Seite 1 von 1

Frage zur stillen Läufigkeit

Verfasst: 24. März 2011 13:06
von Schiwauwau
hallo ihr lieben, habe hier im chat das erste mal von einer stillen läufigkeit gehört. meine hündin war bis ende jan diesen jahres läufig, mit bluten und allem, was dazu gehört.
sie bedrängt dann immer den kastrierten rüden meiner freundin.
jetzt ist sie wieder interessant für rüden und ein unkastrierter rüde wollte aufreiten. hab das unterbunden- also es ist nichts passiert!
gestern dann der kastrierte rüde. auch er ritt auf (da bin ich ja ganz entspannt, denn er kann ja nicht mehr:-)
der kastrationstermin ist übrigens im april.
mich interessiert aber das phänomen stille läufigkeit, gerade auch, weil ich durch meine tierschutzarbeit viel mit tieren zu tun habe.
im internet findet man zu wenig darüber.
achja, meine hündin ist 4 jahre alt und war, bevor sie zu uns kam eine zuchthündin und hat mehrere würfe zur welt gebracht.
kann man da wirklich trächtig werden? wenn ja, ist das selten oder passiert das schon häufig?
was wisst ihr sonst noch darüber?
ich will nochmal ausdrücklich erwähnen, das meine maus auf keinen fall trächtig sein kann und das ich auch nicht züchten möchte!

Re: Frage zur stillen Läufigkeit

Verfasst: 24. März 2011 14:34
von Rosi
:bussi:
wir werden das Kind umtaufen das nennt man helle Hitze :kicher: so weit ich mich erinnern kann.
Und wenn sie im Januar ihre Normale Läufigkeit hat kommt sie jetzt in die Zeit 60 Tage also zur Geburt. Kann sie aber nicht da sie nicht gedeckt ist. Also ist sie jetzt in der Zeit der scheinschwangerschafft.. Und die gefahr der Gebärmutter endzündung. Also untenrum schön beobachten nach ausfluss schauen nicht fressen wollen Fieber. Dann ab zum TA

Re: Frage zur stillen Läufigkeit

Verfasst: 24. März 2011 14:42
von nudl
Laut Fachliteratur heißt es weiße Hitze oder stille Läufigkeit

Bei der "weißen Hitze" werden Follikel ausgebildet und Eizellen freigesetzt, die Läufigkeit wird jedoch spät oder gar nicht erkannt.
Die Rüden wissen aber sehr wohl, ob die Hündin Läufig ist und die Hündin kann auch ganz normal gedeckt werden, normal tragend sein und auch normalgroße Würfe zur welt bringen.

Re: Frage zur stillen Läufigkeit

Verfasst: 24. März 2011 14:45
von Schiwauwau
also, ist sie jetzt ind er scheinträchtigkeit oder in der stillen läufigkeit?
eine trächtigkeit ist genauso wahrscheinlich wie in der normalen hitze, oder eher deutlich geringer zu bewerten?

Re: Frage zur stillen Läufigkeit

Verfasst: 24. März 2011 14:53
von nudl
Ob deine hündin ne weiße Hitze oder ne scheinträchtigkeit hat, vermag ich nicht zu beurteilen.
Die "Symptome" sind jedoch grund verschiede.
Während Scheinträchtige Hündinen sich quai auf die Geburt vorbereiten, sprich nester bauen, milcheinschuss usw, sind Hündinen in der weißen Hitze ganz normal läufig und mehr oder weniger interessiert daran gedeckt zu werden.

Eine Trächtigkeit ist bei der weißen hitze genauso möglich wie bei der normal ablaufenden Hitze. Hab ich ja im 1. Beitrag bereits geschrieben.

Re: Frage zur stillen Läufigkeit

Verfasst: 24. März 2011 15:42
von Schiwauwau
sie hat nach der läufigkeit keine auffälligkeiten gezeigt. kein nestbautrieb, keine veränderung der milchleiste, keine verhaltensveränderungen.
nur eben jetzt plötzlich, das einige rüden an ihr interessiert sind und sie sich decken lassen wollen würde.
ist das denn so selten und haben das so wenig hunde (stille läufigkeit), weil das doch so unbekannt ist?!

Re: Frage zur stillen Läufigkeit

Verfasst: 24. März 2011 16:56
von nudl
ist es so unbekannt?
Ich weiß nicht... ich kannte es zumindest, und habe nichtmal eine intakte Hündin.

Re: Frage zur stillen Läufigkeit

Verfasst: 24. März 2011 17:06
von ShortysFrauchen
Ich kenne das Phänomen unter "trockener Hitze" ......... aber gemeint ist ja eigentlich immer das Gleiche :grins:
nudl hat geschrieben:Die Rüden wissen aber sehr wohl, ob die Hündin Läufig ist und die Hündin kann auch ganz normal gedeckt werden, normal tragend sein und auch normalgroße Würfe zur welt bringen.
Das stimmt zu 100%!
Eine unserer Hündinnen hatte eine "trockene Hitze" (oder wie auch immer)
und unser kastrierter Rüde hat mir genau gezeigt,das sie in der Standhitze ist.
Ohne unseren Rüden wäre mir nicht wirklich aufgefallen das sie tatsächlich läufig ist.
Wir sind dann zum ausgesuchten Deckrüden gefahren und der hat an diesem Tag sofort gedeckt,
einen Tag später noch einmal und sie bekam damals 6 gesunde Babys!

Re: Frage zur stillen Läufigkeit

Verfasst: 24. März 2011 17:38
von Schiwauwau
interessant. aber wenn ich mich recht erinnere, hat sie das schon öfter zwischen den normalen läufigkeiten gehabt. konnte das nur nicht deuten.