Seite 1 von 1

Zu viel Testosteron???

Verfasst: 21. April 2011 20:52
von Pepper
Viele wissen ja bereits, dass ich mit Pepper arge Probleme habe, da sie regelrecht durchdreht, wenn uns andere Hunde begegnen.

Heute war ich in der Hundeschule und nur Mina (Lisa) und ich waren in dem Kurs. Ich habe die Zeit genutzt, um die Trainerin mit zig Verhaltensfragen zu löchern und auch mit meinem Problem speziell mit Pepper.

Sie kam nun auf die Idee, dass Pepper eventuell zu viel Testosteron hat, da sie ja auch u.a. wie ein Rüde markiert.

Nun meine Frage, hat jemand Erfahrung damit? Ist es überhaupt realistisch?

Ich werde nach unserem Urlaub meinen TA diesbezüglich befragen und auch einen Hormontest machen lassen.Ich bin froh, dass ich sie noch nicht kastriert habe, denn dann würde eine Kastration ja alles noch verschlimmern, wenn es denn am Testosteronüberschuss liegt.

Re: Zu viel Testosteron???

Verfasst: 21. April 2011 21:55
von Rosi
:bussi:
also meine Mädchen vor und nach der Kastra heben auch das Bein :pfeifen:
Das hat aber nichts mit dem Testo zu tun. Sondern der rang hörere macht immer über den anderen.
So machen es meine jeden faslls :gnade:

Re: Zu viel Testosteron???

Verfasst: 21. April 2011 22:06
von Pepper
Rosi hat geschrieben::bussi:
also meine Mädchen vor und nach der Kastra heben auch das Bein :pfeifen:
Das hat aber nichts mit dem Testo zu tun. Sondern der rang hörere macht immer über den anderen.
So machen es meine jeden faslls :gnade:
Hi Rosi,

wir haben ja schon geschrieb per PN. :bussi:

Das mit dem Markieren war auch nur eins ihrer Verhaltensbeispiele, da sie es so exzessiv macht. Sie pinkelt gar nicht mehr normal, sondern markiert nur noch. Sie macht sogar schon einen Handstand, um zu markieren. :weissnicht:

Re: Zu viel Testosteron???

Verfasst: 21. April 2011 22:27
von Chibuty
Also Beauty markiert auch sehr stark, teilweise macht auch sie kein richtiges "Pipi" sondern verteilt es auf 10xMinipipi auf der 20 Minuten Runde.

Das hat sie vor und auch nach der Kastration gemacht :pfeifen:

Re: Zu viel Testosteron???

Verfasst: 21. April 2011 22:35
von Pepper
War ja auch nur ein Beispiel. :pfeifen: :bussi:

Re: Zu viel Testosteron???

Verfasst: 21. April 2011 23:10
von lisa
Huhu Jenny :) du hast einen Chihuahua, die sind doch zu 95% alle so *grins*.

[ MobilBildPosting ]

Re: Zu viel Testosteron???

Verfasst: 22. April 2011 08:07
von GaHi
page pinkelt immer im handstand und scharrt wie doof

wenn wir in die stadt gehen ist jede säule und jeder abfalleimer dran

ich muss sie dann tragen weil wir in der gruppe sonst
nicht mithalten können :gassi:

die kleinen sind der inbegriff der machos :kicher:

Re: Zu viel Testosteron???

Verfasst: 22. April 2011 09:05
von Vicky
Sunny ist auch mehr eine "Rüdin". Eigentlich wollte ich immer eine Hündin, weil mich das Markieren von Rüden eben so nervt....Tjaaaa.... :lachen

Sunny muss auch jede Erhebung markieren, verrenkt sich dabei manchmal ganz schön. Aber wenn wir es eilig haben, dann wird nicht markiert, dann darf sie 2-3 Mal und dann reichts auch. :pfeifen:

Re: Zu viel Testosteron???

Verfasst: 22. April 2011 10:39
von Carolin
Meine Mimi ist auch eine "Rüdin".
Ich glaube schon, dass es am Testosteronspiegel liegen kann.

Hab das auch schon von 2 Hündinnen nach der Kastra gehört, dass sie sich in diese Richtung verändert haben.

Mich würde so ein Hormontest auch interessieren. Berichte mal, was bei euch rausgkommen ist und wies weiterging.

Re: Zu viel Testosteron???

Verfasst: 22. April 2011 12:04
von Pepper
Aaalllsooo, ich habe gerade mit der liebe Rosi telefoniert und sie hatte mein Anliegen ihrer Freundin (TA) gemailt. Es liegt definitiv nicht am Östrogenspiegel, da keiner vorhanden ist, wenn die Hündin nicht läufig ist. Folglich kann man auch keine Östrogene nachweisen. Somit ist eine Hündin in Zeiten keiner Läufigkeit also quasi auf dem Hormonspiegel einer kastrierten Hündin. Erst zur Läufigkeit wird Östrogen ausgeschüttet und ist somit nachweisbar.

Aber die liebe Rosi hatte noch einen anderen Tipp für mich: Überprüfung der Schilddrüse. Denn auch eine Über-oder Unterfunktion kann die Ursache für "Fehlverhalten"(so nenne ich das mal) sein.

Ich werde es nach meinem Urlaub im Allgäu testen und dann berichten. Vielleicht lag es wirklich daran. Ansonsten werde ich noch einen Tierheilpraktiker aufsuchen, der für Pepper eine Bachblütenmischung erstellen soll, damit ich sie einfach erst einmal emotional auf ein niedrigeres Level bekomme, denn sie steigert sich sehr in ihre aggressives Verhalten rein. Irgendetwas muss schließlich mal helfen!

Re: Zu viel Testosteron???

Verfasst: 22. April 2011 17:25
von Peggy
Hallo Pepper!
Mein Nacho ist ja auch so. :pfeifen: Ich habe mir ein Buch über Bachblüten und Hundeverhalten gekauft und docrt war ein Amnanesebogen drin den man der Autorin zuschicken kann. Ich habe alles Seine Macken angekreuzt und zu Ihr geschickt. Sie hat mir 6 Blüten zurückgeschrieben die helfen sollen. Jetzt habe ich das Rezept zu Ihr geschickt und sie macht mir die Bachblütenmischung fertig.
Die müsste morgen kommem. :huepf:
Dann wird Nacho vieleicht ein Lämmchen. :kicher:

Re: Zu viel Testosteron???

Verfasst: 22. April 2011 17:59
von Pepper
Das werde ich auch machen!!! Bachblüten sind mit der Kastra echt eine meiner letzten Hoffnungen. Auch untereinander haben die Mädels sehr viel Stress zurzeit. :wut:

Re: Zu viel Testosteron???

Verfasst: 22. April 2011 23:27
von Wolf
Wow, also, da bin ich aber mal mächtig gespannt auf eure Berichte!!! Meine Mistbiene dreht hier auf Usedom auch grad so richtig auf!!! :-(

[ MobilBildPosting ]

Re: Zu viel Testosteron???

Verfasst: 23. April 2011 10:06
von Pepper
ich habe von Rosi einen Link zu einer guten Heilpraktikerin in HH bekommen. Ich leite sie bei Interesse gerne per PN weiter, wenn jemand noch Bachblütenmischungen braucht! :pfeifen: :bussi: