Seite 1 von 1
Kastration steht an
Verfasst: 28. März 2011 20:36
von Joychen
Hallo zusammen!
Nun steht bei Joy leider auch das Thema Kastration an.
Ich wollte dies ja nie durchführen lassen, komme jetzt aber wohl nicht mehr drumrum. Joy war gerade zum zweiten Mal in einem halben Jahr scheinschwanger. Der TA meinte, um kein Risiko einzugehen, dass Joy durch diese Scheinschwangerschaften eines Tages Tumore im Gesäuge bekommt, sollte sie kastriert werden.
Nach der letzten Scheinschwangerschaft haben wir es mit dem homöopatischen Mittel Pregnostat versucht, aber es hat nichts genutzt.
Nun habe ich von anderer Seite den Tip bekommen, Pulsatilla D6 zu geben (auch homöopatisch). Auf der einen Seite würde ich gerne um die OP drumrum kommen auf der anderen Seite steigt halt das Risiko von Tumoren. Außerdem würde der TA bei der OP auch gleich die Zähne verarzten (da muss wohl auch wieder einer raus

). Dann wäre wenigstens beides auf einmal hinter uns.
Nun eine Frage an diejenigen, die Ihr bereits eine Kastration an Eurer Hündin hinter Euch habt: Was habt Ihr Eurer Kleinen angezogen, damit sie nicht an die Wunde kamen? Einen Babystrampler?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
Re: Kastration steht an
Verfasst: 28. März 2011 20:44
von eumeline
Hallo Verena,
Cinderella hat einen Babystrampler anbekommen, aber ich musste immer aufpassen, sie konnte da auch raus.
Shakira hatte bis zum dem Tag an dem die Fäden gezogen wurden ein spezielles Pflaster drauf, das habe ich den Abend vorher mit Öl angelöst und morgens runter gemacht, die Narbe darunter sah super aus und nach dem Fädenziehen war kaum noch was zu sehen, das war wirklich perfekt, sie konnte nicht ran, aber sie wollte auch nicht, scheint also nichts gezwickt oder gejuckt zu haben.
Habt Ihr schon einen Termin ?? Unsere haben das gut weggesteckt und Cinderella war ja auch 2x heftig scheinschwanger, da habe ich mich zur Kastra entschieden weil ich auch grosse Sorgen wegen einer Gebährmutterentzündung hatte und jedes mal wurde sie ja wieder älter und das Riesiko grösser, da wollte ich nicht länger warten und ich denke heute noch, es war eine sehr gute Entscheidung.
Re: Kastration steht an
Verfasst: 28. März 2011 20:44
von Chibuty
Meine Mädels haben beide nichts anbekommen, die Naht war von innen und von aussen hatten sie jeweils 4 Klammern. Sie haben weder dran geknabbert oder geleckt und waren am nächsten Tag wieder fit und haben sogar rumgetobt
Nach 10 Tagen kamen die Klammern raus und alles war super verheilt

Re: Kastration steht an
Verfasst: 28. März 2011 20:52
von Joychen
Hallo Sabine,
ja, wir haben am Freitag, den 08. April den Termin. Habe aber trotzdem Panik davor!!!!!
Aber auch ich habe die Bedenken, dass das Risiko der Narkose und von eventuellen Tumoren mit jedem Jahr steigt. Und ich glaube, Joy leidet bei jeder Scheinschwangerschaft selber. Sie versucht immer zwanghaft bei mir Nestchen zu graben und lässt sich durch kaum etwas davon abbringen.
Wie ist das eigentlich nach der Kastra? Habe schon davon gehört, dass Wesensänderungen auftreten können. Außerdem muss man wohl mit dem Füttern noch mehr aufpassen, dass sie nicht zuviel bekommen da sie eher zunehmen!? Hast Du davon was bei Deinen Mädels gemerkt?
Wie ist das nach der OP? Kann Joy bald danach schon wieder laufen und spazieren? Haben halt bisher nur die PL-OP als grosse OP hinter uns und das war schon heftig!
Re: Kastration steht an
Verfasst: 28. März 2011 20:55
von Joychen
Chibuty hat geschrieben:am nächsten Tag wieder fit und haben sogar rumgetobt
Echt ????

