ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Vegetarische Rezeptsammlung

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Wolf

Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon Wolf » 16. Februar 2011 19:23

Beitrag von Wolf » 16. Februar 2011 19:23

Moin!

Da wir unseren Fleischkonsum gerade gen Null fahren - also drastisch eingeschränkt haben - brauche ich nun dringend EINFACHE, SCHNELLE, LECKERE vegetarische Rezepte!

Nur immer Beilagen machen, ist doof!

Ich habe mir schon ein super tolles vegetarisches Kochbuch gekauft, aber das kommt erst in ca. einer Woche...

Da mein Papa mittags immer kocht und der nicht wirklich die Lust hat, sich mittags super lange hin zu stellen und aufwändig zu kochen, sollten es einfach Alltagsrezepte sein...

Da ich weiß, dass hier ja einige Vegetarier sind, würde ich mich freuen, wenn es hier ein paar leckere Rezepte geben würde...

Ich fang gleich mal mit einem leckeren Rezept an:

Nudel-Spinat-Auflauf

Man braucht:
Nudeln
Blattspinat
Schmand
Maggie Gewürzmischung Nr. 3 (Geflügelwürze - OHNE Geflügel ;-) ) ACHTUNG MIT GLUTAMAT!!!
(alternativ kann man VIEL Paprika und dann noch andere Gewürze nehmen, die man mag...)
Gouda
Salz, Pfeffer


Zubereitung:
Nudeln kochen und abgießen
Blattspinat auftauen
Schmand mit den Gewürzen und der Mischung mischen

Nudeln und Spinat abwechselnd in eine Auflaufform schichten, auf jede Spinatschicht eine dünne Schicht Schmand und geriebenen Gouda
Mit der Goudaschicht aufhören

Das Ganze ca. 30 Minuten bei ca. 180 Grad in den Ofen


Thema eröffnet:
catwalk

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon catwalk » 16. Februar 2011 19:24

Beitrag von catwalk » 16. Februar 2011 19:24

ich bring dir samstag mind. 5 bücher mit. Das unterstütze ich liebend gerne ;)

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
-Sandra-

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon -Sandra- » 16. Februar 2011 19:27

Beitrag von -Sandra- » 16. Februar 2011 19:27

Da kann ich ja mal gar nicht mit reden. Ich esse ja nur nach der LOGI Methode und da darf ich Fleisch essen.
Aber guten Hunger und viel Erfolg bei deiner Suche nach Rezepten. :ponpon:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon Wolf » 16. Februar 2011 19:27

Beitrag von Wolf » 16. Februar 2011 19:27

Hihi, Ihr seid echt süß!! :herzen:


Ja, danke!!!


Vielleicht könnt Ihr Euer Leiblingsalltagsessen noch posten... :pfeifen:




Sandra, wir essen ja auch noch Fleisch... GANZ damit aufhören KANN ich einfach nicht... Yammi... Vor allem wo ich ja grad den Fisch für mich entdeckt habe... Aber dafür hab ich eigentlich Massen an Rezepten... Deshalb such ich jetzt mal welche für vegetarisches Essen... Denn wir wollen deutlich WENIGER Fleisch essen...
Zuletzt geändert von Wolf am 16. Februar 2011 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
*Jenny*

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon *Jenny* » 16. Februar 2011 19:29

Beitrag von *Jenny* » 16. Februar 2011 19:29

der auflauf hört sich lecker an...

ich sollte mir auchmal ein tolles veggi kochbuch zulegen...ich bin nämlich nicht so der große fleischesser.

Thema eröffnet:
-Sandra-

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon -Sandra- » 16. Februar 2011 19:33

Beitrag von -Sandra- » 16. Februar 2011 19:33

Ich hätte ein Rezept für einen Orangen-Fenchel-Salat, der Salat ist bei den ersten zwei Gabeln etwas gewöhnungsbedürftig, aber danach schmeckt der echt gut. :-)
Oder ich habe ganz viele "selber mach Müsli" fürs Frühstück oder für auf die Arbeit mitzunehmen Rezepte. :chi:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon Wolf » 16. Februar 2011 19:36

Beitrag von Wolf » 16. Februar 2011 19:36

winnipooh17 hat geschrieben:meinst du eigentlich vegetarisch nur ohne fleisch
oder richtig

es gibt Ovo-Lactovegetabile
Es gibt die vegane


Nein, einfach ohne Fleisch... Alle Tierprodukte werden gemampft...


Sandra, dann mal her mit dem Rezept...

