Seite 1 von 1

Hunde im Seniorenalter

Verfasst: 13. April 2011 22:05
von Pepper
Ich habe in den letzten Wochen verstärkt festgestellt, dass Poldi immer mehr abbaut: nicht gesundheitlich, aber bezüglich seiner allgemeinen Fitness (Geschwindigkeit) und seiner Körperbeherrschung.

Er ist bei jedem Spaziergang immer einer der letzten Hunde, wenn nicht der letzte und wird immer langsamer. Manchmal liegen zwischen ihm und mir bis zu 30 Meter (natürlich nur in gesicherten Arealen). Es ist nicht schlimm, aber wer Pepper kennt, der weiß, dass ich mit ihr ein anderes Extrema habe, das immer Gas gibt und die erste und schnellste sein will. Somit gehe ich entweder sehr langsam oder auch mal zügiger und baue Pausen ein, in denen ich auf Poldi warte und meine anderen beiden Hunde anderweitig bespaße.

Heute habe ich ihn in unserem Barfshop ohne Leine laufen lassen, da er zu der Zeit der einzige Hund im Geschäft war, und in seinem Eifer ist er zweimal über eine niedrige Türschwelle gestolpert und hingefallen. Er hat sich schnell wieder aufgerappelt und ist weiter getrappelt. Ich war allerdings baff.

Dann hat er heute Nachmittag meine Nachbarin freudig im Treppenhaus bergrüßt und anschließend ihren Korb beschnubbert, der vorher mit im Pferdestall war und an der Treppe stand. Dabei ist er dann drei Stufen runter gefallen, da er sich nicht auf die Stufen und seine Beine konzentriert hat, sondern so mit dem Korb beschäftigt war. Es ist zum Glück nichts passiert!!!

Ich habe für mich beschlossen, dass ich noch mehr auf ihn achten muss, damit nicht doch noch etwas Ernsthaftes passiert. :angst:

Ansonsten ist er topfit und wir gehen auch regelmäßig zu tierärtzlichen Untersuchungen Er wird nur immer Schusseliger und Verplanter, aber gleichzeitig auch irgendwie liebenswerter - er ist eben mein kleiner Opi im Rudel. :herzen:

Wie ist es mit euren Hundesenioren?

Re: Hunde im Seniorenalter

Verfasst: 14. April 2011 08:54
von eumeline
Hi,

also unsere "Seniorin" wird im Sommer 11 Jahre alt und ist noch immer top fit wie eh und jeh :jubel:

Re: Hunde im Seniorenalter

Verfasst: 14. April 2011 09:02
von Wolf
Also, Kessy ist 9 und man merkt ihr noch nicht wirklich was... Außer, dass sie nach Spaziergängen ziemlich fertig ist...

[ MobilBildPosting ]

Re: Hunde im Seniorenalter

Verfasst: 14. April 2011 10:29
von Toruna
huhu...auch meine kessie ist 9 und sie bleibt auch schon mal zurück, aber eher weil sie da ihre ruhe hat und alles ganz für sich alleine abschnüffeln kann. allgemein ist sie viel gelassener geworden und muss nicht mehr überall dabei sein. und sie ist auch schneller kaputt, wobei sie auch einfach stehen bleibt wenn sie keinen bock mehr hat zu laufen, und wartet bis wir wiederkommen :-) (wenn hin- und rückweg der gleiche ist)

Re: Hunde im Seniorenalter

Verfasst: 14. April 2011 10:52
von Rosi
:bussi:
wie wäre es mit etwas für die durchblutung im Gehirn... :ergeben:

Re: Hunde im Seniorenalter

Verfasst: 14. April 2011 12:11
von Pepper
Rosi hat geschrieben::bussi:
wie wäre es mit etwas für die durchblutung im Gehirn... :ergeben:
Was meinst du damit? Ein spezielles Medikament oder Futter?

Re: Hunde im Seniorenalter

Verfasst: 14. April 2011 12:37
von Rosi
:bussi:
ich meine ein Medikament Karsivan heisst es... Das ist ganz gut :gassi2: