Seite 1 von 2

Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 10:31
von Cherrytic
Es gibt doch diese Spritze nach der Deckung, wo die Hündin nicht schwanger wird? Hat jemand Erfahrungen gesammelt damit? Helft mir bin zerstört!!

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 10:36
von JennyundDiego
Hi,
ich habe leider keine Erfahrungen,was Abtreibungen bei Hunden angeht,da kann ich dir leider nicht helfen.
Ist deine Hündin gedeckt worden??Wenn ja,wie ist es denn passiert?? :angst:

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 10:37
von JennyundDiego
.....edit:Sehe grad,du warst auf der Suche nach nem Schutzhöschen.Warst du zu spät damit??

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 10:38
von Romy
Ohje... kann dir leider auch nichts dazu sagen... ich habe 2 Rüden... aber ich habe hier schon mal sowas gelesen... hier kann dir bestimmt jemand infos geben... Ist es deine Hündin?? Welcher Rüde?? Auch ein CHI??
lg Romy

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 10:40
von Carolin
Die Spritze muss schnell danach erfolgen.

Is wie bei uns Menschen die Pille danach undnicht als Abtreibung zu sehen.

Nebenwirkungen gibt es,is eben ein Hormonhammer. Übelkeit, Bauchweh etc.

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 11:01
von Rosi
:staunen: Kinder :nono:
Ich kann und will so was nicht verstehen :gnade:
Die spritzen sind der Hammer... Weil sie ja eine geburt vorteuscht. Nur einiges schlimmer und länger..
Hosen schützen nicht vor schwangerschaft :wut:
schuldiegung das musste raus gehe schlafen

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 11:02
von Gijo
Ruf am besten gleich deinen TA an. Wenn dann muss das fix passieren.

Wie ist es denn zu der ungewollten Deckung gekommen?
Wurde deine Hündin beim gassi gehen angesprungen?

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 11:12
von Toddel
Haben sie schon richtig gehangen?
Die Spritze soll nicht ohne sein, gehe mit einer läufigen Hündin immer nur da, wo keine Hunde sind.
Der Deckakt selber dauert nur 5 - 10 Sekunden, danach hängen sie aber noch etwa 20 - 60 Minuten aufeinander. Eine Garantie wenn dies nicht passiert ist es allerdings auch nicht.

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 11:26
von eumeline
Die Spritze muss schnellstmöglich gegeben werden und dann nochmal nach exact 24 Stunden. Du musst Dich aber schlau machen, es gab mal einen älteren Wirkstoff der war der Hammer, aber es gibt seit ein paar Jahren eine Spritze, die ist nicht 2Nichts" aber verträglicher auf jeden Fall.

Sie ist zwar heftig, aber nicht so heftig wie eine Trächtigkeit und eine Geburt.

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 12:18
von ShortysFrauchen
Es kommt wohl auf den Wirkstoff an!
Ich habe mir mal von meiner TÄ erklären lassen,das nach dem ...soundsovielten Tag (keine Ahnung mehr) NACH dem Deckakt zum 1.Mal gespritzt wird,
dann müssen wieder Tage dazwischen liegen zur nächsten Spritze und dann kommt nach weiteren Tagen die Dritte.
Ich habe leider die genauen Zahlen vergessen,aber diese Methode soll nicht ganz SO schlimm sein.

Wenn deine Hündin immer mit Rüden zusammen kommt und du nicht wirklich aufpassen kannst,
dann würde ich dir zu einer Kastration raten.

Leider hast du jetzt nichts Näheres geschrieben,
beantworte doch mal die Fragen.

Es kann auch zur Befruchtung kommen,wenn die Beiden nicht hingen!

*vergessen*
Es soll auch schon zu Geburten trotz dieser Spritzen gekommen sein.
Ich weiss nicht ob diese "Horrormeldungen" stimmen,
Welpen hätten gelebt aber wären mit Behinderungen zur Welt gekommen,eben nicht überlebensfähig.

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 12:37
von tinys
Hallo,

ich muss Rosi da zustimmen.
Selbst das neuere so hoch gelobte Alizin ist absolut nicht ohne.
UND es ist nicht zu 100% sicher. Eine Gassibekanntschaft hat das ihrer Maus nach Vorschrift spritzen lassen, die Hündin hatte auch danach Blutungen, aber sie bekam trotzdem 6 ! Welpen. 2 waren gesund, bzw normal und die 4 anderen sind entweder sehr schnell nach der Geburt gestorben oder mussten eingeschläfert werden.

Außerdem kenne ich persönlich 1 Hündin die nach Gabe von Alizin innerhalb von 48 h verstorben ist.
Diese Hündin war kerngesund (kurz vor der Zuchtzulassung) und mit 1,5 sehr jung.

Für mich gibts in einem solchen Fall nur austragen lassen, oder kastrieren.

LG :flowers:

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 12:41
von eumeline
Also ehrlich, wenn ich zu entscheiden hätte würde ich die Hündin schleunigst kastrieren lassen, das wäre in meinen Augen die beste Lösung.

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 12:45
von ShortysFrauchen
tinys hat geschrieben:Selbst das neuere so hoch gelobte Alizin ist absolut nicht ohne.
Ja,so hieß es!
tinys hat geschrieben: Außerdem kenne ich persönlich 1 Hündin die nach Gabe von Alizin innerhalb von 48 h verstorben ist.
Diese Hündin war kerngesund (kurz vor der Zuchtzulassung) und mit 1,5 sehr jung.
Horror!
Aber MUSS solch eine Deckung passieren,traurig >>>>>>>>>>> ist aber OT *sorry*
tinys hat geschrieben: Für mich gibts in einem solchen Fall nur austragen lassen, oder kastrieren.
Stimmt!
Aber wenn die Hündin noch jung ist,evtl ist es ihre erste Läufigkeit!?
Ich meinte damit,das dann Austragen für mich nicht in Frage kommen würde!

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 12:46
von lisa
Wie kam es denn dazu? Hast du die beiden nicht getrennt?

Geh am besten sofort zu deinen TA, der wird dir sicher helfen können.



[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 12:48
von JennyundDiego
Ich frage mich,warum sie sofort nach der Thread-Eröffnung wieder offline war.Mich würde jetzt wirklich mal interessieren,was da genau passiert ist.Aber gleich wieder verschwinden,ist echt nervig :nono:

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 12:51
von Romy
genau das hab ich auch gedacht @jenny... naja vielleicht ist sie ja auch bereits beim TA...

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 12:54
von JennyundDiego
Romy hat geschrieben:genau das hab ich auch gedacht @jenny... naja vielleicht ist sie ja auch bereits beim TA...
Zu wünschen wäre es..kann ja auch sein,dass sie arbeiten muss oder ähnliches.Aber dann hätte sie es jetzt gar nicht posten brauchen,wenn sie es eh nicht nachlesen kann.Ich hoffe nur für die Hündin,dass alles gut geht.Ich kann oftmals einfach nicht verstehen,wie sorglos Hundehalter sind,wenn sie eine läufige Hündin haben.
Diego wäre auch so ein Kandidat,der sofort loslegen würde und so schnell passieren dann wieder diese Upps-Würfe.Ich finde,wenn man nicht in der Lage ist,solche Situationen richtig zu regeln,dann sollte man sich lieber gleich zu einer Kastra entschließen,bevor eine viel zu junge Hündin wieder unter der Achtlosigkeit von dem Halter leiden muss :weissnicht:

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 12:59
von tinys
@ShortysFrauchen
Selbst ein Züchter ist vor einem Unfall nicht gefeit.
Natürlich sollte und dürfte sowas nicht passieren, aber es geschieht halt trotzdem.

Ich glaube da wars so das die Schule anrief die Tochter wäre verletzt und auf dem Weg in die Klinik. In dem Moment hat sie nicht einfach daran gedacht. :weissnicht:

Wenn das in der ersten Hitze passiert ists wirklich sehr schwierig. Ich denke ich würde das von der Konstitution, von der Reife und dem Alter abhängig machen.
Ist zwar nicht das gelbe vom Ei, aber bevor ich einen so jungen Hund kastrieren lasse.......wirklich sehr schwierig und ich hoffe das ich nie n so eine Situation kommen werde. :angst:

LG :flowers:

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 13:00
von *killer & attila*
Nu warten wir erstmal ab bis sie wieder antwortet :ergeben:

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 13:06
von Romy
Ne Jenny das ich ich auch nicht verstehen...das geht so schnell und dann hat man den salat. ich gehe für meinen Teil mit meinen Rüden (und die wären auch schnell bei der sache) läufigen hündinnen aus dem Weg. Da frag ich mich warum leute mit läufigen hündinnen nicht auch so machen.. soo schwer kann es ja nicht sein :nono:
#
aber Denise du hast Recht.. warten wir erst mal.. wissen ja noch gar nicht was los war.

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 13:09
von JennyundDiego
Romy hat geschrieben:Ne Jenny das ich ich auch nicht verstehen...das geht so schnell und dann hat man den salat. ich gehe für meinen Teil mit meinen Rüden (und die wären auch schnell bei der sache) läufigen hündinnen aus dem Weg. Da frag ich mich warum leute mit läufigen hündinnen nicht auch so machen.. soo schwer kann es ja nicht sein :nono:
Mein persönliches Highlight war damals in der Hundeschule.Da war tatsächlich eine Frau mit ihrer läufigen Hündin gekommen.Diego reagiert eh extrem schnell auf läufige Hündinnen und hat nicht eine Sekunde lang gehört,als wir Training hatten.Ich fand es unverantwortlich,wie man mit ner läufigen Hündin in die Hundeschule gehen kann.
Ein anderer Fall einer flüchtigen Bekannten war auch klasse.Sie hatte nicht aufgepasst und war mit ihrer restläufigen Labbihündin am Hundestrand,schwupps wurde sie gedeckt.Zum "Glück",wenn man davon sprechen kann,war der Rüde auch ein Labbi.Sie entschied sich gegen die Spritze und hatte dann 13 kleine Welpen.Zum Glück sind alle in liebevolle Hände vermittelt worden,aber so etwas muss doch wirklich nicht sein,oder?? :weissnicht:

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 13:13
von lisa
Jenny ist jetzt zwar OT aber bei unserem Trainer dürfen auch läufige Hündinnen kommen. Auch wenn eine läufige Hündin da ist muss sich der Rüde abrufen lassen :).

