Seite 1 von 1

laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 10:20
von mini99
Hallo!
Ich war gestern mit einer Freudin beim Martin Rütter in der Stadthalle - war voll witzig. Danach gab es einige Gesprächthemen zwischen meiner Freundin und mir wie wir unsere Hunde artgerecht halten. Sie hat mir vorgeworfen, dass ein Hund an der Leine nicht glücklich sein kann. Das meinte der Rütter schließlich in seinen Programm ja auch. Sie läßt ihre beiden ohne Leine laufen, wobei der eine Hund von ihr schon mehrmals über die Straße gelaufen ist und auch nicht wirklich hört, aber sie sieht das lockerer.

Jetzt meine Frage: Laufen eure Hunde eigentlich frei also ohne Leine? Pedro lief früher ohne Leine, doch dann begann er immer mehr einfach Hunden hinterherzulaufen wenn er spielen mag oder sie einfach nicht leiden kann etc. Jetzt habe ich einfach Angst, dass er mal über die Straße läuft etc. und deshalb führe ich beide an einer 8-Meter Flexileine. Im Garten können laufen sie viel herum, aber eben auf der Straße habe ich kein gutes Gefühl dabei.

Und kann man wirklich einen Chi so gut erziehen, dass er sofort stehenbleibt wenn man es verlangt. Wir waren auch in der Hundeschule aber so 100% funktioniert es nur wenn Pedro selbst möchte. Bin sicher selbst schuld und unkonsequent, :pfeifen: muss daran noch arbeiten. Aber bis es soweit ist dass Pedro wirklich aufs Wort hört (falls das mal sein sollte), bleibt er an der Leine. Die Angst ist einfach zu groß :weissnicht:

Wie macht ihr das?

LG
Traude

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 10:28
von lisa
Meine laufen sehr viel ohne Leine. Sie kommen eigentlich nur an die Leine wenn uns ein fremder Hund entgegen kommt oder eben an der Straße wo die Autos fahren.

Aber wenn ein Hund nicht hört und schon mehrmals über die Straße gelaufen ist, dann würde ich den niemals von der Leine lassen :nein: Was können da für Unfälle passieren wo auch Menschen verletzt werden können :nono:

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 10:33
von linalotti
Also meine Große ist ja schon 6,
wenn wir Gassi gehen geht sie immer grundsätzlich ohne Leine!
Wir wohnen aber auch nicht direkt in der Stadt, sondern etwas außerhalb.
Bei Ruby traue ich mich das noch nicht,
sie wird erst auf den Feldern/Wiese abgeleint.

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 10:35
von mini99
Das meine ich ja, bei uns ist einfach dieses ganz sichere Gefühl noch nicht da und da ist es mir einfach zu gefährlich. Das heißt ja nicht das es so bleiben soll/muss. Hat jemand von euch auch einen Chi der einfach manchmal aus dem Häuschen ist wenn er einen Hund sieht und dann nicht hört? Wie habt ihr euren Chis beigebracht auch in so einer Situation abrufbereit zu sein? Bei Pedro ist es wie wenn man einen Schalter umlegt, er reagiert dann nicht. Ich habe jetzt immer Leckerlies mit und wenn er bei einem großen Hund nicht bellt und brav hört, bekommt er eines davon. Wird auch schon besser, aber bis zum Freilauf ist es noch ein weiter weg denke ich.
LG
Traude

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 10:40
von lisa
Wenn der Hund dich bei uns ist, dann hören meine auch nicht mehr :pfeifen: Aber wenn ich den Hund schon von weitem sehe, dann rufe ich sie zu mir und leine sie an.

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 10:48
von mini99
Bei uns sind so viele Hunde unterwegs, dass da ständig irgendwo ein Hund auftaucht. Und Pedro lässt sich so schnell ablenken. Wenn wir in den Weinbergen unterwegs sind darf er auch ohne Leine laufen, da ist einfach nicht so viel los, aber beim normalen Spaziergang in der Gegend ist es mir zu unsicher auch wegen der Straße. Ich kenne einen Chi der darf sogar neben der Strasse frei laufen, aber der traut sich sowieso nicht weg vom Besitzer. Pedo ist da mutiger :pfeifen:
LG

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 10:58
von gysimo
na ja , für Gysimo seine größe gab es als er dann schon mit auf die strasse durfte kein passendes geschirr , er war ja mit 5 monaten so wunzig ( flaschenkind vom 1. tag an ) , das ich ihn in die jackentasche stecken konnte !! und beim gassi gehen , hat er immer nur nach meinen füßen geschaut..... :kicher: und ist denen hinterher gewatschelt !!!
also hab ich trainiert , das er nur neben mir gehen durfte , an den straßenkreuzungen hab ich dann STOP gesagt , und das konsequent beibehalten .... bis vor ca. 1 jahr !!
da er ja nix mehr hört , weder sprechen noch autos.... kann ich ihn nur hier in unserer gegend wo er sich auch auskennt ohne leine lassen !! in der stadt MUSS er leider an die leine !!