Na das kann man wohl als Optimalfall bezeichnen, oder?? *auchsohabenwill*
Re: Kastration steht an
Verfasst: 28. März 2011 21:09
von GaHi
huhu
also ich hatte das mit unserer katze,
nach der kastra war sie gleich fit, aber ihre op am fuß war schrecklich
sie war soo krank nach der op, tagelang
kein vergleich zur kastra
daumendrück
lg gabi
Re: Kastration steht an
Verfasst: 28. März 2011 21:13
von Wolf
Sowohl Kessy, als auch Ginny haben ihre Kastra gut verkraftet...
Ginny hatte eine Body an, wenn ich bei ihr war gar nichts und wenn ich auf Nummer sicher gehen wollte - nachts oder wenn ich weg war - nen Kragen.
Aber auch sie war am nächsten Tag wieder fit!
[ Mobil
Posting ]
Re: Kastration steht an
Verfasst: 29. März 2011 10:35
von Peggy
Hallo !
Meine Beiden Jungs hatten ein OP Hemdchen an. Kann man im Internet bestellen. Kosten 9 Euronen.

Re: Kastration steht an
Verfasst: 29. März 2011 10:40
von mini99
Hallo!
Meine Freundin hat ihre Hündin auch kastrieren lassen und es ging ihrer Maus am nächsten Tag schon wieder gut und sie war wieder die Alte. Mach dir also nicht zu viele Sorgen. Eine Kastra kann egal ob Hündin oder Rüde, eine gute Sache für den Hund sein und ich kenne niemanden der es bereut hat.
Pedro ist auch kastriert und es war eine gute Entscheidung.
Mach dir also keinen Kopf, deiner Maus wird es nach der Kastra gut gehen, denn eine Schweinschwangerschaft ist nichts lustiges für sie und das ersparst du ihr somit.
LG
Traude
Re: Kastration steht an
Verfasst: 29. März 2011 10:44
von Tinchen
Huhu,
ich kann gerade ganz gut nachvollziehen, welche Angst Du vor der OP hast.
Bei Timmy steht die Kastra jetzt dann auch an und mir ist jetzt schon ganz schlecht vor Angst.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass alles gut verläuft und dann geht es Deiner Maus auf jeden Fall besser.
Re: Kastration steht an
Verfasst: 29. März 2011 14:58
von Jolie
Peggy hat geschrieben:Hallo !
Meine Beiden Jungs hatten ein OP Hemdchen an. Kann man im Internet bestellen. Kosten 9 Euronen.

den tip hätte ich auch gegeben....
schau mal
Link
habe da selbst schon bestellt. nach eingang der zahlung wars am nächsten tag da... super schnelle lieferung
Re: Kastration steht an
Verfasst: 29. März 2011 16:11
von ManiasMum
Hallo Sonja,
das OP Hemdchen ist ja genial. Hätte ich das vorher gewusst.....
Hallo,
bei uns ist das ja grade aktuell. Mania hat die ersten Tage gar ncihts angehabt. Jetzt , am 4 Tag, fängt es wohl gut an zu heilen und juckt und sie will dran lecken und kratzen.
Gegen das kratzen bekommt sie *Strümpfe* (abgeschnittene Finger von ausrangierten Handschuhen) an und weil Püppi alles zu gross ist, hab ich einen Ärmel von einem zu kleinen Tshirt abgeschnitten und Löcher für die Vorderpfötchen reingeschnitten. Da kann sie nicht mehr lecken, weil das Shirt jetzt eng anliegt. Und sie sieht noch schnuffig aus, in ihrem Nachthemdchen . Hihi

Re: Kastration steht an
Verfasst: 29. März 2011 20:34
von Joychen
Vielen Dank für Eure positiven Erfahrungsberichte. Macht mir dann doch wieder etwas Mut und das Gefühl, doch das Richtige zu tun!
War heute in einem Second-Hand-Laden und habe für Joy einen winzigen Babystrampler gefunden. Ist ihr zwar auch noch etwas groß aber dafür kann nichts einengen. Sie soll ja damit auch schlafen können ohne dass was zwickt. Der Strampler hat mich einen Euro gekostet

