Seite 1 von 1
Chi und Schäferhundwelpe - geht das?
Verfasst: 19. Februar 2011 21:49
von Mirabelle
Hallo alle zusammen,
da ich aus persönlichen Gründen jetzt nach Halle ziehen muss, muss ich leider schweren Herzens auch meinen Hundesitter aufgeben. Nun bin ich auf der Suche nach einem Ersatz auf eine Studentin mit Freund gestoßen, die gerne Hundebetreuung machen würden. Kurz darauf haben sie aber beschlossen, sich bald einen weißen Schäferhund anzuschaffen. Wenn ich dann mal auf den Kleinen aufpassen würde würden sie (auch umsonst) dann im Gegenzug auf Bella aufpassen.
Eigentlich eine gute Idee, aber kann das funktionieren? Der Kleine (oder die Kleine, das weiß ich noch nicht) ist ja dann noch ein Welpe, also total stürmisch und hat keine Ahnung, dass Bella zerbrechlich ist.
Und ich selbst hatte noch nie einen großen Hund und bin nicht sicher, ob ich mich dem gewachsen fühle mal auf ihn aufzupassen. Wobei ich ihn ja schon als Welpe kennenlernen würde und dann ist das sicher was anderes.
Die beiden haben übrigens gesagt sie seien hundeerfahren und mit Hunden aufgewachsen, also keine totalen Neuanfänger (das ist ja auch wichtig, vor allem wenn man dann eben auf 2 Hunde von so unterschiedlicher Größe aufpasst).
Bella selbst hatte früher große Angst vor großen Hunden, das hat sich aber gebessert, bei vielen großen Hunden die sie kennt dreht sie vor Freude durch wenn wir die treffen ^^ Bei ihrem letzten Hundesitter haben 2 Dobermänner gewohnt und das war nie ein Problem.
Was haltet ihr davon? Soll ich lieber weiter suchen oder mit den kleinen Welpie mal anschauen wenn er da ist und gucken, wie er und Bella auskommen?
Liebe Grüße,
Nini
Re: Chi und Schäferhundwelpe - geht das?
Verfasst: 19. Februar 2011 21:53
von Carolin
Ich würds nicht machen.
Habs in der Hundeschule zu oft beobachtet wie die großen Welpen über kleine Hunde getrampelt sind.
Ich würds evtl machen wenn ich die andere Person sehr gut kenne... aber hätte immer ein mulmiges Gefühl.
Re: Chi und Schäferhundwelpe - geht das?
Verfasst: 19. Februar 2011 22:01
von eumeline
Ich würde das nicht wagen

die sind ganz schön wild beim spielen, da ziehen unsere schnell den Kürzeren.
Re: Chi und Schäferhundwelpe - geht das?
Verfasst: 19. Februar 2011 22:31
von Wolf
Zu einem großen WELPEN würde ich meine auch nicht stecken...
Re: Chi und Schäferhundwelpe - geht das?
Verfasst: 19. Februar 2011 22:36
von ShortysFrauchen
Hallo Nini!
Ich habe eine Shih Tzu Hündin und da merke ich schon den "Größenunterschied".
Ein VORSICHTIGES Treffen kannst du ja wagen,aber mir wäre ein Schäferhund zum Chi zu groß.
Re: Chi und Schäferhundwelpe - geht das?
Verfasst: 19. Februar 2011 22:42
von lisa
Ich würde es auch nicht machen. Wenn die mal eine Sekunde nicht aufpassen...