Thema eröffnet:
nudl

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon nudl » 16. Februar 2011 19:42

Beitrag von nudl » 16. Februar 2011 19:42

Ich hab was. Ich liebe es, aber die genauen mengnangaben kann ich dir nicht sagen.

man braucht
Blattspinat
Zwiebel
Knoblauch
Blätterteig (2 rollen fertig blätterteig)
Feta Käse (ich nehm ne ganze packung)

blattspinat auftauen. Zwiebeln anbraten. Blattspinat und knoblauch mit in die pfanne und mit pfeffer und salz würzen (vorsicht, weil später noch der feta dazu kommt) und kurz andünsten.

Auflaufform mit Blätterteig auslegen und den spinat reinfüllen. Feta zerbröseln und oben drüber steuen. Dann noch eine schicht Blätterteig oben drüber und in den Ofen, bis der blätterteig schön goldbraun ist.

Fertig und LECKER! :grins:

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon catwalk » 16. Februar 2011 19:48

Beitrag von catwalk » 16. Februar 2011 19:48

überbackener feta:
zutaten für 2 personen:
2 rote paprika, 2 feta, 2 zwiebeln, 2 mittelgr. Zwiebeln, 1x passierte tomaten, 1 x sahne (schmand, oder soja-sahne), 1 x fix für tomatensoße, 2 knoblauchzehen, 2-3 El zucker. Fladenbrot, käse (evtl. mittelalter Gouda)

Zwiebeln und paprika in kleine streifen schneiden.
In etwas öl Glasig dünsten (langsam aber länger so dass sie etwas weicher sind). Alles andere dazu mit einen glas wasser. Aufkochen lassen. (falls es zu dünn ist, etwas Tomatenmark dazu, die soße muss schon etwas dicker sein). Abschmecken evt. Zucker und Pfeffer dazu. KEIN SALZ! Feta teilen (längsseite- so daß man 2 große dünne scheiben hat) je einen käse in eine eingefettete auflaufform (ich benutze Metallpfannen)
-die soße darüber verteilen. Käse drüber und ca 25 min. bei ca 190 grad backen (vorgeheizt) jeder bekommt eine eigene form mit fladenbrot zum dippen.
Dasselbe schmeckt auch gut mit auberginen. Nur das man das in eine Form machen kann und abwechseln eine scheibe aubergine- 1 stück schafskäse abwechselnd längs legt.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon catwalk » 16. Februar 2011 19:55

Beitrag von catwalk » 16. Februar 2011 19:55

mensch nudl das ist fast wie Börek. Das ist was türkisches und gabs früher schon bei meiner oma. Voll lecker! Ich mach das auch, nur mit mehreren schichten.
Und mit yufka-teig vom türken.

Thema eröffnet:
-Sandra-

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon -Sandra- » 16. Februar 2011 19:58

Beitrag von -Sandra- » 16. Februar 2011 19:58

Orangen-Fenchel-Salat mit Mozzarella oder Schafskäse (wie man selber lieber mag)
Rezept ist für eine Person!

1 kl. Fenchelknolle (etwa 200g)
1 kl. rote Zwiebel
1 Orange
2 EL Apfelessig
1 EL Walnussöl
Salz, schwarzer Pfeffer
30 g Feta oder
1 Mozzarella

Alles einfach waschen, dünn schneiden, dann das Essig und das Öl mit dem Salz und Pfeffer extra anmischen und dann über den Salat geben und dann zum Schluss noch den Käse drüber und schon ist man fertig.

Melonenmüsli
Rezept für eine Person!

1 EL Haferflocken
125 ml Buttermilch
1/2 Honigmelone (ca. 150 g)
1 EL gehackte Walnüsse oder Haselnüsse
100 g rote Johannisbeeren

Haferflocken mit der Buttermilch verrühren und 10 Min. quellen lassen.Melone in Würfel schneiden und mit den Nüssen unter die Buttermilch eben.Die Johannisbeeren einfach drüber streuen.

Erdbeermüsli
Rezept für eine Person!

