Seite 1 von 1
Keuchen bei Aufregung
Verfasst: 26. März 2011 00:12
von JasminHN
Huhu
schon wieder ich , heute Bombadier ich euch
Also Mac röchelt manchmal vor allem wenn er sich Aufregt oder Freut. Er steht dann da wie eine Ziege und Röchelt, Hinterbeine weg gereckt und den Hals lang...Nun hab ich Netz recherchiert und gelesen die sei ein Kehlkopfkrampf, mann könne ihn lösen indem man Hundi die Nase zuhebt, dies löst ein Schluckreflex aus un der Krampf löst sich. Soweit klapprt das auch meist. Nun meine Frage stimmt es das dass bei Kleinhunden öfter vorkommt??? Wer hat noch so einen Krampfer? Finde es manchmal echt doof wenn das mitten im Spielen passiert und er gerade so freudig mitmacht. Danach hat er meist keine Lust mehr, verständlich.
LG Jasmin
Re: Keuchen bei Aufregung
Verfasst: 26. März 2011 00:23
von Wolf
Das ist RÜCKWÄRTSNIESEN... Musst Du mal in die Suche eingeben... Gibt es ne Menge Themen zu hier... Ist nicht gefährlich...
[youtube]0HXcMLokADc&feature=related[/youtube]
Re: Keuchen bei Aufregung
Verfasst: 26. März 2011 07:07
von catwalk
hallo jasmin. Mein Hund hat das auch, aber nicht oft. Auch vor Aufregung. War damals damit auch zum TA, weil es früher öfter war. Man nennt es auch Tracheal-kollaps (weiß nicht wie das geschrieben wird) wenn das nicht zu oft vorkommt und nicht zu doll ist, ist das nicht schlimm. Gut wäre wenn der Hund nicht dauernd zigarettenqualm abbekommt und ein Geschirr trägt. Für ganz schlimme Fälle gibt es laut Ta eine Op. Da wird ein kleiner Ring in die Luftröhre gesetzt, damit sie offen bleibt. Aber so doll ist das in ganz wenigen Fällen glaube ich. jackson macht das auch wenn ich nach Hause komme.
[ Mobil
Posting ]
Re: Keuchen bei Aufregung
Verfasst: 26. März 2011 07:56
von lisa
Wenn er den Anfall hat würde ich lieber den Kopf auf die Brust drücken und warten bis er schluckt. Nase zuhalten finde ich fies :s
[ Mobil
Posting ]
Re: Keuchen bei Aufregung
Verfasst: 26. März 2011 08:31
von Carolin
Also mein Hudson is da so steif, da könnt ich den Kopf nicht bewegen.
Ich halte die Nase zu (2 Finger einfach auf die Nase legen) und es geht wieder.
Aber meist mach ich gar nix, weil es bei ihm eh schnell weg geht.
Re: Keuchen bei Aufregung
Verfasst: 26. März 2011 11:07
von Peggy
Also mein Nacho steht dann und wartet schon das ich ihm die Nase zu halte. Das klappt gut!

Re: Keuchen bei Aufregung
Verfasst: 26. März 2011 11:41
von Yuna
Kimba hatte das früher öfters aber jetzt zum Glück nur noch ganz selten ...
Er kommt dann angelaufen und wartet schon darauf das ich ihm die Nase zuhalte...
geht ganz fix und die Welt ist schnell wieder in Ordnung

Re: Keuchen bei Aufregung
Verfasst: 26. März 2011 13:00
von tinys
Huhu,
2 von meinen bisher 3 Shih Tzu´s haben/hatten das auch.
Meine Erfahrung ist, das diese "Anfälle" mit steigendem Alter seltener werden.
Eine meiner Mädels hatte es anfangs ganz schlimm, teilweise jeden Tag und manchmal so stark, das auch das Nase zuhalten nichts brachte. Sie hat zwar sofort geschluckt, aber danach gings sofort weiter. Da half nur abwarten.
Zum Glück spielte sie sofort weiter und mein TA sagte mir schon, das es wenn sie erstmal erwachsen wäre immer seltener käme.
Jetzt hat sies nur noch sehr selten, vielleicht 1 bis max 2 mal pro Quartal, manchmal auch garnicht.
LG