Tiffilein war schon 7 Jahre als ich sie letztes jahr im febr. zu mir nahm und kannte keine leine od. geschirr , da sie ja nur in einer gitterbox gesessen ist
hab sie an der leine trainiert..... :gassi: und heute ..... siehe da !!! läuft sie auch ohne leine schön brav und hört auch wenn ich STOP sage oder ein anderes kommando gebe

es ist halt ständiges träning und konsequez ganz dringen nötig ......

aber sie haben halt ihren eigenen kopf unsere kleinen lieblinge ... :chi:
auch ich gebe Martin Rütter recht !!! sie können sich ohne leine besser entfalten und haben mehr bewegungsfreiheit !!

ich fand ihn auch echt SPITZE :huepf:

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 11:03
von Peggy
Hallo Traude! :gruss:
Ich leine meine auch nicht ab. Nur wenn wir am Strand oder auf einem Weg sind wo nichts ist und ich den überblicken kann.
Sie haben ja den Hof und das Haus zum Toben. Ich würde mir das nie verzeihen wenn Ihnen was passiert! :nono:
Du machst das schon ganz richtig. :ja:

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 11:05
von GaHi
page läuft immer ohne leine, sie hat ja nicht mal ein geschirr oder halsband
sie kennt das kommando AUTO und bleibt stehen,,
allerdings würde ich sie niemals an einer Hauptstraße laufen lassen..
obwohl ich mir sicher bin, dass nichts passieren würde,
aber trotzdem ist es ein Tier , das unberechenbar sein kann,,,,

andere Hunde interessieren sie nicht, ausser sie laufen am Rad mit,
da würde sie hinterherlaufen, aber da halt ich sie kurz fest,,,,
sie läuft auch in den Fußgängerzonen alleine ohne Leine,
da hab ich nie ein Problem , weil sie immer auf mich achtet

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 11:11
von Peperoni
Huhu!

Maja läuft eigentlich immer ohne Leine. Allerdings ist sie auch jederzeit abrufbar und eh eher schissig, so dass sie wenn usn ein hund entgegenkommt sowieso an meinen Beinen klebt. Auch an der Straße darf sie ohne Leine laufen. Wäre ich mir allerdings nicht sicher, ob der Hund in dieser Beziehung 100%ig hört, würde ich sie nicht so laufen lassen.
Wir haben da eher andere Probleme. Da wäre zum einen das Ordnungsamt, die stellen sich hier sehr an was unangeleinte Hunde angeht, so dass ich Maja das kurze Stück bis zum Park immer in der Tasche trage (allerdings ist das Ordnungsamt auch hier an der Straße) und zum anderen, hat mein Hund von Anfang an so gut gehört, dass ich ihr nie ne Leine umgetan habe. Und das ist jetzt mein großes Problem. Da ich früher immer große Probleme hatte, passende Geschirre zu finden, hatte Maja eigentlich so gut wie nie eins an. Daher hat sie heutzutage große Angst vor dem Geschirr und der Leine. Manchmal pinkelt sie vor Angst sogar wenn ich ihr ein Geschirr ummachen möchte. Da habe ich mir echt keinen Gefallen mit getan. Das Ganze haben wir für uns so gelößt, dass ich, wenn ich immer unsere Tasche mitnehme, so dass sie da rein kann, also in momenten, wo andere eine Leine benutzen. Ist vielleicht nicht ideal, aber Maja liebt ihre Tasche und ich denke das ist für uns die beste Lösung.

LG,
Sarah

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 11:13
von eumeline
Hallo,

an der Strasse oder in der Stadt ist klar Leine angesagt :gassi:

Im Park, im Wald, am Strand oder auf freien Wiesen laufen die Hunde ohne, denn ich kann mir nicht vorstellen dass ein Hundeleben an der Leine toll sein soll,
Sie wollen ja auch mal frei und glücklich rumtoben und flitzen.

Unsere Hunde sind so erzogen, dass ich sie abrufen kann und kann sie anleinen kann wenn ich z.b. einen anderen Hund in der Ferne entdecke, oder Leute mit Kindern mir entgegenkommen. Man muss eben wenn die Hunde frei laufen immer ein Auge auf sie haben.

