Seite 1 von 1
Timmy mag sein Futter nicht mehr
Verfasst: 14. Juni 2008 08:16
von Tinchen
Hallo,
Timmy war ja total verfressen. er hat sich immer auf seinen Fressnapf gestürzt. Er hat auch alles gefressen. Seit ca. 3 Wochen mag er kein Nassfutter mehr. Egal ob Terra Canis, Rinti (hat er geliebt) Boos.... Auch wenn ich Nudeln, Gemüse.. druntermische nix. Er geht erst schon mal nicht mehr an den Napf wenn ich den hinstelle. Irgendwann kommt er dann, frisst einen Brocken und geht wieder. Sein Trockenfutter frisst er ganz auf. Auch nicht so wild wie früher aber er frisst es. Seit 2 Tagen mag er gar kein Nassfutter mehr.
Woran kann das denn liegen? So kenne ich ihn gar nicht. Gibt es Hunde die kein Nassfutter mögen?
Sonst ist er fitt wie sonst, hängt jetzt also nicht rum oder ist komisch. Im Gegenteil.
Re: Timmy mag sein Futter nicht mehr
Verfasst: 14. Juni 2008 14:09
von Pediba
Huhu Tinchen,
also mein Bailey mochte, wo es so sehr warm warm auch nicht richtig fressen...geht uns Menschen ja manchmal
nicht viel anders
Wenn er aber Trofu frißt, würd ich jetzt mal Zahnprobleme ausschließen

..und vielleicht reicht ihm das auch einfach im Moment...
Wenn das länger anhält und er dabei auch noch sehr abnimmt, würd ich auf alle Fälle mal zum Tierarzt um was ernsthaftes auszuschließen.
Stellst du das Nassfutter dann auch weg oder lässt du es liegen? Wenn Bailey mal rummäkelt, dann stell ich das Nassfutter weg und dann gibbet auch nix mehr (meine bekommen auch morgens Trofu und abends Nassfutter) ..meißt hat er dann am nächsten Tag wieder richtig Appetit und alles wird weggeputzt :mrgreen:
Trinkt Timmy denn auch genug? Wenn er sonst nicht auffällig ist und sich normal verhält, kann es wohl tatsächlich an der Wärme liegen...
Re: Timmy mag sein Futter nicht mehr
Verfasst: 14. Juni 2008 14:32
von Clinton
huh,
timmy ist jetzt ein halbes jahr alt und müsste gerade umzahnen - ich denke , dass es daran liegt.
Re: Timmy mag sein Futter nicht mehr
Verfasst: 15. Juni 2008 08:07
von Tinchen
Hallo,
Clinton hat geschrieben:huh,
timmy ist jetzt ein halbes jahr alt und müsste gerade umzahnen - ich denke , dass es daran liegt.
Also seine neuen Zähne hat er schon alle. Daran liegt es glaube ich nicht.
Pediba hat geschrieben:Stellst du das Nassfutter dann auch weg oder lässt du es liegen? Wenn Bailey mal rummäkelt, dann stell ich das Nassfutter weg und dann gibbet auch nix mehr (meine bekommen auch morgens Trofu und abends Nassfutter) ..meißt hat er dann am nächsten Tag wieder richtig Appetit und alles wird weggeputzt
Trinkt Timmy denn auch genug? Wenn er sonst nicht auffällig ist und sich normal verhält, kann es wohl tatsächlich an der Wärme liegen...
Ich stelle das dann immer weg. Wenn er nicht will, selbst Schuld. (hab halt bloß immer Angst, dass er unterzuckert)
Ja er trinkt genauso viel wie immer.
Ich dachte auch es liegt an der Hitze aber zur Zeit ist es ja nicht sooo heiß und er frisst trotzdem so schlecht. Ich verstehe das gar nicht.
Re: Timmy mag sein Futter nicht mehr
Verfasst: 15. Juni 2008 09:07
von eumeline
Hallo Tina,
wechsle mal nicht so viel, sondern biete ihm immer das gleiche an, denn manche haben nachher ein Lieblingfresschen und das andere bleibt grundsätzlich liegen und ich habe auch lernen müssen, dass wir unseren Hunden nicht soooviel verschiedene Geschmacksrichtungen anbieten müssen
Wenn Du Sorgen hast, wegen der Unterzuckerung, dann biete ihm ruhig auch Abends TF an, wenn er mal eine Weile kein NF frisst, ist auch nichts passiert, das TF ist in der Regel als Alleinfutter geeignet.
Einfach den Timmy bisschen beobachten und einmal die Woche wiegen.
Re: Timmy mag sein Futter nicht mehr
Verfasst: 15. Juni 2008 11:14
von Amor
Hallo Tina!
Also Zähne würde ich auch ausschließen. Als mein Amor Probleme mit den Zähnchen hatte, hat er sein Nassfutter gefressen und das Trockenfutter stehen gelassen und auch schlechter getrunken.
Ich würde ihn jetzt mal beobachten und regelmäßig wiegen. Amor hatte manchmal auch so Phasen, in welchen er sehr schlecht gefressen hat. Vielleicht macht ihm ja auch eine Hündin zum ersten mal "Sorgen". Dann fressen die Kleinen auch schon mal schlecht. (meiner war da sehr extrem, und hatte sogar teils sehr viel abgenommen in solchen Zeiten).
Sollte sich keine Besserung einstellen, oder solltestes Du feststellen, daß sich auch was an seinem Verhalten allg. ändert, würde ich mal zum TA gehen, um eine gesundheitliche Ursache ausschließen zu können.
Aber wie gesagt, ich könnte mir vorstellen, daß die Hundedamenwelt daran schuld ist

Re: Timmy mag sein Futter nicht mehr
Verfasst: 15. Juni 2008 13:54
von birgid
Hallo,
ich würde mir da erst mal auch keinen Kopf machen. Es gibt Hunde die mögen gar kein Nassfutter und welche die mögen kein Trockenfutter.
Du schreibst ja das er sein Trockenfutter frisst, dann würde ich ihm halt nur das geben. Wenn er frisst und munter ist, und angemessen zunimmt
ist doch alles ok.
Re: Timmy mag sein Futter nicht mehr
Verfasst: 16. Juni 2008 17:20
von Tinchen
Hallo,
eumeline hat geschrieben:wechsle mal nicht so viel, sondern biete ihm immer das gleiche an, denn manche haben nachher ein Lieblingfresschen und das andere bleibt grundsätzlich liegen und ich habe auch lernen müssen, dass wir unseren Hunden nicht soooviel verschiedene Geschmacksrichtungen anbieten müssen
Er hatte jetz ca. 3-4 Monate das gleiche Futter und ich hab mir gedacht, vielleicht mag er das ja nicht mehr weil es ja doch immer das gleiche ist. Ich denk da echt falsch. Ich meine halt immer "oh der arme, der will doch auch mal nen anderen Geschmack" :oops:
Amor hat geschrieben:Aber wie gesagt, ich könnte mir vorstellen, daß die Hundedamenwelt daran schuld ist
Vielleicht hat er ja echt Liebeskummer :lol: Der arme
Ich werde ihn jetzt mal wie ihr sagt jede Woche wiegen und beobachten. Heute z. B. hat er zum ersten mal wieder besser gefressen.