Seite 1 von 1
gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 10. Februar 2011 19:34
von Dany_1987
Hallöchen,
gerade habe ich mich bei euch vorgestellt und habe jetzt schon eine Frage...
Ich hoffe ihr könnt mir Licht ins Dunkel bringen:
In der letzten Woche habe ich 3 mal einen gelben Fleck auf meinen weißen Fliesen entdeckt. Auf den ersten Blick sieht es aus als hätte er (4 Monate alt) mal gemusst und hat mir dort hingepinkelt (nur zu 90% Stubenrein- noch!) aber wenn ich es dann weg mache, dann ist es von der Konistenz her wie Vaseline. Sehr klebrig irgendwie, stinkt aber nicht... riecht nach etwas aber nicht wiederlich oder so...
Am ersten Tag dachte ich, ich hätte einen Fleck übersehen und es angetrocknet oder so, aber eben habe ich den Fleck "frisch" gefunden.
Leider sehe ich ihn nicht dabei, also was er da macht... es sind auch manchml kleinere Flecken.
Ich hoffe dass meine Erläuterung nicht zu ekelig ist, aber ich denke ihr seid kummer gewöhnt
Ich freue mich auf Antworten von euch!!!
Danke!
Liebe Grüße
Danny
Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 10. Februar 2011 19:38
von blue
Hallo, ich würde auf Nüchternerbrechen tippen.
Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 10. Februar 2011 19:40
von Chibuty
blue hat geschrieben:Hallo, ich würde auf Nüchternerbrechen tippen.
Hab ich auch gleich gedacht

Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 10. Februar 2011 19:40
von nudl
hatte ich auch ne zeit... nüchternerbrechen war es bei kati auch.
Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 10. Februar 2011 19:41
von Nupsi
Hallo,
ich kann da nur zustimmen - hört sich sehr nach "galligem" Erbrochenen an.
Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 10. Februar 2011 19:59
von Mirabelle
Jap, denke ich auch.
Hörst du ihn denn manchmal (wenn du ihn nicht siehst ^^) würgen? Wenn Bella nüchtern erbricht würgt sie erstmal bissl rum bis überhaupt was kommt, das hör ich, egal wo sie ist >-<
Wann erbricht dein kleiner denn und wieviel wiegt er? Und wie oft fütterst du am Tag? Wenn das Erbrechen eher morgens vorkommt spricht das seeehr für Nüchternerbrechen, wenn du allerdings nur 2x am Tag fütterst kann es auch in der langen Futterpause schnell mal dazu kommen.
Dagegen hilft am besten das man genug Portionen füttert (je nach Gewicht in dem Alter noch 3 oder 4 mal am Tag) und abends nicht zu früh, so dass es für die Nacht noch vorhält.
Liebe Grüße,
Nini
Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 10. Februar 2011 20:47
von Dany_1987
Hallo,
wow das geht ja richtig schnell, danke!!
Also er wiegt ~ 1620gr und bekommt sein Futter 4 mal täglich, also immer kleine Portionen...
Bis jetzt habe ich ihn dabei nicht gehört und ich habe mich auch schon gefragt wann er das macht, weil ich viel auf ihn achte um ihn gleich rauszuschleppen wenn er den Eindruck macht dass er mal muss

Aber kann es damit zusammen hängen dass er derzeit immer/ oft Gras futtert???
Er bekommt Futter um 8Uhr/ 12Uhr/ 16Uhr und 20Uhr -- also nicht immer 100%ig aber so etwa