Die sollten einfach soweit erzogen sein das sie herkommen wenn man ruft und man sie dann anleinen kann und das haben wir im Wald geübt bis es funktioniert hat :gassi2:

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 11:16
von gandalf
Meine Großstadthunde laufen ohne Leine,aber ich bin ja nicht verrückt und lass sie an einer Strasse auch ohne Leine laufen.Da werden sie grundsätzlich angeleint.
Kessi läuft jahrelang wie ein 3.Schuh hinter mir her und gandalf hat sich das als Welpe abgeschaut u.läuft auch nur hinterher,als wäre er gedemütigt worden .Wenn er einen Hund riecht,ist er nicht interessiert.
Ist er angeleint,keift er den anderen unbek.Hund an,wie eine Giftkröte.......
Beigebracht habe ich das Gandalf schon als Welpe.Ich habe mich manchmal versteckt u.dann gerufen(hinterm Baum o.ä.)so war er aufmerksam.Kessi war von Natur aus so.

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 11:22
von mini99
Hallo!
Danke für eure lieben Antworten :bussi:
Wir werden einfach weiter üben. Inzwischen ist der Garten zum toben da und wirklich ruhige Wege bei den Spaziergängen. Alles andere ist mir einfach zu riskant zur Zeit.
LG
Traude

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 11:26
von mini99
Ja, dass haben wir in der Hundeschule geübt. Ich habe mich hinter einem Gebüsch versteckt und Pedro - hat einfach weitergeschnuffelt. Luigi ist auch wie ein dritter Schuh und klebt an mir, er läuft auch zu keine Hunde, aber Pedro ist mehr als mutig. Der sieht etwas interessantes, spitzt die Ohren und läuft los :kicher:
So verschiedene sind die zwei.
LG
Traude

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 11:59
von AufWolke8
In der Stadt: Leine

Im Park ect.: Schleppleine

An Straßen grade her in der Großstadt Hannover ist eine NoGO!

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 12:09
von mini99
Ja an eine Schleppleine habe ich auch schon gedacht, nur mit beiden ist halt die Flexi einfacher. Pedro ist eigentlich meistens brav und folgt, bleibt bei der Strasse stehen etc., nur wenn er eben einen interessanten Hund sieht, werden seine Ohren auf taub gestellt :kicher: und dass ist eben auch manchmal so
LG
Traude

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 12:16
von Romy
Wir laufen bei uns im Park immer Ohne leine außer wenn ich Hunde sehe wo ich weiß das klappt nicht... da Hören sie aber zum Glück sehr gut. Läufige Hündinnen sind natürlich schon ein größeres Problem :kicher: da kommen sie auch dirket an die Leine

Auf dem Weg zum Park obwohl es nur ein ganz kurzes Stück ist immer mit Leine... sie hören sehr gut aber es kann immer irgentwas passieren und hinterher hat man dann den Salat :nein:

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 12:48
von Andi
Hallo,

ich wohne hier in der Natur und meine läuft ohne Leine. Ich habe es mit einen SL geübt, ranrufen, loben und wieder weiterlaufen, ranrufen usw.
Sie weiß, wenn sie nicht hört, kommt sie an die Leine. Wenn Leute entgegen kommen , die ich kenne, sage ich ihr wo sie laufen soll, also Handseite(rechts) oder Fußseite(links). Klappt eigentlich gut.
Sie läuft fast immer ohne Leine , ausser wir gehen in den Ort oder in die Stadt, da leine ich sie an. Habe Angst, dass sie erschrickt und vors Auto läuft.
Aber sie ist eigentlich schon sehr entspannt mittlerweile.

Also mit der Schleppleine üben macht echt Sinn, da seid ihr beide auf der sicheren Seite. :ja:

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 12:49
von nudl
Also zunächst einmal: Natürlich kann und sollte man auch einen Chi so gut erziehen, dass er stehenbleibt wenn man es sagt. Nur weil sie klein sind brauchen sie doch nicht weniger erziehung :staunen:

Meine laufen so oft es geht (also wenn eine straße o.ä. außer reichweite ist) ohne leine und ich kann mir gar nicht vorstellen wie es wäre, wenn sie die ganze zeit an der leine bleiben müssten.

Kati schnuffelt für ihr leben gerne ewig durch jedes gebüsch und Miro rennt wie der Blitz übers Feld.
Es gibt für die beiden nix schöneres als frei laufen zu können und ich finde das auch sehr wichtig.

