Seite 1 von 1
Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 18:04
von minu
Mein kleiner Schatz ''Prince'' ist nun seit fast einem Monat zum festen Familienmitglied geworden, doch seit ca. 3 Tagen knickt sein linkes Ohr permanent nach hinten ab, selbst wenn er aufmerksam guckt ( sonst standen seine Ohren permanent aufrecht ) .. ist das nun eine Macke, wie zB schwaches Gewebe, oder kann das auch etwas Ernsteres sein?
Und sollte das Gewebe der Grund sein, kann man da was machen, damit es wieder besser zb durchblutet wird?
Bin dankbar für jede Antwort & evtl auch übervorsichtig.. aber lieber Einmal zu viel - als zu wenig
Liebe Grüße
Minu

Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 18:06
von Toddel
Ich würde es erst einmal beobachten, es kommt schon einmal vor, dass die Ohren zwischendurch mal beim heranwachsen ein bißchen hängen.
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 18:07
von eumeline
Hallo Minu,
kann es sein, dass der Zahnwechsel beginnt ?? In dieser Zeit haben manche Chihuahuas solche Knicköhrchen.
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 18:09
von nudl
sind die angaben im profil richtig? Der kleine ist jetzt erst 3 monate alt und ihr habt ihn schon 1 Monat??
Naja, dazu sag ich jetzt mal nichts
Wurde er vor kurzem geimpft oder entwurmt?
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 18:11
von minu
eumeline hat geschrieben:Hallo Minu,
kann es sein, dass der Zahnwechsel beginnt ?? In dieser Zeit haben manche Chihuahuas solche Knicköhrchen.
Ich kann es nicht genau sagen, woran lässt sich das denn am besten erkennen? - Er weint nicht, ist froh wie jeden Tag. Also ich meine er macht nicht wie zB ein Kind den Anschein als würde der Zahnwechsel beginnen.
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 18:14
von minu
nudl hat geschrieben:sind die angaben im profil richtig? Der kelien ist jetzt erst 3 monate alt und ihr habt ihn schon 1 Monat??
Naja, dazu sag ich jetzt mal nichts
Wurde er vor kurzem geimpft oder entwurmt?
Ich sagte seit ''fast'' einem Monat, haben Ihn Ende Januar mit 11 Wochen abholen dürfen, mit 950 ( jetzt bereits 1000) Gramm, ich denke das ist so i.O.?
Das letzte mal geimpft & entwurmt wurde er von der Züchterin bzw. Ihrem TA. Wir haben den nächsten Impftermin am Freitag & die Wurmkur ne Woche drauf

Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 18:18
von nudl
finde ich ehrlichgesagt nicht ok, denn eigendlich sollte der kleine mindestens 12 wochen alt sein und 1kg schwer... aber ist ja auch egal.
habt ihr spnst irgendwas geändert? Futterumstellung o.ä.?
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 18:23
von Peggy
Vieleicht fehlt der Schlaf?
Mein Nacho bekommt immer ein Knickohr wenn er sehr Müde ist.
Welpen müssen sehr viel schlafen und Ruhepausen haben.

Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 18:24
von Beate
KANN sein, dass es am zahnen liegt...
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 18:30
von minu
Nein beim Futter haben wir das der Züchterin beibehalten, 3x TF und Abends nochmal 1x NF, ab und zu bekommt er ein wenig Reis, Hähnchenbrustfilet, Mörchen etc. aber eben nur zwischendurch nicht tägl.
Woran erkenne ich denn das ''Zahnen'', er ist frech & fröhlich wie immer

Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 18:34
von nudl
kuck mal ins maul, und rüttel an den zähnen. wenn einer wackelt, weißt du es
aber mit 13 wochen wäre das schon ziemlich früh... kann aber sein.
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 18:46
von minu
Ja ich schaue mal, wenn er wieder wach ist, also liegt es nur am Wachstum bzw. Zahnwechsel? Nagut, da habe ich wohl wieder viel Lärm um nichts gemacht, aber das es daran liegen könnte, kam mir nicht einmal in den Sinn

Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 18:57
von nudl
es KÖNNTE.
es kann aber auch sein, dass die er ein schlappohr bleibt, weil das ohr nicht fest genug ist.
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 20:47
von catwalk
Peggy hat geschrieben:Vieleicht fehlt der Schlaf?
Mein Nacho bekommt immer ein Knickohr wenn er sehr Müde ist...