mir ist es bis jetzt nur Abends aufgefallen, also so ab 16uhr.
Heute wars so um 18uhr, zwischen den beiden Abendmahlzeiten...
Was meint ihr soll ich ihn "noch" öfter füttern???
Und wieso genau machen die sowas?
Ich danke euch schonmal, echt super jemanden zu haben der sich mit sowas auskennt...
Danke !!!
LG
Danny
Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 11. Februar 2011 11:04
von gandalf
Hallo,
wenn es Erbrechen ist und nicht Urin,dann würde mich interessieren,was er denn zu fressen bekommt...abends bzw.um 16 uhr?
Manchmal ist Urin auch klebrig,wenn du die Fliesen vorher mit Putzmittel gewischt hast.Ich meine ,wenn zuviel Putzmittel im Wasser war.
Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 11. Februar 2011 12:00
von Mirabelle
Huhu,
also wenn du so oft fütterst wäre nüchternerbrechen echt seltsam. Da sind ja grad mal 4 Stunden zwischen den Fütterungen und wenn er es eher abends macht und nicht morgens könnte das Futter garnicht so schnell aus dem Magen raus das er wieder nüchtern erbrechen könnte denk ich.
Noch öfters musst du nicht füttern denk ich, er ist ja ein properes Kerlchen ^^
Vielleicht ist es wirklich was anderes, oder es liegt einfach schon länger da und du hast es nicht gemerkt.
Was er genau zu Fressen bekommt könnte auch damit zusammenhängen, oder welche Leckerlies.
An irgendwelche Pflanzen oder Putzmittel oder so kommt er aber nicht ran oder?
Liebe Grüße,
Nini
Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 11. Februar 2011 12:13
von Gisi
Aber fressen tut er gut?
Nicht das er was verschluckt hat was ihm nicht bekommen ist und das nun versucht wieder rauszubekommen und es nicht schafft.
Notfalls mal vo TA abklären lassen.
Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 11. Februar 2011 12:22
von Dany_1987
Hallo,
also er bekommt das Welpenfutter (Trockenfutter) von Acana das nennt sich "Acana Puppy Small Breed" und seine Tagesration bekommt er komplett auf 4 Mahlzeiten aufgeteilt.
Ziwschendurch so als Leckerlies bekommt er Rinderlunge und zum knabbern Ochsenziemer, wenn wir unterwegs sind bekommt er auch manchmal diese weichen Kaustangen (die immer so eingepackt sind wie eine Bifi

. Das wars soweit...
Also an Pflanzen kommt er bei mir und meiner Mutter nicht ran, bei Bekannten (er ist viel mit mir unterwegs) ist es mir nicht aufgefallen. Klar interessiert er sich dann dafür aber wir haben ihn immer alle im Blick und "scheuchen" ihn dann gleich weg, also sollte er nichts groß gefuttert haben
Also die Geschichte mit dem zuviel Reiniger im Wasser könnte sein, aber wenn er mir dann doch mal hinmacht sieht es dann doch anders aus und riecht auch anders.
Ich wische auch nicht soo oft (upps

somit hat sich an dem Putzwasser in der letzten zeit nichts geändert...
Das fängt mir jetzt richtig an Sorgen zu machen
Danke!
LG
Danny
Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 11. Februar 2011 12:52
von gandalf
Hallo,
wenn es dir Sorgen macht,dann geh doch mal lieber zum TA und erzähl es ihm so,wie du es hier beschrieben hast.
Alles Gute

Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 11. Februar 2011 13:40
von Dany_1987
Hallo,
ich habe jetzt schon einen termin gemacht, leider können die erst nächste woche, aber naja. Ich werde es bis dahin beobachten u dann kann ich euch ja mal sagen auf was die ärztin tippt
danke trotzdem u wenn nochmal jemand eine idee haben sollte, immer her damit
bis danny
[ Mobil
Posting ]
Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 19. Februar 2011 21:29
von Dany_1987
Hallöchen,
am Mittwoch waren wir beim Tierarzt, sie hat auch auf das Nüchternerbrechen getippt...
Nachdem ich ihr gesagt habe das er 4x am Tag essen bekommt, wusste sie auch nicht so genau... naaja ich soll es beobachten...
Seit dem laufe ich ihm noch mehr hinterher als vorher und er verarscht mich damit ganz schön, er läuft um die Ecke- ich hinterher und er steht dann da und schaut mich an und wollte nur spielen und Aufmerksamkeit

Manchmal kommt man sich echt doof vor :P
Naja bis jetzt ist es nicht wieder passiert, falls es wieder vorkommen sollte werde ich es einpacken und mal beim Tierarzt einreichen.
Danke euch nochmal!
LG
Danny
Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 19. Februar 2011 22:00
von eumeline
Hi,
wir drücken die Daumen, das es nun vielleicht vorbei ist

Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 23. Februar 2011 09:05
von winniepooh
Und ist es wieder passiert? Oder ist wieder alles gut bei euch?
Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 26. Februar 2011 17:42
von Dany_1987
hey,
bis jetzt ist mir nichts mehr aufgefallen... naja werde es weiter beobachten

ich hoffe das ich nichts mehr finden muss.
danke der nachfrage!
LG
Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 26. Februar 2011 18:17
von eumeline
Das klingt doch gut

Re: gelbliche Hinterlasenschaft
Verfasst: 27. Februar 2011 00:01
von winniepooh
das freut mich auch, das sind ja tolle Neuigkeiten. Wünsche euch, dass es so bleibt!