1 TL Rapsöl
2 EL Haferflocken
10 g Haselnusskerne
50ml fettarme Milch
75g Magerquark
bisschen Süßstoff oder Zucker
200g ERdbeeren

Öl in der Pfanne erhitzen und die Haferflocken goldgelb rösten. Haselnüsse grob hacken, die Haferflocken und die Nüsse mit der Milch und dem Quark verrühren. Nach belieben Süßstoff oder Zucker rein und dann die Erdbeeren in Würfel schneiden und auch unterrühren. :ja:

Thema eröffnet:
Bönchen

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon Bönchen » 16. Februar 2011 20:26

Beitrag von Bönchen » 16. Februar 2011 20:26

Klasse! Ich bin ja auch seit ca. 12 Jahren Vegetarierin aus purer Überzeugung..
Auch Fisch esse ich nicht, also alles was ein Gesicht hat, nicht.. Tierische Produkte
dagegen schon, sonst könnte man ja gar nichts mehr essen... :-)
Ich finde auch, wirklich viele Hauptgerichte gibt es nicht.. Als Vegetarier ernährt
man sich hauptsächlich von vielen Beilagen :-) Klasse Idee, das ein oder andere
Rezept werde ich mir mal genauer ansehen :herzen:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon gandalf » 16. Februar 2011 22:13

Beitrag von gandalf » 16. Februar 2011 22:13

Nudelpfanne chinesisch:
Glasnudeln o.a. in Wasser legen,weichen lassen(kurz)
raus und in Sesamöl anbraten(Wok o.Pfanne)
alles geschnipselte Gemüse drunter,was dir so einfällt,aber in Maßen
Chili o.a.scharfe Sosse und Röstzwiebeln drüber
LECKER.
Griech.Bauernsalat
Tomaten,Feldsalat,Blattsalat,bunter Salat je nachdem oder alle
Gurken,
Feta,
Oliven
u.a.m.
Öl
Zitrone
Essig
mischen...essen

Weissbrotscheiben ganz ganz kurz m.Wasser bespritzen
in die Pfanne mit Olivenöl legen und leicht anbraten von beiden Seiten
geschälte Tomaten obendrauf mit Kräutermischung
paar Spritzer Zitrone
Feta drauf krümeln(kann auch Scheibletten sein)
kurz Deckel auf d.Pfanne
und warm essen.

Und für d.Süss-schnäbel:
Cornflakes aufs Backblech
geschmolzene Schokolade drüber verteilen
kalt werden lassen
abbrechen und essen
schöne Kalorienbombe

Thema eröffnet:
nudl

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon nudl » 16. Februar 2011 22:17

Beitrag von nudl » 16. Februar 2011 22:17

da fällt mir gerade noch ein witziges Rezept ein. Ist aber keine richtige Malzeit sondern eher was für einen Filme Abend :grins:

Tortilla Chips in eine Auflaufform
Salsa Soße drüber
Scheiblettenkäse drauf
und solange in den backofen, bis der Käse schön geschmolzen ist.

*mmmhhhhmmm*

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon gandalf » 16. Februar 2011 22:20

Beitrag von gandalf » 16. Februar 2011 22:20

ich mach mir gleich noch was zu essen,wenn das so weiter geht :zunge:

Thema eröffnet:
nudl

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon nudl » 16. Februar 2011 22:26

Beitrag von nudl » 16. Februar 2011 22:26

mir läuft auch schon das wasser im mund zusammen :ergeben:

MamaMia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 468
Registriert: 23. Februar 2008 21:54
Vorname: Marion
Vorname: Marion
Kontaktdaten:

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon MamaMia » 17. Februar 2011 08:29

Beitrag von MamaMia » 17. Februar 2011 08:29

Hallo,

ich esse auch seit einiger Zeit so gut wie kein Fleisch mehr und es tut mir richtig gut.
Allerdings bin ich jetzt nicht die "Zicke" wenn wir eingeladen sind, aber zu Hause oder im Restaurant esse
ich fleischlos.
Hier ein leckeres Rezept:
Asiatischer Eintopf, sauer-scharf mit Räuchertofu

150 gr. Shitake Pilze
25 gr. getr. Mu-Err-Pilze
100 gr. Glasnudeln
1 rote, 1 gelbe Paprikaschote
1 kleine Stange Lauch
1 kleiner China Kohl
1 Glas Bambus
300 gr. Räuchertofu
1 L Gemüsebrühe
Salz
1 TL Rohrohrzucker
Sojasoße nach Geschmack
1-2 TL Sambal Oelek
5 EL Reisessig

Mu-Err Pilze einweichen, Galsnudeln lt. Packung vorbereiten und quellen lassen.(danach mit Schere klein schneiden)
Gemüse klein schneiden.
Brühe in einem Topf aufkochen, Paprika, Lauch, China-Kohl, Bambus zugeben.
Mit Salz, Zucker, Sojasoße würzen und 5 Min. köcheln lassen.
Pilze, Glasnudeln und Tofu (in kleinen Würfeln) zugeben und weitere 5 Min. köcheln.
Dann mit Reisessig, Sojasoße und Sambal Oelek kräftig abschmecken.