Wenns nicht klappt, übt man eben an der schlepp.

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 12:52
von Reni
eumeline hat geschrieben:Hallo,

an der Strasse oder in der Stadt ist klar Leine angesagt :gassi:

Im Park, im Wald, am Strand oder auf freien Wiesen laufen die Hunde ohne, denn ich kann mir nicht vorstellen dass ein Hundeleben an der Leine toll sein soll,
Sie wollen ja auch mal frei und glücklich rumtoben und flitzen.

Unsere Hunde sind so erzogen, dass ich sie abrufen kann und kann sie anleinen kann wenn ich z.b. einen anderen Hund in der Ferne entdecke, oder Leute mit Kindern mir entgegenkommen. Man muss eben wenn die Hunde frei laufen immer ein Auge auf sie haben.

Die sollten einfach soweit erzogen sein das sie herkommen wenn man ruft und man sie dann anleinen kann und das haben wir im Wald geübt bis es funktioniert hat :gassi2:
Genau so sehe und handhabe ich das auch. Könnte mir nicht vorstellen die Hunde ständig an der Leine zu haben.

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 13:18
von Pirri
Nur wenn ich mit meinen Beiden eine Strasse überqueren muß dann werden sie angeleint... :gassi2:

ansonsten laufen sie immer ohne Leine........Beide hören sehr gut und bei dem Komando ...Halt...bleiben meine Beiden sofort stehen..... :chi: :chi:

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 15:06
von Ursella
So da klinke ich mich auch mal mit in das Thema ein... Ich habe ja noch nicht so viele Erfahrungen, kann allerdings sagen, wie ich das bei großen Hunden immer gemacht habe, und das hat super funktioniert.
Ich habe, bevor ich draußen geübt habe erstmal mindestens eine Woche in der Wohnung das Kommando Sitz geübt. Natürlich immer belohnt usw. Das hat den Sinn, dass der Hund nachher egal was ist erstmal in den Sitz gebracht werden kann um die Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen, wenn der Hund durch etwas abgelenkt wurde. Wenn das sicher klappt geh ich mit der Schlepp nach draußen und übe dort weiter. Natürlich erstmal an Plätzen ohne Ablenkung und später immer mehr Ablenkung dazu. Erstmal soll der Hund einfach nur sitzen. Klappt das auch kommt darauf dann das Kommando "Hier" oder was auch immer dazu, was den Hund dazu bringt zu mir zu kommen.

Bei mir haben sich so recht schnell Erfolge eingestellt, und selbst Hunde die vorher zum streunen veranlagt waren wurden abrufbar. Bis es richtig sitzt dauert es jedoch mindestens ein halbes Jahr...

Ausßerdem habe ich immer noch ein absolutes Superleckerchen in der Tasche gehabt. Oftmals ne Wiener oder Teewurst/ Leberwurst aus der Tube. Wirklich etwas, was es nur gibt wenn estwas ganz besonders toll gemacht wurde.
Bei uns waren es andere Hunde, zu denen der Hund schon auf dem Sprung war, jedoch dann umgedreht ist und zu mir kam. So hat der Hund gelernt, dass es toll ist wenn andere Hunde kommen, weil dann kann ich schnell zu Frauchen und es gibt was super tolles :)

Vll. hilft die das ja etwas beim üben?

So und nun zum Thema ohne Leine laufen... Ich mag keine Leinen... Aber in manchen Situationen ist es einfach sicherer... Wenn ein Hund nicht abrufbar ist muss er an die Leine, bis er es gelernt hat. Alles andere ist einfach zu gefährlich!
Uschi läuft eigentlich immer ohne Leine, aber wir wohnen auch eher am Stadtrand und sie weicht mir wenn ich gehe nicht von der Seite. Trotzdem muss sie es lernen, dass es sowas gibt!

Liebe Grüße von Suse mit Uschi

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 15:25
von blue
Da wo ich weit genug gucken kann, ob ein Auto oder andere Hunde kommen, dürfen beide ohne Leine laufen. Wir wohnen zwar ländlich aber die Kartoffelstraßen sind hier immer sehr stark befahren, deshalb fahren wir meist weg.

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 15:35
von Carolin
Meine laufen nur ohne Leine wo ich keine Straße sehen kann.
Da meine erste Hündin überfahren wurde bin ich da sehr angespannt, auch wenn ich andere Hunde ohne Leine an der Straße sehe.