.
Jetzt bin ich froh, wenn endlich der 8. April ist und alles hinter uns!!
Re: Kastration steht an
Verfasst: 8. April 2011 12:12
von Joychen
Hallo zusammen!
Also die OP ist zum Glück erst einmal überstanden!! Sie liegt jetzt halt noch völlig bedröppelt neben mir und schwebt noch in anderen Sphären.
Der TA hat wie gesagt die Kastra durchgeführt und die Zähne untersucht. Dabei mussten wieder etliche raus!!! Sie hat jetzt wirklich kaum noch Beißerchen im Mäulchen. Ich habe gefragt, was ich wohl falsch gemacht habe. Der TA meinte: Nichts! Das wäre absolute Veranlagung uns selbst mit Zähne putzen wäre das nichts zu machen. Aber er meinte auch, dass das für Joychen keine Veränderung darstellt und wenn, dann eine positive. Ihr tuen die kaputten Zähne wenigstens nicht mehr weh und sie könnte auch ohne gut essen (selbst Trofu).
Wenn Sie allerdings so bleibt wie jetzt, bleibt die Zunge wohl auf Dauer draußen!?
Ihr Bäuchlein nach der Kastra kann ich noch gar nicht sehen. da ist noch ein Pflaster drüber. Hoffe, Sie wird das alles bald überstanden haben und nicht mehr so ein Häufchen Elend sein!!
Wie habt Ihr das übrigens gemacht? Der TA meinte auch noch, sie solle wegen der Narkose heute GAR KEIN Futter bekommen! Wird es Ihr durch den Hunger bis morgen früh nicht noch schlechter gehen?
Re: Kastration steht an
Verfasst: 8. April 2011 12:29
von Rosi
Du hast PN

Re: Kastration steht an
Verfasst: 8. April 2011 13:03
von mini99
Du musst nur aufpassen, dass sie nicht springt wegen der Narbe. Verwöhn sie ganz viel und wirst sehen, morgen geht es der Maus schon wieder viel besser
Ich schätze sie wird heute eh keinen Appetit haben. Ich weiß nicht mehr wie das bei Pedro war.
LG
Traude
Re: Kastration steht an
Verfasst: 8. April 2011 13:25
von Chibuty
Beauty und Leonie waren nach der Kastra schon schnell wieder auf den Beinen.
Wie wurde denn kastriert und genäht? Auch mit Endoskopie und Nähte von innen und Klammern von aussen?
So hatten meine es und sie sind wirklich schnell wieder am laufen gewesen, schneller als mir lieb war, sie sollten sich doch ein wenig schonen
Gefressen haben meine Abends ein wenig Nassfutter, als sie wirklich komplett aus der "Schwankphase" raus waren, das war auch nötig, der vor der OP hatten sie ja 12 Stunden auch nichts zu futtern...
Alles Gute und schnelle Genesung für Joychen

Re: Kastration steht an
Verfasst: 8. April 2011 13:28
von eumeline
Ja super, sie wird jetzt Ihren Rausch ausschlafen und in 1-2 Tagen wird sie schon wieder fit sein.
Das it der Zunge wird sicher auch noch durch die Narkose bedingt sein, denke ich
Shakira habe ich Abends ein bisschen NF angeboten, sie hat mir 3 kleine Bröckchen vom Finger geleckt, mehr wollte sie auch nicht, hat aber fein getrunken.
Weiter gute Besserung

Re: Kastration steht an
Verfasst: 8. April 2011 14:13
von Wolf
Ach, das ist ja schön!!!!
Alles Gute weiterhin für die kleine Zahnfee...

Re: Kastration steht an
Verfasst: 8. April 2011 20:42
von Joychen
So, erstes Mal Pipi machen ging schon und sogar Kacka machen!! Aber laufen tut Joy noch nicht wirklich.
Habe ihr über den Nachmittag verteilt ca. 2 Teelöffel Nafu gegeben. Mehr mag meine (sonst) Fressmaschine aber gar nicht. Trinken mag sie gar net!
Hoffe, die Nacht geht gut und bald rum!! Morgen wird hoffentlich alles besser sein!?
@Chibuty
Wie genau operiert wurde weiss ich gar nicht. Aber sie hat auf jeden Fall eine Narbe, bei der wir in ca. 10 Tagen die Fäden ziehen lassen müssen. Wie groß die Narbe ist weiss ich noch nicht. Es ist noch ein ziemlich grosses Pflaster drüber.
Vielen Dank an alle für die guten Wünsche!!
Re: Kastration steht an
Verfasst: 8. April 2011 20:46
von Chibuty
Meine hatten nur einen 1cm Schnitt und waren geklammert, alles ohne Pflaster, man hat nur das Jod von der OP gesehen und die vier Klammern.
Ich weiss aber, das mein TA einer von zweien hier bei uns in der Region ist, der die "schonende" Methode betreibt. Bei allen anderen hätten sie auch ein Pflaster, Body oder Kopftrichter bekommen