Wenn Ihr den Rest über Nacht in den Kühlschrank stellt und am nächsten Tag noch etwas Essig dazu gebt ist es ein
genialer Asia-Salat. Schmeckt mir besser als der Eintopf....

Lasst es Euch schmecken...

Grüße
Marion

Thema eröffnet:
mini99

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon mini99 » 17. Februar 2011 10:58

Beitrag von mini99 » 17. Februar 2011 10:58

Hallo!
Du kannst die Maggi Gewürzmischung und das Glutamat leicht weglassen, würze einfach mit vielen Kräutern, Salz, Knoblauch, etc. dass schmeckt viel besser und viel gesünder :ja:

Ein leckeres Rezept wären noch Thunfischspaghetti:
Nudeln kochen
Souce: Zwiebeln würfeln und in wenig Öl anbraten
dann Schlagobers und Thunfisch (in eigenem Saft, aber Saft abgießen) dazu, umrühren und aufkochen lassen, ev. ein bißchen mit Mehl stauben oder Käse einrühren damit es sämig wird
dann etwas Schnittlauch dazu und über die Spagehtti gießen, mit Käse bestreuen
Alternativ kann man es auch nur mit verschiedenen Kräutern oder mit Lachs machen - lecker

Gefüllte Palatschinken:
Ganz normale Palatschinken machen
Füllen mit: gebratenen Zwiebel und Champingons mit Petersilie
oder mit: Cremefraiche mit Lachs und Schnittlauch

überbackene Toast aus dem Backrohr mit:
angebratenen Zwiebel, Champignons und Petersilie, auf den Toast, Käse drüber und ins Rohr

gefüllte Blätterteigtaschen mit:
Füllung mit Topfen, Creme Fraiche, angebratenen Zwiebeln, Kräutern, Blattspinat, Mozarella, Schafskäse, Fetta etc.
schmeckt so ziemlich alles gut in Blätterteig.

LG
Traude

Thema eröffnet:
linalotti

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon linalotti » 17. Februar 2011 11:42

Beitrag von linalotti » 17. Februar 2011 11:42

Hätte da auch noch ein Rezept für Spaghetti,
allerdings mit "kalter Soße", ganz toll im Sommer!

1 Päckchen Spaghetti
1-2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft
1 Zitrone
ca. 4 Tomaten (je nach Größe)
2 Schalotten (oder auch 1 Zwiebel)
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Basilikum

Tomaten u. Schalotten in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
Zitrone auspressen, darübergeben,
abgetropften Thunfisch dazu, gut würzen,
zum Schluß Olivenöl nach Geschmack dazugeben.
Das Ganze etwas ziehen lassen, evtl. noch mal nachwürzen.
Abgekochte heiße Spaghetti untermischen und sofort servieren!

Thema eröffnet:
MLP

Re: Vegetarische Rezeptsammlung

Beitragvon MLP » 17. Februar 2011 11:46

Beitrag von MLP » 17. Februar 2011 11:46

Hallo,
tolle Rezepte hier :D

Ich mache sehr gerne Aufläufe oder Pfannengemüse oder vegetarische Bolongnese.
Eigentlich kann man in vielen Gerichten das Fleisch durch Tofu ersetzen.
Mann muss es nur richtig würzen / einlegen / anbraten dann schmeckt es auch nach was :)

Versuche mal eine vegetarische Lasagne mit Zucchini, Tomaten, Pilzen. Käse und Creme Fraiche. ^^


Ich selber mag kochen nicht und hasse es wenn es aufwändig ist :P Es ist immer wie "zeitverschwendung" ^^
Ich bin auch eine sehr schlechte Köchin ^^ Aber viel Gemüse ist ein Muss.

Deswegen schnippel ich meißt etwas Gemüse und pack es mit Reis und Räuchertofu in die Pfanne. Oder pack es in die Auflaufform, mit Sojasahneersatz, Gewürzen und Nudeln, bisschen Käse drauf (kann nicht verzichten) und fertig.
Oft mache ich auch einfach Nudeln mit lecker Gemüsesoße.

Achja was ich noch liebe und was echt einfach ist sind Pilzpfannen. Dazu lecker Vollkornreis. :D

Gleich mache ich mir gefüllte Torteloni (mit spinat) und dazu eine selbstgemachte Championsoße.


Boah ich bin hungrig geworden :O
Gesperrt