Seite 1 von 1

Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 13:29
von Chrissy
Eine Frage!!
Ich Stelle gerade auf Platinum um und wollte wissen ob man hier auch wechseln kann zwischen den beiden Sorten" Chicken"und "Lamb&Rice"?
Genauso beim NF, kann ich da auch verschiedene Sorten vom Terra Canis nehmen oder sollte man bei einer Sorte bleiben? Man hört ja immer wieder das Hundis nicht so viel Abwechslung brauchen, was meint ihr?
Danke schon mal für eure Tips!!
Chrissy und Ella

[ MobilBildPosting ]

Re: Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 13:43
von Wolf
Ich füttere KEIN Chicken, weil da häufiger mal Plastikstücken von den Vogelringen drin waren... :ergeben:

Re: Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 13:52
von Chrissy
Iiiiiiihhhhh das ist ekelig, jetzt dachte ich das wär super Futter und dann Plastik??
Ella hat sich so drauf gestürzt und jetzt hab ich grad Chicken bestellt!Hmmm aber hoffe mal das war eine Ausnahme mit dem Fremdkörper.Aber die Frage war ja wechseln oder nicht!!!

[ MobilBildPosting ]

Re: Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 13:58
von Wolf
Musst einfach jeden Brocken einmal in der Mitte durchbrechen, dann siehst Du´s... Lamb kannst Du ohne Bedenken füttern...



Ich füttere das auch und wechsele NICHT! Es gibt Lamb und gut ist...

Re: Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 14:08
von lisa
Chrissy das mit dem Plastik im Chicken Futter kann immer sein, weil die Hühner Plastikringe um die Füße haben und diese vorher nicht abgemacht werden.
Das Lamm Futter ist ohne Plastik, deswegen füttere ich auch nur Lamm.

[ MobilBildPosting ]

Re: Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 14:10
von nudl
chicken ist auch qualitativ bei weitem nicht so hochwertig wie lamb+rice.

dennoch findde ich es immer gut mehrere sorten zu füttern, um eventuelle nährstoffmängel auszugleichen.

ich finde lupovet ibderma hyposens mini super zum wechsel mit platinum l&r

Re: Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 14:22
von Tinchen
Huhu,

also ich wechsel durch.
Auch beim Nassfutter. Er frisst so 2-3 Tage an einer Dose und die nächste ist dann ein anderer Geschmack... Ich kaufe immer von jeder Sorte eine Dose und die bekommt er dann. Wenn sie leer sind werden neue gekauft.

Re: Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 14:23
von Chrissy
Danke für die Tips,
Evt. breche ich die Chicken Stücke auseinander, weil ich es ja schon bestellt hab.Hoffe ich finde nichts und danach nur Lambert & Rice!
@Nudl
Du wechselst tatsächlich zwischen zwei verschiedenen Sorten Futter?

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Re: Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 14:32
von nudl
Chrissy hat geschrieben: @Nudl
Du wechselst tatsächlich zwischen zwei verschiedenen Sorten Futter?
natürlich, ich wechsel nicht nur zwischen 2 sorten trofu sondern füttere größtenteils roh und ab und zu gibt es verschiedenes nafu.

Ich würde nur nicht extrudiertes mit kaltgepresstem und halbfeuchtem mischen. bei empfindlichen hunde kann das in die hose gehen und manche hunde haben dann ein ständiges hungergefühl (weil extruder sich im magen vollsaugt und so zusätzlich sättigt und kaltgepresst und halbfeucht nicht)


Halbfeuchtes (also platinum) kannst du aber ohne probleme abwechselnd mir kaltgepresstem (also lupovet) geben.

Lupovet IBDerma Hyposens und Lupovet Poullet suisse sind sehr hochwertig. wenn du denen ne mail schreibst, schicken sie dir auch ne gratis probe von den sorten, die du möchtest.

http://www.lupovet.de/unsereprodukte/pr ... s-mini.php
http://www.lupovet.de/unsereprodukte/ti ... suisse.php

Re: Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 14:34
von Tinchen
Ich hatte bis jetzt immer Platinum Chicken und breche die Stücke immer mind. 1x auseinander (Er bekommt sein Futter ja über Training und nicht aus dem Napf) und da war noch nie was drin.

Re: Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 14:41
von Chrissy
@ Nudl
Boah hast du Ernährungswissentschaften studiert, Hut ab wie du dich auskennst. Vielen .dank für die super Beratung:-))

@ Tünchen
Ja so mache ich es auch, gehe ja jetzt ab Donnerstag in die Hundeschule, da brauch ich bestimmt Leckerlies und füttere dann die Chickens!
Danke Euch Chrissy

[ MobilBildPosting ]

Re: Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 15:09
von ShortysFrauchen
Wolf hat geschrieben:Ich füttere KEIN Chicken, weil da häufiger mal Plastikstücken von den Vogelringen drin waren... :ergeben:
Sind die Zeiten nicht vorbei!? :staunen:
Ich hatte vor einigen Jahren mal mehrere Gespräche mit Mitarbeitern,die mir versicherten,das waren "Unfälle"!
Dann habe ich Platinum nicht mehr gefüttert.
Seit gut einem halben Jahr bekommt es Zi-la und Shorty seit 6 Wochen,Lamm und Reis
Shyly frisst im Moment TC,aber im Wechsel mit den Ds.von TierNa und Real Natur.

Re: Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 15:44
von Wolf
Ich weiß, dass das grad vor gar nicht allzu langer Zeit (!/2 Jahr) mal wieder Thema war, weil es wieder vorgekommen war...

Re: Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 15:48
von nudl
Chrissy,
keine ursache :grins:



das passiert immer wieder. Auch bei anderen herstellern. normalerweise ist das futter nur so fein gemahlen, dass amns nicht sieht.
aber ich finde dir stückchen schon gefährlich...
In miros Puppy habe ich jetzt aber auch noch nicht entdeckt...

Re: Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 15:52
von sinta
Habe für Billy von Platinum Proben bestellt.
Er frisst es natürlich nicht!
Wäre auch zu schön gewesen. :rauchen:

Re: Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 16:36
von ShortysFrauchen
sinta hat geschrieben:Habe für Billy von Platinum Proben bestellt.
Er frisst es natürlich nicht!
Es kommt drauf an was du vorher gefüttert hast!
Mein Shorty ist auch wählerisch (Yorkie,2,5kg).
Er frisst es,aber nur gerade so viel,das er sein Gewicht hält.

Re: Futterwechsel

Verfasst: 14. Februar 2011 18:04
von sinta
Ich kann bei meinem leider keine Experimente eingehen, da er nur 1,4 kg wiegt und sofort abnimmt, wenn er einen Tag nicht frisst. Oder er unterzuckert oder erbricht nüchtern.
Ist leider nicht so, daß er alles frisst, wenn er Hunger hat, da ist er stur aber ich habe mich damit abgefunden. :rauchen: