Seite 1 von 1

Fiepen beim verlassen des Raumes

Verfasst: 8. März 2011 11:09
von Jasmin91
Hey Ihr lieben Foris!
Ich habe mich ja schon eine Weile nicht mehr blicken lassen, aber die kleine hält mich ganz schön auf trapp :D
Ich nehme die kleine ja fast überall mit hin, wenn´s möglich ist & für sie nicht zu stressig ist.
Aber bald müssen wir ja auch das "alleine sein üben, wenn ich z.b. mal zum Arzt muss oder sonstige sachen..
Aber im Moment ist sie so auf mich bezogen, das ich nicht mal den Raum verlassen kann.
Dann schreit sie sofort los, obwohl mein Freund bei ihr ist, aber den will sie nicht.

Wenn ich wieder reinkomme begrüße ich sie auch nicht oder sonst etwas, habe mal gehört das es genau das falsche ist.
Sie kann überall hin, in unserer Wohnung, aber das mir die ganze Zeit am Hintern klebt will ich ihr abgewöhnen.
Also kurz gesagt, soll sie lernen, nur weil ich aufstehe heißt es nicht gleich das ich sie alleine lasse.

Hat da jemand einen Tipp für mich?

Liebe Grüße Jasmin & Anny

Re: Fiepen beim verlassen des Raumes

Verfasst: 8. März 2011 11:20
von Chrissy
Ich kann dir sagen wie der Rütters das gemacht hat.
Du solltest mehrmals am Tag üben immer wieder den Raum zu verlassen, dich wieder hinsetzen, eine Minute warten, aufstehen, in einen anderen Raum, wieder hinsetzen, aufstehen nach einer Minute.......immer so weiter.Bis sie merkt, es passiert ja gar nichts wenn mein Frauchen aufsteht und irgendwann wird es ihr auch zu doof immer hinter dir her zu gehen. Am Anfang läuft sie natürlich jedesmal hinter dir her aber es läßt nach.
Das ganze ohne Worte und mehrmals am Tag üben, das braucht natürlich wie alles ZEIT. Die muß man sich wirklich nehmen.
Versuchs doch mal und berichte ob es funktioniert :ja:
LG Chrissy und Ella

Re: Fiepen beim verlassen des Raumes

Verfasst: 8. März 2011 11:40
von mini99
Hallo!
Ich würde mir Gesellschaft für sie dazuholen. Als Pedro noch alleine war ist er immer bis zur Tür mitgegangen und wollte unbedingt mit. Er war zwar brav zu Hause, aber man merke das allein sein mag er garnicht. Da ich Teilzeit arbeite ist es aber nicht möglich ihn mitzunehmen und mir blutete das Herz. Seit Luigi da ist, ist Pedro relaxter und lockerer. Die beiden machen sich einen schönen Vormittag und liegen entspannt er der Couch oder noch im Bett wenn sie noch schlafen möchten wenn ich ins Büro fahre. Für uns war das jedenfalls die Lösung für einen relaxten Hund, denn auch Pedro ist auf mich fixiert, Luigi ebenfalls, aber zusammen sind sie einfach zufriedener und das zu Hause bleiben für ein paar Stunden macht ihnen nicht so viel aus.
Hoffe es versteht keiner falsch, aber so ist es eben in unserem Fall und ich bin davon überzeugt dass wenn man mehrere Chis haltet, der Bezug zum Menschen zwar trotzdem sehr groß ist (meine kleinen Fellnasen und ich wir lieben uns wahnsinnig), dass sie aber auch gut gemeinsam spielen können und sich die Zeit besser vertreiben.
LG
Traude

Re: Fiepen beim verlassen des Raumes

Verfasst: 8. März 2011 11:49
von Jasmin91
Darüber habe ich auch schon nachgedacht, aber mein Freund würde mich.. *räusper*
Er ist nicht so ein großer Hundefreund, musste schon für meine kleine betteln.
Ich hatte letztens die alte Hundedame von meinem Vater bei mir für 2 Tage, da war sie auch ruhiger & hat sich mehr an die Hündin gehalten, als an mich.
Ich werde es erstmal mit dem aufstehen usw. versuchen, wenn das nicht klappt muss ich weiter sehen.
Ein Mensch kann einen anderen Hund nunmal leider nicht ersetzen :(

Re: Fiepen beim verlassen des Raumes

Verfasst: 8. März 2011 11:51
von mini99
Ach, wir (mein Sohn und ich) musste meinen Mann auch erst zum zweiten Chi überreden, aber dass geht schon wenn man hartnäckig ist :grins:

Es gibt soviele Vorteile wenn die Wollknäuel zu zweit sind, und es sind wirklich gute Argumente. Es ist auch für dich/euch eine gewisse Erleichterung weil die beiden sich dann haben und entspannter sind. Würde dass einfach aus diesem Blickwinkel sehen und ihm das erklären.

LG
Traude

Re: Fiepen beim verlassen des Raumes

Verfasst: 8. März 2011 12:16
von Jasmin91
Vielleicht sollte ich ihm das mal so erklären ^^
Verliebt bin ich ja schon.. die sieht fast so aus wie meine kleine ^^

Link entsprechend der Forenregeln entfernt! Rolf (eumel)

Re: Fiepen beim verlassen des Raumes

Verfasst: 8. März 2011 12:35
von mini99
Wau na die ist ja süß :himmeln:
Was du unbedingt machen musst ist die beiden zuerst mal zusammen spielen lassen, dann merkst du schnell ob sie sich mögen. Aber wenn das funktioniert würde ich mir die Maus definitiv nehmen. Drück dir die Daumen :ponpon: :ja:
LG
Traude

Re: Fiepen beim verlassen des Raumes

Verfasst: 8. März 2011 18:46
von eumeline
Hallo,

versuche Ihr mal was spannendes zum Spielen zu geben und dann kurz rauszugehen. Ohne viel Tam Tam und auch ruhig wiederkommen.

Das kann man dann Minutenweise steigern, in der Regel klappt es nach kurzer Zeit recht gut, sie muss einfach merken, Frauchen kommt immer wieder.

Und auf keinen Fall auf das gefiepsel eingehen, denn dann fühlt sie sich ja noch bestätigt !!