Seite 1 von 3
Wer barft von Euch?
Verfasst: 15. Februar 2011 23:47
von Beate
Mich würde mal interessieren, wer von Euch barft?
Das Buch von der TÄ hat mich dazu bewogen, nach 2,5 Jahren nochmal einen Barf-Versuch zu starten.
Seit gestern bekommen meine Beiden und die Katze Rinderhack.
Bei den Hunden sind noch pürierte Möhrchen + probiotischer Joghurt + Öl dabei.
Ich dachte, dass ich das zur Umstellung erstmal eine Woche so gebe.
Aufgeteilt auf 3 Mahlzeiten am Tag.
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 15. Februar 2011 23:55
von nudl
also ich barfe... naja, nicht wirklich
Meine bekommen fertig barf von barf express weil ich es momentan zeitlich nicht schaffe und es mir auch nicht zutraue.
Hast du das buch schon?
wird immer gerne empfohlen und scheint sehr informativ zu sein.
ich bin mir immer so unsicher wegen der supplemente.
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 00:07
von Beate
nudl hat geschrieben:
Hast du das buch schon?
wird immer gerne empfohlen und scheint sehr informativ zu sein.
ich bin mir immer so unsicher wegen der supplemente.
Maren, ich hab Natural Dog Food
Und B.A.R.F. - Artgerechte Rohernährung für Hunde: Ein praktischer Ratgeber
Beide super

Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 00:09
von nudl
Supi. Dann wünsche ich viel erfolg.
wenn du erfolgreich am barfen bist, kannst du mir ja alles erklären
An was ist es denn das letzte mal gescheitert?
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 00:22
von Pepper
ich barfe auch. du solltest auf jeden Fall Kräuter, Hagebuttenpulver (Vitamin C), Chlorella oder Spirulina (Algen), ein gutes Öl, Lebertran uns Salz zum Fleisch füttern. Auch hier ist Abwechslung wichtig. Meine bekommen nicht nur Muskelfleisch (also z.B. Hack), sondern auch Pansen, Blättermagen, Kehle, Leber, Herz, Maulfleisch und auch mal rohe Knochen zu fressen.
Mir hat folgendes Buch von S. Simon auch gut geholfen. Dort steht alles Wissenswerte drin. Auch welches Gemüse, Obst man füttern kann, und ob Getreide wirklich ratsam ist.
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 00:24
von *killer & attila*
Mal so nebenbei wobei gehört ja irgendwo auch zum Barfen....
Kann man Leinsamöl geben?
Hab das meinem Pferd immer fürs Fell und soweiso den Fellwechsel gegeben...
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 09:17
von eumeline
Hallo Beate,
dann bin ich mal gespannt auf Deinen BEricht.
Bei mir ist das Thema Barf entgültig durch

Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 09:40
von Malik&zoey
Ich barfe auch.
Und kann die Chihuahuafibel empfehlen, dazu gibt es noch eine Rezeptfibel, die ein paar anregungen gibt.
Da steht alles zum barfen speziell für Chihuahua drin.
Ich würde es aber auch nicht so streng nehmen, man möchte ja so natürlich wie möglich füttern und in der freien Natur kommt auch nich jeden Tag Punkt 18Uhr der Hase zum Wolf "Ich bin bereit zum Verzehr!"
Man kann ja auch Fastentage einlegen. Was mit meinem aber nich geht höchstens mal nen halber, sonst dreht er durch.^^
Dafür mache ich einen Tag komplett Fleischfrei da gibts dann nur Quark, Joghurt oder ähnliches.
Irgendwelche Pülverchen mache ich gar nich dazu

, wenn man abwechlungsreich füttert reicht das denke ich aus.
Ansonsten macht es sehr viel Spaß. Finde es auch gar nich so schwer wie ich anfangs dachte.

Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 09:44
von eumeline
Hallo Diana,
bei so Leichtgewichten wie unseren Chihuahuas finde ich einen Fastentag auch sehr bedenklich.
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 09:45
von Crazy Sixpack
Hallo Beate,
ich barfe auch. Wir haben unseren großen seit 2,5 jahren und Kim seit 1,5 jahren. sind mit dem Barfen super zufrieden. Beide haben keinen Durchfall, keine unverträglichkeit gegenüber dem Futter und ich gebe die tagesmenge auf 2 portionen verteilt. Otto bekommt pro tag 2x100 gramm und kim 2x25 gramm.
wier haben auch keine probleme mit übergewicht.
weitere infos bekommst du hier:
http://www.pansenexpress.de/
LG Claudia, Otto und Kim
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 10:17
von Malik&zoey
Hallo Sabine,
ja da hast du recht. Bei meinem großen, mit 3,5kg, könnte ich es mir noch vorstellen.
Bei Zoey, die nur 2,3kg wiegt würde ich es schon nicht mehr machen.
Leider macht sie es selbst. Am Anfang hat sie noch alles gefressen, jetzt nur noch Geflügel. Nicht mal Rind frisst sie gern.
Das gewicht hällt sie zum Glück trotzdem einigermaßen. Unter 2,1kg war sie noch nicht.
Allerdings will ich ihr auch nix anderes vorsetzen, sie soll ja nicht mich erziehen.
Hier noch der
Link für die Fibeln.
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 10:24
von *killer & attila*
Wurde meine Frage übersehen bezüglich des Leinsamöls?

Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 10:28
von Malik&zoey
*killer & attila* hat geschrieben:Wurde meine Frage übersehen bezüglich des Leinsamöls?

Ich gebe es auch dazu. Weis aber nicht ob das Öl den Fellwechsel ünterstützt.
Man sollte aber jede Woche mal das Öl wechseln.
Z. B. Lachsöl (soll schönes Fell machen), Olivenöl oder Distelöl
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 10:28
von nudl
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 10:31
von *killer & attila*
Ah okay dankööööööö
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 11:22
von Beate
Danke für Eure Antworten
nudl hat geschrieben:
An was ist es denn das letzte mal gescheitert?
Maja mochte absolut kein Rohfleisch, dieses Mal ist es ganz anders.
Pepper hat geschrieben:ich barfe auch. du solltest auf jeden Fall Kräuter, Hagebuttenpulver (Vitamin C), Chlorella oder Spirulina (Algen), ein gutes Öl, Lebertran uns Salz zum Fleisch füttern. Auch hier ist Abwechslung wichtig. Meine bekommen nicht nur Muskelfleisch (also z.B. Hack), sondern auch Pansen, Blättermagen, Kehle, Leber, Herz, Maulfleisch und auch mal rohe Knochen zu fressen.
Ja, dass wollte ich eh machen.
Hack mit Möhrchen und probiotischem Joghurt ist nur für die erste Woche wegen der Umstellung gedacht.
Langfristig kommt auf jeden Fall Pansen, Blättermagen, Leber (wenig), Herz dazu.
Rohe Knochen werde ich *glaub* nicht füttern, dafür aber Knochenmehl, außer getrocknete Hähnchenhälse, aber die bekommen meine eh schon lange und mögen und vertragen sie.
2 Eigelb pro Woche, körnigen Frischkäse, Buttermilch und natürlich Kräuter und Zusätze, Obst, Gemüse, Quark.
Grünlipp-Muschel werde ich auch auf jeden Fall tgl. etwas geben, da Trüffel PL 3 und 2-3 hat.
Ich wollte erstmal abwarten, wie meine drei (die Katze auch) das vertragen.
Gestern war das erste "Barf-Würschen" da und es sah suuuper aus, schön geformt, saftig und eher wenig
Malik&zoey hat geschrieben:
Und kann die Chihuahuafibel empfehlen, dazu gibt es noch eine Rezeptfibel, die ein paar anregungen gibt.
Da steht alles zum barfen speziell für Chihuahua drin.
Man kann ja auch Fastentage einlegen.
Die Fibeln habe ich auch und die sind auch sehr, sehr gut - speziell für unsere Zwerge sehr zu empfehlen
Fastentag mache ich nicht.
Ich werde mal im Tiehotel Blättermagen und grünen Pansen bestellen und bin gespannt, ob sie es mögen.
Anfangen werde ich mit kleinen Mengen, die ich Teelöffelweise untermische.
Ab nächste Woche wollte ich auch kein Hack mehr nehmen, sondern Fleischstücke.
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 11:22
von Peggy
Ich habe ja auch mal versucht zu Barfen und mir das teure fertig Zeug gekauft. War aber nicht so begeistert.
Ich habe nur Angst um Meinen dicken Kater Felix! Aber wiederum hatte mein Vater mal einen Perser der nur Frischfleisch bekam und trotzdem Nierengrieß bekam und jämmerlich starb.
Wie in dem Buch beschrieben sind die meisten Rassen auch überzüchtet und bekommen Krankheiten so oder so.

Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 11:40
von MamaMia
Hallo,
wir barfen seit 4 Jahren und Mia geht es blendend.
Ich gebe allerdings keinen Blättermagen und Pansen, das verträgt sie nicht. Auch Knochen sind bei uns sehr grenzwertig.
Sie frisst zu wenig davon um den Calciumhaushalt wirklich zu decken, deshalb gebe ich Calciumcitrat oder Eierschalenmehl.
Im Wechsel gebe ich Hagebutten gemahlen, Spirulina, Seealgenmehl, Hefe (gegen Zecken) und div. Öle. Einmal die Woche ein Stückchen
rohe Leber und 1 - 2 Eigelb die Woche. Auch Hüttenkäse oder Quark gibts mal zwischendurch.
Einen Fastentag machen wir nicht, das halte ich bei so kleinen Hunden nicht für empfehlenswert.
Mia liebt dieses Essen und ist glücklich und gesund.
Grüße
Marion
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 12:06
von Gijo
Meine Hunde werden auch gebarft...
Laut meiner TA heute... sie meinte, das sich dies in der Gesundheit meiner Hunde wieder spiegelt und Josy seit dem auch KEIN Zahnstein mehr hat (nur Giny ist trotzdem anfällig).
Seit dem ich barfe hat sich Ginys Haut und Fell schlagartig verbessert. Vorher hatte sie Probleme mit roten trocknen Stellen und vorne am Hang nur sehr dünnes Fell.
Und ihr Fell ist richtig glänzend und weich geworden. Auch das hat mir meine TA heut bestätigt.
Meine bekommen alles mögliche an Fleisch (Muskelfleisch/Innerein) und auch Seefisch.... bevorzugt magere Sorten.
Das meiste bestelle ich im Tierhotel. Pansen (grün) bähh ich hasse das Zeug... aber was tut man nicht alles. HIHI
Kein Getreide!
Ansonsten bekommen meine zusätzlich je 1 Ei... das Eiweiss brate ich etwas an, da meine es sonst nicht fressen.
Pro Woche gibt es noch ca. 10 g Leber, etwas Meersalz und max 1 Teel. kaltgepresste Öle (im wechsel)
Viele Kräuter...
Knochen bekommen meine meistens Hühnerhälse 1-2 pro Woche je nach Größe.
Meist am Tag, wo sie Leber bekommen, das passt gut zusammen.
Oder Hühnerflügel, wenn ich diese bekomme, dann muss ich diese aber teilen, da der Kot sonst weiss wird.
Joghurt gebe ich Phasenweise 1-2 Tl mit unter das Futter... ab und zu gibt es auch einen fleischlosen Tag.
Da gibts dann Hüttenkäse oder Mozzarella + Gemüse. Mache ich im Sommer immer öfter....
Da Josy zu Übergewicht neigt bekommt sie bei einer Stange Trockenfleisch kein weiteres Futter.
Also statt 2 Mahlzeiten nur 1 Hauptmahlzeit und 1 Stange bzw. Hühnerhals.
Beate, wenn du dich ins barfen eingefunden hast, dann läuft es ganz leicht und deinem Hund tut es sichtbar gut.
Ich kann es dir nur empfehlen!

Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 15:39
von Beate
Danke Euch für Eure Antworten
Ich denke, wir sind auf einem guten Weg
Vllt. sollten wir mal einen Thread "Was kam heute in den Napf" aufmachen, wo man sich Gegenseitig inspirieren kann ?

Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 16:33
von linalotti
Wir barfen auch, und meine lieben es
Ich mixe es auch meistens selbst,
verfüttere aber auch zwischendurch das Barfcomplete!
Heute gab es übrigens Putenmix mit Rote Beete, Zucchini, Fenchel, Apfel, Karotte
und einem Schuß Leinöl!
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 16:59
von ShortysFrauchen
Ich habe früher auch frisch gefüttert.
BARFen habe ich das nie genannt,das hörte sich früher an wie eine "Religion"
Ich bin schon sehr lange im GH-Forum (früher hatte Swanie nur eine group) und konnte dort viel lernen.
An bestimmte Richtlinien habe ich mich nicht wirklich gehalten.
Eine gute Mischung von Allem mit versch.Ölen,zusätzlich Spirulina und GAG waren mir wichtig.
Für die Gemüsepampe habe ich auf 1kg Möhren,1 Fenchel,2-3 Äpfel etwas Ruccola oder Feldsalat püriert.
Die nächste Portion habe ich dann gewechselt,1 kg Möhren mit 2-3 Birnen,etwas Broccoli.
Ich habe immer 1kg Möhren als Hauptgemüse genommen und dann 2-3 andere Sorten Obst und Gemüse dazu gegeben.
Das Gemisch habe ich dann portionsweise in Eiswürfelbehälter eingefroren.
Shorty ist mit 3 Jahren zu uns gekommen und wurde von den Vorbesitzern mit "Frolic-Ersatz" (Billigprodukt vom Discounter) "ernährt".
Ich konnte ihn nicht für die Gemüsepampe erwärmen,Pansen und Blättermagen waren OK.
Hühnerhälse schleppt er nur durch die Gegend ...........
Also bin ich wieder zum FeFu über gegangen.
Spirulina gibts immer noch täglich,GAG als Kur 1x im Jahr für 6-8 Wochen
Shyly bekommt GAG bis zum Ende des Wachstums
http://www.kraeuterhaus.de/content.php? ... eyword=gag
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 17:21
von Mirabelle
Huhu,
ich barfe auch seit ca. 1/2 Jahr und liebe es. Es macht kaum mehr Arbeit als ne Dose zu öffnen, nur dass ich ganz genau weiß was reinkommt. Noch dazu gibt es viiiel mehr Abwechslung
Ich geb alles mögliche an Fleisch und Innereien (Pansen und wenn möglich Blättermagen liebet vom Wild oder Lamm als vom Rind, aufgrund der unterschiedlichen Fütterung) und dann noch einige "Zusätze" wie ein Eigelb, ne Prise Salz, Joghurt und sowas.
Auch kleine Fitzelchen von Niere, Milz, Lunge oder sogar Euter geb ich mal dazu (Leber ja sowieso), aber eben wirklich nur Fitzelchen, keine ganze Mahlzeit davon.
Bella verträgt es toll und liebt es

Sogar den Fisch frisst sie (ich mische ihm mit Blättermagen und dem Eigelb ^^).
Was Calcium angeht decke ich den Bedarf größtenteils über Hühnerhälse. Lammrippchen liebt Bella zwar, aber nur bis sie abgenagt sind, der Knochen bleibt liegen -.-
Wenn man beim Tierhotel oder so bestellt und Gemüse eben frisch kauft ist es auch günstiger als Terra Canis (wenn man davon absieht das ich extra nen Mini-Gefrierschrank kauden musste >.<).
Liebe Grüße,
Nini
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 17:52
von gandalf
Ich habe es auch nie barfen genannt und halte mich nicht 100% daran.Je nachdem,wie der Herr Hund drauf ist,frisst er Fertiggemisch(Frischfleisch mit Gemüse beim Futterhaus) und auch Fertigfutter aus der Dose/Schälchen.
Seine Hinterlassenschaft sieht bei beiden genau so aus.Kessi wird 15 ohne Barf,ihre Zähne waren immer super,die ganze Hündin ist ein einziges Schätzchen.Für ihre Haut/Fell bekommt sie Nachtkerzenöl und wie schon oft erwähnt,Diätfutter vom TA.
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 18:43
von Beate
Ob man es nun barfen nennt, oder anders, ist doch egal.
Aber so weiß jeder, worum es geht...
Ich denke auch, man sollte nicht päpstlicher sein, als der Papst, aber gewisse Grundregen einhalten.
Für MICH ist klar, dass Diätfutter vom TA niemals in meine Hunde kommen wird.
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 16. Februar 2011 22:19
von gandalf
Das braucht Maja auch GsD nicht.
Aber Kessi braucht es.

Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 17. Februar 2011 09:29
von mini99
Hallo!
Meine beiden Zwerge bekommen auch Frischfleisch. Du wirst sehen, wenn du mal drinnen bist ist es echt einfach. Ich bekomme das Fleisch in 250g abgepackt und gewolft. Wichtig sind auch 1x die Woche Hühnerhälse wegen dem Kalzium. Ansonsten mische ich Gemüse und manchmal Obst rein und Leinöl, manchmal Lachsöl und Rapsöl. Da meine beiden aber verschieden sind, gibt es manchmal auch für Luigi ein hartgekochtes Ei, Pedro mag Eier garnicht. Dafür mag Pedro Zucchini und Äpfel zum knabbern und Luigi nur Karotten. Ich haber auch eine Obst-Barfmischung, da kann ich 1/2 TL reinmischen zur Abwechslung oder wenn sie das Gemüse grad nicht mögen. Im Großen und Ganzen ist es aber sehr einfach. Propolispulver habe ich reingemischt als Luigi leicht hustete. Und eine Mineralstoffmischung mit Algen etc. hab ich auch da gibts manchmal ein Prise dazu. Käse und getrocknete Entenstreifen gibt es als Leckerlie.
LG
Traude
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 17. Februar 2011 10:02
von Malik&zoey
Hab auch mal ne kleine Frage zum Barfen.
Mein Freund ist nämlich zu faul immer Gemüse zu pürieren und hab überlegt das einzufrieren.
Schadet das dem Gemüse denn?
Macht ihr das überhaupt?
Zudem wird das schnell schlecht, wir sind zum Beispiel kein Blattsalatesser, aber kauf es für die Hunde immer.
Auch wenn 2 3 4 Sorten Gemüse drin sind sind das ja winzige Mengen die ich da immer brauche.
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 17. Februar 2011 10:45
von mini99
Hallo!
Das kannst du sicher einfrieren, am leichtesten ist es, wenn du gleich mehr Fleisch und Gemüse mischt und dann portioniert einfrierst. Ich habe auch für den Notfall eine fertige Obst-Barfmischung, da braucht man nur 1/2 TL reinmischen und fertig. Und es gibt auch getrocknete Gemüse-Barf-Mischungen die du nur reinmischen musst von Grau etc.
Ist also wirklich nicht viel Arbeit.
LG
Traude
Re: Wer barft von Euch?
Verfasst: 17. Februar 2011 12:36
von Mirabelle
Huhu,
ich hab immer gefrorenes pürriertes Gemüse hier, einfach für den Notfall oder wenn ich mal keine Zeit habe.
Ich pürriere das (mal eine, mal mehrere Sorten zusammen) und fülle den Brei in Eiswürfelformen. Wenn das fest ist brech ichs aus der Form raus und pack es in Gefrierbeutel die ich beschrifte. Dann kann ich immer ein paar Würfel auftauen, je nachdem wieviel ich brauche. Und ich kann so sogar nochmal mischen, indem ich einfach verschiedene Würfel auftaue ^^
Ich denke gaaaanz so viele Vitamine sind nichtmehr drin, aber sicher noch viele. Du musst es eben sofort nach dem Pürrieren einfrieren und nicht noch stehen lassen.
Liebe Grüße,
Nini