Nein wie süß.
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 20:55
von Design by Tine
nudl hat geschrieben:finde ich ehrlichgesagt nicht ok, denn eigendlich sollte der kleine mindestens 12 wochen alt sein und 1kg schwer... aber ist ja auch egal.
habt ihr spnst irgendwas geändert? Futterumstellung o.ä.?
Mindestens... heißt bei mir ... wenn nicht noch älter...
Das ist ja bald to much... - mein Danny war 9,5 Wochen und hatte 960g. Gut... die Hündin hat die Welpen schon angefangen wegzubeißen... ansonsten hätte ich ihn nicht mitgenommen... aber man kann alles übertreiben ... 11 Wochen sind durchaus ok... ein bissel Prägungsphase im neuen heim ist auch von Vorteil...
so...

und nun bewerft mich mit Schlam
P.S wegen dem Öhrchen kann ich leider nix sagen
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 21:01
von eumeline
Also für das Abgabealter bitte die alten Threads ausgraben, danke.
Hallo Minu,
bei den Hunden geht der Zahnwechsel ohne Gejammer vonstatten, die sind manchmal einfach weg und man sieht die Neuen schon nachkommen.
Wenn der Zahnwechsel beginnt kann man es auch manchmal riechen, sie stinken ganz schön aus der Schnute. Der Zeitpunkt ist leider nicht so ganz fest zu legen.
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 8. Februar 2011 22:06
von minu
das hört sich ja ganz gut an, dann heißt es wohl erst einmal abwarten. sollte das ohr also "zu weich" sein und aus dem Grund abknicken, kann man da was machen zb was bestimmtes füttern? (wie bei menschen) oder muss man das so hinnehmen?..ich meine, mich stört es eig nicht solange es ihn nicht beeinträchtigt
[ Mobil
Posting ]
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 9. Februar 2011 01:35
von Ursella
Also, das mit dem Ohr kann schonmal passieren. Ich weiß ja nicht, welche Ambitionen du mit deinem Hund hast. Willst du z.B. auf Ausstellungen und Co. gehen, dann würde ich zum TA und das ganze einmal untersuchen lassen. Ich kenn mich bei den Chis da nicht so aus, weiß aber, dass bei den Nackthunden die Ohren meist getaped werden, um die Ohren zum stehen zu bringen. Sieht schrecklich blöd aus, stört die Hunde aber nicht. Ich musste mal nem Dobi das Ohr hochkleben, weil nen Labrador es ausversehen etwas getackert hat und es nicht aufhören wollte zu bluten. Hat den Dobi auch nicht gestört. Wie gesagt, das wär nur so ein Gedanke, also nicht gleich ausmeckern
Suse mit Uschi
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 9. Februar 2011 10:21
von *Tinkerbell
Hallo,
ich habe auch schon gelesen, dass die Ohren während des Zahnwechsels nochmal wieder runterknicken können. Wenn man den Hund barft kann man in dieser Zeit die Kalziumdosis etwas erhöhen. Du barfst ja aber nicht soweit ich das rausgelesen habe. Könntest du vielleicht mal etwas detaillierter schreiben, welche Futtersorte ihr genau füttert? Es gibt nämlich leider viele Futtersorten auf dem Markt, die nicht wirklich gut und hochwertig sind und gerade jetzt wenn sein Öhrchen eingeknickt ist wäre es ja wichtig, dass er hochwertiges Futter zugeführt bekommt...

Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 9. Februar 2011 13:48
von minu
Momentan bekommt er TF Royal Canin Welpenfutter, hab hier bisher nicht viel positives darüber lesen können, hab es auch nur beibehalten, da es mir von der Züchterin so empfohlen worden ist. NF bekommt er Rinti mini mit Reis & verschiedenen Fleischsorten, damit er sich nicht zusehr an eine gewöhnt oder evtl. zu wählerisch werden könnte. Ab und an bekommt er auch Reis & etwas Gekochtes wie zB Hähnchenbrustfilet oder Möhrchen.
Jmd. da einen Tipp für mich, womit man am besten Füttern sollte?
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 9. Februar 2011 13:59
von Rosi
entwurmen immer 1 woche vor dem Impfen damit die Impfung richtig wirkt wenn schon entwurmt werden muss immer vor dem Impfen
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 9. Februar 2011 14:19
von *Tinkerbell
Hallo Minu,
also erstmal: Wie du schon richtig schreibst, das von dir erwähnte Trofu ist wirklich kein hochwertiges. Ich selbst bin ein großer Verfechter von Nassfutter, wenn du aber gern Trofu weiterfüttern willst solltest du eins ohne Getreide nehmen wie beispielsweise Orijen (damit bin ich als Leckerlies sehr zufrieden), Wolfsblut (hab ich persönlich aber noch nicht gefüttert) oder auch Acana, wobei ich das auch nicht kenne da ich wie gesagt Trofu nur als Leckerlie fütter.
Als Nassfutter kann ich dir Terra Canis getreidefrei empfehlen, bekommst du günstig bei Zooplus oder auch Lukullus (gibts auch bei Zooplus), wobei du da drauf achten solltest, dass du entweder das mit Kartoffel oder eben auch die beiden getreidefreien Sorten nimmst. Getreidefreies Nassfutter gibt es auch von Granatapet, kannst du auf deren Hompeage beziehen.
Wichtig ist vorallem eine getreidearme oder besser noch getreidefreie Fütterung weil der Darm des Hundes für die Verwertung von Getreide konzipiert ist. Getreidefütterung kann zu Allergien, Verdauungsstörungen etc. führen und bereitet zusätzlich noch den Boden für Parasiten da einige sich von Kohlenhydraten ernähren. Ich bin wie gesagt auch ein Verfechter der Fütterung von ausschließlich Nassfutter da Hunde bei der Fütterung von Trofu viiiiieeeeel mehr trinken müssen um das auszugleichen (meine Hündin trinkt fast gar nicht und macht trotzdem ganz viel Pipi

