Seite 1 von 1

Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 20. April 2011 08:02
von Anja
Hallihallo, an alle die züchten oder sich mit Zucht auskennen!
Ab wann kann man bei einem Welpen sehen, wie sich die Rute entwickeln wird???
Ich weiß ja, dass der "optimale" Chihuahua seine Rute in einem Bogen über den Rücken trägt.
Ich persönlich finde das nicht so schön, mag lieber die Form "hinterm Hinterteil hängend".
Kann man das schon irgend wann sehen, oder ist da immer "alles drin" bis der Hund ausgewachsen ist?

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 20. April 2011 08:19
von Carolin
Hm, hinterm Hinterteil hängend... da wäre eher ein Prager Rattler besser, die halten sie eher so, aus Angst.

Chis eigentlich nur, wenn sie müde sind, oder eben Angst haben (sollte aber selten vorkommen)

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 20. April 2011 08:48
von Wolf
Also, hängende Rute kenne ich auch nur bei änstlichen Chis... Der Wolf war so einer und es tat mir immer sehr Leid!!!! Selbstbewusste Chis tragen ihn eigentlich immer hoch... So ist zumindest mein Informationsstand...

[ MobilBildPosting ]

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 20. April 2011 09:15
von Carolin
Und manche wedeln sogar damit :kicher:

Bei meinem Hudson steht sie aber wie angetackert drauf...

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 20. April 2011 09:30
von Anja
Oh, ich habe mich wohl nicht klar ausgedrückt...ich meinte nicht "eingeklemmt", sondern nur nicht soooo stramm über dem Rücken.
Ich hab da ma n Bild rausgesucht. Addys Rute "hängt" etwas und die Rute von dem schwarzen ( Name weiß ich nicht ) sieht fast aus wie bei einem Spitz.

Bild

Ich wollte ja wissen, ob man das bei Welpen schon erkennen kann, wie sich die Rute entwickelt....

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 20. April 2011 09:36
von lisa
Hallo Anja es sind 2 Rutenstellungen erlaubt. Einmal so wie du beschrieben hast oder hoch im Bogen so wie auf meinen Ava Bild. Und die Rutenstellung sieht man schon sehr früh.

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 20. April 2011 09:41
von Anja
Danke Lisa, das wollte ich wissen :ja:

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 20. April 2011 09:46
von mini99
Obwohl mir persönlich ja echt egal ist, wie die Rute aussieht, hab ich gehört, dass sie nicht zu stark gebogen sein soll. Was auch immer das heißen soll, aber falls jemand darauf wert legt, ist das sicher auch wichtig.
LG

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 20. April 2011 10:12
von Wolf
Nee, eingeklemmt dachte ich auch nicht, aber ich dachte, RICHTIG hängend... :kicher: Du meinst mehr so waagerecht...

Ich glaube auch, dass man das früh sieht... Bestimmt vor der 8.-9. Woche...

[ MobilBildPosting ]

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 20. April 2011 10:38
von Romy
ich persönlich mag die variante lieber wie addy sie hat.. die ruten die so nach oben "gekringelt" sind mag ich gar nicht :ergeben:

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 20. April 2011 12:40
von Peggy
Mein Filou LH trägt sie meistens nach hinten weg. :kicher: Ich wunder mich das er den nicht schön eindreht!
Der Nacho immer schön wie einen Kringel. :himmeln:
Bild Bild

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 20. April 2011 12:49
von Chibuty
Leonie trägt sie auch wie Filou nach hinten weg, also wie eine "Verlängerung" nur bei anderen Hunden die uns entgegenkommen hat sie Körperspannung, tippelt richtig und hat die Rute über den Rücken gebogen.

Bella und Beauty haben sie fast immer über den Rücken gebogen, nur in "Paniksituationen" geht sie dann auch nach unten.
Dort kann man die Stimmung der beiden immer ganz gut ablesen :pfeifen:

Da sie aber alle nicht als Welpen zu uns gekommen sind, kann ich zu der Entwicklung leider nichts sagen :ergeben:

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 20. April 2011 12:52
von JennyundDiego
Bei meinem Diego sieht es meist auch eher aus wie ein Schweine-Kringel-Schwänzchen :kicher:

Bild

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 20. April 2011 13:06
von Beate
Laut FCI Rassestandart soll die Rute des Chis hoch angesetzt, mäßig lang sein, entweder gebogen oder halbkreisförmig, mit gegen die Lendengegend gerichteter Spitze, hoch erhoben getragen werden.
Sie sollte nicht auf dem Rücken aufliegen und dabei in sich geringelt sein.

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 20. April 2011 13:10
von nudl
eigendlich hängt die Rute beim Chihuahua nur im Ruhezustand.
Mein kleiner trägt sie eigendlich immer in sichelform und mein Mädchen generell unten, außer sie ist aufgeregt.

Beide erlaubten Formaen der Rute, sowohl Sichel als auch Halbkreis sind oben getragen.
Hier mal ein bild:

....Halbkreis................Sichel
Bild
http://www.chihuahua-udani.de/pets/schw_v2.gif

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 21. April 2011 09:13
von Anja
Aaaah, danke! Das ist ja gut zu sehen. Ich bin dann wohl eher ein Freund von "zu tief angesetzt", ich denke auch, dass das bei Addy so der Fall ist...so wie bei Filou finde ich es am schönsten.
:ergeben:

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 21. April 2011 09:51
von Wolf
Anja, guck dir mal die Welpen von Sabine auf der HP an... Die sind knappe 8 Wochen und man erkennt bei allen drei ganz deutlich, dass sie die Schwänze hoch über dem Rücken tragen werden! Man erkennt das wirklich früh beim Welpen!

