Seite 1 von 1

Amputation Daumenkrallen. Pro und Contra ...

Verfasst: 21. März 2011 09:49
von S.Mone
Hallo !

Am Samstag hatte sich Fu, ich glaub schon zum 4. Mal die Daumenkralle umgeknickt. Das tat ihm wieder sehr weh und es hat auch ein wenig geblutet. Gestern waren wir dann beim TA und er hat die Kralle gezogen. Er meinte ich solle mal darüber nachdenken, ob ich die Daumenkrallen nicht amputieren lassen sollte.
Es wäre ein kleiner Eingriff unter Vollnarkose.

Die Daumenkrallen wachsen bei Fu immer ein bißchen komisch nach. Egal ob man sie kurz hällt oder nicht. Oben am Ansatz werden sie irgenwann splissig und locker. Dann bleibt er irgenwo hängen und das tut natürlich sehr weh.

Ich tendiere, jetzt wo das Erlebnis wieder frisch ist dazu die Krallen amputieren zu lassen. Andererseits bedeutet eine Vollnarkose immer ein Risiko. Und Amputation ist natürlich auch eine Verstümmelung des Körpers.
Widerrum, alle dreiviertel Jahr ( mal mehr, mal weniger ) erlebt der Hund Schmerzen und Stress....
Ich würd es frühestens im Mai machen lassen, da hab ich Urlaub, aber ich bin mir noch nicht sicher... :weissnicht:

Wie ist Eure Meinung dazu ? Pro und Contra ?

Lieben Gruß - Simone

Re: Amputation Daumenkrallen. Pro und Contra ...

Verfasst: 21. März 2011 09:58
von lisa
Ich an deiner Stelle würde es glaube ich machen. Denn es ist ja immer wieder und eine Besserung nicht in Sicht.

Bei welchem TA bist du? Ich würde es bei Wagner-Rietschel machen lassen. Der macht die Inhalationsnarkose und die ist schonender als die Injektionsnarkose. :grins:

Re: Amputation Daumenkrallen. Pro und Contra ...

Verfasst: 21. März 2011 12:52
von nudl
ich würde es auch machen lassen.
Besser x eine Vollnarkose als alle 3 Monate solche schmerzen...

Re: Amputation Daumenkrallen. Pro und Contra ...

Verfasst: 21. März 2011 14:39
von Wolf
Ich würde es auch machen lassen!!! Muss evt. noch Zahnstein entfernt werden? Das könnte man dann gleich mit machen...

Re: Amputation Daumenkrallen. Pro und Contra ...

Verfasst: 21. März 2011 14:40
von Carolin
Das müsste auch mit Beruhigungsmittel und örtlicher Betäubung funktionieren.
Hab das aber nur gehört und keine Erfahrung dazu.

Ich würds auch machen lassen.

Re: Amputation Daumenkrallen. Pro und Contra ...

Verfasst: 21. März 2011 15:21
von Rosi
:bussi:
ohne frage er braucht sie nicht und wenn noch was gemacht werden kann jederzeit :grins:

Re: Amputation Daumenkrallen. Pro und Contra ...

Verfasst: 21. März 2011 17:48
von S.Mone
Danke für die Antworten :flowers:

Ich denke auch, das ich es wohl machen lasse. Aber erst wenn ich Urlaub hab, dann kann ich auch noch ein bißchen für die OP sparen...
Über Zahnstein wegmachen lassen hab ich auch schon nachgedacht, dann ist das ein Abwasch. Muß nachher bei Fu nochmal genau gucken ob da doll was ist...ich glaub aber nicht.

Ach je, der Arme. Aber dann haben wir Ruhe :streicheln:
Aber es liegt mir trotzdem etwas quer im Magen....

Re: Amputation Daumenkrallen. Pro und Contra ...

Verfasst: 21. März 2011 18:34
von Wolf
Ja, das glaube ich!!! Wir drücken dem armen Fu hier doll die Daumen!!!

Re: Amputation Daumenkrallen. Pro und Contra ...

Verfasst: 21. März 2011 19:49
von mausbein
S.Mone hat geschrieben:
Und Amputation ist natürlich auch eine Verstümmelung des Körpers.
Widerrum, alle dreiviertel Jahr ( mal mehr, mal weniger ) erlebt der Hund Schmerzen und Stress....
ich finde zum Wohle des Hundes wäre ich dafür, wenn er immer wieder Probleme damit hat ?
schau mal sie nehmen ihm ja nicht das ganze Bein ab sondern nur eine Kralle.
Ich würde das auch nicht als Verstümmelung sehen sondern als Erleichterung für Fu.