Re: Keuchen bei Aufregung
Verfasst: 26. März 2011 17:34
von Gisi
Gis hat das auch ab und an.
Oftmals hat das Nase zuhalten nicht geklappt, da hieß es dann Augen zu und durch.
Mittlerweile ist es, durchs Alter ( ? ), weniger geworden.
Re: Keuchen bei Aufregung
Verfasst: 26. März 2011 18:33
von timsha
Pixel hat das auch ganz extrem und da hilft weder Nase zuhalten, noch den Kopf auf die Brust drücken. Im Gegenteil, ich finde, dass er dadurch noch mehr in Panik gerät.
Bei ihm ist es teilweise so extrem, dass er Schleim erbricht.
Beim TA habe ich aber auch schon gehört, dass ein Hund da regelrecht in Ohnmacht fallen kann.
Das mit dem Stent einsetzen scheint auch nicht so ohne zu sein.
Ni T. hat das auch, aber nicht ganz so schlimm.
Ist halt peinlich, wenn man morgens um 5:30 uhr mit den Hunden raus geht und die das ganze Treppenhaus "beschallen".

Re: Keuchen bei Aufregung
Verfasst: 26. März 2011 21:08
von blue
Belamie hat das auch manchmal, bei ihr wird es definitiv durch Hektik, Stress oder Freude ausgelöst. Sanftes runterdrücken der Nase, hilft bei ihr sofort.
Re: Keuchen bei Aufregung
Verfasst: 27. März 2011 10:34
von JasminHN
Hallo
danke für eure Antworten und gut zu wissen das es nix schlimmes ist, hab gestern jetzt mal das mit Nase runter probiert, mal klappts mal macht er weiter dann wart ich ab und gut ist nach nem Moment.
@timscha wenn sie das ganze Treppenhaus beschallen dann schnapp Sie dohc kurz und geh schnell vollends raus, dann wird schon keiner wach.,
LG Jasmin
Re: Keuchen bei Aufregung
Verfasst: 27. März 2011 10:38
von Tinchen
Peggy hat geschrieben:Also mein Nacho steht dann und wartet schon das ich ihm die Nase zu halte
Sorry aber ich musste echt gerade lachen als ich das gelesen habe. Wie sich das anhört

Ich kannte das mit dem Nase zuhalten gar nicht. Ich kannte nur das mit Kopf an Brust drücken aber Timmy ist da auch so steif. Da kann man den Kopf nicht richtig runterdrücken. Er hat das zum Glück fast gar nicht mehr. Früher hatte er das auch recht oft. Aber wenn er das mal wieder hat, werde ich das mit der Nase zu halten mal probieren.
Re: Keuchen bei Aufregung
Verfasst: 27. März 2011 18:48
von timsha
JasminHN hat geschrieben:
@timscha wenn sie das ganze Treppenhaus beschallen dann schnapp Sie dohc kurz und geh schnell vollends raus, dann wird schon keiner wach.,
LG Jasmin
Ich hab eh' nur sechs Stufen zur Haustür, aber da muss ich erstmal rauskommen.
@all
Würde mich interessieren, wann es bei euren aufgehört hat. Pixel ist ja nun auch schon fast vier Jahre.
Re: Keuchen bei Aufregung
Verfasst: 27. März 2011 18:49
von eumeline
Hallo Elke,
bei Kaylee hat es noch nicht ganz aufgehört, ist aber schon wesentlich seltener geworden und vor Allem immer nur noch ganz kurz.
Re: Keuchen bei Aufregung
Verfasst: 27. März 2011 19:35
von catwalk
ein genaues alter kann ich dir nicht sagen. Ich schätze um 1 jahr rum. Als welpe und teenie wars bei uns auch viel mehr.
[ Mobil
Posting ]