[ MobilBildPosting ]

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 13:14
von Beate
JennyundDiego hat geschrieben: Mein persönliches Highlight war damals in der Hundeschule.Da war tatsächlich eine Frau mit ihrer läufigen Hündin gekommen.Diego reagiert eh extrem schnell auf läufige Hündinnen und hat nicht eine Sekunde lang gehört,als wir Training hatten.Ich fand es unverantwortlich,wie man mit ner läufigen Hündin in die Hundeschule gehen kann.
:staunen:

Bei manchen Leute kann man echt nur mit dem Kopf schütteln...

Läufige Mädels sind ein absolutes No Go, sowohl in Hundeschulen, als auch bei Treffen - ob über mehrere Tage oder einen Nachmittag spielt keine Rolle! :wut: :wut:

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 13:16
von JennyundDiego
@Lisa:sorry,finde das geht gar nicht.Und ganz ehrlich,wenn du nen so "ober-potenten"Rüden wie Diego hast,dann kannst du rufen so lange du willst und er wird nicht kommen.
Wir sind mit Diego inzwischen IMMER ohne Leine unterwegs und er lässt sich problemlos abrufen,aber ich finde,dass läufige Hündinnen definitiv NICHTS in der Hundeschule zu suchen haben.ICh glaube auch nicht,dass Diego der einzige Rüde hier ist,der dann auf Rufe nicht mehr reagiert :nono:

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 13:19
von *killer & attila*
lisa hat geschrieben:Jenny ist jetzt zwar OT aber bei unserem Trainer dürfen auch läufige Hündinnen kommen. Auch wenn eine läufige Hündin da ist muss sich der Rüde abrufen lassen :).

[ MobilBildPosting ]

Das weckt in jedem Rüden einen Überlebenstrieb und man kann nicht einfach alles abstellen!

So und nu bitte genug mit dem OT warten wir ab wie es zu der ungewollten Deckung der Threadstellering gekommen ist und ob sie was dagegen unternommen hat

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 13:24
von lisa
Ich habe auch einen Rüden und habe keine Probleme gehabt ;)

[ MobilBildPosting ]

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 13:28
von JennyundDiego
Ist ja jetzt auch schnurz..ich bleibe jedenfalls bei der Meinung,dass Diego da kein Einzelfall ist!
Mal abwarten,wann Cherrytic sich dazu äußert.Hoffentlich geht alles gut.

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 16:24
von jule579
Äh sorry, also das Thema "Suche nach Schutzhöschen" wurde am 10.2. gepostet. HEUTE ist der 23.
Und eigentlich weiß man doch auch, dass selbst n Schutzhöschen nicht davor schützt.
Ich dachte eigentlich, Du suchst es wg. Läufigkeit und Blutflecken, nicht als Schutz davor, gedeckt zu werden.
Das ist schon ein bisschen naiv...

Ich versteh halt auch echt nicht, warum man sich dann, wenn man schon 2 Hunde hat, nicht gleichgeschlechtliche holt. Oder Hund solange zu Oma, Oma, Eltern, Onkel, Tante ... tut, wenn sie läufig ist?????

Naja, ich hab n Schutzhöschen angeboten, kam keine Rückmeldung mehr.. :weissnicht: kann man nix machen.

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 20:24
von Cherrytic
hier werden einen worte in den mund gelegt, das ist der hammer...

"Und eigentlich weiß man doch auch, dass selbst n Schutzhöschen nicht davor schützt.
Ich dachte eigentlich, Du suchst es wg. Läufigkeit und Blutflecken, nicht als Schutz davor, gedeckt zu werden.
Das ist schon ein bisschen naiv... "--> hab ich nie gesagt, aber danke für deine hilfe!!!

Sorry aber so antworten oder lästereien kann man stecken lassen...ich brauchte hilfe und keine verhöre!!! danke für die infos zu den alilzin...dieses medikament wurde mir angeboten

Re: Ungewollte Deckung

Verfasst: 23. Februar 2011 20:29
von eumeline
Na super,

geht es um den Hund ?? Du solltest nicht so ein mimosenhaftes Verhalten an den Tag legen, sondern liber die ernst gemeinten Fragen beantworten :nono:

Oder haben wir hier Trollalarm :wut: denn Neue Mitglieder die nicht mal ihren Vornamen angeben können sind mir nie geheuer.

Wenn also Deiner Hündin geholfen werden soll, dann antworte und wir werden gerne versuchen Dir zu helfen, aber den TA können wir Dir auch nicht ersetzten.