und das wollte ich den Mäusen nicht antun, denn son Ding auf dem Kopf ist grausig und Pflaster, Body und Co versuchen sie auszuziehen oder abzuknabbern
Morgen sieht die Welt bei Joy schon ganz anders aus - weiterhin gute Besserung

Re: Kastration steht an
Verfasst: 11. April 2011 18:03
von Jacky0809
Cookie hatte vor knapp drei Wochen eine Zahn-OP in Narkose. Sie durfte dann auch erst am nächsten Tag wieder fressen, und vorerst nur weiches Futter. Aber deswegen ist es ihr nicht schlechter gegangen, nur weil es mal kein Futter gab. Zumal sie ja bereits 12 Stunden vor dem Eingriff nichts mehr zu sich nehmen durfte außer Wasser. Also keine Bange, das übersteht so ein Tier. Ich glaube fast, wir leiden da mehr als der Hund.
Alles Gute für den Patienten!
Re: Kastration steht an
Verfasst: 11. April 2011 18:11
von Rosi

Hallo Kerstin,
oh je ich kann nur sagen das kannnnnnn ganz böse in die Höse gehen. Je nach dem was der Hund wiegt
12 Stunden vor der OP dann den ganzen Tag an der OP Plus nächsten Tag erst.
Also wenn ich das mache bei meiner kleinen hat sich das ganzzzzzzzzzzzz erlediegt.
Sie brauchen was um den Kreislauf wieder an zu regen.
Re: Kastration steht an
Verfasst: 11. April 2011 18:57
von Jacky0809
Hallo Rosi, sie durfte ja dann am nächsten Morgen wieder was zu sich nehmen. Und da habe ich das "Frühstück" extra auf um 5 gelegt, weil mir die Zeit doch recht lang erschien, und Cookie bereits mopsfidel durch die Wohnung geflitzt ist. Sie hat es gut überstanden. Und jetzt, wo die Beißerchen in Ordnung sind, und sie nicht mehr unter Schmerzen leidet, ist Cookie ein richtiger kleiner Wildfang.
Vielleicht bin ich auch noch etwas unerfahren diesbezüglich. Bin ja erst seit Oktober vom Chivirus infiziert. Und da habe ich eben dem TA, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin, vertraut.
Re: Kastration steht an
Verfasst: 11. April 2011 19:02
von Rosi
ich habe Chi`s seit den 90igern

Re: Kastration steht an
Verfasst: 11. April 2011 20:00
von Joychen
Also ich habe Joy auch am selben Tag spätnachmittags schon einen halben Teelöffel voll Nassfutter gegeben. Bis abends hat Joy insgesamt zwei Teelöffel intus und ich denke, ihr ging es dadurch auf jeden Fall besser. Danach wollte sie selber nichts mehr.
Heute hat Joy übrigens ihr Pflaster wegbekommen. Die Arme. Das hat beim Zuschauen schon geziept!! Jetzt hat sie durch Schmerztabletten und Pflaster weg gar kein "Krankgefühl" mehr und man muss sie richtig bremsen. Auch hat sie jetzt keine Hemmungen mehr, an die Narbe dranzugehen!! Da muss ich jetzt wirklich aufpassen und der Strampler muss herhalten!
Re: Kastration steht an
Verfasst: 12. April 2011 20:34
von Joychen
Das ist übrigens meine Maus in ihrem Strampler anstelle des Plastik-Kragens.
Sie ist zwar nicht unbedingt glücklich damit aber die Woche werden wir auch noch schaffen!!
Re: Kastration steht an
Verfasst: 12. April 2011 20:37
von eumeline
Begeisterung sieht wirklich anders aus

aber das Teil steht ihr wirklich gut

Re: Kastration steht an
Verfasst: 12. April 2011 21:27
von Rosi
ach her je

sie ist aber schnufffff