, außerdem ist Trofu viel mehr behandelt als Nassfutter, Nassfutter entspricht einfach mehr der natürlichen Art des Hundes, sich zu ernähren. Dazu kommt, dass Trofu viel länger braucht um verdaut zu werden und sich NaFu und TroFu daher im Darm "in die Quere" kommen können.
Ich persönlich würde dir daher empfehlen nur NaFu zu füttern, das musst du aber selbst endgültig entscheiden, wie gesagt, es gibt auch sehr hochfertiges Trockenfutter.
Hoffe, ich konnte dir helfen!
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 9. Februar 2011 18:12
von minu
Vielen Dank für die ausgesprochen ausführliche Erklärung, hab das so noch nie gesehen. Das mit der getreidefreien Fütterung habe ich auch schon des öfteren gehört bzw. gelesen und bin dabei auch oftmals auf TerraCanis gestoßen, was wohl wirklich empfehlenswert sein soll.
Ich denke ich werde das mal versuchen, können durch das ausschließliche NF und das fehlende TF keine Zahnprobleme auftreten? Mir kam so in den Sinn das Prince gute Zähne durch das viele Kauen des TF bekäme und der Zahnwechsel problemloser verlaufen würde, scheinbar lag ich da falsch
Hast du evtl. für TerraCanis oder eines der anderen, von dir empfohlenen, NFs' einen Link (?), dann könnte ich mir das nochmal durchlesen vorm bestellen.
Anbei, Zooplus gibt es nur im Internet oder?
Liebe Grüße und vorab schonmal ein Dankeschön für alle Antworten
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 9. Februar 2011 19:09
von *Tinkerbell
Hier der Link zu Terra Canis bei Zooplus, da siehst du alle Infos:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundef ... rei/106940
Zooplus gibts nur im Inet, aber versandkostenfrei ab 19€, einmalig günstig, superturbo Lieferung und kulant falls mal was nicht stimmt. Also soll jetzt keine Schleichwerbung sein, ich bin nur persönlich so begeistert, dass ich alles dort bestelle. Da kannst du auch mal nach Lukullus,Orijen und Acana oben in der Suche gucken, dann siehst du alles (wenn du die Futter anklickst kommt ne detaillierte Beschreibung der Inhaltsstoffe etc. wie auch bei dem oberen Link). Dass dank Trofu der Zahnwechsel besser vonstatten geht oder weniger Zahnstein kommt oä. halte ich persönlich für ein Gerücht. Ich selbst gebe für die Zähne sehr viele Trockenkauartikel wie Pansen, Dörrfleisch, Hühnerhälse, Rinderkopfhaut (achtung, der "Duft" haut einen um

). Einige argumentieren ja mit diesem Zahn-Ding in Bezug auf Trofu, wie gesagt, ich halte es für nicht so relevant.
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 9. Februar 2011 19:16
von nudl
momentan solltest du noch welpenfutter fütterm
Hier gibt es meiner Meinung nach nur 2 hochwertige sorten: Platinum Puppy und Granatapet Junior
von mir aus auch Real nature, wenn man nicht bestellen kann...
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 9. Februar 2011 19:25
von *Tinkerbell
Soweit ich weiß kann man, wenn man hochwertiges Futter füttert auch direkt das Futter für ausgewachsene Hunde füttern.
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 9. Februar 2011 19:29
von nudl
das hat damit nichts zu tun. Entscheident ist das Calcium-Phosphor-Verhältnis im Welpenfutter.
Zumal ich orijen nicht als sehr hochwertig bezeichnen würde. Auch Acana gehört nicht zu den besten...
Re: Hätte nochmals eine Frage..
Verfasst: 9. Februar 2011 19:40
von *Tinkerbell
Gut da könnte man sich jetzt wahrscheinlich drüber streiten, ich halte Platinum für kein besonders tolles Futter, ich habe es selbst am Anfang verfüttert. Und ich weiß, dass das Calcium/Phospor Verhältnis im Welpenfutter anders ist, habe aber wie gesagt schon öfter gehört, dass dies nicht SO entscheidend ist und man guten Gewissens auch das Futter für ausgewachsene Hunde füttern kann. Auch ich hab relativ früh angefangen TC-getreidefrei zu füttern auch als Laney noch Welpe war, weil sie mit massivem Parasitenbefall zu kämpfen hatte und somit eine getreidefreie Ernährung unerlässlich war. Minu soll aber einfach selbst entscheiden, was sie füttern möchte, sie kann sich ja unabhängig von unserer Meinung selbst noch zusätzlich informieren
