Seite 1 von 1

Kennt jemand Lukullus?

Verfasst: 22. Februar 2011 11:56
von MLP
Hallo
kennt jemand von euch Lukullus?

4 Euro das Kilo, folgende Zusammensetzung:

60 % Huhn (Muskelfleisch vom Huhn, Hühnerhälse, Hühnerrücken, Hühnermägen, Hühnerleber, Hühnerherz), 22 % Karotte, 11 % Dinkel, 4 % Pastinake, 2 % Zucchini, 1 % Bio-Topinamburessenz, Trinkwasser

Rohstoffverhältnis: 60 % Fleisch und Innereien, 11 % Getreide, 28 % Gemüse

Für mich klingt das gut, auch wenns etwas mehr Fleisch sein könnte ^^

Frage: Sollte Öl beigefügt werden? Was ist Topinamburessenz?

Habs grade neu bei Zooplus entdeckt. Ich denke ich kaufe mal 6 Dosen :)

lg

Re: Kennt jemand Lukullus?

Verfasst: 22. Februar 2011 12:08
von ShortysFrauchen
Hallo Paula!
MLP hat geschrieben: Was ist Topinamburessenz?
Guckst du hier
http://www.mkd-shop.ch/kbase.php
Topinambur Trägt auch die Namen "Knollensonnenblume" oder "Erdsonnenblume". Die Topinamburknolle ist ein nährstoffreiches Gemüse. Sie besitzt 80% Wasser, zwischen 15 und 20% Kohlenhydrate, ca. 3% Eiweiß, die Mineralien Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen, Natrium und Silizium, das Provitamin A und die Vitamine B1, B2, B6, D und C.

Re: Kennt jemand Lukullus?

Verfasst: 22. Februar 2011 12:18
von comtesse
Tobinambur wurde früher auch in der Küche als Kartoffelersatz verwendet ........ es ist ebenso stärkehaltig und schmeckt echt gut - hab es selbst angebaut und gegessen ........ gehört zu den vielen vergessen Sorten wie Mangold, Patisson etc...... :kicher:

Re: Kennt jemand Lukullus?

Verfasst: 22. Februar 2011 12:25
von *killer & attila*
Ich hab auch ewig in meinem E-mail Postfach was stehen darüber. Das nehmen nu alle auf.

Re: Kennt jemand Lukullus?

Verfasst: 22. Februar 2011 12:27
von MLP
Alles klar, danke für die Antworten. Und, was haltet ihr vom Futter?
lg

Re: Kennt jemand Lukullus?

Verfasst: 22. Februar 2011 12:56
von *Tinkerbell
Ich fütter es manchmal als Alternative zu Terra Canis getreidefrei. Ich würde dir aber die Sorten ohne Getreide empfehlen. Es gibt zwei Sorten -Rind und Pute- die sind komplett getreidefrei, musst aber genau gucken, es gibt auch welche mit Getreide, die ohne Getreide sind dafür auch teurer. Es gibt aber bei den "normalen" Sorten auch zwei mit Kartoffel die füttere ich auch ab und zu. Ich denke es ist ganz okay, kommt nicht 100% an Terra Canis ran, ist aber trotzdem 100mal besser als manch anderes Futter. Was ich nicht ganz verstehe ist warum du findest, dass 60% Fleisch wenig sind, ich finde das ist okay und kenne eigtl. kein hochwertiges Nassfutter, was mehr hat, bei Terra Canis getreidefrei ists meist sogar noch etwas weniger... Aber wie gesagt...am besten ohne Getreide...Hundemägen und -därme sind NICHT für Getreide ausgelegt. :nein:

Re: Kennt jemand Lukullus?

Verfasst: 22. Februar 2011 13:06
von MLP
Ich habe eine Zeitland Dinner for Dogs gefüttert, da waren so um die 70 % Fleisch drinne und es kam suuper an.

Hier Dinner for Dogs Vital, mit 78 % Fleisch:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse mit mind. 24% Rind, 15% Lamm, 15% Wild, 10% Kaninchen, sowie 4% Gemüse (Erbsen & Möhren), 4% Nudeln, 2% Haferflocken und Mineralstoffe

Rohprotein 11,8%
Rohfett 6,0%
Rohasche 2,4%
Rohfaser 0,5%
Feuchtigkeit 78,0%




Ich hab Terra Canis mal gefüttert und es kam "okay" an, anfangs gut, als ichs nach ner Zeit wieder versucht habe wars nicht mehr so der Hit.
Außerdem ist es extrem teuer :O

lg

Re: Kennt jemand Lukullus?

Verfasst: 22. Februar 2011 17:34
von *Tinkerbell
Also bei allem wo der Begriff "tierische Nebenerzeugnisse" aufgeführt ist bin ich immer erstmal vorsichtig, da damit oftmals Schlachtabfälle wie Hufe, Schnäbel oder sogar Flohhalsbänder gemeint sein können. Bei Lukullus ist das nicht der Fall, da habe ich extra nachgefragt aber normalerweise ist es meistens so das wenn da was von tierischen Nebenerzeugnissen steht und das Futter dazu noch eher günstig ist man dann davon ausgehen kann, dass man seinem Hund ua. gehäckselten Abfall füttert.
Schreibe das nur weil ich gesehen habe dass das in diesem Dogs Dinner drinne ist. Aber in diesem Thread gehts ja eigtl. eh nur um Lukullus und da sind KEINE Abfälle drin auch wenn auf manchen Dosen (nicht auf allen) die Bezeichnung "tierische Nebenerzeugnisse" aufgeführt sind. Und ja Terra Canis ist teuer, dafür aber qualitativ sehr gut.

Re: Kennt jemand Lukullus?

Verfasst: 22. Februar 2011 22:47
von Carolin
Ich finde Lukullus viel besser als das Dinner for Dogs (is aber nur meine Meinung) weil im DfD is mir zu wenig Gemüse und immer nur Erbsen und Möhren. Und Erbsen in kaltem Zustand lassen meine Mimi pupse wie blöde...Ausserdem, wie schon angesprochen, stören die tier. Nebenerzeugnisse und das nicht genau deklariert ist was an Fleisch drin ist.

Im Lukullus finde ich 60% Fleisch gut, denn es is ja an erster Stelle hochwertiges Muskelfleisch.

Im Terra Canis hast hald noch z.B. die Heilerde und gute Fette.

Beim Lukullus würde ich noch nen Tropfen hochwertigen Öls drübergeben... obwohl viele eher meinen,man sollte Fertigfutter nichts mehr zufügen weil alles nötige drin ist.. ich hab aber früher immer, als ich noch kein gute Futter kannte Gemüse, Kieselerde, mal nen Frischkäse, etwas Ei etc hinzugefügt.

Re: Kennt jemand Lukullus?

Verfasst: 22. Februar 2011 22:53
von Angela
Lukullus haben wir auch mal getestet als es irgendwo so ein Testpacket gab... Die Zusammensetzung ist nicht schlecht, wurde gut vertragen und gerne gefressen...aber letztendlich kehren wir immer wieder zu Terra Canis zurück... :gnade: :grins:

Re: Kennt jemand Lukullus?

Verfasst: 23. Februar 2011 00:02
von MLP
Danke für eure Antworten!
Ich werde Lukullus mal ausprobieren.
Hoffentlich schmeckt es meinen Süßen :)