[ MobilBildPosting ]

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 21. April 2011 10:47
von Carolin
Genau. Meine Mimi hatte schon immer ein Schweinekringelschwänzchen :kicher: Zudem zutief angesetzt.

Im Ruhezustand hängt sie bei meinen Hunden nicht. Aber ich glaube, bei Langhaarigen hängen sie im Ruhezustand oft.
Hab das bei Chitreffen oft beobachtet, wenn sie stehen.

Auch ist mir aufgefallen, dass viele LanghaarChis die Rude auflegen (eben wie beim Spitz über den halben Rücken). Oder man erkennt es nicht so gut, wegen dem langen Fell.
Is auch egal, wenn man nicht züchten will.

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 21. April 2011 13:56
von nudl
Filous Rute ist aber nicht zu tief angesetzt. Er trägt sie eben in Ruhestellung und da hängt sie parallel zum boden mit nach oben gerichteter spitze. Das ist aber immer so...

Bild

Bild

Zudem ist das Aussuchen eines Begleiters für die nächsten 15 Jahre nach der Schwanzstellung... naja.

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 21. April 2011 14:01
von Elfinchen
hihi cooles Thema :-)

Emma meine KH Hünding trägt sie IMMER oben gebogen über dem Rücken! Hero mein LH Rüde auch meistens............manchmal aber auch in der Ruhestellung!
Mir ist aufgefallen, das sie die LH eher mal unten tragen? Kann das sein?

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 21. April 2011 14:31
von nudl
ich würde sagen, das kann durchaus sein.
Mir ist auch schon aufgefallen, das KH allgemein "unruhiger" sind... also irgendwie wirken sie meistens "aufgewühlt" (ich weiß nicht, wie ichs sagen so´ll, ich hoffe ihr versteht mich :))
Was logischerweise schlussfolgert, das KH seltener diese wirkliche Ruhe haben, und sonmit auch die Rute öfter oben ist.

denn Miro trägt die Rute wirklich nur bei absoluter ruhe unten. Ich musste richtig suchen, bis ich ein Foto davon gefunden habe :D

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 21. April 2011 17:18
von timsha
Pixel trägt sie, wie auf der ersten Zeichnung, Ni T. wie auf der zweiten, Kyko liegt irgendwo dazwischen. :kicher:

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 21. April 2011 21:36
von SilkeRuSa
@Maren: Dein Filou ist wunderschön!
Den klau ich mal :pfeifen: !

Schön, das Du hier Licht ins Dunkel bringen konntest.
Danke

Gruß Silke

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 21. April 2011 22:02
von nudl
Mein Miro ;)

Und nein, geklaut wird nicht :D

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 22. April 2011 01:23
von Anja
@ Maren: :kicher: Wie kommst Du darauf, dass ich mir meinen Begleiter nach der Rutenstellung aussuchen würde? Es hat mich interessiert, weil ich bestimmte (optische)Vorlieben habe.
Wenn der "Funke" überspringt könnte es auch ein Hund mit Stummelschwanz für mich sein. Aber wenn ich schon die Zeit habe, mich in Ruhe umschaue, dann kann ich ja auch ein bissel drauf schauen, oder? Manche wollen nur kurzhaar, manche nur schko,ist doch ein bisschen Geschmacksache.Übrigens Kompliment, Miro ist eine echte Schönheit! Witzig mit der Rutenhaltung. Ich weiß auch genau was Du meinst mit den Kurzhaar-Chis, die wirken immer etwas "terrierhaft" , sind wuseliger.Oder ist das Einbildung?

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 22. April 2011 01:55
von nudl
ich denke nicht das es einbildung ist.
Gerade in einer "gemischten Gruppe" (oh gott, wie das klingt :kicher:) fällt mir der unterschied oft auf. Während die LH öfter mal inne halten und beobachten, haben KH eger die "haudrauf-mentalität" :D
Ich kenne zwar auch ausnahmen, aber im großen und ganzen würde ich schon sagen, dass es so ist.

Das aussuchen war nicht auf dich bezogen, sondern allgemein. Wenn man eine bestimmte farbe bevorzugt, ok. Genauso wie ich eine bestimmte Variätet, Geschlecht und Typ bevorzugen kann.
Aber ich finde es seltsam, einen Hund nach solchen Details auszuwählen (bsp rute) vorallem wenn man einen "Fehler" bevorzugt, der logischerweise seltener vorkommt als der standard.
Ist genauso als würde ich unbedingt einen Chi mir Über- oder Unterbiss, mit nur 5 Zähnen oder Schlappohren wollen :)

Re: Stellung der Rute beim Welpen

Verfasst: 22. April 2011 09:03
von Anja
Ja verstehe! Aber ich möchte auch nicht UNBEDINGT ein bestimmtes Merkmal (zB Rute). Es hat mich einfach mal interessiert.
Da muss schon ein Gefühl sein, "Haben-Will", und dann ist es schnurz wie der Hund ausschaut, das Wesen und die Gesundheit sind doch für mich entscheidend.Und diesmal werde ich mir eben mehr Zeit lassen. Muss ich auch, denn wie ich schon woanders schrieb habe ich noch etwas Überzeugungsarbeit vor mir(mein Mann) :kicher: , aber das schaffe ich.