@Suse
Man sollte sich da nicht so sicher fühlen...
Meine Hündin war sehr brav, lief immer bei mir. Ich war einmal in der Hundeschule, der Trainer war so begeistert und meint, so wie sie ist braucht man ihr nix mehr beibringen. Sie war ein Traum.
Aber eines Tages lief sie neben mir und rannte auf die Straße vor ein Auto. Das wars.

Da nützt auch ein Hier und Komm etc nix, das sind Sekunden.

Ich weiss nicht was an ner Leine schlecht sein soll... aber bei ner Flexi kann man auch schlecht reagieren wenn der Hund 7 Meter von eine weg auf die Straße läuft.

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 15:43
von Ursella
Carolin, da gebe ich dir wirklich recht. Ich finde es schlimm, wenn sowas passiert, das ein Hund überfahren wird. An einer befahrenen Straße muss auch Uschi an die Leine, wenn sie es denn mal lernt das Ding an ihrem Rücken zu akzeptieren :gassi: Bis dahin ist sie in der Tasche oder eben auf dem Arm.

Es tut mir leid, wenn es nicht so deutlich rüberkam. Sicherheit geht immer vor!!! Bei uns vor dem Haus ist nur eine Straße, und da fahren sehr selten Autos. Zwanzig Meter hab ich bis zum Wald. Da gibt es dann gar keine Autos mehr.
deshalb braucht Uschi keine Leine :) bzw. kann sie es langsam lernen...

Ich würde nie das Risiko eingehen, das irgendeinem Hund etwas passiert!

Suse mit Uschi

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 16:55
von Tinchen
Hallo,

also ich bin ein absoluter Angsthase. Ich lass Timmy wirklich nur ohne Leine laufen, wenn ich ewig weit sehen kann und da keine Büsche etc. sind. Uns sind auch schon Hasen und Rehe über den Weg gelaufen und bis jetzt hab ich die zum Glück immer vor ihm gesehen und er war nah bei mir.
Ich hab soooo Angst, dass von irgendwo ein großer Hund kommt oder irgendwas passiert. So hab ich ihn einfach unter Kontrolle.

Hab auch schon mit zwei Hundetrainerin gesprochen. Die haben beide gemeint, einem Hund reicht das schon an einer 10-15 Meter Leine. Aber wenn ich ihn ohne Leine springen lasse ist das einfach was ganz anderes und ich sehe wie ihm das Spaß macht. Er springt immer wie eine Gazelle. Das ist so schön anzusehen. Also es ist auf keinen Fall das gleiche mit Leine...

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 16:59
von timsha
So wie es irgendwie möglich ist, laufen meine drei "offline". Wenn einer nicht pariert, dass ist z.Zt. bei Pixel der Fall, kommt er an die Schleppe.

Ich möchte meinen soviel Hundekontakt wie möglich gönnen, egal ob Groß- oder Kleinhund. Sie sollen mit allen klar kommen.
Bin schon am Überlegen, ob ich mit Kyko nicht die Hundeschule besuche.

Re: laufen eure Lieblinge ohne Leine?

Verfasst: 4. Februar 2011 17:59
von Gisi
Gisi läuft zu 99% ohne Leine.
Wenn ich sage "bleib" bleibt sie stehen, an Straßen oder so.
Bei "Warte" kommt sie zu mir zurück und wartet dann solange bis ich das KOmmando aufhebe.
Wenn andere Leute, ob Jogger, Hunde, Reiter uns entgegen kommen, kommt sie von alleine zu mir weil sie ich das so mit ihr geübt habe.
Klappt alles nicht zu 100% aber im Normalfall kann ich mich drauf verlassen.

Man kann einen Chi dazu erziehen das er hört. VIele andere Hundebesitzer sprechen mich immer wieder an wie ich das schaffe ohne Leine mit Gis an anderen Hunden vorbei zu gehen ohne das mein Hund auf die anderen zu stürmt. Das ist alles Erziehungssache. Da muß man halt konsequent bleiben und immer wieder üben, üben, üben.

Ich an deiner Stelle würde die Flexi Leine wegpacken.
Die Teile sind gefährlich. Mir ist meine einmal aus der Hand gefallen und Gis ist vor Schreck auf die Straße gesprungen und hat sich kaum wieder einfangen lassen weil die Leine hinter ihr hergeklappert ist. Gut das kein Auto kam. Seitdem hab ich diese Leine verbannt und habe eine ganz normale Leine mit die ich aber sogut wie nie benutze weil Gis zuverläßig ohne läuft.
Außerdem "erzieht" die Flexi deinen Hund zum ziehen. Den mit jedem Schritt den der Hund macht entsteht Zug. So kann ein Hund nicht lernen gut an der Leine zu laufen.