Re: Chi und Schäferhundwelpe - geht das?
Verfasst: 19. Februar 2011 22:44
von Beate
Das wär mir auch zu gefährlich, man kann manchmal garnicht so blöd denken, was alles passieren kann
Da hätte ich keine ruhige Minute mehr...
Re: Chi und Schäferhundwelpe - geht das?
Verfasst: 19. Februar 2011 23:49
von gandalf
Das ist ja ganz lieb und locker gemeint von ihnen,aber ich würde dankend ablehnen.
"Hundeerfahren"bedeutet auch viel unterschiedliches und ich an Deiner Stelle wäre da eher vorsichtig.
Vielleicht kannst du eine klare Anzeige aufgeben,oder ist das zu spät dafür?
Re: Chi und Schäferhundwelpe - geht das?
Verfasst: 19. Februar 2011 23:51
von Mirabelle
Huhu,
danke für eure Antworten. Genau diese Bedenken hatte ich auch. Ich werde das nicht riskieren, da such ich lieber weiter nach einem geeigneten Hundesitter.
Große Hunde an sich finde ich nicht unbedingt ein Problem (wobei das natürlich ganz auf den Hund ankommt), aber eben Welpen. Die wollen spielen und haben sich nicht unter Kontrolle, auch wenn sies nicht böse meinen.
Schaaaade aber was solls, da wird sich schon noch was finden ^^
Liebe Grüße,
Nini
Re: Chi und Schäferhundwelpe - geht das?
Verfasst: 21. Februar 2011 21:05
von *Jenny*
Also bei uns hat das wunderbar geklappt.
Chihuahua und Schäferhund.
Monja war ja schon älter als Flash (Schäferhund) vor 2 jahren dazugekommen ist, allerdings habe ich immer sehr darauf geachtet dass er Monja nicht belästigt.
Sie hat ihm zwar auch deutlich gezeigt das er sie auf keinen Fall bedrängen darf, aber auch wenn sie dann mal eine Phase hatte wo SIE mit ihm spielen wollte, da habe ich das nicht wirklich erlaubt, sondern mit beiden Paralel getobt.
Für Monja hatte ich in der einen Hand was zum toben und für Flash in der anderen, dass beide miteinander spielen wollte ich nicht so gerne, da ein Welpe halt einfach tollpatschig ist und so ein kleiner Hund schnell "kapputt" gehen kann.
Re: Chi und Schäferhundwelpe - geht das?
Verfasst: 21. Februar 2011 21:37
von Mirabelle
Huhu,
@ Jenny, naja, an sich könnte ich mir das vorstellen wenn ich selbst mit großen Hunden Erfahrung hätte oder die Leute, die meine Maus betreuen sollen, kennen würde. Dann würde es sicher gehen. Aber ich kenne die ja garnicht, da hab ich zu viele Bedenken. Und ich selbst hab noch nie nen großen Hund gehabt und wenn die den nicht ordentlich erziehen würd ich mir garnicht zutrauen mit dem spazieren zu gehen >-<
Das Sitting lief bis jetzt immer so, dass ich Bella für nen Vormittag oder nen Nachmittag vorbei gebracht habe. Vor allem damit sie nicht allein ist, aber wenn sie länger da war auch damit sie beschäftigt wird (Gassi gehen, spielen).
Es kommt immer auf meinen Stundenplan an (den hab ich ja leider noch nicht). Ich nehme sie auch viel mit in die Uni, aber in Seminaren oder Praktika oder auch bei Klausuren geht das schlecht. Genauso wie wenn ich echt den ganzen Tag Uni hab, da kann ich sie ja auch nur so 2 VLs mitnehmen und vielleicht 2 VLs allein lassen, für den Rest bräuchte ich dann jemanden, der nach ihr schaut.
Wieso fragst du? Würdest du denn....?

Problem ist halt nur, das ich da immer sehr penibel bin, das ist anfangs nervig xD Bis man dan weiß was mir wirchtig ist, dann ist es eigentlich garnicht schwer ^^
Liebe Grüße,
Nini
Re: Chi und Schäferhundwelpe - geht das?
Verfasst: 21. Februar 2011 21:55
von *Jenny*
Ah okay. Ich wusste nicht das du die Leute nicht kennst bzw.hab es wohl überlesen.
Bei ganz fremden hätte ich auch bedenken ob sie dann alles so machen wie ich das gerne hätte, vor allem wenn die Leute keine Erfahrungen mit Kleinhunden haben.
Re: Chi und Schäferhundwelpe - geht das?
Verfasst: 21. Februar 2011 21:59
von blue
Hallo Nini,
ich würde dies auch nicht riskieren, ist einfach zu gefährlich, zumal Du die Menschen auch nicht kennst. Wirst bestimmt noch die optimalen Betreuer für Deine Maus finden

Re: Chi und Schäferhundwelpe - geht das?
Verfasst: 21. Februar 2011 22:40
von tinys
Hm, ne bekannte hat zu ihrem Shih Tzu noch eine Dogge genommen, auch ein Welpe.
Sie haben zwar sehr aufgepasst anfangs, aber es ging prima.
Der Shi hat den Welpen ein paar mal zurecht gewiesen als er zu grob wurde und gut wars.
Aber bei Fremden würde ich es wohl auch nicht wagen....
Meine spielen zB auch gern mit nem Schäfi, ohne Probleme.
Anfangs war der Schäfi sehr körperlich, hat aber schnell gelernt vorsichtig zu sein.
Ich mache da in der Regel keine Größenterschiede wenn ich weis das der andere verträglich ist...
LG

Re: Chi und Schäferhundwelpe - geht das?
Verfasst: 22. Februar 2011 07:18
von Melli
Ich würde auch sehr abraten

die kleienen stehen dann unter so einem stress ich seh das bei uns meine schwester hat ich ja einen border C geholt und der ist nun 4 Monate Am Samstag war das so was nervig sie spielten aber auch nur weil sich der Border auf dem boden gelegt hat, aber draußen ne ne ne der war sowas von rüpelhaft bis ich meiner schwester gesagt habe jetz pfeif deinen Hund zurück,das ende vom lied ich hab meinen dann an die Leine genommen und gut wars (auch für mich wars sehr nerven raubend)