Hundevermehrer - Vermehrerhunde
Verfasst: 19. März 2011 12:01
Hundevermehrer - Vermehrerhunde
Weiterlesen: LinkHundevermehrer:
ein hässliches Wort für eine hässliche Tätigkeit.
Sie bezeichnet Menschen, die in Hunden eine Ware sehen, die es zu verscherbeln gilt. Sie bedienen einen Markt.
Manche verkaufen ihre Ware als Schnäppchen, deutlich unter dem Preis seriöser Zuchtverbände, andere, cleverere, verlangen hohe Preise und distanzieren sich ausdrücklich von Bezeichnungen wie "Vermehrer". Was nicht heißt, dass sie keine sind.
Vermehrerhunde:
Geboren als Ware, notdürftig versorgt, oft kaum oder schlecht sozialisiert, oft nicht geimpft und nicht entwurmt, oft krank.
Sie sitzen im Zwinger und warten auf Käufer.
Wer früh verkauft wird, hat Glück gehabt.
Da aber nicht nach Bedarf, sondern munter drauflos"gezüchtet" wird, hat dieses Glück bei Weitem nicht jeder Hund.
Definitiv unglücklich sind die Umstände für die Muttertiere. Als Wurfmaschinen missbraucht fristen sie ein freudloses Dasein.
Menschen auf der Suche nach einem Hund sind mitunter überfordert von dem gigantischen Angebot.
Die erste Frage ist:
Woher soll der Hund kommen? Gehen wir zum Züchter oder ins Tierheim? Oder nehmen wir einen Hund aus dem Ausland? Oder einen aus dem Versuchslabor? Soll es ein Welpe sein oder würden wir auch einem erwachsenen Hund mit einer Vorgeschichte ein Zuhause geben? Was ist einfacher?
Viele Interessenten entscheiden sich für einen Welpen, weil sie der Meinung sind, dabei keinen Fehler zu machen.
Es lohnt sich, im Vorfeld gründlich zu recherchieren. Ein Hund wird uns viele Jahre begleiten.
Und jeder von uns möchte, dass die Aufnahme eines Hundes ein Gewinn für beide Seiten ist.
Nach Angaben des VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) gibt es in Deutschland 500.000 Welpen im Jahr.