56
von JennyundDiego
Hihi,Dana..da fällt mir doch glatt wieder der Restaurantbesuch beim Chitreffen in Kiel ein
Da waren wir im Anschluss an den Spaziergang ja schön essen und die Hundis waren alle dabei,als irgendwann so ne doofe Trulla angedackelt kam und fragte,wie lange wir denn noch bleiben würden,denn sie würde ansonsten das Restaurant verlassen,nur weil einer der Hunde ein bißchen vor sich hin bellte(und das nicht mal laut und nicht andauernd).Wir sind aber nicht gegangen,so dass sie dann das Lokal verlassen hat.
Ich finde,der Ton macht immer die Musik und wenn die Dame einfach gefragt hätte,ob man den Hund nicht mal etwas ruhig stellen kann,hätte sicherlich auch niemand ein Problem damit gehabt..Aber diese Dame war einfach nur pampig und unfreundlich.
Das ist aber eigentlich bisher immer die Ausnahme gewesen.Hier in Eckernförde ist Diego bekannt und er kommt sehr oft mit in Restaurants und ich habe vorher noch nie mitbekommen,dass es jemanden gestört hat.Gestern waren wir auch beim Griechen essen und da war er auch mit.(Die Besitzer haben auch einen Hund und haben sich sehr gefreut,dass Diego dabei war..tja..und da hat Diego dann ja auch seine große Hundeliebe entdeckt,siehe anderer Beitrag von mir:"Diego ist verliebt")
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 3. Februar 2011 11:29
von mini99
@Jenny - Ja dass war fürs Restaurant auch besser, immerhin ist es doch gscheiter wenn eine ganze Truppe mit ihren Chi da bleibt und 1 Gast geht, als umgekehrt
Ich mag keine Leute die Tiere nicht mögen.
LG
Traude
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 3. Februar 2011 11:31
von JennyundDiego
mini99 hat geschrieben:@Jenny - Ja dass war fürs Restaurant auch besser, immerhin ist es doch gscheiter wenn eine ganze Truppe mit ihren Chi da bleibt und 1 Gast geht, als umgekehrt
Ich mag keine Leute die Tiere nicht mögen.
LG
Traude
Geht mir genauso.Ich kann nicht nachvollziehen,wie man Tiere nicht mögen kann und oft sind mir solche Menschen von der Art her schon unsympatisch.Wenn es nach mir ginge,hätte ich schon nen ganzen Zoo

Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 3. Februar 2011 11:41
von mini99
Stimmt, Menschen die keine Tiere mögen sind ganz eigene Leute. An der Reaktion eines Hundes merkt man auch oft schnell ob es sich um einen netten Menschen handelt, denen gehen die Hunde von vornherein zu.
LG
Traude
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 3. Februar 2011 12:13
von Winston
Hallo,
in Lokalitäten in denen unsere Wauzis nicht willkommen sind, sind wir es auch nicht.
Ergo - solche Lokalitäten betreten wir nicht oder verlassen sie wieder mit einer dementsprechend lautstarken Bermerkung.
Es kam schon vor, daß der Geschäftsführer kam und uns mit einer Entschuldigung wieder zurück holte.
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 3. Februar 2011 17:14
von Kiara
Hi,
also meine nehm ich auch öffters zum essen (Frühstücken, usw.) mit und es gab noch nie probleme!!
lg Tamara & Kiara
Re: Hunde im Restaurant
Verfasst: 3. Februar 2011 17:34
von catwalk
mini99 hat geschrieben:...Ich mag keine Leute die Tiere nicht mögen.
LG
Traude
ich auch nicht! Die sind mir ganz und garnicht geheuer. Und wenn jemand auch noch meinen Hund überhaupt nicht beachtet hat er's sich gleich auch mit mir verscherzt. Aber haushoch.
[ Mobil
Posting ]